Ulmer Schule (Spätgotik)

Unter der Bezeichnung Ulmer Schule werden einige Künstler der süddeutschen Spätgotik und Frührenaissance zusammengefasst, die in dieser Zeit in Ulm wirkten, dort ihre Werkstätten hatten oder aus Ulm stammten.

Entstehungsgeschichte

Der Bau des Ulmer Münsters ab 1377 zog viele Kunsttreibende im Spätmittelalter in die Stadt Ulm

Ulm galt als bedeutendes Zentrum der Spätgotik in Südwestdeutschland mit Ausstrahlung nach ganz Süddeutschland, Franken, Tirol, Südtirol und Graubünden. Aus dem Spätmittelalter, der Zeit zwischen dem ausgehenden 14. Jahrhundert und dem beginnenden 16. Jahrhundert, sind aus Ulm inzwischen etwa 55 Maler (Fassmaler, Glasmaler, Kunstmaler) und 25 Bildhauer und Bildschnitzer namentlich bekannt.[1]

Eine wichtige Grundlage dieser künstlerischen Konjunktur war die Entscheidung der Stadtgemeinde, 1377 die Pfarrkirche in das Zentrum des Stadtgebietes hineinzuverlegen und mit dem Bau des riesigen neuen Ulmer Münsters zu beginnen. Der Status Ulms als Freie Reichsstadt hatte eine kunstpolitische Orientierung an überregionalen Zentren wie Prag, Straßburg oder den Niederlanden zur Folge. Die Münsterbauhütte und zahlreiche Stiftungen der Ulmer Patrizierfamilien und des wohlhabenden Bürgertums boten Arbeit für Künstlerwerkstätten in verschiedenen Gattungen. Ein komplexes Netzwerk von Austauschprinzipien entstand. Bedeutende Künstler wanderten in die Stadt ein, und sie erhielten wiederum zahlreiche Aufträge aus der näheren und ferneren Umgebung.

So stellte Hans Koepf fest: „Der Glanz der Reichsstadt lockte die Künstler in weitem Umkreis in ihr Schwerfeld“.[2] Aber auch das andere galt, was Barbara Maier-Lörcher prägnant formulierte: „Die Reichsstadt Ulm war in der Kunst nicht nur ein bedeutendes Zentrum, sondern in manchem ein Kristallisationspunkt. .... Ulmer Kunst war gefragt. Die Ausfuhr war angekurbelt. Die Exportwege führten in alle Richtungen.“[3]

Martin Schaffners Altar, ein berühmtes Werk aus der Ulmer Schule, das gerahmt ist durch das Chorgestühl Syrlins
Das geschnitzte Chorgestühl im Münster von Michel Erhart und Jörg Syrlin, Meistern der Ulmer Schule

Künstler und Werkstätten

Die Bedeutung des Begriffes Ulmer Schule hat sich im Laufe der Zeit gewandelt. Eine konkrete "Schule" im Sinne eines institutionalisierten Ausbildungssystems hat es nie gegeben. Der Begriff wird eher als Metapher verwendet. Heute ist darunter eher ein sich über die Zeit wandelndes Netzwerk von Künstlern zu verstehen, das noch nicht in allen Einzelheiten erforscht ist. Zwar steht die Skulptur als Kunstgattung forschungsgeschichtlich im Vordergrund, aber typisch und in den Quellen vielfach belegt war eine enge Zusammenarbeit von Bildhauern, Malern, Glasmalern, Architekten und anderen Künstlern.

Zur Ulmer Schule im engeren Sinne werden gerechnet

Zur Ulmer Schule in einem weiteren Sinn gehören

Der Blaubeurer Hochaltar, entstanden zwischen 1493 und 1494, befindet sich im Chorraum der Kirche des ehemaligen Benediktinerklosters von Blaubeuren. Er wurde geschnitzt von Michael Erhart, bemalt von Bernhard Strigel und Hans Holbein dem Älteren.

Einige Künstler des 15. und 16. Jahrhunderts wirkten mit Vertretern der Ulmer Schule für eine gewisse Zeit oder für ein bestimmtes Projekt zusammen, zogen dann aber weiter und sind auch anderen künstlerischen Schulbildungen (z. B. in Oberschwaben, in Tirol, in Augsburg und am Oberrhein) noch zuzurechnen.

