Liste der Verwaltungseinheiten in Bremen![]() ![]() Die erste Neuordnung der geographischen Verwaltungseinteilung der Stadtgemeinde Bremen nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1946 durchgeführt. Es wurden ehemals nicht-stadtbremische Gemeinden wie Strom, Blockland oder Borgfeld eingemeindet und zu Ortsteilen erklärt. Die Gliederung der Verwaltungseinheiten in Bremen wurde dann neu festgelegt durch zwei Verordnungen vom 22. und 23. Februar 1951 mit damals noch weniger Verwaltungseinheiten. Die Liste der Verwaltungseinheiten in Bremen gibt die aktuelle Gliederung wieder mit
Aufgrund der geänderten Nutzung des Überseehafengebietes wurden die stadtbremischen Verwaltungsbezirke durch das Ortsgesetz vom 24. März 2009 (BremGBl S. 93) neu geordnet.[1] Die Änderungen im Einzelnen:
Das höchste politische Gremium in den einzelnen Stadt- oder Ortsteilen ist jeweils der Stadtteil- oder Ortsbeirat, der sich aus politisch aktiven, ehrenamtlichen Bürgern zusammensetzt. Diese bestimmen aus ihren Reihen einen Sprecher sowie einen stellvertretenden Sprecher. Die Beiratswahlen finden seit 1991 in der Regel parallel zu den Bürgerschaftswahlen statt. Die jüngsten wurden am 26. Mai 2019, zeitgleich mit der Bürgerschaftswahl in Bremen 2019, abgehalten. Die Beiräte fungieren als Stadtteil- oder Ortsteilparlamente und haben eingeschränkte Entscheidungsmöglichkeiten. Sie verwalten stadtteilbezogene Finanzen und führen Abstimmungen über beispielsweise Bauvorhaben durch. Zudem werden in den Beiräten Anfragen, Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung zur Sprache gebracht und diskutiert. In bestimmten Fällen muss der Senat die Beiräte anhören und darf nicht über sie hinweg entscheiden. StadtbezirkeDie Sortierung der Stadtbezirke erfolgt gemäß ihren Schlüsselnummern.
StadtteileDie Sortierung der Stadtteile erfolgt gemäß ihren Schlüsselnummern. Diese sind offiziell vierstellig, aber die vierte Stelle ist tatsächlich immer die Null. Die Schlüsselnummern sind hierarchisch aufgebaut: Die erste Stelle bezeichnet den Stadtbezirk, die zweite Stelle den Stadtteil und die dritte Stelle den Ortsteil.
OrtsämterEs gibt in Bremen 17 Ortsämter. Davon sind vier für mehrere Beiräte zuständig:
Siehe auch
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Liste der Verwaltungseinheiten in Bremen |