Gewöhnliche Berberitze

Gewöhnliche Berberitze

Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris)

Systematik
Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida)
Eudikotyledonen
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Berberitzengewächse (Berberidaceae)
Gattung: Berberitzen (Berberis)
Art: Gewöhnliche Berberitze
Wissenschaftlicher Name
Berberis vulgaris
L.
Illustration
Zweig mit Blättern und Dornen
Blütenstand
Blütenstand
Blüte
Berberitzenstrauch

Die Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris), auch Sauerdorn, Essigbeere oder Echte Berberitze genannt, ist ein Strauch aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Die Gewöhnliche Berberitze ist in Europa und Asien verbreitet. Der deutsche Name stammt wie der Gattungsname von gleichbedeutend berberis[1] bzw. mittellateinisch berbaris, aus arabisch barbarīs. Die kurz auch Berberitze genannte Art ist der in Europa bekannteste Vertreter der Gattung der Berberitzen (Berberis).

Beschreibung

Die Berberitze ist ein sommergrüner, mit Blattdornen bewehrter Strauch, der Wuchshöhen von 1 bis 3 Metern erreicht. Die Zweige weisen ein- bis siebenteilige Dornen (umgewandelte Blätter der Langtriebe) auf, aus deren Achseln Laubblätter an Kurztrieben entspringen. An der Sprossbasis werden drei- und mehrteilige, an der Sprossspitze nur einteilige Dornblätter ausgebildet. An Schösslingen lässt sich anhand von Übergangsblättern die Entstehung der Dornblätter aus normalen Laubblättern verfolgen. Die Rinde ist äußerlich gelbbraun bis grau, innerlich leuchtend gelb. Die wechselständig bis büschelig angeordneten, einfachen, kurz gestielten, stachelig gesägten und abgerundeten bis spitzen sowie stachelspitzigen, kahlen Laubblätter sind kurz gestielt und verkehrt-eiförmig bis elliptisch. Die Blätter sind bis 7 Zentimeter lang. Die Basis ist keilförmig bis herablaufend, die Oberseite ist teils „bereift“.

Die zwittrigen und duftenden Blüten sind gelbe, halbkugelig-glockige, nektarführende Scheibenblumen. Sie finden sich in bis zu dreißigblütigen und hängenden, traubigen Blütenständen, die sich endständig an Kurztrieben befinden. Die Blüten besitzen jeweils bootförmige, sechs grünlich-gelbe Kelchblätter in zwei Kreisen, drei äußere kleinere und drei größere innere, sowie sechs, etwas kleinere, gelbe Kronblätter mit kleinen, basalen, orangen Nektardrüsen, wobei die Endblüte im Blütenstand fünfzählig ist.[2] Vor den Petalen stehen sechs kurze, freie Staubblätter mit klappig aufspringenden Staubbeuteln. Die Staubfäden sind im unteren Teil der Innenseite druckempfindlich (Seismonastie). Es liegt ein Turgormechanismus mit einer Alles-oder-Nichts-Reaktion vor: Ab einem bestimmten Druck erfolgt in 110 Sekunde eine schlagartige (reversible) Bewegung der Staubblätter zum Griffel hin. Dadurch wird der klebrige Pollen auf die bestäubenden Insekten gedrückt. Vor dem Abblühen erfolgt auch spontane Selbstbestäubung. Der intensive spermatische Geruch der Blüten wird von manchen als unangenehm empfunden. Der einkammerige, längliche Fruchtknoten mit (fast) sitzender und scheibenförmiger Narbe ist oberständig.

Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni.

Die Früchte sind scharlachrote, bis zu 1 Zentimeter lange, glatte und glänzende, eiförmige bis ellipsoide Beeren mit Narbenresten an der Spitze. Diese sind genießbar, aber durch den Gehalt an 6 % Äpfelsäure und anderen Fruchtsäuren sehr sauer. Die ab August roten Früchte sind z. T. Wintersteher, es findet Verdauungsverbreitung der Samen durch Vögel statt. In den Früchten werden ein oder zwei, schmal-eiförmige, bräunliche und glatte Samen ausgebildet, selten befinden sich mehr als zwei Samen in einer Frucht.

Die Chromosomenzahl der Art ist 2n = 28.[3]

Ökologie

Die Blüten sind homogam, das heißt Staubblätter und Narben reifen gleichzeitig heran. Die Nektar sammelnden InsektenFliegen, Hautflügler und Käfer – besuchen die waagrecht bis schräg abwärts gerichteten und dadurch vom Regen geschützten Blüten. Im ungereizten Zustand sind die Staubblätter von den konkaven Kronblättern völlig umhüllt. Saugt nun ein Insekt am Grunde der Blüte den Nektar auf, wird das Staubblatt gereizt und schlägt mit der geöffneten Anthere auf den Kopf des Tieres. In der Regel verlässt das Insekt hierauf die Blüte und besucht eine andere, dort bleibt der Pollen am klebrigen Rand der als Scheibe auf dem Fruchtknoten sitzenden Narbe hängen und bewirkt die Fremdbestäubung. Bei ausbleibendem Insektenbesuch berühren beim Verwelken der Blüte die Antheren von allein die Narben, dadurch kommt es zur Selbstbestäubung.

Die Gewöhnliche Berberitze ist der Zwischenwirt des Getreiderostes. Er verursacht im Sommer die rostroten Pusteln auf der Unterseite der Blätter.

Die Früchte werden von Vögeln gefressen, die Samen später wieder ausgeschieden und so ausgebreitet.

Die Dornen dienen der Vermeidung von Tierverbiss. Die Berberitze zählt zu den SO2-empfindlichen Straucharten.

