Dieser Artikel beschreibt die Festung bei Dresden im Elbsandsteingebirge (Sachsen). Zu der historisch ebenfalls als Festung Königstein bezeichneten Burg im Taunus (Hessen) siehe Burg Königstein.
Das 9,5 Hektar große Felsplateau erhebt sich 240 Meter über die Elbe. Es war nach Scherbenfunden schon in der Spätbronzezeit besiedelt. Die militärische Nutzung setzte Ende des 11. Jahrhunderts mit der Errichtung einer Höhenburg im Nordwesten des Bergplateaus ein. Sie erfuhr ab der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bauliche Erweiterungen, die u. a. in den 1560er Jahren zur Anlage eines 152,5 Meter tiefen Brunnens führte. Dieser ist heute – nach dem Brunnen in der Reichsburg Kyffhausen – der zweittiefste Burgbrunnen Europas. Ab 1589 erfolgte der weitere Ausbau zur sächsischen Landesfestung. Ihr Wallgang ist 1800 Meter lang und hat bis zu 42 Meter hohe Mauern und Sandstein-Steilwände.[1]
In den folgenden Jahrhunderten diente die Festung Königstein als Garnison, Staatsgefängnis, Schatzkammer und Zufluchtsort. Während verschiedener Kriege wurde die Festung niemals in Kampfhandlungen erobert. Aufgrund der Weiterentwicklung der Waffentechnik und der verminderten strategischen Bedeutung verlor der Königstein Anfang des 20. Jahrhunderts seine militärische Rolle. Nach dem Friedensvertrag von Versailles erfolgte 1920 die weitgehende Desarmierung der Festung.
Nachdem bereits in den 1920er Jahren ein erster Ausflugsverkehr einsetzte, ist die Festung seit 1955 dauerhaft als Museum zugänglich. Heute geben die über 50 teilweise 400 Jahre alten Bauten einen authentischen Einblick in das militärische und zivile Leben auf der Festung Königstein.
Panorama der Festung Königstein vom Lilienstein über die Elbe hinweg
Die wohl älteste schriftliche Erwähnung einer Burg auf dem Königstein findet sich in einer Urkunde König Wenzels I. von Böhmen aus dem Jahr 1233, in der als Zeuge ein „Burggraf Gebhard vom Stein“ genannt wird. Die mittelalterliche Burg gehörte zum Königreich Böhmen. Die erste vollständige Bezeichnung „Königstein“ geschah in der Oberlausitzer Grenzurkunde von 1241, die Wenzel I. „in lapide regis“ (lateinisch: auf dem Stein des Königs) siegelte. Diese Urkunde bestimmte in den Ländern Budissin und Zagost, der späteren Oberlausitz, die Grenzen zwischen den zum Königreich Böhmen gehörenden Gebieten und den Besitzungen des Bischofs von Meißen. Die böhmischen Herrscher ließen den Königstein, je intensiver die Elbe als Handelsstraße genutzt wurde, zu einem den Norden ihrer Besitzungen beherrschenden festen Platz und Vorposten der im benachbarten Müglitztal gelegenen strategisch bedeutsamen Burg Dohna ausbauen.