Nicht übersehen werden sollten auch Steinmetzmeister und Architekten wie:

Im Zusammenhang mit der Ulmer Schule werden diskutiert

Evangelist Markus, 1442, von einem unbekannten Ulmer Meister

Eine Reihe von Meistern, die im Ulmer Umfeld auftauchen, sind mit einem Notnamen versehen. Diese Notnamen heben den Schöpfer eines Werkes als meisterlich hervor, dennoch ist damit die Identität des Meisters als einer werkstattleitenden oder stilbeeinflussenden oder innovativen Persönlichkeit nicht zweifelsfrei nachgewiesen. Auch liegen in den meisten Fällen die Quellen nur spärlich vor. Für eine kunstgeschichtliche Betrachtungsweise von Werken der Ulmer Schule und der dazugehörenden Hypothesenbildung sind die Notnamen trotzdem ein wichtiges Hilfsmittel.

Verwandtschaftlich mit der Ulmer Schule verbunden

  • Friedrich Herlin (* um 1430 in Nördlingen; † um 1500) war der Schwiegervater von Bartholomäus Zeitblom.
  • Moritz Ensinger (* um 1430; † vor 26. Februar 1483) war Architekt und Ulmer Dombaumeister und seit etwa 1467 Schwager des Michael Erhart.

Mit Werken seit der Spätgotik stilbildend in Ulm vertreten

  • Hans Schäufelin (auch Schäufelein, Schäuffelein, Scheifelen, Scheuflin) (* um 1480/1485 wahrscheinlich in Nürnberg; † um 1538 oder 1540 in Nördlingen); er schuf für das Ulmer Münster 1515 einen Abendmahlsaltar, der heute den Kreuzaltar bildet.

Während der Ausbildungsjahre in Ulmer Werkstätten vertreten

  • Adam Kraft (* zwischen 1455 und 1460 in Nürnberg; † 1509) war als Bildhauer und Baumeister während seiner Wanderjahre in Ulm.
  • Jörg Lederer (* um 1470; † um 1550), seine genaue Lehrzeit in Ulm ist unbekannt.
  • Hans Maler zu Schwaz (* vermutlich 1480 / 1488 in Ulm; † 1526 / 1529 in Schwaz) war zur Ausbildung in der Werkstatt von Bartholomäus Zeitblom.
  • Michael Zeynsler (zwischen 1515 und 1559 dokumentiert), seine Lehrzeit in Ulm wird nur vermutet, ist aber bisher noch nicht dokumentiert.

Früher der Ulmer Schule zugeschrieben

  • Lucas Moser (* um 1390; † nach 1434), der Schöpfer des Magdalenenaltars von Tiefenbronn wurde in der Kunstgeschichte lange Zeit im Zusammenhang mit der frühen Ulmer Schule diskutiert. Die Identifizierung mit einem in Ulmer Quellen nachweisbaren Meisters mit Namen "Lukas" wird heute aber in Frage gestellt. Auch die räumliche Nähe zum in derselben Kirche St. Maria Magdalena aufgestellten Altar von Hans Schüchlin aus Ulm besagt nichts im Blick auf Lukas Moser.

Gliederung der spätgotischen Kunst in vier Generationen

Reinhard Wortmann[6] unterscheidet insgesamt vier Generationen der Ulmer Kunst des 15. und 16. Jahrhunderts und benennt deren Hauptvertreter, vermeidet jedoch den Begriff "Ulmer Schule":

Generation Hauptvertreter Geburtsjahr Beschreibung
Erste Generation Hans Multscher um 1400 geboren trägt zum Aufschwung der Ulmer Schule bei
Zweite Generation Michel Erhart um 1440/45 geboren maßgeblich an der Chorausstattung des Ulmer Münsters und am Blaubeurer Altar beteiligt
Dritte Generation Niklaus Weckmann um 1455 geboren erfolgreiche Bildschnitzerwerkstatt, 600 Werke identifiziert und erhalten
Vierte Generation Daniel Mauch um 1477 geboren verlässt Ulm im Zuge der Reformation wieder.

Chronologie wichtiger Werke der Ulmer Schule (Auswahl)

Zusammenhänge

Kooperationen zwischen Künstlern

Eine Zusammenarbeit verschiedener Meister stand in Ulm nicht nur beim Erstellen des Blaubeurer Hochalters auf der Tagesordnung, sondern auch schon beim Erstellen des Chorgestühls im Ulmer Münster ab 1468.

Teilweise wirkten die Künstler bei der Fertigung großer Aufträge zusammen, wie beispielsweise beim Hochaltar der Klosterkirche Blaubeuren aus dem Jahr 1493. Hier sieht man Hans Holbein den Älteren an der Seite von Michael Erhart. Beim Chorgestühl des Ulmer Münsters arbeiten, wie man inzwischen rekonstruiert hat, Jörg Syrlin der Ältere und Michel Erhart mit weiteren Bildschnitzern zusammen.