Einer Studie zufolge ist Berberis vulgaris in der Lage, bei einem Insektenbefall durch die Sauerdorn-Bohrfliege (Rhagoletis meigenii) befallenen Samen abzutöten.[4] Dabei unterscheidet die Pflanze sogar zwischen Früchten mit einem oder zwei Samen. Nur bei befallenen Früchten mit zwei Samen wird vorbeugend einer abgetötet, um die Larve der Bohrfliege an der Entwicklung und dem unweigerlichen Auffressen beider Samen zu hindern. Ist nur ein Samen in der befallenen Frucht angelegt, unterbleibt das Abtöten des Samens, um die Chance zur Fortpflanzung zu nutzen, falls die Larve aus anderen Gründen absterben sollte.

Giftigkeit

Mit Ausnahme der Beeren ist die ganze Pflanze giftig, besonders die Wurzel; der Alkaloidgehalt von zirka 15 % ist in der Wurzelrinde am größten.

Die giftigen Hauptwirkstoffe sind etwa 1–3 % Berberin, weiterhin Jatrorhizin, Palmatin, Columbamin, Isotetrandin, Magnoflorin und Berbamin.

Vergiftungserscheinungen sind: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Nierenreizung, Nephritis. Nach Literaturangaben waren vorwiegend Ein- bis Fünfjährige in den Monaten Mai bis Januar betroffen, nur bei 10 % der Kinder traten Symptome im Magen- und Darmbereich auf.

Vorkommen

Die Berberitze kommt in West-, Mittel- und Südeuropa natürlich vor, nicht aber auf den britischen Inseln und Skandinavien. Nach Osten reicht die Verbreitung bis zum Kaukasus. In den Alpen steigt die Berberitze bis in 2500 Meter Seehöhe. In den Allgäuer Alpen kommt sie nur bis zu 1900 m Meereshöhe im Tiroler Teil am Südfuß der Roten Flüh vor.[5] Im Oberengadin erreicht sie sogar 2660 Meter Meereshöhe.[6]

Diese Art bevorzugt kalkhaltige, trockene bis mäßig feuchte Standorte sowohl im Licht als auch im Halbschatten. Sie bevorzugt Waldränder, Gebüsche, lichte Auen. Nach Ellenberg ist sie eine Halblichtpflanze, subozeanisch verbreitet, auf stickstoffarmen Standorten wachsend und eine Verbandscharakterart wärmeliebender Berberitzengebüsche (Berberidion vulgaris).

Die ökologischen Zeigerwerte nach Landolt et al. 2010 sind in der Schweiz: Feuchtezahl F = 2 (mäßig trocken), Lichtzahl L = 3 (halbschattig), Reaktionszahl R = 4 (neutral bis basisch), Temperaturzahl T = 3 (montan), Nährstoffzahl N = 2 (nährstoffarm), Kontinentalitätszahl K = 4 (subkontinental).[7]

Allgemeine Verbreitung

Die Gewöhnliche Berberitze ist eine südeuropäisch-westasiatische Pflanze. Die Nordgrenze ihres Areals liegt bei Schottland, Norwegen (Trondheim), Südschweden und dem Baltikum; die Ostgrenze liegt im unteren Wolga-Gebiet, im Kaukasus und im Nordiran; die Südgrenze in Südspanien, Mittelitalien, Nordgriechenland und in Kleinasien.

Krankheiten

Die Berberitze ist Zwischenwirt des Getreideschwarzrosts (Puccinia graminis) und wurde deshalb in Europa stellenweise nahezu ausgerottet. Infizierte Berberitzenblätter weisen auf der Unterseite orangegelbe bis rostbraune Pusteln auf, aus denen Sporen des Getreideschwarzrostpilzes vom Wind verbreitet werden. Als man im 18. Jahrhundert begann, den Zusammenhang zwischen der Berberitze und dem Schwarzrost zu erkennen, brach in Frankreich ein heftiger Streit zwischen Bauern und Konfitüre-Kochern aus, die die Bauern des Aberglaubens bezichtigten. Wissenschaftlich bestätigt wurde die Funktion der Berberitze als Zwischenwirt durch den Botaniker und Mykologen Heinrich Anton de Bary im Jahr 1866. Neben dem Getreideschwarzrost besiedeln aber noch andere Rostpilze die Berberitze: Puccinia arrhenatheri (bildet Hexenbesen aus[8] und es findet ein Wirtswechsel mit Glatthafer statt), Puccinia brachypodii (Wirtswechsel mit Zwenken), Puccinia pygmaea (Wirtswechsel mit Reitgräsern, selten auch Straußgräsern) und Puccinia poae-nemoralis (Wirtswechsel mit Rispengräsern und anderen Süßgräsern). Zudem kommen die Echten Mehltaupilze Phyllactinia berberidis und Erysiphe berberidis auf den Blättern vor.[9]

Verwendung

Früchte der Berberitze

Die roten Früchte der Berberitze sind weitgehend frei von Berberin und Berbamin und daher essbar. Sie sind sehr vitaminreich und schmecken säuerlich. Traditionell werden sie in Europa zur Konfitürenbereitung genutzt. Getrocknet werden sie wie Rosinen z. B. in Müsli gegessen. Die Beeren der Berberitze werden in orientalischen Ländern, vor allem im Iran, zum Kochen verwendet. Dort werden sie vor allem zum süß-sauren Würzen von Reis (z. B. Sereschk Polo – „Berberitzenreis“), aber auch von Fisch und Braten verwendet. Allein in der Region Chorasan, dem Zentrum des Anbaugebietes im Nordosten des Iran, werden pro Jahr etwa 4500 Tonnen Früchte geerntet. Die kernlose Sorte „Asperma“ wird in dieser Provinz seit etwa 200 Jahren kultiviert. Es sind aber vermutlich alte Gewöhnliche Berberitzen, deren Früchte – wie Clusius beobachtet hatte – mit zunehmendem Alter kernlos werden.

