Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Mercedes-Benz Baureihe 447

Mercedes-Benz
Mercedes-Benz V-Klasse (2014–2019)
Mercedes-Benz V-Klasse (2014–2019)
Mercedes-Benz V-Klasse (2014–2019)
Baureihe 447
Hersteller: Daimler AG
Verkaufsbezeichnung: V-Klasse, Vito, Metris[1]
Produktionszeitraum: seit 2014
Vorgängermodell: Mercedes-Benz Baureihe 639
Nachfolgemodell: keines
Technische Daten
Bauformen: Kastenwagen, Kleinbus
Motoren: Ottomotor:
2,0 Liter
(155 kW)
Dieselmotoren:
1,6–2,1 Liter
(65–176 kW)
Elektromotoren:
84–150 kW
Länge: 4895–5370 mm
Breite: 1928 mm
Höhe: 1880 mm
mit Dachreling +48 mm
Radstand: 3200–3430 mm
Sterne im Euro NCAP-Crashtest (2014)[2] 5 Sterne im Euro-NCAP-Crashtest

Die Mercedes-Benz Baureihe 447 ist als Nachfolgemodell der Viano- und Vito-Modelle der Baureihe 639 die dritte Generation der Kleintransporter des deutschen Automobilherstellers Mercedes-Benz Group. Vermarktet wird die Pkw-Version dieser Baureihe wie schon die erste Generation (Baureihe 638) wieder als V-Klasse. Sie wird vom Hersteller als Großraumlimousine beworben. Die Nutzfahrzeugvariante wird weiterhin als Vito vermarktet. Der Name „Vito“ erinnert an das Mercedes-Werk im spanischen Vitoria-Gasteiz, dort wird das Modell montiert. Erstmals wird diese Generation des kleinen Transporters von Mercedes-Benz auch in den USA und Kanada als „Metris“ angeboten und in Ladson im Bundesstaat South Carolina montiert.

Die Fahrzeuge haben eine selbsttragende Karosserie aus Stahlblech und werden mit zwei unterschiedlichen Radständen, 3200 mm und 3430 mm, angeboten. Es gibt drei unterschiedliche Längen, 4895 mm, 5140 mm und 5370 mm, sowie beim Vito drei verschiedene Karosserievarianten, Glasscheiben rundum, Verblechung ab der C-Säule und Verblechung ab der B-Säule. Die hinteren Seitentüren sind als Schiebetüren ausgeführt. Die Räder sind einzeln aufgehängt: die vorderen an MacPherson-Federbeinen und Dreiecksquerlenkern, die hinteren mit Schräglenkern.

Die Stirnfläche hat 3,24 m² und der cw-Wert beträgt 0,32.[3]

Im Unterschied zum Vorgänger wird die V-Klasse nur noch mit Vierzylinder-Dieselmotoren angeboten, mit Ausnahme der chinesischen Variante V 260 und der nordamerikanischen Variante Metris, die jeweils ausschließlich mit dem turbogeladenen Zwei-Liter-Ottomotor M 274 erhältlich sind.[4]

Geschichte

Die Großraumlimousine wurde am 31. Mai 2014 auf dem Markt eingeführt, der Vito am 11. Oktober 2014. Außerdem werden die Reisemobile Marco Polo, Marco Polo Horizon (beide auf V-Klasse-Basis) und Marco Polo Activity (auf Vito-Basis) angeboten. Alle drei Modelle werden von Westfalia Mobil ausgestattet.

Auf dem 89. Genfer Auto-Salon im März 2019 wurde eine überarbeitete Variante der V-Klasse vorgestellt.[5] Außerdem wurde mit dem Konzeptfahrzeug Concept EQV ein Ausblick auf eine batterieelektrisch angetriebene Version der V-Klasse vorgestellt.[6] Die Serienversion des EQV debütierte auf der Internationalen Automobil-Ausstellung im September 2019.[7]

Eine weitere Modellpflege der Baureihe debütierte im Juli 2023.[8]

eVito / EQV

In der zweiten Jahreshälfte 2018 kam eine eVito genannte Variante des Vito-Kastenwagens mit einem 84 kW leistenden Elektromotor auf den Markt. Seine Reichweite wird mit 150 km nach WLTP bei voller Batterieladung aus einer Antriebsbatterie von 35 kWh netto und seine Höchstgeschwindigkeit mit 120 km/h angegeben.[9] Später wurde die nutzbare Batteriekapazität je nach Ausstattung auf 60 bzw. 90 kWh erhöht.[10]