Nachdem der König und spätere Kaiser Karl IV. die das südliche Gebiet beherrschende Burg Eulau in Jílové u Děčína (dt. Eulau) 1348 durch Bürger aus Aussig zerstören ließ, weilte er vom 5. bis 19. August 1359 auf dem Königstein und unterzeichnete Schifffahrtsprivilegien. Die Burg wurde in den darauf folgenden 50 Jahren mehrfach verpfändet, darunter auch an die von Winterfeld und Donins. Da letztere Familie zu den Feinden des Markgrafen von Meißen gehörte, eroberte dieser während der seit 1385 ausgetragenen Dohnaischen Fehde die Burg letztendlich im Jahr 1408. Aber erst am 25. April 1459 wurde mit dem Vertrag von Eger endgültig die sächsisch-böhmische Grenze und damit der Übergang des Königsteins an die Markgrafschaft Meißen festgelegt. Im Unterschied zu anderen Felsenburgen der Sächsischen Schweiz wurde der Königstein von den sächsischen Herzögen und Kurfürsten weiter militärisch genutzt. Eine Episode blieb der Königstein als Kloster. Herzog Georg der Bärtige, ein entschiedener Gegner der Reformation, gründete im Jahr 1516 ein Coelestiner-Kloster auf dem Königstein, das Kloster des Lobes der Wunder Mariae, das aber bereits 1524 wieder einging – nach dem Tode Herzog Georgs wurde Sachsen evangelisch.[2]
Die spätmittelalterliche Burg
Wahrscheinlich gab es bereits im 12. Jahrhundert eine steinerne Burg auf dem Königstein. Das älteste heute noch existente Bauwerk ist die an der Wende vom 12. zum 13. Jahrhundert errichtete Burgkapelle. Aus dem 14. Jahrhundert stammen die Außenmauern eines wohnturmartigen Gebäudes auf quadratischem Grundriss, die sich im Hauptflügel der Georgenburg erhalten haben. Ein Hof ergänzte die kleine Anlage.[3]
Diese Burg aus der Zeit von Karl IV. wurde um 1500 durch Herzog Georg den Bärtigen durch einen Flügel und Treppenturm nach Süden erweitert, der ebenfalls im heutigen Bau erhalten geblieben ist.[4]
In den Jahren 1563 bis 1569 wurde innerhalb der Burg durch Conrad König der 152,5 Meter tiefe Brunnen in den Fels abgeteuft – bis dahin war die Besatzung des Königsteins auf Wasser aus Zisternen und Regenwasser angewiesen. Beim Bau des Brunnens musste täglich zusätzlich zum abgeteuften Gestein eine Wassermenge von acht Kubikmeter aus dem Schacht entfernt werden. Der Brunnen wurde im ausgehenden 18. Jahrhundert als Augustusbrunnen bezeichnet.
Ausbau zur Renaissance-Festung und zum kurfürstlichen Lustschloss
Zwischen 1589 und 1591/97 ließen KurfürstChristian I. von Sachsen und seine Erben die Burg zur stärksten Festungsanlage Sachsens ausbauen.[3] Die Leitung hatte der kurfürstliche Zeugmeister Paul Buchner, der auch andere höfische Bauten und Festungsanlagen für Christian I. baute. Der bis dahin immer noch recht zerklüftete Tafelberg wurde rundherum mit hohen Mauern mit Brustwehr und runden Beobachtungstürmchen abgeschlossen. Als durch das Gelände bestimmte Festung war die Anlage eher untypisch für die Renaissance. Mit diesem Bautyp hatte sich damals vor allem der Straßburger Festungsbautheoretiker Daniel Specklin beschäftigt.[5]
Als neue Gebäude entstanden auf dem Königstein das Torhaus mit seiner über dem neuen Festungstor zurückweichenden dreiflügeligen Fassade und als Verbindungsbau zwischen älterer Georgenburg und dem neuen Torhaus die Streichwehr zur Verteidigung des Tores. Das von 1589 bis 1591 errichtete Torhaus bestand aus einem Mitteltrakt über einer an dieser Stelle neu angelegten Auffahrt als Hauptzugang der Festung und zwei abgewinkelten Flügeln. Unter dem Torhaus erstreckten sich zwei Kellerebenen, in deren oberer sich das neue Eingangstor befand, das also höher als heute lag. Das vordere Festungsportal ist nicht erhalten, anders als das rückwärtige Portal von Paul Buchner mit seiner Rahmung aus Rustikakissen.
1591 wurde die Streichwehr errichtet, die große Substruktionen zur Schließung eines Felsspaltes erforderte, in die fünf Kasematten mit Schießscharten für Kanonen eingebaut wurden.
Torhaus und Streichwehr sollten in den oberen Geschossen den Raum für die Unterbringung des kurfürstlichen Hofstaates erweitern. Hier waren Räume für das kurfürstliche Paar und hohe Offiziere vorgesehen, die bereits 1590 mit Kaminen ausgestattet wurden.[6]
Weiterhin wurden von 1589 bis 1591 zwei Lusthäuser als Zentralbauten errichtet. Die Christiansburg (Heute: Friedrichsburg) und das Lusthaus auf der Königsnase. Christian I. ließ beide Gebäude errichten, um hier auch Feste abhalten zu können. Die Christianusburg besitzt im Kellergeschoss Kasematten mit Scharten für den Einsatz von Feuerwaffen und in beiden oberen Geschossen Festsäle. Sie ist heute als barocker Umbau erhalten.