Im Kaukasus werden die Beeren fermentiert.[10]

Rinde und Wurzel wurden früher zum Gelbfärben von Textilien, Leder und Holz benutzt. Das harte Holz wird für Einlege- und Drechselarbeiten verwendet. In der Volksheilkunde wird die Berberitzenwurzel unter anderem bei Leberfunktionsstörungen, Gallenleiden, Gelbsucht und Verdauungsstörungen angewandt.[11] Das Isochinolinalkaloid Berberin, das nach Berberis vulgaris benannt wurde, ist für die gelbliche Färbung der Berberitzenwurzel (Radix Berberidis) wie auch für einige der Hauptwirkungen der Droge verantwortlich. Berberin stellt einen aussichtsreichen Stoff für die Arzneimittelforschung dar, etwa durch seine beobachtete lipid- und blutzuckersenkende Wirkung.[12] In einer Beigabe von bis zu 20 % Berberitzenwurzelrinde zu Leber- oder Gallen-Tees wirkt Berberitzenwurzelrinde akuten Bauchspeicheldrüsenentzündungen entgegen.

Die Berberitze ist auch als Zierpflanze verbreitet.

Mit der Gewöhnlichen Mahonie (Mahonia aquifolium) bildet die Gewöhnliche Berberitze die Gattungshybride × Mahoberberis neubertii.

Geschichte

Antike und Mittelalter

Die Botanikerärzte des 15. und 16. Jahrhunderts suchten die Berberitze in den Werken der Alten. Sie deuteten die Berberitze meist als „oxyakantha“ – „pyracantha“ – „appendix“ der griechisch-römischen Schriftsteller und Ärzte Dioskurides, Plinius und Galen[13][14][15] sowie als „amiberis“ – „berberis“ der arabischen Ärzte.[16][17][18][19][20]

Demnach sollten die Früchte Durchfall und Bauchgrimmen sowie den Fluss der Frauen stillen. Sie sollten den Magen beruhigen und Durst stillen. Äußerlich als Umschlag angewendet sollten sie Splitter und Dornen ausziehen und heiße Geschwüre heilen. Dioskurides erwähnte auch den Aberglauben, dass die Wurzel – dreimal über den Bauch einer Schwangeren geschlagen oder gerieben – Frühgeburt bewirken sollte. Avicenna beurteilte die Früchte gemäß der Säftelehre als „kalt und trocken im Ende des dritten Grades“.

In den Hildegard von Bingen zugeschriebenen Physica-Manuskripten des 14. bis 15. Jh. wurde die Berberitze „meltzboum“ und „gelbaum“ genannt. „Gel(b)baum“ wurde sie genannt, weil ihre Rinde zum Gelbfärben verwendet wurde. Hildegard urteilte, dass die Früchte wegen ihrer Kälte und wegen ihrer gegen die Natur des Menschen gerichteten Eigenschaften nicht als Heilmitteln einzunehmen seien. Jedoch sei eine aus den aufbrechenden Knospen bereitete Salbe und das Pulver der Knospen zur Behandlung von Hauterkrankungen („scrofeln“) geeignet.[21]

Gundolf Keil hebt in Bezug auf den 1392 in Straßburg bezeugten Klerikerarzt Johann von Sachsen hervor, dass dieser bei der Bekämpfung einer Fieberepidemie in einem oberrheinischen Heereslager einheimische Drogen (Berberitze, Holzapfel, Buttermilch) in seinen Arzneischatz einbezog.[22][23][24] In Elsässer und Nürnberger Handschriften des 15. Jahrhunderts wurden aus den Früchten der Berberitze hergestellte Destillate gegen hitzige Blähungen mit Appetitlosigkeit empfohlen.[25][26][27] Hieronymus Brunschwig übernahm diese Angaben aus Elsässer Handschriften in sein Kleines Destillierbuch vom Jahre 1500.[28]

Die Mainzer Kräuterbuch-Inkunabeln Herbarius Moguntinus (1484[29]), Gart der Gesundheit (1485[30]) und Hortus sanitatis (1491[31]) bezogen ihre Angaben zur Berberitze aus dem arabischen Pseudo-Serapion des 13. Jahrhunderts.[32] Im Gart der Gesundheit bildete Erhard Reuwich 1485 einen Zweig der Berberitze naturgetreu ab.

Neuzeit

Auch die Kräuterbuchautoren des 16. Jahrhunderts beriefen sich bei ihren Angaben zur Berberitze auf die Autoren der Antike und des Mittelalters. Hieronymus Bock gab darüber hinaus 1546 eine ausführliche Beschreibung der Pflanze und er machte detaillierte Angaben zur besten Methode, sie durch Stecklinge zu vermehren.[33][34][35]

Im amtlichen Arzneibuch „Preußische Pharmacopoe“ waren die Beeren („Baccae Berberidis“) und ein aus den Beeren bereiteter Syrup („Syrupus Berberum“) von der ersten Ausgabe 1799 bis zur fünften Ausgabe 1829 aufgeführt. In der sechsten Ausgabe 1848 wurden sie nicht mehr erwähnt.[36][37] 1830 isolierten Johann Andreas Buchner und Johann Eduard Herberger aus der Wurzelrinde der Gewöhnlichen Berberitze das Alkaloid Berberin.[38][39][40]

Im März 1989 veröffentlichte die Kommission E des BGA eine Negativ-Bewertung für Berberitzenfrüchte, Berberitzenrinde, Berberitzenwurzelrinde und Berberitzenwurzel.[41]

