Jacques de CambraiJacques de Cambrai (* um 1220 in Cambrai, jetziges Frankreich) war ein mittelalterlicher Komponist und Trouvère (Troubadour). Über sein Leben ist außer seinem Geburtsort Cambrai, den er wohl schon früh verließ, nahezu nichts überliefert. Als seine Hauptschaffensperiode gilt das dritte Viertel des 13. Jahrhunderts. Seine Musik gilt nicht unbedingt als innovativ, sondern repräsentativ für die Zeit des Hochmittelalters und der Region Flandern/Artois/Picardie, in der der Komponist lebte. Von ihm erhalten blieben nur vier Liebeslieder, sieben geistliche Lieder (siehe Beispiel unten) und eine Pastourelle in einer Handschrift in der Berner Stadtbibliothek. Chanson pieuse Weblinks
Information related to Jacques de Cambrai |