Im Frühjahr 2019 hat Mercedes die elektrische V-Klasse vorgestellt. Sie wird unter dem Namen EQV angeboten. Im Unterschied zum Vito-Kastenwagen ist der EQV eine XXL-Großraumlimousine mit maximal acht Sitzen. Die nutzbarere Batteriekapazität beträgt je nach Ausstattung 60 bzw. 90 kWh.[10] Die Reichweite mit einer 90-kWh-Batterie (netto) beträgt 352 km gemäß WLTP-Norm. Die Motorleistung wird mit 150 kW und die Höchstgeschwindigkeit mit 160 km/h angegeben. Über CCS kann die 90-kWh-Hochvoltbatterie mit bis zu 110 kW wieder aufgeladen werden. Damit wird sie in circa 45 Minuten von 10 % zu 80 % Ladestand gebracht.

2020 erschien der eVito Tourer 129 mit ähnlichen Leistungsdaten wie der EQV 300. Wie bei den Äquivalenten mit Verbrennungsmotor (V-Klasse und Vito) richtet sich der EQV an private Kunden, während eVito und eVito Tourer für die gewerbliche Nutzung bestimmt sind und eine weniger komfortable Ausstattung bieten.[11]

Ende 2021 erschienen die Modelle – EQV 250 (273 km WLTP), eVito 126 Tourer (274 km WLTP) und eVito 112 Kastenwagen (310 km WLTP) – mit einer Batterievariante von 60 kWh netto. Der EQV und eVito Tourer wurden somit auch in etwas günstigeren Versionen verfügbar, der eVito-Kastenwagen bekam durch die größere Batteriekapazität etwa die doppelte Reichweite.

Technische Daten

Bis 2019

Kenngrößen Vito 109 CDI Vito 111 CDI Vito 114 CDI V 200 CDI Vito 116 CDI V 220 CDI Vito 119 BlueTEC V 250 BlueTEC Vito 119 CDI 4x4 V 250 BlueTEC 4MATIC Metris*
Bauzeitraum 10/2014–08/2018 05/2014–02/2019 10/2014–08/2018 05/2014–02/2019 10/2014–08/2018 05/2014–02/2019 02/2015–08/2018 02/2015–02/2019 2015–2019
Motorkenndaten
Motorbezeichnung* OM 622 DE 16 LA OM 651 DE 22 LA M 274 DE 20 AL
Motortyp R4-Dieselmotor R4-Ottomotor
Gemischaufbereitung Common-Rail-Direkteinspritzung Direkteinspritzung
Motoraufladung Turbolader 2 Turbolader Turbolader
Hubraum 1598 cm³ 2143 cm³ 1991 cm³
max. Leistung 65 kW (88 PS)
bei 3800/min
84 kW (114 PS)
bei 3800/min
100 kW (136 PS)
bei 3800/min
120 kW (163 PS)
bei 3800/min
140 kW (190 PS)
(150 kW (204 PS))
bei 3800/min
155 kW (211 PS)
bei 5500/min
max. Drehmoment 230 Nm
bei 1500–2000/min
270 Nm
bei 1500–2500/min
330 Nm
bei 1200–2400/min
380 Nm
bei 1400–2400/min
440 (480)Nm
bei 1400–2400/min
350 Nm
bei 1250/min
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb Hinterradantrieb Allradantrieb Hinterradantrieb
Getriebe, serienmäßig
[optional]
6-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe
[ 7-Gang-Automatik (7G-TRONIC Plus) ]
7-Gang-Automatik (7G-TRONIC Plus) 7-Gang-Automatik (7G-TRONIC)
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit 157 km/h 169 km/h 184 km/h
[181 km/h]
183 km/h
[181 km/h]
196 km/h
[195 km/h]
194 km/h
[195 km/h]
206 km/h 199 km/h 161 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
18,9 s 14,4 s 11,8 s
[12,8 s]
13,8 s
[12,8 s]
10,8 s
[10,8 s]
11,8 s
[10,8 s]
9,0 s 9,1 s 9,8 s k. A.
Kraftstoffverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
6,4 l Diesel 6,1 l Diesel
[5,8 l Diesel]
5,7 l Diesel
[5,7 l Diesel]
6,0 l Diesel 6,4 l Diesel 6,6 l Diesel 10,7 l Super
CO2-Emission
(kombiniert)
169 g/km 159 g/km
[152 g/km]
149 g/km
[149 g/km]
157 g/km 169 g/km 174 g/km k. A.
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 5, seit 2015 Euro 6 Euro 6 k. A.
  • Werte in eckigen Klammern für Modelle mit Automatikgetriebe
  • Werte in runden Klammern für Modelle Mit Overtorque-Funktion