Kernlose Sorten

Clusius beschrieb eine kernlose Sorte, die er in Aschaffenburg am Main gesehen hatte: „Istius porrò Berberis genus, Aschafenburgi ad Moenum quinis supra Francofurtu miliaribus, inveniri, cujus baccae sive acini granis interioribus careant, ad condiédum proculdubio aptissimi, non modò intelligebam, sed magnu in ejus fruticem in culto horto Ioannis Müller diligentissimi Pharmacopaei & civis Francofurtésis conspiciebam.“ – „Ich habe nicht nur erfahren, dass diese Berberis-Art in Aschaffenburg am Main fünf Meilen oberhalb von Frankfurt gefunden wurde, deren Beeren innen keine Kerne haben – sie sind zweifellos zum Würzen sehr geeignet –, sondern ich habe auch die große Frucht von ihm im gepflegten Garten des äußerst gewissenhaften Apothekers und Frankfurter Bürgers Johann Müller gesehen.“ Auch Johann Georg Krünitz (1728–1796) beschrieb kernlose Sauerdornfrüchte, die bei älteren Sträuchern vorkommen sollen. Auch meinte er, man bekomme nach Verjüngen des Strauches wieder Früchte mit Kernen. Sorten mit weißen Früchten beschrieb Krünitz als „Berberis fructu albo“, heute als Sorte Alba bekannt.

Historische Abbildungen

Trivialnamen

Für die Gewöhnliche Berberitze bestehen bzw. bestanden, zum Teil auch nur regional, auch die weiteren deutschsprachigen Trivialnamen: Ruht Aegresch (Siebenbürgen, ruht im Sinne von rot), Augmier (mittelhochdeutsch), Augensmier (mittelhochdeutsch), Baisselbeere (Brixen, Salzburg), Basselbeere (Tirol, Kärnten), Beiselbeere, Beisselbeere (Tirol bei Brixen, Salzburg), Berberissen (Weser), Berberitzen (Mecklenburg, Schleswig-Holstein), Berbersbeere, Berbesbeerstrauch, Berbis, Berbserbeer (mittelhochdeutsch), Bersich (mittelhochdeutsch), Bettlerkraut (Graubünden), Bromlbeer (Tirol bei Lienz), Dreidorn, Erbeseff (mittelhochdeutsch), Erbesep (mittelhochdeutsch), Erbesich (mittelhochdeutsch), Erbesop (mittelhochdeutsch), Ebesus (mittelhochdeutsch), Erbishöhler (Memmingen), Erbsal (Hieronymus Brunschwig 1500[42]), Erbsalle (Graubünden), Erbsel(en) und Erbsele (Schweiz), Erbselbeerstrauch, Erbseldorn (Schweiz, Ulm), Erbselholz, Erbselnholz (Schweiz, Ulm), Erbselnwurz (Graubünden), Erbshöfen (Schwaben), Erbshofen (Schlesien), Erbsich (Gart der Gesundheit 1485[43]), Erbsich (Bayern), Erbsichdorn (Bayern), Erbsidel (Bayern), Erbsip (Bayern), Erbsippe (Bayern), Essigbeere, Essigdorn, Essigscharf, Ferresbeer, Frauasuampfara (St. Gallen), Gälhügel (Appenzell, Glarus, Chur, Graubünden), Galhageldorn (St. Gallen), Geißenlaub, Gelbaum (Hildegard von Bingen, 12. Jh.[44]), Geissblatt (Graubünden), Hahnhöttle, Hasenbrot, Katzinore (mittelhochdeutsch), Kirspele (mittelhochdeutsch), Krispese (mittelhochdeutsch), Kolshals (mittelhochdeutsch), Kuckucksbrot, Melbaum oder Meltzboum (Hildegard von Bingen, 12. Jh.), Paisselbeer (mittelhochdeutsch), Passelbeere (Tirol), Peisselbeer(e), Persich (mittelhochdeutsch), Peyssel (mittelhochdeutsch), Peysselbeerenstruk (Mecklenburg), Poasselbeerstaude (Salzburg), Preisselbeer (Leonhart Fuchs 1543[45]), Prümel (mittelhochdeutsch), Reifbeere (Schaffhausen), Reissbeere, Reisselbeer, Rhabarberbeeren (Ostpreußen), Rifspitzbeere (Graubünden), Kalksbeere/Kalkebeere (Oberlausitz), Salsendorn (Schlesien), Sauerach, Sauerachdorn, Sauerdorn (Elsaß), Saurach (Elsaß), Saurauch, Schwidere (Wallis), Sperberbeer (Henneberg), Spießdorn, Spinatsch (Oberengadin), Spitzbeere (Graubünden, Appenzell), Spitzdorn, Suerdurn (Mecklenburg), Suroch, Surach (Elsass 15. Jh.[46][47]), Surach, Surauch (mittelhochdeutsch), Surouch, Uerbseln (Schaffhausen), Versitz (Herbarius Moguntinus 1484[48]), Versich, Versichdorn, Versig, Versiltz (mittelhochdeutsch), Versing, Versiz (bereits 1484 erwähnt), Weinäuglein(strauch), Weindling, Weindel Per (Nürnberg 15. Jh.[49]), Weindling (mittelhochdeutsch), Weinlägelein (Ulm, im Sinne von Einlage in den Wein, erwähnt bereits 1542), Weinlegelein, Weinling (Oberungarn, mittelhochdeutsch), Weinschadling (Österreich), Weinschärlein (Bayern), Weinscheidling (Österreich), Weinscherling (Österreich), Weinschierling, Weinschürling, Weinzäpfel, Weinzäpferl, Wildweinreb (mittelhochdeutsch), Wütscherling, Zizerln (Linz, bezogen auf die Frucht), Zitronenbeere und Zweckholz.[50][51][52]