Für militärische Zwecke wurden von Paul Buchner im Jahr 1594 das Alte Zeughaus und 1598 das Gardehaus, heute die Alte Kaserne, errichtet.
Im Jahr 1605 wurde die alte Burg im Norden umgebaut und an die neuen Bauten im Süden über dem Tor angepasst.[7] Dabei erhielt das Gebäude neue Zwerchhäuser, Gewölbe im Erdgeschoss und einen steinernen Arkadengang im Anschluss an den älteren Wendelstein. Der Bau wurde jedoch erst unter Kurfürst Johann Georg I. 1619 eingeweiht und erhielt den Namen Johann-Georgenburg.
Hinter dem Torbau entstand etwas nach hinten ins Innere des Plateaus versetzt 1622 bis 1622 die Magdalenenburg als freistehendes, größeres Lustschloss auf langgestrecktem Grundriss und 1631 der Johannissaal als Festsaal über dem Toraufgang.
Zur Verbesserung der Verteidigung wurde 1667 bis 1669 durch Wolf Caspar von Klengel die Johann-Georgenbastion vor der Georgenburg errichtet.
Auf dem Areal der romanischen Burgkapelle entstand schon 1515 unter Herzog Georg dem Bärtigen die St. Georgs-Kapelle, neben der auch ein Kloster eingerichtet werden sollte. Sie wurde 1591 durch Paul Buchner den Älteren und 1631 durch seinen Sohn umgebaut (Dachgesims) und 1671 bis 1676 nochmals durch Wolf Caspar von Klengel verändert und neu ausgestattet (Turm, Dach, Altar, Kanzel).
Der zwischen 1729 und 1735 tiefergelegte Festungseingang erhielt anschließend die beiden vorgelegten Werke, um den Eingang besser zu schützen.
Von 1722 bis 1725 bauten Böttcher und Küfer auf Wunsch von August dem Starken im Keller der Magdalenenburg das große Königsteiner Weinfass mit einem Fassungsvermögen von 249.838 Litern. Die Kosten betrugen 8230 Taler 18 Groschen und 9 Pfennige. Das Fass, das nur einmal vollständig mit Landwein aus der Meißner Pflege gefüllt war, musste 1818 wegen Baufälligkeit wieder entfernt werden.
Anpassungen im 19. Jahrhundert nach Aufgabe der höfischen Nutzung
Auch nach dem Ausbau in diesen Zeitabschnitten wurden immer wieder Umbauten und Neubauten auf dem weitläufigen Plateau vorgenommen. Der 1631 errichtete Johannissaal wurde 1816 zum Neuen Zeughaus umgebaut. 1819 baute man die Magdalenenburg zu einem Proviantmagazin um, das vor Beschuss gefestigt war. Das alte Proviantlager richtete man als Kaserne ein. Das Schatzhaus wurde von 1854 bis 1855 errichtet. Nachdem die Festung 1871 in das Festungssystem des neuen Deutschen Reiches eingegliedert wurde, wurden von 1870 bis 1895 Batteriewälle mit acht Geschützstellungen gebaut, die zur Rundumverteidigung der Festung im Falle eines – jedoch nie erfolgten – Angriffes hätten dienen sollen. Dies waren auch zugleich die letzten umfangreichen Baumaßnahmen auf der Festung.