*Modell für US-Markt.
 * Die Motorbezeichnung ist wie folgt verschlüsselt: M = Motor, OM = Oelmotor, Baureihe = 3 stellig, E = Saugrohreinspritzung, KE = Kanaleinspritzung, DE = Direkteinspritzung, Hubraum (cm³/100 aufgerundet) = 2 stellig, ML = Kompressor, L = Ladeluftkühlung, A = Abgasturbolader, red. = reduzierte(r) Leistung/Hubraum, LS = Leistungssteigerung

Seit 2019

Kenngrößen Vito 110 CDI (VA) Vito 114 CDI (VA) Vito 114 CDI V 220 d
Vito 116 CDI
V 220 d 4MATIC
Vito 116 CDI 4x4
V 250 d
Vito 119 CDI
V 250 d 4MATIC
Vito 119 CDI 4x4
V 300 d
Vito 124 CDI
V 300 d 4MATIC
Vito 124 CDI 4x4
V 300 d
Vito 124 CDI
V 300 d 4MATIC
Vito 124 CDI 4x4
eVito EQV 250 EQV 300
Bauzeitraum seit 07/2019 seit 05/2019 seit 03/2019 seit 01/2021 03/2019–12/2021 seit 07/2019 seit 10/2021 seit 10/2020
Motorkenndaten
Motorbezeichnung* OM 622 DE 17 LA OM 654
Motortyp R4-Dieselmotor Elektromotor
Gemischaufbereitung Common-Rail-Direkteinspritzung
Motoraufladung VTG-Turbolader 2 Turbolader (VTG- und Wastegate-Lader)
Hubraum 1749 cm³ 1950 cm³
max. Leistung 75 kW (102 PS)
bei 3800/min
100 kW (136 PS)
bei 3800/min
120 kW (163 PS)
bei 4200/min
140 kW (190 PS)
bei 4200/min
174 kW (237 PS)
bei 4200/min
176 kW (239 PS)
bei 4200/min
85 kW (116 PS) 150 kW (204 PS)
max. Drehmoment 270 Nm
bei 1500–2250/min
330 Nm
bei 1750–2500/min
330 Nm
bei 1250–2400/min
380 Nm
bei 1200–2400/min
440 Nm
bei 1350–2400/min
500 Nm
bei 1600–2400/min
295 Nm 362 Nm
Kraftübertragung
Antrieb, serienmäßig Vorderradantrieb Hinterrad-/Allradantrieb Hinterradantrieb Allradantrieb Hinterradantrieb Allradantrieb Hinterradantrieb Allradantrieb Hinterradantrieb Allradantrieb Vorderradantrieb
Getriebe, serienmäßig
[optional]
6-Gang-Schaltgetriebe 6-Gang-Schaltgetriebe
[7-/9-Gang-Automatik]
9-Gang-Automatik (9G-TRONIC) Festes Übersetzungsverhältnis
Messwerte
Höchstgeschwindigkeit [181 km/h] 195 km/h 188 km/h 205 km/h 199 km/h 220 km/h 214 km/h 220 km/h 214 km/h 80/100/120 km/h 160 km/h
Beschleunigung,
0–100 km/h
11,0–11,2 s 12,1–12,3 s 9,4–9,6 s 10,3–10,5 s 7,9 s 8,6 s 7,8–7,9 s 8,5–8,6 s 10,3 s 12,1 s
Kraftstoff-/Energieverbrauch
auf 100 km (kombiniert)
[5,8 l Diesel] 6,0–6,2 l Diesel 6,7–6,9 l Diesel 5,9–6,1 l Diesel 6,5–6,8 l Diesel 6,4 l Diesel 7,2 l Diesel 5,9–6,1 l Diesel 6,5–6,8 l Diesel 20,2–24,2 kWh 28,0 kWh 28,1 kWh
CO2-Emission
(kombiniert)
[153 g/km] 157–162 g/km 176–184 g/km 155–161 g/km 172–179 g/km 168 g/km 190 g/km 155–161 g/km 172–179 g/km 0 g/km
Abgasnorm nach
EU-Klassifikation
Euro 6d-TEMP M1 bzw. N1 Euro 6d-TEMP M1 bzw. Euro 6d Euro 6d Euro 6d-TEMP M1
  • Werte in eckigen Klammern für Modelle mit Automatikgetriebe