Niklaus Weckmann tritt 1506 als Vormundschaftspfleger eines Kindes von Michel Erhart auf. Aus dieser Tatsache wird abgeleitet, dass die Atmosphäre unter den Ulmer Künstlern in dieser Zeit freundschaftlich war und man berufsbezogene Verwandtschaftsverhältnisse pflegte; alles deutet auf ein Klima des sich gegenseitigen Unterstützens.

Weckmann wiederum gilt als ein Subunternehmer von Jörg Syrlin. Während Syrlin als Schreiner die Kasten und Gesprenge eines Altars zimmerte und schnitzte, beauftragte er Weckmann und seine Werkstattmitarbeiter mit den Bildhauerarbeiten und mit der Fassung, sowie Ulmer Maler mit den Tafelbildern.

Es muss in jedem Fall davon ausgegangen werden, dass es sowohl den Künstler Niklaus Weckmann mit eigenem Personalstil als auch eine "Werkstatt Weckmann" gab, die sogar noch nach seinem Tod Weckmann-Kunstwerke mit der Meistersignatur produzierte.[7] Diese verschiedenen „Hände“ an konkreten Kunstwerken auseinanderzuhalten, fällt schwer.

Familiäre Bindungen

Auch lassen sich mannigfaltige familiäre Bindungen untereinander ausmachen; z. B. Hans Multscher und Heinrich Multscher wirkten als Brüder gemeinsam an großen Kunstprojekten. Hans Schüchlin ist der Vater von Daniel Schüchlin und Schwiegervater von Bartholomäus Zeitblom. Jörg Stocker ist Vater des Malers Anton Stocker und Schwiegervater von Daniel Mauch. Michael Erhart hatte die Künstlersöhne Gregor Erhart und Bernhard Erhart hervorgebracht. Die Schwester des Münsterbaumeisters Moritz Ensinger heiratete 1469 den Bildschnitzer Michael Erhart, war also die Mutter dieser Künstlersöhne.

Des Weiteren lassen sich reiche stilistische Abhängigkeiten beschreiben.

Soweit heute noch feststellbar, „scheint ein Großteil der Ulmer Künstler im eigenen sozialen Milieu geheiratet zu haben“.[8]

Die Rolle des Einzelkünstlers in der Ulmer Schule

Die Masse der Arbeiten lässt in Ulm zeitweise keine „Händescheidung“ mehr zu, was bedeutet, dass die „schöpferische Persönlichkeit“ eines Einzelkünstlers nicht im Mittelpunkt steht, sondern das Gemeinschaftswerk und das Zusammenwirken mehrerer Künstler in einem Betrieb. Sogar vom „Zusammenwirken mehrerer Werkstätten“ ist in Ulm auszugehen.[9] Claudia Lichte spricht beim Blick auf die überaus rationelle Arbeitsweise z. B. bei Nikolaus Weckmann von einer „Bilderfabrik“.[10]

Ulmer Schule und der Buchdruck

Konrad Dinckmut, in Ulm zwischen 1476 und 1499, war einer der frühen Ulmer Buchdrucker, die bei der Verbreitung von Werken (vor allem Holzschnitten) der Ulmer Schule maßgeblich mitwirkten. Zu nennen ist hier unter anderem der Meister des Ulmer Terenz.

Zunftmeister

Die Mitglieder der Bildhauer und Maler waren in Ulm in der Kramerzunft organisiert. Damit hatten sie über die Zünfte in der Stadtregierung auch einen gewissen politischen Einfluss.

  • Hans Schüchlin war Zunftmeister von 1494 bis 1500.
  • Niklaus Weckmann wird als Zwölfermeister 1499 bezeichnet
  • Jörg Syrlin (der Jüngere) war von 1483 bis 1516 Zunftmeister der Schreiner

Lukasgilde Ulm

Nur noch spärliche Reste aus der Gotik sind heute in der – inzwischen barockisierten – Wengenkirche erhalten. Die Wengenkirche war im Spätmittelalter der Treffpunkt der Ulmer Künstler und damit ein spirituelles Zentrum der Mitglieder aus der Ulmer Schule.

Die Lukasgilde, auch St. Lukasbruderschaft, hatte ab 1473 in Ulm ihren Sitz in der Kirche St. Michael zu den Wengen. Als ein Vorsitzender dieser Bruderschaft ist Hans Schüchlin überliefert. Es scheinen „alle bekannten Künstler dieser Zeit Mitglieder“ gewesen zu sein. Genannt werden in erhaltenen Dokumenten des 15. Jahrhunderts auch Briefmaler, Glasmaler und Bildhauer. Verpflichtend für den Künstlerverbund war, „jährlich am ersten Sonntag nach dem St. Lukastag (18. Oktober) eine feierliche Seelmesse zu feiern“. Dazu fielen Gebühren aus der Bruderschaftskasse gegenüber dem Wengenprobst und seinem Konvent an. 1499 fungierten Bartholomäus Zeitblom und Peter Lidenforst als Büchsenmeister, als Kassenverwalter.