Beobachtungsturm um 1590
Renaissancearkaden an der Johann-Georgenburg von 1605
Festungsmauer auf der Ostseite mit der Friedrichsburg
Plan der Festung Königstein in der Gegenwart
Militärische Bedeutung der Festung
Die Festung spielte eine bedeutende Rolle in der Geschichte Sachsens, wenn auch weniger durch militärische Ereignisse. Die sächsischen Herzöge und Kurfürsten nutzten die Festung vor allem als sicheren Hort in Kriegszeiten, als Jagd- und Lustschloss, aber auch als gefürchtetes Staatsgefängnis. Die tatsächliche militärische Bedeutung war eher gering, obwohl Generäle wie Johann Eberhard von Droste zu Zützen (1662–1726) sie kommandierten. So konnte Kurfürst Friedrich August II. im Siebenjährigen Krieg nur hilflos vom Königstein aus zusehen, wie gleich zu Beginn des Krieges im Jahr 1756 seine Armee zu Füßen des auf der anderen Elbseite liegenden Liliensteins vor der preußischen Armee kampflos kapitulierte. Kommandant der Festung war seit 1753 der kursächsische Generalleutnant Michael Lorenz von Pirch. Vor ihren Toren fand im August 1813 das Gefecht bei Krietzschwitz statt, eine wichtige Vorentscheidung der Schlacht bei Kulm und der Völkerschlacht bei Leipzig. Spätere Kommandanten waren die Generalleutnants Karl (1767–1838) und Konstantin von Nostitz-Drzewiecky (1786–1865).
Im Oktober 1866 wurde der preußische Generalmajor Alexander von Rohrscheidt (1808–1881) zum Kommandanten der Festung ernannt, 1870 übernahm der preußische Generalmajor Louis von Beeren (1811–1899). Die Preußen übergaben die Kommandantur dann dem sächsischen Generalmajor Bernhard von Leonhardi (1817–1902). Die militärische Bedeutung ging mit der Entwicklung weitreichender Geschütze zum Ausgang des 19. Jahrhunderts verloren. Letzter Kommandant der Festung Königstein war bis 1913 der Oberstleutnant Heinicke. Die Festung hatte in Kriegszeiten die sächsischen Staatsreserven und geheimen Archivbestände aufzunehmen. 1756 und 1813 wurden auch die Dresdner Kunstschätze auf dem Königstein eingelagert. Auch im Zweiten Weltkrieg wurden die ausgedehnten Kasematten der Festung für solche Zwecke verwendet.
Die Festung wurde nie eingenommen, zu sehr hatte sie nach dem Ausbau durch Kurfürst Christian I. einen abschreckenden Ruf. Lediglich der Schornsteinfeger Sebastian Abratzky kletterte im Jahre 1848 die senkrechten Sandsteinmauern in einer Felsspalte hoch. Den nach ihm benannten Abratzky-Kamin (Schwierigkeitsgrad IV nach der sächsischen Schwierigkeitsskala) kann man noch heute hochklettern. Da das Übersteigen der Mauer verboten ist, muss man unterhalb der abschließenden Mauer jedoch wieder abseilen.
1600 Hauptmann Wolf Friedrich von Beon – wurde wegen verschiedener Verbrechen an einen Baum über die Festung hinaus gehenkt
1610 Hauptmann Hans Meißner
1612 Hauptmann Georg Stahl
1625 Hauptmann Jakob von Löben
1649 Hauptmann Martin Les(ch)ke
1653 Oberstleutnant David von Letzschkau – begraben in der Kirche Königstein am 11. April 1673 „… ist in hiesiger Kirchen in sein Grab-Gewölbe beygesetzet worden…“
1673 Oberst von Christoph Melchior von Neitzschitz – seine Frau Barbara geb. von Rosinn ist in Königstein am 25. Juni 1677 begraben „… in der hiesiger Kirche, nahe bey der grossen Kirchenthür beygesetzet…“
1702 Generalmajor Friedrich von Brause († 1704) – begraben in der Kirche Königstein am 14. Januar 1705 „... ist allhier im Gange der Kirchen ... verwölbet worden...“
1913 wurde die Festung aufgehoben, damit entfiel auch die Stelle des Festungskommandanten.
Die Festung als Gefängnis
Die Festung war bis 1922 das bekannteste Staatsgefängnis Sachsens. Während des Deutsch-Französischen Krieges und der beiden Weltkriege wurde die Festung auch als Kriegsgefangenenlager genutzt. 1939 bis 1945 waren polnische, französische, britische, niederländische und amerikanische Kriegsgefangene interniert, wobei das Lager als Oflag IV-B geführt wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg nutzte die Rote Armee die Festung als Lazarett. Von 1949 bis 1955 wurde sie durch die Jugendhilfe in der DDR als so genannter Jugendwerkhof zur Umerziehung straffälliger und nicht ins Bild der sozialistischen Gesellschaft passender Jugendlicher genutzt.