*Modell für US-Markt.
 * Die Motorbezeichnung ist wie folgt verschlüsselt: M = Motor, OM = Oelmotor, Baureihe = 3 stellig, E = Saugrohreinspritzung, KE = Kanaleinspritzung, DE = Direkteinspritzung, Hubraum (cm³/100 aufgerundet) = 2 stellig, ML = Kompressor, L = Ladeluftkühlung, A = Abgasturbolader, red. = reduzierte(r) Leistung/Hubraum, LS = Leistungssteigerung

Rückruf wegen illegaler Abschalteinrichtung

Im Mai 2018 wurde bekannt, dass Daimler nach Ansicht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) beim Transporter-Modell Vito mit 1,6-l-Diesel (OM 622) und Abgasnorm Euro 6 eine illegale Abschalteinrichtung bei der Abgasreinigung verwendet. Deshalb ordnete das KBA einen Rückruf der betroffenen 6300 Fahrzeuge an, davon 1372 Fahrzeuge in Deutschland.[12]

Weblinks

Commons: Mercedes-Benz Baureihe 447 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Baureihe 447 als Metris für Nordamerika
  2. Ergebnis der Mercedes V-Klasse beim Euro-NCAP-Crashtest (2014)
  3. ADAC.de
  4. 10 Things You Don't Know About the Mercedes-Benz Metris. Abgerufen am 24. Mai 2019 (englisch).
  5. Jan Götze, Andreas Huber: Mercedes V-Klasse Facelift (2019): Preis, Test, Motoren. In: autobild.de. 4. März 2019, abgerufen am 18. März 2019.
  6. Patrick Lang: Mercedes EQV (2019): Die elektrische V-Klasse kommt. In: auto-motor-und-sport.de. 5. März 2019, abgerufen am 18. März 2019.
  7. Torsten Seibt: Mercedes EQV Weltpremiere: Luxus-Van mit Elektroantrieb. In: auto-motor-und-sport.de. 20. August 2019, abgerufen am 20. August 2019.
  8. Sebastian Schaal: Mercedes-Benz EQV und eVito erhalten Facelift. In: electrive.net. 27. Juli 2023, abgerufen am 27. Juli 2023.
  9. Mercedes-Benz eVan I Bestellen Sie Jetzt den elektrischen Van eVito! Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Juli 2018; abgerufen am 4. Juli 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jetzt-elektrovan.mercedes-benz.de
  10. a b Mercedes eVito Tourer und EQV jetzt auch mit 60-kWh-Batterie erhältlich. In: ecomento.de. 4. Oktober 2021, abgerufen am 24. Februar 2023.
  11. Jonas Braunersreuther: V-Klasse oder (e)Vito - welcher Van für wen? In: Motoreport. 23. Juli 2020, abgerufen am 8. Februar 2022 (deutsch).
  12. Vorwurf der Manipulation bei Daimler: Kraftfahrt-Bundesamt verlangt Rückruf von Diesel-Vito. In: Spiegel Online. 24. Mai 2018 (spiegel.de [abgerufen am 26. Mai 2018]).
Read more information:

King of Cyprus James IIKing of CyprusReign1460[1]/1464[2] – 10 July 1473PredecessorCharlotte and LouisSuccessorJames IIIContendersCharlotte and Louis (1460–1464)Bornc. 1438/1439 or c. 1440Died10 July 1473SpouseCatherine CornaroIssueJames III of CyprusHousePoitiers-LusignanFatherJohn II of CyprusMotherMarietta de Patras (concubine) James II (French: Jacques; c. 1438/1439 or c. 1440 – 10 July 1473) was the penultimate King of Cyprus (usurper), reigning from 14…

Canadian soccer player For the gridiron football player, see Jacob Ruby. Jake Ruby Ruby with HFX Wanderers in 2021Personal informationDate of birth (2000-06-04) June 4, 2000 (age 23)Place of birth Vancouver, British Columbia, CanadaHeight 1.78 m (5 ft 10 in)Position(s) Full-backTeam informationCurrent team HFX WanderersNumber 20Youth career Lynn Valley SA Mountain United FC2016–2018 Vancouver Whitecaps FCCollege careerYears Team Apps (Gls)2019 Trinity Western Spartans 17 (3…