Aber auch „ein ausgeprägter Erinnerungs- und Totenkult dieser Berufsgruppe“ lässt sich beobachten. Beim Tod eines Mitglieds war die Lukasgilde für eine „feierliche Seelmesse“ mit Gesang zuständig. Auch hierfür waren wieder Gebühren fällig.[11]

Ob die nach der Bombennacht 1944 übriggebliebenen Kunstwerke dort tatsächlich auf die Lukasgilde und auf einen Lukasaltar für Maler und Bildhauer noch zurückzuführen sind, ist unsicher.

Geschichte der Zerstörung

Dem langen Entwicklungsweg der Ulmer Schule und der Ulmer Kunst korrespondiert ein tragischer Weg der Zerstörung. Barbara Maier-Lörcher nennt vier Stufen:

Reformatorischer Bildersturm

Vor allem das Ulmer Münster war am Vorabend der Reformation eine mit Kunstwerken der Ulmer Schule reich ausgestattete Kirche. Der Hauptaltar und 50 bis 60 Nebenaltäre füllten den Innenraum. „Mit Vehemenz fegte der Bildersturm am 19. Juni 1531 durch das Münster und zerstörte einen großen Teil des Inventars“. Manche Altäre und Einzelbildwerke konnten zwar vor dem damals so genannten Götzentag gerettet werden, „wurden allerdings weit ins Ulmer Umfeld versprengt“.[12]

Barockisierung

Ein zweites Mal wurde gut hundert Jahre später der Bestand an Werken der spätgotischen Ulmer Schule weiter empfindlich dezimiert; jetzt durch die Bauherren des Barock, „die leichten Herzens die altväterlichen Überbleibsel aus ihren lichten Hallen verbannten“.[13]

Säkularisierung

Die Säkularisierung führte letztendlich dazu, dass „der Bedarf an anbetungswürdigen Gegenständen vollends sank und Altäre und Heilige fast nichts mehr wert waren“. Die Kunst der Ulmer Schule wurde „erneut entrümpelt, zerlegt und zu Brennholz zersägt“. Vor allem die Kirchen waren jetzt „weitgehend ausgeplündert“.[13]

Zweiter Weltkrieg

Nach all den genannten zerstörerischen Machenschaften ist in der Schlussphase des Zweiten Weltkrieges dann noch so manches in Ulm erhalten Gebliebene vollends zerstört worden. Die massive Kriegszerstörung durch die Luftangriffe auf Ulm am 17. Dezember 1944 betraf freilich auch die Kirchen.[13]

Das Ulmer Museum hat zwar das Inferno des Weltkrieges „inmitten der vernichteten Innenstadt fast als einziges Gebäude ... überstanden“. Aber zum einen waren die Bergungsorte, an denen die Bestände evakuiert worden waren, „durch nicht sachgemäße Lagerung“ von „Feuchtigkeit, Kälte und Hitze“ geschädigt worden. „An einem Bergungsort, in Reutti bei Neu-Ulm, ist es durch die amerikanischen Besatzungstruppen zu Plünderungen gekommen.“[14]

Weitere erschwerende Faktoren

Noch ein fünfter erschwerender Faktor ist in diesem Zusammenhang zu nennen. Bedauernd stellte 1981 der Direktor des Ulmer Museum, Erwin Treu, in seiner Geschichte des Ulmer Museums fest, dass Ulm bis ins 19. Jahrhundert hinein keine Institution besaß, „die ein systematisches Sammeln künstlerischer oder kunstgeschichtlicher Gegenstände hätte erkennen lassen.“[15]

Bewertungen

Hans Koepf stellte 1963 fest, dass die Ulmer Schule „insgesamt eine erstaunliche Leistung“ sei, „wie sie kaum eine zweite Stadt in Deutschland aufzuweisen hat“. Zu bedenken ist dabei, dass „keine zweite Stadt in Deutschland durch den Bildersturm so verheerende Einbußen erlitt wie gerade Ulm“.[16]

Reinhard Wortmann meinte 1993, in der Ulmer Kunst sei eine „Tendenz zum Gigantischen als Ausdruck von Macht und Reichtum“ zu verspüren. Eine Folge davon sei, „dass nicht in allen Stücken die künstlerische Qualität mithalten konnte“.[17]

Man weiß inzwischen von 600 erhaltenen Bildwerken aus der Hand von Niklaus Weckmann; eine unbekannte Zahl ging verloren, einige werden in schriftlichen Dokumenten erwähnt. Die wissenschaftlichen Betreuer der Stuttgarter Ausstellung gehen im Katalog davon aus, dass nur zehn Prozent der mittelalterlichen Kunstwerke erhalten sind, Weckmanns Werkstatt mithin 6.000 produziert habe. Das bedeutet, dass allein diese Werkstatt jährlich wenigstens 70 Arbeiten geschaffen hat.