Die Festung als militärhistorisches Freilichtmuseum
Bereits in den 1920er Jahren begann nach der Desarmierung infolge des Friedensvertrag von Versailles eine touristische Nutzung der Festung. Ab 1927 bestanden Urlaubsunterkünfte für Angehörige der Reichswehr und deren Familien. Ab 1930 wurden im Neuen Zeughaus erste militärhistorische Exponate und Dokumente ausgestellt.
Die weitere Entwicklung zum Museum wurde durch den Zweiten Weltkrieg, indem die Festung als Kriegsgefangenenlager diente, und die anschließende Nutzung als Jugendwerkhof unterbrochen.
Am 29. Mai 1955 übernahm das Ministerium für Kultur der DDR die Festung Königstein und erklärte sie zum Museum. In den folgenden Jahrzehnten konnten trotz großer organisatorischer Schwierigkeiten folgende Gebäude nutzbar gemacht werden: Altes Zeughaus, Neues Zeughaus, Brunnenhaus, Schatzhaus, Alte Kaserne, Georgenburg, Magdalenenburg, Friedrichsburg, Munitionsladesysteme der Batterien VII und VIII sowie die Kriegskasernen I und III.
In den 1960er Jahren wurde von der DDR das Kriegspulvermagazin von 1889/91, die sogenannte Saalkasematte, zum Bunker für die Zivilverteidigung umgebaut: Notstromaggregat, Lüftung, Wasserwerk und gasdichte Türen wurden eingebaut. Der „Saal“ wurde baulich in Arbeitsräume unterteilt.
In den Jahren 1967 bis 1970 wurde am Fuße des Zugangsweges ein für 42 Personen zugelassener Aufzug eingebaut. Dieser Aufzug hat zwei Zwischenstationen (Erlebnisrestaurant und Kasematten) und kann als Lastenfahrstuhl Fahrzeuge bis 4,5 Tonnen transportieren. 1991 ging die Festung Königstein in das Eigentum des Freistaates Sachsen über und wird seitdem umfassend saniert. Im Jahr 2005 wurde an einer senkrechten Außenmauer der Festung ein zweiter Aufzug gebaut, der maximal 18 Passagiere in einer Panoramakabine in eine Höhe von etwa 42 Meter befördert. Am Fuß befindet sich eine überdachte Wartezone. Für den Bau stellte das Land Sachsen 1,7 Millionen Euro zur Verfügung. Ostern 2006 nahm der Panoramaaufzug den Betrieb auf.
Insgesamt wurden zwischen 1991 und 2017 durch den Freistaat Sachsen etwa 66 Millionen Euro in die Sanierung und den Ausbau der Festung Königstein investiert.[17] Seit dem Jahr 2000 arbeitet das Museum als GmbH, seit 2003 mit Gemeinnützigkeitsstatus. Seit der Eröffnung kamen jährlich durchschnittlich eine halbe Million Besucher auf die Festung Königstein. 2019 kam davon ein Drittel aus Polen und Tschechien. Den Besuchern präsentiert sich die Festung als militärhistorisches Freilichtmuseum mit zahlreichen Interieur-, Dauer- und Sonderausstellungen. Unter anderem ist das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Dresden in den beiden Zeughäusern mit militärgeschichtlichen Ausstellungen präsent. Seit 1. Mai 2015 ist eine neue Dauerausstellung auf der Festung Königstein zu sehen. Unter dem Titel „In lapide regis – Auf dem Stein des Königs“ erzählt sie erstmals die fast 800-jährige Geschichte der Wehrfestung von den Anfängen im Mittelalter bis zur Gegenwart. Die Ausstellung im Torhaus und der Streichwehr umfasst 33 teils erstmals zugängliche Räume. Im Jahr 2018 wurde die Westbebauung und 2019 die Magdalenenburg saniert.[18]
Jährliche Veranstaltungshöhepunkte auf der Festung Königstein sind das Carcassonne-Fan-Treffen im Februar, das Historienspektakel „Die Schweden erobern den Königstein“ im Frühsommer (Anlass ist das Jahr 1639, als schwedische Truppen von Pirna über Königstein nach Böhmen zogen; 300 Uniformgruppen aus verschiedenen Bundesländern stellen auf der Wehrfestung mit etwa einhundert weißen Zelten ein historisches Feldlager dar), das Sport- und Outdoorevent „Festung Aktiv!“ im Sommer und der Historisch-romantische Weihnachtsmarkt im Advent.
