Der Höhlenbär (Ursus spelaeus) ist eine ausgestorbene Bärenart der letzten Kaltzeit (etwa 120.000 bis 10.000 v. Chr.). Seine Stammform ist vermutlich Ursus deningeri. Die Bezeichnung Höhlenbär verweist auf die Fundorte fossiler Knochen; sie ist jedoch insofern irreführend, als Ursus spelaeus sich nach heutigem Forschungsstand nur während der Winterruhe in Höhlen aufhielt. Aufgrund dieses Umstandes wird der Höhlenbär als sogenanntes „höhlenliebendes“ Tier bezeichnet.
Der Lebensraum des Höhlenbären war Europa, von Nordspanien und den Pyrenäen bis zum Ural und Schwarzen Meer sowie von Südengland bis Makedonien. Seine Kopf-Rumpf-Länge betrug bis zu 3,5 m, seine Schulterhöhe zirka 1,7 m. Er war somit deutlich größer als der heutige Braunbär. Die Weibchen waren, wie bei heutigen Bärenarten, etwas kleiner als die Männchen (Geschlechtsdimorphismus). Das Gewicht des männlichen Höhlenbären wird auf 600 bis 1200 kg geschätzt.[1] Damit waren männliche Höhlenbären schwerer als ein Bison oder Kaffernbüffel.
Der Höhlenbär hatte kräftige Kiefer, deren Muskeln auf der Oberseite des Kopfes an einem Scheitelkamm ansetzten. Seine großflächigen Zähne und der relativ niedrige Gehalt an Stickstoff-15 im Kollagen der Bärenknochen weisen jedoch darauf hin, dass er sich weitgehend von Pflanzen ernährte.[2] Er war kein typischer Vertreter der Kaltzeiten, weil er infolge seiner Ernährungsgewohnheiten nur in der Vegetationszone der Laubbäume verbreitet war.
Zur Orientierung in der beinahe kompletten Dunkelheit setzte sich der Höhlenbär Duftmarken, indem er sein Fell an den Höhlenwänden rieb. Diese verfärbten Stellen sind auch heute noch beispielsweise in der Hermannshöhle und der Baumannshöhle in Rübeland im Harz zu sehen.
Fundorte und Aussterben
Wie in vielen anderen Höhlen Europas fanden sich auch in der Zoolithenhöhle bei Burggaillenreuth in der Fränkischen Schweiz seit alters her Knochen (sogenannte Zoolithen, übersetzt „Tiersteine“), die Johann Friedrich Esper 1771 näher untersuchte und als Knochen von Bären identifizierte, zunächst als die von Eisbären, die die Sintflut hierher geschwemmt habe. Esper beschrieb 1774 diese Funde in einem großformatigen Buch, dem ersten, das sich dem Thema fossiler Knochen allein widmet.[3][4] Erst später wurde erkannt, dass es sich nicht um den Eisbären oder Braunbären, sondern um eine größere Bärenart handelt. Die Artbeschreibung in der Nomenklatur von Linné erfolgte 1794 durch den Mediziner Johann Christian Rosenmüller in seiner Dissertation anhand eines gut erhaltenen Schädels aus derselben Höhle.[5] Ob der von Rosenmüller beschriebene Schädel sich heute unter den im Museum für Naturkunde in Berlin aufbewahrten, zur Rosenmüllerschen Sammlung gehörenden Schädeln befindet, ist unklar.[6] Der Höhlenbär ist die erste ausgestorbene Säugetierart, die nach dem Linneischen System beschrieben wurde. Seine Aufstellung als eigene Art war ein Durchbruch für die Säugetierpaläontologie.[7][8][9]
Trotz der massenhaften Ansammlung von Knochen und Zähnen in Höhlen der Frankenalb, der Schwäbischen Alb sowie der Steiermark war der Höhlenbär kein Höhlenbewohner. Die Tiere hielten in den Höhlen lediglich ihre Winterruhe, sodass es auch beim gelegentlichen Tod eines Tiers pro Höhle im Laufe Zehntausender von Jahren der Würmeiszeit zu großen Ansammlungen von Knochen und Zähnen kam. Die sind im basischen Milieu der devonischen, permischen oder jurassischen Kalke in den Karsthöhlen oft bestens erhalten. Da die Knochen der Höhlenbären gelegentlich bis zu 90 Prozent aller in einer Höhle gefundenen Knochen ausmachen, trägt eine Reihe von Höhlen die Namen Bärenhöhle oder Bärenloch.