Siehe auch

Das Ulmer Museum ist die erste Adresse, wenn es um die wissenschaftliche Aufarbeitung der Ulmer Schule und um die Vorbereitung und Durchführung von Sonderausstellungen geht. Zudem wird dort ein großer Teil der Ulmer Werke aus der Gotik und Renaissance öffentlich präsentiert.
  • Ulmer Museum, dort ist die Ulmer Schule ausführlich dokumentiert; Sonderausstellungen versuchen, die Zusammenhänge darzustellen
  • Ulmer Münster
  • Memminger Schule, eine benachbarte Bildhauer- und Malerschule mit vielfältigen personellen und stilistischen Bezügen zur Ulmer Schule.

Literatur

Erste Darstellungen

  • Julius Baum: Ulmer Kunst. Stuttgart/ Leipzig 1911.
  • Julius Baum: Führer durch das Museum der Stadt Ulm. (= Ulmer Schriften zur Kunstgeschichte. Band 7). Ulm 1930.
  • Gertrud Otto: Die Ulmer Plastik des frühen 15. Jahrhunderts. Tübingen 1924.
  • Gertrud Otto: Die Ulmer Plastik der Spätgotik. Reutlingen 1927.

2. Hälfte 20. Jahrhundert

  • Hans Koepf: Das große Jahrhundert der Ulmer Malerei. In: Schwäbische Kunstgeschichte. Band 3, Jan Thorbecke Verlag, Konstanz 1963, S. 35–40.
  • Kataloge des Ulmer Museums. Katalog I, (Katalogbearbeitung: Gerald Jasbar und Erwin Treu). Ulm 1981.
  • Barbara Schäuffelen, Joachim Feist: Ulm – Porträt einer Stadtlandschaft. Konrad Theiss Verlag, Stuttgart 1987, ISBN 3-8062-0484-5, S. 171.
  • Heinz Koppenhöfer: Altäre Ulmer Meister. Kleinode in Dorfkirchen der Schwäbischen Alb. Metzingen 1993, ISBN 3-87785-020-0.
  • Gerhard Weiland: Die Ulmer Künstler und ihr Zunft. In: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.): Meisterwerke massenhaft. Die Bildhauerwerkstatt des Niklaus Weckmann und die Malerei in Ulm um 1500. Stuttgart 1993, ISBN 3-929055-25-2, S. 369–388.
  • Reinhard Wortmann: Ulm als Kunstmetropole Schwabens. Ulmer Kunst – Kunst in Ulm. In: Württembergisches Landesmuseum (Hrsg.): Meisterwerke massenhaft. Die Bildhauerwerkstatt des Niklaus Weckmann und die Malerei in Ulm um 1500. 1993, ISBN 3-929055-25-2, S. 29–46.
  • Barbara Maier-Lörcher: Ulmer Kunst um Ulm herum. Spätgotische Altäre und Einzelbildwerke aus 50 Kirchen. Ulm 1996.
  • Erhard John: Die Glasmalereien im Ulmer Münster. Langenau 1999, ISBN 3-88360-067-9.
  • David Gropp: Das Ulmer Chorgestühl und Jörg Syrlin der Ältere. Untersuchungen zu Architektur und Bildwerk (= Neue Forschungen zur deutschen Kunst Bd. 4). Berlin 1999.

21. Jahrhundert

  • Franz Härle: Das Chorgestühl im Ulmer Münster. Langenau 2000, ISBN 3-88360-115-2.
  • Michel Erhart und Jörg Syrlin d.Ä. Spätgotik in Ulm. Katalog der Ausstellung im Ulmer Museum. Ulm 2002.
  • Barbara Maier-Lörcher: Meisterwerke Ulmer Kunst. Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-8004-2.
  • Wolfgang Lipp: Begleiter durch das Ulmer Münster. Langenau 2005, ISBN 3-88360-011-3, S. ?.