Hauptzugang durch das Medusentor (2020)
Ausstellungsbereich in der Magdalenenburg, der historische Schlüssel wurde 1955 vom Jugendwerkhof an das Museum übergeben
Ausstellungsbereich im Alten Zeughaus (2008)
Kommandantenwohnung im Kommandantenhaus (Stand 2019)
2021: Besucherrückgang aufgrund der COVID-19-Pandemie, Lockdown mit 194 Schließtagen
2022: Besucherrückgang aufgrund von Einschränkungen (2G- und 3G-Regelung) der COVID-19-Pandemie sowie im Zusammenhang mit den Waldbränden im Elbsandsteingebirge im Sommer
Bekanntmachung, betreffend die Festsetzung besonderer Rayons für die Festung Königstein. In: Deutsches Reichsgesetzblatt. Band 1898, Nr. 17, S. 172 (Volltext [Wikisource]).
Gebiet Königstein, Sächsische Schweiz (= Werte der deutschen Heimat. Band 1). 1. Auflage. Akademie Verlag, Berlin 1957.
Friedrich August Brandner: Stadt und Festung Königstein. Eine geschichtliche Zusammenstellung. Lauenstein/Pirna 1842 (digital.slub-dresden.de).
Ingo Busse: Der Brunnen auf dem Königstein. In: Sächsische Schlösserverwaltung (Hrsg.): Jahrbuch 1994. Dresden 1995, S. 155–170.
Festung Königstein GmbH (Hrsg.): In Lapide Regis – Auf dem Stein des Königs. Katalogedition zur Dauerausstellung über die Geschichte des Königsteins. Königstein 2017, ISBN 978-3-00-057363-7.
Helmuth Gröger: Burgen und Schlösser in Sachsen. Verlag Heimatwerk Sachsen, Dresden, 1940, Artikel zur Festung Königsbrück mit Abbildung S. 146.
Christian Heckel: Historische Beschreibung Der Weltberühmten Vestung Königstein, Worbey zugleich, Zu Erläuterung derselben, etwas von der alten Burg Dohna in Meissen, gehandelt wird. Magdeburg 1737 (digital.slub-dresden.de).
Albert Klemm: Geschichte der Berggemeinde der Festung Königstein. Leipzig 2014.
Manfred Kobuch: Von wann datiert die urkundliche Ersterwähnung des Königsteins in der Sächsischen Schweiz? In: Burgenforschung in Sachsen. Beier & Beran, Langenweißbach 2004 (Sonderheft zum 75. Geburtstag von Karlheinz Blaschke).
Richard Steche, Cornelius Gurlitt: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. Heft: Amtshauptmannschaft Pirna. Meinhold, Dresden 1882, S. 34–43 (digital.slub-dresden.de)
↑Peter Schubert und Peter Ufer: Sächsische Schweiz gestern und heute. K4 Verlag, Dresden 2013, ISBN 978-3-941977-55-6, S.210: „Der Wallgang der Festung ist 1800 Meter lang und hat bis zu 42 Meter hohe Mauern und Sandstein-Steilwände.“
↑ abDie Ergebnisse der Bauforschung in den Jahren 2012–2014 bei: Hartmut Olbrich: Die Westbebauung auf dem Königstein. Bau- und Funktionsgeschichte im Wandel. In: In Lapide Regis - Auf dem Stein des Königs. Katalogedition zur Dauerausstellung über die Geschichte des Königsteins. Königstein 2017, S. 37–47.
