Gustav Franz HüttigGustav Franz Hüttig (* 13. Mai 1890 in Prag; † 1. Dezember 1957 in Graz), war ein böhmisch-österreichischer Chemiker und Professor für Anorganische und Physikalische Chemie. Leben und WerkHüttig studierte Chemie u. a. an der Universität Leipzig bei Arthur Hantzsch und war dann von 1914 bis 1922 Assistent an der Bergakademie Clausthal. Anschließend kam er über Zwischenstationen in Jena, Leipzig und Bonn 1926 als Ordinarius für anorganische und analytische Chemie an die Deutsche Technische Hochschule Prag. Seit November 1934 gehörte der der Sudetendeutschen Heimatfront, 1935 umbenannt in Sudetendeutsche Partei an und stellte nach deren Auflösung den Antrag auf Aufnahme in die NSDAP.[1] 1946 wurde er – als Deutscher – aus Prag vertrieben. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm er 1946 das Institut für Anorganische und Physikalische Chemie an der Technischen Hochschule, heute Technische Universität Graz, deren Rektor er in der Amtsperiode 1953/54 war. Publikationen
Ehrungen
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
Information related to Gustav Franz Hüttig |