Kalenderübersicht 1625
Januar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
1
2
3
4
5
2
6
7
8
9
10
11
12
3
13
14
15
16
17
18
19
4
20
21
22
23
24
25
26
5
27
28
29
30
31
Februar
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
5
1
2
6
3
4
5
6
7
8
9
7
10
11
12
13
14
15
16
8
17
18
19
20
21
22
23
9
24
25
26
27
28
März
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
9
1
2
10
3
4
5
6
7
8
9
11
10
11
12
13
14
15
16
12
17
18
19
20
21
22
23
13
24
25
26
27
28
29
30
14
31
April
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
14
1
2
3
4
5
6
15
7
8
9
10
11
12
13
16
14
15
16
17
18
19
20
17
21
22
23
24
25
26
27
18
28
29
30
Mai
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
18
1
2
3
4
19
5
6
7
8
9
10
11
20
12
13
14
15
16
17
18
21
19
20
21
22
23
24
25
22
26
27
28
29
30
31
Juni
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
22
1
23
2
3
4
5
6
7
8
24
9
10
11
12
13
14
15
25
16
17
18
19
20
21
22
26
23
24
25
26
27
28
29
27
30
Juli
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
1
2
3
4
5
6
28
7
8
9
10
11
12
13
29
14
15
16
17
18
19
20
30
21
22
23
24
25
26
27
31
28
29
30
31
August
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
32
4
5
6
7
8
9
10
33
11
12
13
14
15
16
17
34
18
19
20
21
22
23
24
35
25
26
27
28
29
30
31
September
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
36
1
2
3
4
5
6
7
37
8
9
10
11
12
13
14
38
15
16
17
18
19
20
21
39
22
23
24
25
26
27
28
40
29
30
Oktober
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
40
1
2
3
4
5
41
6
7
8
9
10
11
12
42
13
14
15
16
17
18
19
43
20
21
22
23
24
25
26
44
27
28
29
30
31
November
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
44
1
2
45
3
4
5
6
7
8
9
46
10
11
12
13
14
15
16
47
17
18
19
20
21
22
23
48
24
25
26
27
28
29
30
Dezember
Kw
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
49
1
2
3
4
5
6
7
50
8
9
10
11
12
13
14
51
15
16
17
18
19
20
21
52
22
23
24
25
26
27
28
1
29
30
31
1625
König Christian IV. von Dänemark und Norwegen Christian IV. von Dänemark greift auf protestantischer Seite in den Krieg ein.
Albrecht von Wallenstein, Reiterbild um 1625 Gleiches tut auf kaiserlicher Seite Generalissimus Albrecht von Wallenstein .
Diego Velázquez: Las Lanzas oder Die Übergabe von Breda (1635) Ambrosio Spinola erobert nach neunmonatiger Belagerung im Achtzigjährigen Krieg die niederländische Stadt Breda .
1625 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender
1073/74 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender
1617/18 (10./11. September)
Bengalischer Solarkalender
1030/31 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Buddhistische Zeitrechnung
2168/69 (südlicher Buddhismus); 2167/68 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana )
Chinesischer Kalender
72. (73.) Zyklus
Jahr des Holz-Büffels 乙丑 (am Beginn des Jahres Holz-Ratte 甲子)
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai -Kalender (Vietnam)
987/988 (Jahreswechsel April)
Dangun -Ära (Korea)
3958/59 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender
1003/04
Islamischer Kalender
1034/35 (Jahreswechsel 2./3. Oktober)
Jüdischer Kalender
5385/86 (1./2. September)
Koptischer Kalender
1341/42 (10./11. September)
Malayalam-Kalender
800/801
Seleukidische Ära
Babylon: 1935/36 (Jahreswechsel April)
Syrien: 1936/37 (Jahreswechsel Oktober)
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)
1681/82 (April)
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
Heiliges Römisches Reich
Der Schauplatz des Frankenburger Würfelspiels
Rudolf Christian
England/Niederlande/Spanien
Karl I. (von drei Seiten)
27. März: Durch den Tod Jakobs I. wird sein Sohn Karl I. neuer König in England, Schottland und Irland. Im selben Jahr heiratet der neue König Henrietta Maria von Frankreich , Tochter von Henri IV. und Maria de’ Medici .
18. September: Das Königreich England schließt mit der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen den Vertrag von Southampton, mit dem sich beide Seiten zu einer gemeinsamen Expedition gegen Spanien verpflichten. Die Niederlande sollen 22 Kriegsschiffe dafür bereitstellen und mit 25 weiteren Schiffen die Piraten im spanischen Dünkirchen in Schach halten, während England seine Hauptstreitkräfte in spanische Gewässer entsenden soll. Die Flotte verlässt am 8. Oktober Plymouth unter dem Befehl von Edward Cecil, 1. Viscount Wimbledon . Nach gröberen Schwierigkeiten erreicht sie am 1. November Cádiz . Der Angriff auf die Stadt entwickelt sich jedoch zu einem Desaster.
