Tris(2-chlorethyl)amin
Tris(2-chlorethyl)amin ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Loste. Gewinnung und DarstellungTris(2-chlorethyl)amin kann durch Reaktion von Triethanolamin mit Thionylchlorid gewonnen werden.[4] EigenschaftenTris(2-chlorethyl)amin ist eine leicht bewegliche, farblose, schwer flüchtige Flüssigkeit mit fisch- und seifenartiger Geruch, die sehr schwer löslich in Wasser ist und die sich nach kurzer Zeit braun färbt.[1][5] Das auch Trimustinhydrochlorid genannte Hydrochlorid ist ein weißes Pulver.[2] VerwendungTris(2-chlorethyl)amin wurde ursprünglich als chemischer Kampfstoff entwickelt.[6] Die Verbindung bzw. sein Hydrochlorid wurden später auch als alkylierend wirkendes Zytostatikum verwendet.[5][3] Es wurde erstmals 1946 bei der Behandlung der Hodgkin-Krankheit und von Leukämien eingesetzt, später auch bei anderen neoplastischen Erkrankungen.[4] Aufgrund seiner Giftigkeit wird es heute nicht mehr verwendet.[3] SicherheitshinweiseTris(2-chlorethyl)amin steht auf der Liste der Chemische Waffen des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen.[7][8] RegulierungÜber den Safe Drinking Water and Toxic Enforcement Act of 1986 besteht in Kalifornien seit dem 1. Januar 1992 eine Kennzeichnungspflicht für Produkte, die Trichlormethin bzw. Trimustinhydrochlorid enthalten.[9] Einzelnachweise
Externe Links zu erwähnten Verbindungen |