American football player (1938–2022) American football player Ross FichtnerNo. 20, 28Position:CornerbackPersonal informationBorn:(1938-10-26)October 26, 1938McKeesport, Pennsylvania, U.S.Died:October 14, 2022(2022-10-14) (aged 83)Plymouth, Michigan, U.S.Height:6 ft 0 in (1.83 m)Weight:185 lb (84 kg)Career informationHigh school:McKeesport (PA)College:PurdueNFL Draft:1960 / Round: 3 / Pick: 33AFL Draft:1960 / Round: 2Career history Cle…

Litvorový štít Litvorový štít links im Hintergrund, mit dem Velický štít in der Bildmitte, vom Sattel Poľský hrebeň aus gesehen Höhe 2423 m n.m. Lage Slowakei Gebirge Hohe Tatra Koordinaten 49° 10′ 16″ N, 20° 7′ 47″ O49.17111120.1297782423Koordinaten: 49° 10′ 16″ N, 20° 7′ 47″ O Litvorový štít (Slowakei) Typ Felsgipfel Erstbesteigung 1897 durch August Otto und Pavol Čižák Der Litvorový

هذه المقالة يتيمة إذ تصل إليها مقالات أخرى قليلة جدًا. فضلًا، ساعد بإضافة وصلة إليها في مقالات متعلقة بها. (يوليو 2019) جوشوا ديونيسيو معلومات شخصية الميلاد 14 ديسمبر 1994 (29 سنة)  كيزون  مواطنة الفلبين  الحياة العملية المهنة ممثل،  وممثل تلفزيوني  المواقع IMDB صفحته على …

Fassade der Basilika Geschmückter Altarraum Die Basilika Unserer Lieben Frau von El Valle (spanisch Basílica Menor Nuestra Señora de El Valle) ist eine römisch-katholische Kirche in El Valle del Espíritu Santo, einem Ort bei Porlamar auf der Insel Margarita im venezolanischen Bundesstaat Nueva Esparta. Die Pfarrkirche des Bistums Margarita trägt das Marienpatrozinium der Virgen de Valle. Die Basilica minor ist denkmalgeschützt. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bauwerk 3 Weblinks 4 Einzel…

Vredesbrug Algemene gegevens Locatie Willebroek Coördinaten 51° 4′ NB, 4° 22′ OL Overspant Zeekanaal Brussel-Schelde Lengte totaal 41,4 m Breedte 13,5 m Hoogte 53,0 m Beheerder Waterwegen en Zeekanaal Bouw Ingebruikname 1952 Gebruik Weg N183 (Dokter Persoonslaan) Architectuur Type industriële hefbrug Materiaal staal Portaal    Verkeer & Vervoer De Vredesbrug of Brug van Willebroek is een industriële hefbrug met een opmerkelijke metalen structuur over het Zeeka…

Slovak Jewish writer (1918–1988) This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Alfréd Wetzler – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (April 2017) (Learn how and when to remove this template message) Alfred WetzlerBornAlfred Israel Wetzler10 May 1918Nagyszombat, Austria-Hungary (present-day Trnava, S…

Artikel ini sebatang kara, artinya tidak ada artikel lain yang memiliki pranala balik ke halaman ini.Bantulah menambah pranala ke artikel ini dari artikel yang berhubungan atau coba peralatan pencari pranala.Tag ini diberikan pada Oktober 2022. Hutan batubara terus bertahan setelah peristiwa runtuhnya hutan hujan Karbon. Namun, komposisi hutan berubah dari yang awalnya didominasi lepidodendron menjadi didominasi oleh pakis pohon dan pakis biji. Fosil tumbuhan ini berasal dari salah satu hutan ya…

Pembantaian VolhiniaTugu yang mengenang korban pembantaian di Janowa Dolina, Volyn (Wołyń)LokasiVolhiniaGalisia Timur Polesie Kawasan LublinTanggal1943–45SasaranOrang PolandiaJenis seranganPembersihan etnis, genosidaKorban tewas40.000- 60.000 di Volhinia dan 30.000- 40.000 di Galisia TimurPelakuOrganisasi Nasionalis Ukraina, Angkatan Darat Pemberontak Ukraina, Mykola Lebed Pembantaian orang Polandia di Volhinia dan Galisia Timur (bahasa Polandia: rzeź wołyńska, secara harfiah berarti:…

العلاقات البوروندية الزامبية بوروندي زامبيا   بوروندي   زامبيا تعديل مصدري - تعديل   العلاقات البوروندية الزامبية هي العلاقات الثنائية التي تجمع بين بوروندي وزامبيا.[1][2][3][4][5] مقارنة بين البلدين هذه مقارنة عامة ومرجعية للدولتين: وجه المقارن…