Afrika
Asien
Wirtschaft
Avers und Revers des Jakobslösers
Wissenschaft und Technik
Kultur
Bildende Kunst
Die Steinigung des heiligen Stephanus
Musik
Titelblatt des Librettos
Gesellschaft
Der ausgewanderte Schotte James Shaw errichtet im nördlichen Irland Ballygally Castle .
Katastrophen
26. Februar: Eine als Fastnachtsflut bezeichnete schwere Sturmflut bricht über die Ostsee herein. In Stralsund werden von ihr erhebliche Schäden ausgelöst.
Sommer: In London bricht die Pest aus, die mehr als 30.000 Todesopfer fordert.
Historische Karten und Ansichten
Nizza 1625
Westafrika 1625
Karte von Kuba und Hispaniola 1625
Geboren
Januar bis September
14. Februar: Marie Euphrosine von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg , Gräfin De la Gardie († 1687)
21. Februar: Joan Huydecoper van Maarsseveen , Bürgermeister und Regent von Amsterdam († 1704)
0 5. März: Marie de Nemours , Fürstin von Neuenburg und Valangin († 1707)
25. April: Johann Friedrich , Fürst von Lüneburg und Calenberg († 1679)
11. Mai: Elisabeth Marie von Münsterberg-Oels , Herzogin von Württemberg-Oels († 1686)
13. Mai: Carlo Maratta , italienischer Maler († 1713)
24. Mai: Johann Ludwig , Graf von Nassau-Ottweiler († 1690)
0 8. Juni: Giovanni Domenico Cassini , französischer Astronom und Mathematiker italienischer Herkunft († 1712)
17. Juni: Peder Hansen Resen , dänischer Jurist und Historiker († 1688)
29. Juni: Matthias Wasmuth , deutscher Orientalist und lutherischer Theologe († 1688)
27. Juli: Edward Montagu, 1. Earl of Sandwich , englischer Admiral und Politiker († 1672)
30. Juli: Philipp Franz von Arenberg , Herzog von Arenberg und Herzog von Aarschot († 1674)
10. August: Johann Deutschmann , deutscher lutherischer Theologe († 1706)
16. August: Hermann Werner von Wolff-Metternich zur Gracht , Fürstbischof von Paderborn († 1704)
20. August: Thomas Corneille , dramatischer Dichter und der Bruder von Pierre Corneille († 1709)
25. August: Alberich Degen , Abt des Zisterzienserklosters in Ebrach († 1686)
0 5. September: Karl II. Otto , Herzog und Pfalzgraf von Birkenfeld († 1671)
0 7. September: Heinrich Friedrich zu Hohenlohe-Neuenstein , Graf zu Hohenlohe-Langenburg († 1699)
16. September: Gregorio Barbarigo , Kardinal und Heiliger der römisch-katholischen Kirche († 1697)
16. September: Johann Wilhelm Libštejnský von Kolowrat , Erzbischof von Prag († 1668)
23. September: Ferdinand Maximilian von Baden-Baden , potentieller Markgraf von Baden († 1669)
Johan de Witt, Werkstatt Adriaen Hanneman
Oktober bis Dezember
0 4. Oktober: Jacqueline Pascal , französische Schriftstellerin und Nonne († 1661)
0 5. Oktober: Eduard von der Pfalz , pfälzischer Prinz († 1663)
0 9. Oktober: Jacques-Henri de Durfort, duc de Duras , Marschall von Frankreich († 1704)
10. Oktober: Erik Dahlberg , schwedischer Feldmarschall, Festungsbaumeister und Architekt († 1703)
19. Oktober: Johann Andreas Lucius , deutscher lutherischer Theologe († 1686)
0 1. November: Oliver Plunkett , Erzbischof von Armagh und Primas von Irland († 1681)
0 2. November: Henri II. de Savoie-Nemours , Herzog von Nemours († 1659)
13. November: Wilhelm Christoph , Landgraf von Hessen-Homburg († 1681)
19. November: Johann Jacob Saar , deutscher Seefahrer und Autor († 1664)
23. November: Jacob Lüdecke , deutscher Jurist und Amtmann († 1696)
0 3. Dezember: Jack Adams , englischer Astrologe († vermutlich um 1680/1700)
10. Dezember: Melchior Barthel , deutscher Bildhauer († 1672)
24. Dezember: Johann Rudolph Ahle , deutscher Komponist, Organist, Dichter, evangelischer Kirchenmusiker († 1673)
28. Dezember: Johann Christoph Arnschwanger , deutscher Kirchenliederdichter († 1696)
Genaues Geburtsdatum unbekannt
Geboren um 1625
Gestorben