↑Sebastian Fitzner: Erinnerung, Gedächtniswert und Bauanleitung. Die Architekturdarstellungen Daniel Specklins im Kontext des Festungsbaus der frühen Neuzeit. In: Jülicher Geschichtsblätter. 74/75 (2006/07), S. 65–92.
Artikel ini perlu diwikifikasi agar memenuhi standar kualitas Wikipedia. Anda dapat memberikan bantuan berupa penambahan pranala dalam, atau dengan merapikan tata letak dari artikel ini. Untuk keterangan lebih lanjut, klik [tampil] di bagian kanan. Mengganti markah HTML dengan markah wiki bila dimungkinkan. Tambahkan pranala wiki. Bila dirasa perlu, buatlah pautan ke artikel wiki lainnya dengan cara menambahkan [[ dan ]] pada kata yang bersangkutan (lihat WP:LINK untuk keterangan lebih lanjut...
MartialLahirMaret, antara 38 hingga 41 MAugusta Bilbilis (kini Calatayud, Spanyol)MeninggalAntara tahun 102 hingga 104 MRomaPekerjaanPenulisKebangsaanRomawiGenreSatirKarya terkenalEpigram Marcus Valerius Martialis (lahir pada bulan Maret antara 38 hingga 41 M – meninggal antara tahun 102 hingga 104 M) adalah seorang penyair Romawi yang berasal dari wilayah Hispania. Ia dikenal sebagai penulis dua belas buku Epigram yang diterbitkan di Roma antara tahun 86 hingga 103 pada masa kekuasaan...
Letak Semenanjung Tasman di Tasmania tenggara. Semenanjung Tasman adalah semenanjung yang terletak di Tasmania tenggara, Australia, kurang lebih 75 km dari Hobart. Semenanjung Tasman terletak di sebelah selatan dan barat Semenanjung Forestier. Kedua semenanjung ini dihubungkan oleh tanah genting yang disebut Eaglehawk Neck, sementara tanah genting yang disebut East Bay Neck menghubungkan kedua semenanjung tersebut dengan pulau Tasmania. Semenanjung Tasman dikelilingi oleh perairan: Teluk...
Voce principale: Eccellenza 2003-2004. Eccellenza Lombardia 2003-2004 Competizione Eccellenza Lombardia Sport Calcio Edizione 13ª Organizzatore FIGC - LNDComitato Regionale Lombardia Luogo Lombardia Partecipanti 54 Risultati Promozioni CarateseVenegonoFiorente BergamoSalò ValsabbiaChiari Retrocessioni CorbettaMezzaneseGuanzateseAssagoUrgnanoArceneBergamasca ZanicaPontiroleseBagnoleseCodognoRezzatoCiliverghe Cronologia della competizione 2002-2003 2004-2005 Manuale Il campionato itali...
Buddhist mantra Om mani padme humChinese nameChinese唵嘛呢叭咪吽TranscriptionsStandard MandarinHanyu PinyinŌng mā nī bēi mēi hōngKarandavyuha Sutra nameChinese唵麼抳缽訥銘吽TranscriptionsStandard MandarinHanyu PinyinŌng mó ní bō nè míng hōngTibetan nameTibetanཨོཾ་མ་ཎི་པདྨེ་ཧཱུྃTranscriptionsWylieoM ma Ni pad+me hU~MTibetan PinyinOm Mani Bêmê HumVietnamese nameVietnameseÚm ma ni bát ni hồngÁn ma ni bát mê hồngThai nameTha...
American diplomat G. Frederick ReinhardtUnited States Ambassador to Italy[1]In officeMay 17, 1961 (1961-05-17) – March 3, 1968 (1968-03-03)PresidentJohn F. KennedyPreceded byJames David ZellerbachSucceeded byGardner AckleyAmbassadors of the United States to North YemenIn officeApril 28, 1960 (1960-04-28) – May 6, 1961 (1961-05-06)PresidentDwight D. EisenhowerPreceded byRaymond A. HareSucceeded byParker T...