Untuk kegunaan lain, lihat Bison (disambiguasi). Bison Bison Amerika Klasifikasi ilmiah Kerajaan: Animalia Filum: Chordata Kelas: Mamalia Ordo: Artiodactyla Famili: Bovidae Subfamili: Bovinae Genus: BisonHamilton Smith, 1827 Species †B. antiquus B. bison B. bonasus †B. latifrons †B. occidentalis †B. priscus Bison adalah kelompok mamalia berkuku genap. Mereka membentuk genus Bison dari subfamili Bovinae dan familia Bovidae. Bison tinggal di bagian utara bumi. Bison Amerika tinggal di Amer…

Chris Stewart kan verwijzen naar: Chris Stewart (auteur), voormalig drummer van de band Genesis Chris Stewart (politicus), Amerikaans politicus uit Utah Chris Steward (saxofonist), Chris Doc Steward, Amerikaans saxofonist Bekijk alle artikelen waarvan de titel begint met Chris Stewart of met Chris Stewart in de titel. Dit is een doorverwijspagina, bedoeld om de verschillen in betekenis of gebruik van Chris Stewart inzichtelijk te maken. Op deze pagina staat een uitleg va…

This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: IBM 632 – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (February 2022) (Learn how and when to remove this template message) IBM 632IBM 632 Electronic Typing CalculatorTypeAccounting machineRelease date1958; 65 years ago (1958)Introductory price$17…

Order of flowering plants Sapindales Manitoba Maple (Acer negundo) Scientific classification Kingdom: Plantae Clade: Tracheophytes Clade: Angiosperms Clade: Eudicots Clade: Rosids Clade: Malvids Order: SapindalesDumortier Families See text Sapindales /sæpɪnˈdeɪliːz/ is an order of flowering plants. Well-known members of Sapindales include citrus; maples, horse-chestnuts, lychees and rambutans; mangos and cashews; frankincense and myrrh; mahogany and neem. Phylogeny of the Sapindales based o…

Afghan footballer Najim Haidary Haidary in 2023Personal informationFull name Abdul Najim Haidary[1]Date of birth (1999-12-26) 26 December 1999 (age 23)Place of birth Amsterdam, Netherlands[1]Height 1.85 m (6 ft 1 in)[1]Position(s) Central-defender, left-back, defensive midfielderTeam informationCurrent team ArianaNumber 34Youth career0000–2018 Excelsior RotterdamSenior career*Years Team Apps (Gls)2018–2019 BVV Barendrecht 3 (0)2019–2022 FC Den Bo…

American actor Michael NathansonNathanson in 2018OccupationActorYears active2000–presentSpouse(s)Hayley Elizabeth Ehrlich(m. 2008–present) Michael Nathanson is an American actor, known for roles such as Sam Stein in Marvel's The Punisher, and Dr. Levi Zinberg in The Knick. Career Michael Nathanson grew up in New York. He studied at Northwestern University, but returned to New York because so much of the work has come back to New York.[1] He had briefly worked as a bartender at a…

This article is about the tributary of the Tugela River. For the river in Gauteng, see Klip River. This article relies largely or entirely on a single source. Relevant discussion may be found on the talk page. Please help improve this article by introducing citations to additional sources.Find sources: Klip River KwaZulu-Natal – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (June 2017) River in South AfricaKlip RiverThe Klip River in the Tugela catchme…

Jalan Tol Sigli-Banda Aceh(Sibanceh)Informasi ruteDikelola oleh PT Hutama Karya (Persero) dan PT Adhi Karya (Persero)Panjang:74.2 km (46,1 mi)Berdiri:25 Agustus 2020 – sekarangPersimpangan besarUjung Selatan:Jalan Tol Lhokseumawe-Sigli Simpang Susun Padang TijiSimpang Susun SeulimeumSimpang Susun Kota JanthoSimpang Susun IndrapuriSimpang Susun Blang BintangSimpang Susun Kuta BaroRamp BaitussalamUjung Utara:Kota Banda AcehLetakKota besar:Kota Banda Aceh Kabupaten Aceh BesarKa…

село Семенівка Країна  Україна Область Харківська область Район Лозівський район Громада Олексіївська сільська громада Облікова картка Семенівка  Основні дані Засноване 1730 Населення 211 Площа 0,938 км² Густота населення 224,95 осіб/км² Поштовий індекс 64112 Телефонни…

Kembali kehalaman sebelumnya

Lokasi Pengunjung: 18.221.79.160