Literatur

  • Dietmar Aichele, Heinz-Werner Schwegler: Die Blütenpflanzen Mitteleuropas. Franckh-Kosmos-Verlag, 2., überarbeitete Auflage 1994, 2000, Band 2, ISBN 3-440-08048-X.
  • Rudi Beiser: Geheimnisse der Hecken. Heilkraft, Mythen und Kulturgeschichte unserer Sträucher. Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2019, ISBN 978-3-8186-0726-5, S. 40–47 (256 S.).
  • Heinz Ellenberg: Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen in ökologischer, dynamischer und historischer Sicht. 5., stark veränderte und verbesserte Auflage. Ulmer, Stuttgart 1996, ISBN 3-8001-2696-6.
  • Peter Schütt, Horst Weisgerber u. a.: Enzyklopädie der Sträucher. Nikol Verlagsgesellschaft, Hamburg 2006, ISBN 3-937872-40-X.
Commons: Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Berberitze – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Otto Zekert (Hrsg.): Dispensatorium pro pharmacopoeis Viennensibus in Austria 1570. Hrsg. vom österreichischen Apothekerverein und der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Deutscher Apotheker-Verlag Hans Hösel, Berlin 1938, S. 136 (Berberis: Berberis vulgaris L.)
  2. Jakob Graf: Tafelwerk zur Pflanzensystematik. Lehmanns, 1975, ISBN 978-3-540-79804-0, S. 34.
  3. Erich Oberdorfer: Pflanzensoziologische Exkursionsflora für Deutschland und angrenzende Gebiete. 8. Auflage, Seite 422. Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 2001. ISBN 3-8001-3131-5
  4. Katrin M. Meyer, Leo L. Soldaat, Harald Auge, Hans-Hermann Thulke: Adaptive and Selective Seed Abortion Reveals Complex Conditional Decision Making in Plants. In: The American Naturalist. Vol. 183, No. 3, 2014, doi:10.1086/675063.
  5. Erhard Dörr, Wolfgang Lippert: Flora des Allgäus und seiner Umgebung. Band 1, IHW, Eching 2001, ISBN 3-930167-50-6, S. 560.
  6. Friedrich Markgraf: Familie Berberidaceae. In Gustav Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa. 2. Auflage, Band IV, Teil 1, Seite 6–8. Verlag Carl Hanser, München 1958.
  7. Berberis vulgaris L. In: Info Flora, dem nationalen Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Abgerufen am 9. März 2023.
  8. A. Naef, B. A. Roy, R. Kaiser, R. Honegger: Insect-mediated reproduction of systemic infections by Puccinia arrhenatheri on Berberis vulgaris. In: New Phytologist. 2002; 154, S. 717–730, doi:10.1046/j.1469-8137.2002.00406.x.
  9. Friedemann Klenke, Markus Scholler: Pflanzenparasitische Kleinpilze: Bestimmungsbuch für Brand-, Rost-, Mehltau-, Flagellatenpilze und Wucherlingsverwandte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Springer-Verlag, 2015, ISBN 978-3-662-46162-4, S. 172 f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  10. Andrea Pieroni, Renata Sõukand: Ethnic and religious affiliations affect traditional wild plant foraging in Central Azerbaijan. In: Genet. Resour. Crop. Evol. 66, 2019, S. 1495–1513, doi:10.1007/s10722-019-00802-9, PDF.
  11. Thomas Schöpke: Berberidis radix cortices. uni-greifswald.de, 8. Februar 2000, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Juni 2012; abgerufen am 14. August 2012 (Information der Uni Greifswald).
  12. Horst Schmandke: Berberin. Ein Isochinolinalkaloid der Berberitze mit blutglukose- und -lipidsenkender Wirkung. (PDF) Ernährungs Umschau, 7. Oktober 2007, abgerufen am 23. Februar 2014.
  13. Pedanios Dioskurides. 1. Jh. De Medicinali Materia libri quinque. Buch I, Kapitel 122: Oxyacantha. Pyracantha (In der Übersetzung von Julius Berendes. Des Pedanius Dioskurides Arzneimittellehre in 5 Büchern. Enke, Stuttgart 1902 (S. 109)) (Digitalisat)
  14. Plinius der Ältere. 1. Jh. Naturalis historia. Buch XXIV, 70: Appendix … Pyracantha: (Digitalisat)
  15. Galen, 2. Jh., De alimentorum facultatibus. Buch II, Kapitel 49 (In: C. G. Kühn, Leipzig 1823, Band 6, S. 643–644): Oxyacantha (Digitalisat); De simplicium medicamentorum temperamentis ac facultatibus. Band VI, Kapitel 13, Abs. 11 (In: C. G. Kühn, Leipzig 1826, Band 12, S. 90): De oxyacantho, spina acuta (Digitalisat)
  16. Avicenna. 10.–11. Jh. Kanon der Medizin. Buch II. Einfache Arzneimittel. Übersetzung durch Gerhard von Cremona und Arnaldus de Villanova. Überarbeitung durch Andrea Alpago (1450–1521). Basel 1556, Amiberis – Spina acuta (Digitalisat)
  17. Konstantin der Afrikaner. 11. Jh. Liber des gradibus simplicium = Übersetzung des Liber des gradibus simplicium des Ibn al-Dschazzar. 10. Jh. Druck Opera, Basel 1536, S. 364 : Berberis (Digitalisat)
  18. Circa instans. 12. Jh. Druck Venedig 1497, Blatt 191v: Berberis (Digitalisat)
  19. Pseudo-Serapion. 13. Jh. Druck. Venedig 1497, Blatt 128r: Berberis (Digitalisat)
  20. Abu Muhammad ibn al-Baitar. 13. Jh. Kitāb al-jāmiʿ li-mufradāt al-adwiya wa al-aghdhiya – Große Zusammenstellung über die Kräfte der bekannten einfachen Heil- und Nahrungsmittel. Übersetzung. Joseph Sontheimer unter dem Titel Große Zusammenstellung über die Kräfte der bekannten einfachen Heil- und Nahrungsmittel. Hallberger, Stuttgart Band I 1840, S. 79: Amabaris (Digitalisat)