Einzelnachweise

  1. Die genauere Aufstellung und Statistik bei Reinhard Wortmann: Ulm als Kunstmetropole Schwabens. Ulmer Kunst - Kunst in Ulm. In: Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Meisterwerke massenhaft. Die Bildhauerwerkstatt des Niklaus Weckmann und die Malerei in Ulm um 1500. 1993, ISBN 3-929055-25-2, S. 29.
  2. Hans Koepf: Schwäbische Kunstgeschichte. Band 3, Jan Thorbecke Verlag, Konstanz 1963, S. 39.
  3. Barbara Maier-Lörcher: Meisterwerke Ulmer Kunst. Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-8004-2, S. 6.
  4. Herbert Schindler: Augsburger Renaissance, S. 8
  5. Dietlinde Bosch: Bartholomäus Zeitblom. 1999, S. 150.
  6. Reinhard Wortmann: Ulm als Kunstmetropole Schwabens. Ulmer Kunst - Kunst in Ulm. In: Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Meisterwerke massenhaft. Die Bildhauerwerkstatt des Niklaus Weckmann und die Malerei in Ulm um 1500. 1993, ISBN 3-929055-25-2, S. 43–45.
  7. Barbara Maier-Lörcher: Meisterwerke Ulmer Kunst, Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-8004-2, S. 104–105.
  8. Manuel Teget-Welz: Bartholomäus Zeitblom, Jörg Stocker und die Ulmer Kunstproduktion um 1500. In: Jerusalem in Ulm. Der Flügelaltar aus St. Michael zu den Wengen. Ausstellungskatalog. Ulmer Museum, Ulm 2015, ISBN 978-3-88294-465-5, S. 11.
  9. Das betont vor allem Claudia Lichte in ihrem Aufsatz Meisterwerke massenhaft ... - Zum Problem der Händescheidung in der Weckmann-Werkstatt. In: Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Meisterwerke massenhaft. Die Bildhauerwerkstatt des Niklaus Weckmann und die Malerei in Ulm um 1500. Katalog. 1993, ISBN 3-929055-25-2, S. 19.
  10. Claudia Lichte, Meisterwerke massenhaft ... - Zum Problem der Händescheidung in der Weckmann-Werkstatt. In: Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Meisterwerke massenhaft. Die Bildhauerwerkstatt des Niklaus Weckmann und die Malerei in Ulm um 1500. Katalog. 1993, ISBN 3-929055-25-2, S. 27.
  11. Zitate und ausführliche Beschreibung der Lukasbruderschaft bei Dietlinde Bosch: Die Geschichte der Wengenkirche und ihre mittelalterliche Ausstattung. In: Ulmer Museum (Hrsg.): Jerusalem in Ulm. Der Flügelaltar aus St. Michael zu den Wengen. Ausstellungskatalog. Ulm 2015, ISBN 978-3-88294-465-5, S. 34.
  12. Barbara Maier-Lörcher: Meisterwerke Ulmer Kunst. Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-8004-2, S. 6.
  13. a b c Barbara Maier-Lörcher: Meisterwerke Ulmer Kunst. Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-8004-2, S. 7.
  14. Erwin Treu: Geschichte des Ulmer Museums. In: Ulmer Museum. Kataloge des Ulmer Museum. Katalog I: Bildhauerei und Malerei vom 13. Jahrhundert bis 1600. Ulm 1981, S. 13.
  15. Stadt Ulm (Hrsg.): Ulmer Museum. Kataloge des Ulmer Museum, Katalog I, Bildhauerei und Malerei vom 13. Jahrhundert bis 1600. Ulm 1981, S. 6.
  16. Hans Koepf: Schwäbische Kunstgeschichte. Band 3, Jan Thorbecke Verlag, Konstanz 1963, S. 35.
  17. Reinhard Wortmann: Ulm als Kunstmetropole Schwabens. Ulmer Kunst - Kunst in Ulm. In: Württembergisches Landesmuseum Stuttgart (Hrsg.): Meisterwerke massenhaft. Die Bildhauerwerkstatt des Niklaus Weckmann und die Malerei in Ulm um 1500. 1993, ISBN 3-929055-25-2, S. 29.
Commons: Ulmer Schule – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Read other articles:

Ergersheim Lambang kebesaranLetak Ergersheim NegaraJermanNegara bagianBayernWilayahMittelfrankenKreisNeustadt an der Aisch-Bad WindsheimMunicipal assoc.Uffenheim Subdivisions6 OrtsteilePemerintahan • MayorGerhard WunderlichLuas • Total30,04 km2 (1,160 sq mi)Ketinggian334 m (1,096 ft)Populasi (2013-12-31)[1] • Total1.121 • Kepadatan0,37/km2 (0,97/sq mi)Zona waktuWET/WMPET (UTC+1/+2)Kode pos91465Kode area...

 

Air Crash InvestigationGenreDokumenterPembuatAndré BarroNaratorStephen Bogaert (untuk versi Kanada and AS) Jonathan Aris (untuk versi Australia and UK)Negara asalKanadaBahasa asliBahasa InggrisJmlh. musim19Jmlh. episode180ProduksiDurasi40–50 menitRumah produksiCineflix ProductionsRilis asliJaringanDiscovery Channel KanadaNational Geographic ChannelRilis3 September 2003 (2003-09-03) –sampai sekarang Air Crash Investigation (juga dikenal sebagai Mayday di luar Britania Raya, Aus...