Erstes Halbjahr
0 5. Januar: Simon Marius , deutscher Astronom (* 1573)
13. Januar: Jan Brueghel der Ältere , flämischer Maler (* 1568)
17. Januar: Marija Wladimirowna Dolgorukowa , erste Ehefrau des Zaren Michael I. von Russland (* 1601)
21. Januar: Christoph Neander , Kreuzkantor in Dresden (* 1589)
23. Januar: Johann III. von Ostfriesland , Graf von Rietberg (* 1566)
27. Januar: Adrianus Valerius , niederländischer Dichter und Sammler von Geusenliedern (* 1570)
29. Januar: Jakob Gretser , lateinischer Philologe, Historiker, Dramatiker und Polemiker der Gegenreformation in Deutschland (* 1562)
29. Januar: Melchior von Rechenberg , sächsisch-schlesischer Adliger, Landeshauptmann der Grafschaft Glatz (* 1549)
0 6. Februar: Philipp Julius von Pommern , letzter Herzog von Pommern-Wolgast (* 1584)
26. Februar: Anna Wasa , schwedische Prinzessin (* 1568)
0 2. März: James Hamilton, 2. Marquess of Hamilton , schottischer Adeliger (* 1589)
0 7. März: Johann Bayer , deutscher Astronom (* 1572)
0 7. März: Joachim Ernst , Markgraf von Brandenburg-Ansbach (* 1583)
0 9. März: Dorothea Sibylle von Brandenburg , Herzogin von Brieg (* 1590)
25. März: Giambattista Marino , italienischer Dichter (* 1569)
James I. von England
27. März: Jakob I. , König von England und als Jakob VI. König von Schottland (* 1566)
23. April: Moritz von Oranien , Statthalter und Generalkapitän der Land- und Seestreitkräfte der Vereinigten Niederlande (* 1567)
23. April: Juan de Ruela , flämischer Maler (* um 1570)
0 6. Mai: Pietro Antonio Novelli , sizilianischer Maler (* 1568)
17. Mai: Francisco Gómez de Sandoval y Rojas , Herzog von Lerma, spanischer Staatsmann (* 1553)
0 1. Juni: Honoré d’Urfé , französischer Schriftsteller (* 1567)
0 6. Juni: Anna Maria , Fürstin von Liechtenstein, Herzogin von Troppau und Herzogin von Jägerndorf (* 1575)
0 9. Juni: Antoine de Roquelaure , Marschall von Frankreich (* 1543)
Zweites Halbjahr
26. Juli: Johannes Piscator , Professor und reformierter Theologe (* 1546)
0 1. August: Johann Hartmann Beyer , deutscher Arzt, Mathematiker und Ratsherr (* 1563)
0 9. August: Marcus Lycklama à Nijeholt , friesischer Junker, Jurist und Diplomat (* 1573)
14. August: Hans Rottenhammer , deutscher Maler des Frühbarock (* 1564)
19. August: Enno III. , Graf von Ostfriesland (* 1563)
19. August: Friedrich Wilhelm , Herzog von Teschen (* 1601)
30. August: Anna , Kurfürstin von Brandenburg (* 1576)
0 7. September: Rombout Hogerbeets , niederländischer Staatsmann (* 1561)
0 9. September: Kaspar Waser , Schweizer Theologe und Orientalist (* 1565)
13. September: Franz II. Batthyány , ungarischer Magnat (* 1577)
13. September: Tommaso Salini , italienischer Maler (* um 1575)
17. September: Anton von der Streithorst , braunschweigischer Staatsmann (* 1562/63)
19. September: Eitel Friedrich von Hohenzollern , Bischof von Osnabrück (* 1582)
24. Oktober: Friedrich , Herzog von Sachsen-Altenburg und Jülich-Kleve-Berg (* 1599)
14. November: Giulio Cesare Procaccini , italienischer Maler und Bildhauer (* 1574)
16. November: Sofonisba Anguissola , italienische Malerin der Renaissance (* um 1531/1532)
17. November: Jakob Henot , Postorganisator und Postmeister in Köln (* um 1545)
19. November: Graf Johann Reinhard I. von Hanau-Lichtenberg , Graf von Hanau-Lichtenberg (* 1569)
0 8. Dezember: Christine von Schleswig-Holstein-Gottorf , Königin von Schweden (* 1573)
11. Dezember: Johann Friedrich Schröter , deutscher Mediziner (* 1559)
16. Dezember: Elisabeth von Hessen-Kassel , Herzogin zu Mecklenburg und Dichterin (* 1596)
19. Dezember: Dorothea Augusta von Braunschweig-Wolfenbüttel , Äbtissin des Stiftes Gandersheim (* 1577)
Genaues Todesdatum unbekannt
Weblinks
Information related to 1625