  21. Hildegard von Bingen. (12. Jh.), Physica III, Kapitel 45: Meltzboum. Edition. Charles Victor Daremberg und Friedrich Anton Reuß (1810–1868). S. Hildegardis Abbatissae Subtilitatum Diversarum Naturarum Creaturarum Libri Novem. Migne, Paris 1855. Sp. 1241 nach der Handschrift Paris. Liber beate Hildegardis subtilitatum diversarum naturarum creaturarum et sic de aliis quam multis bonis. Paris. Bibliothèque Nationale. Codex 6952 f. 156-232. Vollständige Handschrift. 15. Jh. (1425-1450) (Digitalisat)
  22. Ernest Wickersheimer: Contribution à l’histoire des épidémies à Strasbourg pendant le moyen âge: Le régime de mâitre Jean de Saxe suivi d’une note sur le régime des cinq médecins strasbourgeoises. In: Janus. Band 28, 1924, S. 369–379.
  23. Gundolf Keil: Johann von Sachsen. In: Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon. 2. Auflage. Band 4, De Gruyter, Berlin etc. 1983, Sp. 730–731.
  24. Gundolf Keil: Johann von Sachsen. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin/New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 699 f.
  25. Frankfurt, ms. Germ. Qu. 17, Elsass, 1. Viertel 15. Jh., Blatt 349va: „Suroch wasser vnd ampfer wasser sint gut fur swelcken vnd bringent lust zu essen vnd och granat win vnd löschet böse hitze“ (Digitalisat)
  26. Heidelberg, Cpg 226, Elsass 1459 – 1469, Blatt 103v: „Surach wasser getruncken ist gut vor das wilchen vnd bringet lust zu essen vnd leschet auch alle bose hicze in der leber“ (Digitalisat)
  27. Heidelberg, Cpg 545 Nürnberg 1474, Blatt 99v: „Weindling wasser wechgst auff dem ere si. Item Berberis wasser das man prest aus dem rotten perlein die man nennet weindel per. wechst auff dem erbsi holcz dar mit man mit seiner rintten gel verbt fur bos hicz item das wasser ist gut fur pos hicz zu lust essens vnd trincken vnd es bringt grossen lust zu essen wan mans trinckt oder dar ein ein brot tünckt so man isset das ist fur geswellen gut“ (Digitalisat)
  28. Hieronymus Brunschwig. Kleines Destillierbuch. Straßburg 1500, Blatt 118 (Digitalisat)
  29. Herbarius Moguntinus, Mainz 1484, Kapitel 29 (Digitalisat)
  30. Gart der Gesundheit, Mainz 1485, Kapitel 55 (Digitalisat)
  31. Hortus sanitatis, Mainz 1491, Kapitel 72: Berberis. – (Digitalisat)
  32. Pseudo-Serapion. 13. Jh. Druck. Venedig 1497, Blatt 128r: Berberis (Digitalisat)
  33. Otto Brunfels. Kreuterbuch, Straßburg 1537, S. 118: Saurrauch (Digitalisat)
  34. Leonhart Fuchs. Kreuterbuch, Basel 1543, Kapitel 206: Preisselbeer, Saurrauch (Digitalisat)
  35. Hieronymus Bock. Kreuterbuch, Straßburg 1546, Teil III, Kapitel 21: Sawerach Erbsal (Digitalisat)
  36. Pharmacopoea Borussica. Georg Decker, Berlin 1799, S. 6: Baccae Berberidis (Digitalisat) S. 147–148: Syrupus Berberum (Digitalisat)
  37. Preussische Pharmacopöe. Fünfte Ausgabe. Übersetzung der lateinischen Urschrift. Carl Friedrich Plahn, Berlin 1829, S. 23: Baccae Berberidis: (Digitalisat) S. 238–239: Syrupus Berberidum: (Digitalisat)
  38. Johann Andreas Buchner und Johann Eduard Herberger. Chemische Abhandlung über die Berberitzen-Wurzel. In: J. A. Buchner (Hrsg.) Repertorium für die Pharmacie, Schrag, Nürnberg 1830 (Band 36), S. 1–53 (Digitalisat)
  39. Philipp Lorenz Geiger: Handbuch der Pharmacie zum Gebrauche bei Vorlesungen & zum Selbstunterrichte für Ärzte, Apotheker & Droguisten. Wolters, Stuttgart, 2. Band, 1. Hälfte 1830, S. 719–720: Berberis (Digitalisat)
  40. Wolfgang Schneider: Lexikon zur Arzneimittelgeschichte. Sachwörterbuch zur Geschichte der pharmazeutischen Botanik, Chemie, Mineralogie, Pharmakologie, Zoologie. Govi-Verlag, Frankfurt a. M. Band 5/1 (1974), S. 170–172: Berberis (Digitalisat)
  41. Wolfgang Kreis. Berberis. In: R. Hänsel, K. Keller, H. Rimpler und G. Schneider (Hrsg.) Hagers Handbuch der Pharmazeutischen Praxis. 5. Auflage, Springer Berlin etc. 1992, Band 4, S. 480–497: Berberis
  42. Hieronymus Brunschwig. Kleines Destillierbuch. Straßburg 1500, Blatt 106v-107r Digitalisat Bayerische Staatsbibliothek
  43. Gart der Gesundheit. (Mainz 1485). Ausgabe Augsburg (Schönsperger) 1485, Kapitel 55 Digitalisat Bayerische Staatsbibliothek
  44. Hildegard von Bingen. Physica. Druckausgabe Straßburg 1533, III, 49 Digitalisat Bayerische Staatsbibliothek
  45. Leonhart Fuchs. New Kreütterbuch. Straßburg 1543, Kapitel 206 Digitalisat Bayerische Staatsbibliothek
  46. Frankfurt Ms. Germ. qu. 17 Elsass 1. Viertel 15. Jh. Blatt 349va [1]
  47. Heidelberg Cpg 226 Elsass1459-1469, Blatt 103v [2]
  48. Herbarius Moguntinus. Mainz 1484, Kapitel 29 Digitalisat Bayerische Staatsbibliothek
  49. Heidelberg Cpg 545 Nürnberg 1474, Blatt 99v [3]
  50. Georg August Pritzel, Carl Jessen: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Neuer Beitrag zum deutschen Sprachschatze. Philipp Cohen, Hannover 1882, Seite 56 f., online.
  51. Heinrich Marzell: Wörterbuch der deutschen Pflanzennamen. Hirzel, Leipzig 1943–1958, Bd. I, Sp. 575.
  52. Rudi Beiser: Geheimnisse der Hecken. Heilkraft, Mythen und Kulturgeschichte unserer Sträucher. Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 2019, ISBN 978-3-8186-0726-5, S. 41 (256 S.).

