Titelverteidiger der Einzelkonkurrenz war der Chilene Nicolás Massú, der in diesem Jahr als Siebter der Setzliste im Halbfinale gegen Fernando Verdasco verlor. Im Finale unterlag Verdasco aber dem argentinischen Vorjahresfinalisten Gastón Gaudio (Nr. 2 der Setzliste) in vier Sätzen. Er gewann damit den fünften Titel der Saison und seinen insgesamt achten und letzten Titel der Karriere.
Die Titelverteidiger im Doppel, Leoš Friedl und František Čermák, traten dieses Jahr nicht erneut zusammen an; Friedl spielte mit Andrei Pavel, mit dem er den Titel verteidigen konnte. Als Vierte der Setzliste gewannen sie die ersten drei Matches ohne Satzverlust und schlugen im Finale die belgischen Brüder Christophe und Olivier Rochus. Es war der einzige gemeinsame Titel der Sieger. Für Pavel war es der zweite Titel seiner Karriere, für Friedl der elfte Titel.
Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 625.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 646.250 Euro.