In welchem Ausmaß Höhlenbären von eiszeitlichen Jägern gejagt wurden, ist noch weitgehend unklar. Den einzigen direkten Beweis bildet eine Projektilspitze im Brustwirbel eines Höhlenbären aus dem Hohlen Fels bei Schelklingen. Der Knochen wurde in archäologischen Siedlungsschichten des Gravettien gefunden (Schicht IIcf), die mit 14C-Daten auf etwa 29.000 BP datiert wurde.[10][11] Auch in der Höhlenmalerei des prähistorischen Menschen in Südfrankreich wurden Höhlenbären mehrfach dargestellt. Wenngleich der forschungsgeschichtliche Begriff Bärenkult heute als archäologisches Konstrukt gilt, konnten dennoch in einigen Höhlen exponiert aufgestellte Bärenschädel gefunden werden (zum Beispiel in der Chauvet-Höhle). In den 1980er Jahren wurden bei Ausgrabungen in der Cueva Eirós in Galicien in Spanien etwa 4.000 Knochen von mindestens 43 Höhlenbären gefunden, aufgrund derer die Höhle zu einer der wichtigsten Fundstätten für Ursus spelaeus auf der Iberischen Halbinsel wurde.
Derzeit stammen jüngste direkte Radiokohlenstoffdaten dieser Bärenart aus der Stajnia-Höhle in Polen und sind zirka 21.000 BP alt, was nach aktueller Kalibrierung etwa 26.100 Kalenderjahren entspricht.[12] Diese Periode fällt mit einer Abkühlung des Klimas innerhalb des Eiszeitalters zusammen (sog. Greenland-Stadial 3), weshalb als Ursache für das Aussterben Klimaänderungen und ein daraus resultierender Wandel der Vegetation – der Lebensgrundlage der Bären – vermutet werden. Ob die Art im südlichen und östlichen Europa länger überlebte, ist derzeit unklar.[13]
Wie Forscher der Universität Zürich im August 2019 mitteilten, ging der Bestand der Höhlenbären in Europa schon vor 40.000 Jahren durch menschliche Einflussnahme stark zurück. Das war die Zeit, als sich der moderne Mensch hier ausbreitete. Zuvor hatte die Bärenart mehr als 400.000 Jahre mit mehreren Klimawechseln unbeschadet überstanden. Für die Studie wurden die Knochenreste von 59 Höhlenbären untersucht.[14][15]
Genetische Analyse
Aus einem 32.000 Jahre alten, in der Chauvet-Höhle entdeckten Brustbein wurde von französischen Forschern mitochondriale DNA gewonnen und mit der mitochondrialen DNA eines Braunbären aus den Pyrenäen verglichen. Den Ergebnissen dieser 2008 publizierten Studie zufolge sind die Höhlenbären eng verwandt mit den Eisbären und den Braunbären; die drei Arten stammen demzufolge von einem gemeinsamen Vorfahren ab.[16] Alle anderen heute lebenden Bärenarten stammen von einem anderen Ast des Bärenstammbaums ab.
Innerhalb der Höhlenbärenlinie lassen sich im Spätpleistozän drei genetisch deutlich verschiedene Formen fassen, die bisweilen als eigenständige Arten betrachtet werden. Die Formen im Westen Europas werden in der Regel mit der nominalen Art Ursus spelaeus gleichgesetzt, während die Höhlenbären Osteuropas als Ursus ingressus bezeichnet werden. Die westlichste Fundstelle letzterer ist die Steigelfadbalm an der Rigi.[17] Das Grenzgebiet zwischen beiden Formen bildet der Alpenraum. Eine dritte Form ist aus dem Kaukasus bekannt. Die unterscheidet sich genetisch besonders stark von den übrigen Höhlenbären und wird als Ursus deningeri kudarensis bezeichnet. Erst in der jüngeren Vergangenheit wurden auch Höhlenbärenreste aus Nord- und Zentralasien bekannt. Ein Fund aus Nordsibirien wurde durch DNA-Analysen als naher Verwandter des Kaukasischen Höhlenbären identifiziert. Erstaunlicherweise erwiesen sich Höhlenbären aus dem Altaigebirge als enge Verwandte des Westeuropäischen Höhlenbären.[18]
Der Höhlenbär hybridisierte mit dem Braunbären. Abschnitte des Höhlenbärengenoms lassen sich heute noch in der Braunbären-DNA nachweisen. Etwa 0,9 bis 2,4 % des Braunbärengenoms stammen vom Höhlenbären.[19]
Literatur
Richard Breuer: Zur Anatomie, Pathologie und Histologie der Zähne und der Kiefer von Ursus spelaeus. In: Othenio Abel, Georg Kyrle (Hrsg.): Die Drachenhöhle bei Mixnitz (= Speläologische Monographien. Band 7–8). Österreichische Staatsdruckerei, Wien 1931, S. 581–610.
Richard Breuer: Pathologisch-anatomische Befunde am Skelette des Höhlenbären. In: Othenio Abel, Georg Kyrle (Hrsg.): Die Drachenhöhle bei Mixnitz (= Speläologische Monographien. Band 7–8). Österreichische Staatsdruckerei, Wien 1931, S. 611 ff.