Public park in Manhattan, New York Verdi SquareTypeTraffic island, urban parkLocationManhattan, New York City, United StatesCoordinates40°46′45″N 73°58′54″W / 40.77917°N 73.98167°W / 40.77917; -73.98167Area0.1 acres (400 m2)Created1887; 137 years ago (1887)Owned byNYC ParksStatusOpen all yearPublic transit accessSubway: 72nd Street (1, 2, and 3 trains) U.S. National Register of Historic PlacesDesignated...
Emile Griffith Nazionalità Stati Uniti Altezza 171 cm Pugilato Categoria Pesi welter e Pesi medi Termine carriera 30 luglio 1977 CarrieraIncontri disputati Totali 112 Vinti (KO) 85 (23) Persi (KO) 24 (2) Pareggiati 2 Modifica dati su Wikidata · Manuale Emile Alphonse Griffith (Saint Thomas, 3 febbraio 1938 – Hempstead, 23 luglio 2013) è stato un pugile statunitense, originario delle Isole Vergini. Campione mondiale nelle categorie dei pesi welter e medi, è stato il pr...
Keuskupan Agung HermosilloArchidioecesis HermosillensisArquidiócesis de HermosilloKatolik Catedral de la AscunsiónLokasiNegara MeksikoProvinsi gerejawiProvinsi HermosilloStatistikLuas35.132 sq mi (90.990 km2)Populasi- Total- Katolik(per 2006)1.100.3221,003,489 (91.2%)Paroki58InformasiDenominasiKatolik RomaRitusRitus RomaPendirian7 Mei 1779 (244 tahun lalu)KatedralKatedral KenaikanKepemimpinan kiniPausFransiskusUskup AgungRuy Rendon LealEmeritusJose Ul...
هذه المقالة عن المجموعة العرقية الأتراك وليس عن من يحملون جنسية الجمهورية التركية أتراكTürkler (بالتركية) التعداد الكليالتعداد 70~83 مليون نسمةمناطق الوجود المميزةالبلد القائمة ... تركياألمانياسورياالعراقبلغارياالولايات المتحدةفرنساالمملكة المتحدةهولنداالنمساأسترالي�...
Wars involving the Philippines For other conflicts that occurred in the Philippines, see List of conflicts in the Philippines. This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: List of wars involving the Philippines – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (March 2022) (Learn how and when to remove this m...
La dictature du prolétariat est un concept central du marxisme désignant une phase transitoire de la société entre le capitalisme et le communisme. Cette expression[1] employée à l'origine par Louis Auguste Blanqui[2], dans le droit fil de la pensée de Jean-Paul Marat et de Gracchus Babeuf[3] et parfois employée par Karl Marx, est au cœur de vifs débats, notamment en ce qui concerne sa mise en œuvre et la nature que devrait prendre l'État durant cette phase. Marx et Friedrich Enge...
Alaska Highway through Ibex Valley Ibex Valley is a hamlet in Canada's Yukon. The hamlet is considered a local advisory area with an advisory council providing local government.[1] Its population in 2021 according to the 2021 Canadian Census was 523.[2] Geography Ibex Valley comprises residential areas along the Alaska Highway immediately outside the Whitehorse city limits as far as approximately historical mile 945, as well as a small number of sideroads, including a five-mi...
2010 concert tour by Leona Lewis The LabyrinthTour by Leona LewisAssociated albumSpiritEchoStart date28 May 2010End date6 July 2010Legs1No. of shows20 in EuropeLeona Lewis concert chronology The Labyrinth (2010) Glassheart Tour (2013) The Labyrinth was the debut concert tour by British pop singer Leona Lewis. Beginning on 28 May 2010, it showcased songs from her debut album, Spirit (2007). and her second album, Echo (2009). Dates in the United Kingdom and the Republic of Ireland were complete...
Ravi GomatamRavi Gomatam, June, 2011BornJanuary 1950Alma materAnnamalai UniversityBITS PilaniUniversity of MumbaiScientific careerFieldsQuantum physics Ravi Veeraraghavan Gomatam (born in Chennai, India) is the director of Bhaktivedanta Institute (Berkeley and Mumbai) and the newly formed Institute of Semantic Information Sciences and Technology, Mumbai. He teaches graduate-level courses at these institutes. He was an adjunct professor at Birla Institute of Technology & Science (BIT...