 

Untuk perguruan tinggi bernama mirip di Bogor, lihat Universitas Ibn Khaldun Bogor. Artikel ini tidak memiliki referensi atau sumber tepercaya sehingga isinya tidak bisa dipastikan. Tolong bantu perbaiki artikel ini dengan menambahkan referensi yang layak. Tulisan tanpa sumber dapat dipertanyakan dan dihapus sewaktu-waktu.Cari sumber: Universitas Ibnu Chaldun – berita · surat kabar · buku · cendekiawan · JSTOR Didirikan1956AfiliasiIslamRektorDr. Rahmah...

У этого термина существуют и другие значения, см. Горячая точка. Положение на карте Строение Гавайской горячей точки Гавайская горячая точка (Гавайское горячее пятно) — вулканическая горячая точка, расположенная вблизи острова Гавайи, в северной части Тихого океана. �...

 

2015 American resupply spaceflight to the ISS CRS-6 redirects here. For the Orbital ATK CRS-6 mission, see Cygnus CRS OA-6. SpaceX CRS-6The SpaceX CRS-6 Dragon spacecraft as seen from the ISS on 17 April 2015NamesSpX-6Mission typeISS resupplyOperatorSpaceX / NASACOSPAR ID2015-021A SATCAT no.40588Websitehttps://www.spacex.com/Mission duration30 days (planned)36 days, 20 hours, 31 minutes (achieved) Spacecraft propertiesSpacecraftDragon C108Spacecraft typeDragon CRSManufacturerSp...

 

Berikut merupakan daftar 195 komune di département Tarn-et-Garonne, di Prancis. (CAM) Communauté d'agglomération of Pays de Montauban et des Trois Rivières, created in 2000. Kode INSEE Kode pos Komune 82001 82290 Albefeuille-Lagarde (CAM) 82002 82350 Albias 82003 82210 Angeville 82004 82120 Asques 82005 82600 Aucamville 82006 82500 Auterive 82007 82220 Auty 82008 82340 Auvillar 82009 82120 Balignac 82010 82340 Bardigues 82011 82290 Barry-d'Islemade 82012 82100 Les Barthes 82013 82500 Bea...

Government HouseMain façade of Government HouseGovernment House, SydneyLocation in Sydney central business districtInformasi umumStatusRampungJenisVice-regal residenceGaya arsitekturGothic revival styleLokasiRoyal Botanic Gardens, Conservatorium Road, Bennelong Point, Sydney, New South WalesNegaraAustraliaKoordinat33°51′36″S 151°12′54″E / 33.859919°S 151.215008°E / -33.859919; 151.215008Koordinat: 33°51′36″S 151°12′54″E / 33.85991...

 

Хип-хоп Направление популярная музыка Истоки фанкдискоэлектронная музыкадабритм-энд-блюзреггидэнсхоллджаз[1]чтение нараспев[англ.]исполнение поэзииустная поэзияозначиваниедюжины[англ.]гриотыскэтразговорный блюз Время и место возникновения Начало 1970-х, Бронкс, Н...

 

9th episode of the 7th season of Agents of S.H.I.E.L.D. As I Have Always BeenAgents of S.H.I.E.L.D. episodeThe series' logo appears twice during the episode due to its time loop story[1]Episode no.Season 7Episode 9Directed byElizabeth HenstridgeWritten byDrew Z. GreenbergProduced by Jed Whedon Maurissa Tancharoen Jeffrey Bell Cinematography byAllan WestbrookEditing byKelly StuyvesantOriginal air dateJuly 22, 2020 (2020-07-22)Running time42 minutesGuest appearances...

Chaouia CampaignPart of Moroccan-Portuguese conflictsDateAugust 1487[1]LocationChaouia, MoroccoResult Portuguese victory.Belligerents Kingdom of Portugal Wattasid MoroccoCommanders and leaders Dom Diogo Fernandes de Almeida[2] Dom João de Ataíde Unknown.Strength 150 horse, 1000 foot.[2][3]30 ships.[2] UnknownCasualties and losses Unknown. 900 dead, 300 to 800 captives.[2][3] vtePortuguese colonial campaigns 15th century Morocco (1415) ...

 

American policy journal Academic journalIssues in Science and TechnologyIssues in Science and TechnologyDisciplinePublic policyLanguageEnglishEdited byLisa MargonelliPublication detailsHistory1984–presentPublisherUnited States National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine and Arizona State University (United States)FrequencyQuarterlyStandard abbreviationsISO 4 (alt) · Bluebook (alt1 · alt2)NLM (alt) · MathSciNet (alt )ISO 4Issu...