Frédéric Édouard Koby, Hans Schaefer: Der Höhlenbär. In: Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum Basel. Nr. 2, 1961.
↑Ernst Probst: Der Höhlenbär Diplomica Verlag, 15. Juni 2015; S. 101
↑Yuichi I. Naito et al.: Evidence for herbivorous cave bears (Ursus spelaeus) in Goyet Cave, Belgium: implications for palaeodietary reconstruction of fossil bears using amino acid δ15N approaches.Journal of Quaternary Science, August 2016, DOI: 10.1002/jqs.2883
↑Johann Friedrich Esper: Ausführliche Nachrichten von neuentdeckten Zoolithen unbekannter vierfüßiger Tiere. Georg Wolfgang Knorrs Seel. Erben, Nürnberg 1774. (Faksimileausgabe: Guido Pressler, Wiesbaden 1978; Einführung: Armin Geus)
↑Vgl. auch Heinrich Buess, Huldrych M. Koelbing: Kurze Geschichte der ankylosierenden Spondylitis und Spondylose. J. R. Geigy, Basel 1964 (= Acta rheumatologica. Nr. 22), S. 13–27 (Paläopathologie der ankylosierenden Spondylitis und Spondylose), hier: S. 13–16 und 18–22.
↑Johann Christian Rosenmüller: Quaedam de ossibus fossilibus animalis cujusdam, historiam ejus et cognitionem accurationem illustrantis (deutsche, vom Verfasser selbst herrührende Übersetzung). Dissertation. Leipzig 1795.
↑Stephan Kempe, Doris Döppes: Cave bear, cave lion and cave hyena skulls from the public collection at the Humboldt Museum in Berlin. In: Acta Carsologica. 38/2–3, 2009, S. 253–264.
↑Stephan Kempe, Wilfried Rosendahl, Doris Döppes: The making of the cave bear – Die wissenschaftliche Entdeckung des Ursus spelaeus. In: Festschrift G. Rabeder Mitt. Komm. Quartärforsch. Österr. Akad. Wiss. 14, 2005, S. 57–73.
↑Stephan Kempe, Wilfried Rosendahl, Doris Döppes: The scientific discovery of „Ursus spelaeus“. In: Neue Forschungen zum Höhlenbären in Europa, 11. Internationales Höhlenbär-Symposium, 29. September – 2. Oktober 2005, Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e. V., Abhandlungen. Band 45, 2005, S. 199–214.
↑Wilfried Rosendahl, Stephan Kempe: Ursus spelaeus ROSENMÜLLER 1794 and not ROSENMÜLLER & HEINROTH – Johann Christian Rosenmüller, his life and the Ursus spelaeus. In: Neue Forschungen zum Höhlenbären in Europa, 11. Internationales Höhlenbär-Symposium, 29. September – 2. Oktober 2005, Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg e. V., Abhandlungen. Band 45, 2005, S. 191–198.
↑Susanne C. Münzel, Nicholas J. Conard: Cave Bear Hunting in the Hohle Fels, a Cave Site in the Ach Valley, Swabian Jura. In: Revue de Paléobiologie. 23(2), 2004, S. 877–885.
↑Mateusz Baca et al.: Retreat and extinction of the Late Pleistocene cave bear (Ursus spelaeus sensu lato). In: The Science of Nature. Band 103, Artikel Nr. 92, 2016, doi:10.1007/s00114-016-1414-8.
↑Martina Pacher, Anthony J. Stuart: Extinction chronology and palaeobiology of the cave bear (Ursus spelaeus). In: Boreas. Band 38, Nr. 2, 2009, S. 189–206. doi:10.1111/j.1502-3885.2008.00071.x
↑Joscha Gretzinger u. a.: Large-scale mitogenomic analysis of the phylogeography of the Late Pleistocene cave bear. In: Scientific Reports. 9, 2019, doi:10.1038/s41598-019-47073-z.
↑Gernot Rabeder, Christine Frischauf, Ebbe Nielsen: Steigelfadbalm, eine fossilführende Bärenhöhle in der Nagelfluh der Rigi bei Luzern (Zentralschweiz). In: Die Höhle. Band68, Nr.1–4, 2017, S.124–133.
↑M. Knapp, N. Rohland, J. Weinstock, G. Baryshnikov, A. Sher, D. Nagel, G. Rabeder, R. Pinhasi, H. A. Schmidt, M. Hofreiter: First DNA sequences from Asian cave bear fossils reveal deep divergences and complex phylogeographic patterns. In: Molecular ecology. vol. 18, Mar. 2009, S. 1225–1238.
↑Axel Barlow at al.: Partial genomic survival of cave bears in living brown bears. In: Nature Ecology & Evolution. 2018, doi: 10.1038/s41559-018-0654-8