Read other articles:

陆军第十四集团军炮兵旅陆军旗存在時期1950年 - 2017年國家或地區 中国效忠於 中国 中国共产党部門 中国人民解放军陆军種類炮兵功能火力支援規模约90门火炮直屬南部战区陆军參與戰役1979年中越战争 中越边境冲突 老山战役 成都军区对越轮战 紀念日10月25日 陆军第十四集团军炮兵旅(英語:Artillery Brigade, 14th Army),是曾经中国人民解放军陆军第十四集团军下属�...

 

 

Bupati AlorLambang Kabupaten AlorPetahanaZeth Sony Libing (Pj.)sejak 13 November 2023Masa jabatan5 TahunDibentuk12 Juni 1959; 64 tahun lalu (1959-06-12)Pejabat pertamaSyarif Abdullah (ad interim);John Bastian Denu (definitif)Situs webalorkab.go.id Berikut adalah Daftar Bupati Kabupaten Alor dari masa ke masa.[1] No. Potret Nama (masa hidup) Mulai menjabat Selesai menjabat Prd. Jabatan Sebelumnya Wakil Bupati Ket. sebelum dilakukan pemilihan bupati Alor, Syarif Abdullah menja...

 

 

علي باي الثالث   معلومات شخصية الميلاد 14 أغسطس 1817  المرسى  الوفاة 11 يونيو 1902 (84 سنة)   المرسى  مواطنة بايلك تونس (–12 مايو 1881) الحماية الفرنسية في تونس (12 مايو 1881–)  الزوجة للاّ قمر  الأولاد محمد الهادي باشا بايأحمد باي بن علي باي  الأب حسين باي بن محمد  إخ�...

يفتقر محتوى هذه المقالة إلى الاستشهاد بمصادر. فضلاً، ساهم في تطوير هذه المقالة من خلال إضافة مصادر موثوق بها. أي معلومات غير موثقة يمكن التشكيك بها وإزالتها. (مارس 2016) هذه المقالة بحاجة لمراجعة خبير مختص في مجالها. يرجى من المختصين في مجالها مراجعتها وتطويرها. (يوليو 2016) أول �...

 

 

Franklin D. RooseveltFoto oleh Leon Perskie, 1944 Presiden Amerika Serikat 32Masa jabatan4 Maret 1933 – 12 April 1945Wakil PresidenJohn N. Garner (1933-1941),Henry A. Wallace (1941-1945),Harry S. Truman (1945) PendahuluHerbert HooverPenggantiHarry S. TrumanGubernur New York ke-44Masa jabatan1 Januari 1929 – 31 Desember 1932 PendahuluAlfred E. SmithPenggantiHerbert H. LehmanAsisten Sekretaris Angkatan LautMasa jabatan17 Maret 1913 – 26 Agustus 1920PresidenW...

 

 

La Swiss Football League (letteralmente Lega calcistica svizzera) è l'organizzazione che controlla e dirige il calcio professionistico in Svizzera e per quanto riguarda l’unico club del Liechtenstein. Fondata nel 1933 come Lega Nazionale (in tedesco Nationalliga, in francese Ligue Nationale), ha assunto l'attuale denominazione nel 2003. La sua sede è a Muri presso Berna. Si occupa dei campionati di Super League e Challenge League ed è pertanto composta da 22 società. Indice 1 Storia 1....

This article is about the former Palestinian village in Tiberias Sub-district. For other uses, see El Mansurah (disambiguation). Village in Tiberias, Mandatory PalestineAl-Mansura المنصورةVillageEtymology: Building[1] 1870s map 1940s map modern map 1940s with modern overlay map A series of historical maps of the area around Al-Mansura, Tiberias (click the buttons)Al-MansuraLocation within Mandatory PalestineCoordinates: 32°53′29″N 35°25′01″E / 32.8913...

 

 

Pair of National Forests in the United States Jefferson National Forest redirects here. For the former forest of Montana, see Jefferson National Forest (Montana). George Washington and Jefferson National ForestsWhite Rocks on Little Sluice Mountain in George Washington National Forest.Location of George Washington and Jefferson National ForestsLocationUnited StatesCoordinates38°30′0″N 79°0′0″W / 38.50000°N 79.00000°W / 38.50000; -79.00000Area1,790,933 acres...