 

Cet article concerne le concept mathématique. Pour les autres significations, voir Nombre (homonymie). Un nombre est un concept mathématique permettant d’évaluer et de comparer des quantités ou des rapports de grandeurs, mais aussi d’ordonner des éléments en indiquant leur rang[1]. Souvent écrits à l’aide d’un ou plusieurs chiffres, les nombres interagissent par le biais d’opérations qui sont résumées par des règles de calcul. Les propriétés de ces relations entre...

Kerien Kerien-BoulvriagKerien Lokasi di Region Bretagne Kerien Koordinat: 48°23′27″N 3°12′39″W / 48.3908°N 3.2108°W / 48.3908; -3.2108NegaraPrancisRegionBretagneDepartemenCôtes-d'ArmorArondisemenGuingampKantonBourbriacAntarkomunePays de BourbriacPemerintahan • Wali kota (2014–2020) Claude SolomonLuas • Land121,88 km2 (845 sq mi) • Populasi2275 • Kepadatan Populasi20,13/km2 (0,33/sq mi)Ko...

 

جوزيف رينيه بيلو (بالفرنسية: Joseph-René Bellot)‏    معلومات شخصية الميلاد 18 مارس 1826   الوفاة 18 أغسطس 1853 (27 سنة)   مواطنة فرنسا  الحياة العملية المدرسة الأم الكلية البحرية الفرنسية  [لغات أخرى]‏  المهنة مستكشف،  وضابط بحري  اللغات الفرنسية،  والإنجليزية...

 

Example of a Markush structure A Markush structure, Markush group, or a Markush claim is a representation of alternatively useable members. Markush structures are frequently used with chemical structures to indicate a group of related chemical compounds. They are commonly used in chemistry texts and in patent claims. Markush structures are depicted with multiple independently variable groups, such as R groups in which a side chain can have varying structure.[1] This more general depic...

Questa voce sull'argomento schermidori canadesi è solo un abbozzo. Contribuisci a migliorarla secondo le convenzioni di Wikipedia. Madeleine PhilionNazionalità Canada Altezza175 cm Peso68 kg Scherma SpecialitàFioretto Palmarès Competizione Ori Argenti Bronzi Giochi Panamericani 0 1 0 Vedi maggiori dettagliStatistiche aggiornate al 25 giugno 2009 Modifica dati su Wikidata · Manuale Madeleine Philion (Gatineau, 21 febbraio 1963) è un'ex schermitrice canadese. Palmarès...

 

41

40 ← 41 → 42素因数分解 41 (素数)二進法 101001三進法 1112四進法 221五進法 131六進法 105七進法 56八進法 51十二進法 35十六進法 29二十進法 21二十四進法 1H三十六進法 15ローマ数字 XLI漢数字 四十一大字 四拾壱算木 41(四十一、しじゅういち、よんじゅういち、よそひと、よそじあまりひとつ)は自然数、また整数において、40の次で42の前の数である。 性質 41は13番目...

 

Lost painting by Hans Holbein the Younger Rowland Lockey after Hans Holbein the Younger, Sir Thomas More and his Family (Nostell Priory version, 1592) Study for a portrait of Thomas More's family, c. 1527, by Hans Holbein the Younger (Kunstmuseum Basel) Sir Thomas More and Family is a lost painting by Hans Holbein the Younger, painted circa 1527 and known from a number of surviving copies. The original was destroyed in 1752 in a fire at Schloss Kremsier (Kroměříž Castle), the Moravian res...

Artikel atau sebagian dari artikel ini mungkin diterjemahkan dari Pengarah Terbaik (FFM) di ms.wikipedia.org. Isinya masih belum akurat, karena bagian yang diterjemahkan masih perlu diperhalus dan disempurnakan. Jika Anda menguasai bahasa aslinya, harap pertimbangkan untuk menelusuri referensinya dan menyempurnakan terjemahan ini. Anda juga dapat ikut bergotong royong pada ProyekWiki Perbaikan Terjemahan. (Pesan ini dapat dihapus jika terjemahan dirasa sudah cukup tepat. Lihat pula: panduan p...

 

Town in Indiana, United StatesPine Village, IndianaTownLafayette Street at the intersection of 26 and 55Pine Village, IndianaShow map of Warren County, IndianaPine Village, IndianaShow map of IndianaPine Village, IndianaShow map of the United StatesCoordinates: 40°26′58″N 87°15′12″W / 40.44944°N 87.25333°W / 40.44944; -87.25333CountryUnited StatesStateIndianaCountyWarrenTownshipAdamsFounded1851Founded byIsaac and John MetskerNamed forBig Pine CreekArea[...