 

 

Where the sun god Ra sets every evening according to Ancient Egyptian religion In ancient Egyptian religion, the land of Manu (the West) is where the sun god Ra sets every evening. It is mentioned in the Book of the Dead.[1] References Wikisource has original text related to this article: Papyrus of Ani ^ Massey, Gerald (2014). Ancient Egypt - Light Of The World, Volume 1. Jazzybee Verlag. p. 465. ISBN 978-3849644444. Retrieved 5 September 2017. vteAncient Egyptian religionB...

Pour les articles homonymes, voir sablière. Si ce bandeau n'est plus pertinent, retirez-le. Cliquez ici pour en savoir plus. Cet article ne cite pas suffisamment ses sources (janvier 2019). Si vous disposez d'ouvrages ou d'articles de référence ou si vous connaissez des sites web de qualité traitant du thème abordé ici, merci de compléter l'article en donnant les références utiles à sa vérifiabilité et en les liant à la section « Notes et références ». En pratique&...

 

 

Indian drama television series Kaisa Ye Pyar HaiCreated byEkta KapoorScreenplay byDamini Kanwal ShettyBharvi ShahSonali JaffarFatima RangilaSharad TripathiArchita BiswasDeepti RawalStory byNina AroraBobby BhonsleBinita DesaiDirected byJitu Arora[1]StarringSee BelowOpening themeKaisa Ye Pyar Hai performed by Kunal Ganjawala and Priya BhattacharyaCountry of originIndiaOriginal languageHindiNo. of seasons1No. of episodes331[1]ProductionProducersEkta KapoorShobha KapoorCinematogra...

 

 

German Nazi functionary (1911–1966) Alfred NaujocksNaujocks following his surrender to American forces in October 1944Birth nameAlfred Helmut NaujocksNickname(s)Hans MüllerAlfred BonsenRudolf MöbertBorn(1911-09-20)20 September 1911Kiel, Prussia, German EmpireDied4 April 1966(1966-04-04) (aged 54)Hamburg, West GermanyAllegiance Nazi GermanyService/branch Waffen-SS Sicherheitsdienst Years of service1931-1945RankSS-SturmbannführerKnown forLed the Gleiwitz incidentBattles...

Частина серії проФілософіяLeft to right: Plato, Kant, Nietzsche, Buddha, Confucius, AverroesПлатонКантНіцшеБуддаКонфуційАверроес Філософи Епістемологи Естетики Етики Логіки Метафізики Соціально-політичні філософи Традиції Аналітична Арістотелівська Африканська Близькосхідна іранська Буддій�...

 

 

Средняя долгота (англ. Mean longitude) — эклиптическая долгота, на которой бы находилось обращающееся тело, если бы оно двигалось по невозмущённой круговой орбите. На практике представляет собой гибридный угол.[1] Содержание 1 Определение 2 Примечания 3 Обсуждение 4 Фор�...

 

 

Overview of Iranian liberalism This article has multiple issues. Please help improve it or discuss these issues on the talk page. (Learn how and when to remove these template messages) This article includes a list of general references, but it lacks sufficient corresponding inline citations. Please help to improve this article by introducing more precise citations. (July 2016) (Learn how and when to remove this message) This article's lead section may be too short to adequately summarize the ...

Italian politician and jurist This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Alfredo Rocco – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (June 2007) (Learn how and when to remove this message) Alfredo RoccoMinister of Justice and Worship AffairsIn office5 January 1925 – 20 July 1932Prime Minister...

 

 

This article may rely excessively on sources too closely associated with the subject, potentially preventing the article from being verifiable and neutral. Please help improve it by replacing them with more appropriate citations to reliable, independent, third-party sources. (June 2022) (Learn how and when to remove this message) Law enforcement agency North Dakota Department of Corrections and RehabilitationAbbreviationDOCRAgency overviewPreceding agenciesBoard of ControlBoard of Administrat...

 

 

North-south train route in China Beijing–Kowloon railway京九铁路京九鐵路The Shoupakou level crossing of Beijing–Kowloon railway near Guang'anmen, BeijingOverviewStatusIn operationLocaleBeijing, Hebei, Shandong, Henan, Anhui, Hubei, Jiangxi, Guangdong, Hong KongTerminiBeijing WestHung HomServiceTypeHeavy railSystemChina RailwayOperator(s)China RailwayHistoryOpened1 September 1996; 27 years ago (1996-09-01)TechnicalLine length2,311 km (1,436 mi)Track gaug...

Untuk menara di Prancis, lihat Menara Eiffel. EifelPeta EifelTitik tertinggiPuncakHohe AchtKetinggian747 m above sea level (NHN) (2.451 ft)DimensiPanjang100 km (62 mi)Area5.300 km2 (2.000 sq mi)GeografiNegaraJerman, Belgia, dan LuksemburgNegara bagianRheinland-Pfalz dan Nordrhein-WestfalenRentang koordinat50°23′N 6°52′E / 50.39°N 6.87°E / 50.39; 6.87PegununganRhenish Slate MountainsGeologiOrogenesislow mountainsJenis...

 

 

The Imperial Hotel (formerly Hotel Imperial) located on Cornwallis Street in Barrow-in-Furness, Cumbria, England is a 4-star Grade II listed hotel built in 1875.[1] The iconic five storey building was designed by architect Thomas Bennet and, like many Barrow buildings, constructed of red brick and sandstone.[1] Other notable features of the building are the balcony located directly above the main entrance and the two decorative lamps standing in front of the hotel, which are ...