Als Helvetismus (neulateinischHelvetia ‹Schweiz› und -ismus) bezeichnet die deutsche Sprachwissenschaft zwei miteinander nicht direkt verwandte Phänomene:
«Helvetismus» im Sinne der Variationslinguistik bezeichnet jene sprachliche Besonderheiten, die typischerweise im Schweizer Hochdeutsch und nicht im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet werden (Beispiel: Nüsslisalat, parkieren).[1] Dabei werden laut Ulrich Ammon drei Typen unterschieden:[2]
spezifischer Helvetismus: Das Vorkommen beschränkt sich auf die Schweiz, zum Beispiel Morgenessen, Traktandum.
unspezifischer Helvetismus: Das Vorkommen beschränkt sich auf die Schweiz sowie Teile des weiteren deutschen Sprachgebiets, zum Beispiel Abgeltung (Schweiz und Österreich), Fahrzeuglenker (Schweiz, Österreich und Süddeutschland).
Frequenzhelvetismus: Das Vorkommen ist in der Schweiz sehr viel ausgeprägter als in anderen deutschsprachigen Gebieten, zum Beispiel kassenpflichtig, Jungmannschaft, Kochbutter (diese kommen auch in Deutschland vor, sind dort allerdings kaum gebräuchlich)
«Helvetismus» im Sinne von Wörtern, die ursprünglich aus dem Deutschschweizer Sprachgebiet stammen und heute im gesamten deutschen Sprachgebiet verwendet werden (Beispiele: Müsli, Putsch) – analog zu Begriffen wie Anglizismus – bezeichnet Wörter, die aus dem schweizerischen Deutsch stammen und ins Gemeindeutsche übernommen wurden (vgl. Liste weiter unten; siehe auch:Lehnwort).
Die in Lexika und Wörterbüchern zum Schweizerhochdeutschen festgehaltenen Helvetismen sind Bestandteil der Schweizer Standardsprache. Es handelt sich dabei um Wörter, die in Texten, die in der Schweiz verfasst oder publiziert werden, als angemessen und korrekt gelten. Naturgemäss können weniger formelle journalistische und literarische Texte zu einer grösseren Nähe zu den schweizerdeutschen Dialekten tendieren; derart verwendete, alemannisch basierte Wörter haben mehr umgangssprachlichen oder mundartnahen Charakter und stellen damit Grenzfälle des Standards dar.[6] Für die Neuerarbeitung des Variantenwörterbuchs des Deutschen, die 2016 erschien, wurden drei «Säulen» definiert, auf denen die Einstufung der Standardsprachlichkeit eines Lemmas beruht, nämlich erstens die Häufigkeit in «Modelltexten» (regionale und überregionale Zeitungstexte), zweitens die Einschätzung von Sprachexperten hinsichtlich der standardsprachlichen Akzeptanz und drittens das Auftreten in aktuellen Nachschlagewerken. Solche Wörter, deren Gebrauchsfrequenz zwar einen definierten Schwellenwert erreichte, die jedoch nur in bestimmten, der Mündlichkeit nahestehenden Textsorten oder etwa hauptsächlich zwischen Anführungszeichen auftraten, erhielten den Zusatz «Grenzfall des Standards» – vergleichbar mit der Markierung «mundartnah» in der Publikation Schweizerhochdeutsch von 2012/2018 und der Markierung «mundartl[ich]» im Schweizer Wörterbuch von 2006.[7]
Ein beträchtlicher Teil der Helvetismen hat seine Basis darin, dass die Schweiz und ihre Kantone eigenständige Staatswesen sind, die eine eigene, von derjenigen der Bundesrepublik Deutschland und von Österreich unabhängige Rechts- und Verwaltungssprache kennen. Ein weiterer Hauptfaktor ist die landschaftliche Zugehörigkeit zum alemannischen Raum, die sich nicht nur in der Mundart niederschlägt (Beispiele für Wörter, die aus dem Schweizerdeutschen in die Schweizer Schriftsprache gelangt sind, sind etwa Beiz, Guetsli/Guetzli, Metzgete, Rande und Rüebli), sondern die auch seit jeher die Deutschschweizer Literatursprache prägt. Infolge der Mehrsprachigkeit der Schweiz sind auch Einflüsse aus dem Französischen unübersehbar, hierzu gehören Entlehnungen wie Poulet und Coiffeur. Etliche französischstämmige Wörter im schweizerischen Deutsch wie etwa Trottoir oder Perron waren früher allerdings gemeindeutsch, wurden jedoch in Deutschland und Österreich seit dem späten 19. Jahrhundert durch bewusste Germanisierungen verdrängt.[8] Ein eher konservatives Element sind auch die der Schweizer Sportsprache eigenen englischen Ausdrücke wie Goalie und Penalty, die im übrigen deutschen Sprachgebiet längst vom einheimischen Wortschatz abgelöst worden sind.
Helvetismen können etwas bezeichnen, wofür es keinen gemeindeutschen Ausdruck gibt, sie können neben einem gemeindeutschen Wort verwendet werden oder ein solches ersetzen. Einige Wörter haben neben einer Grundbedeutung eine schweizerische Zusatzbedeutung.
(anstelle von oder neben einem gemeindeutschen Wort gebraucht; in anderen Teilen des deutschen Sprachgebiets – v. a. im Süden – sind manche dieser Ausdrücke auch bekannt, jedoch seltener gebraucht)
die Peperoni (rote, grüne oder gelbe Paprika, gross und mild; aus dem Italienischen übernommen)
der (v. a. als getrocknetes und gemahlenes Gewürz)/die (Frucht) Paprika (Peperoni; aus dem Ungarischen, nur noch selten für die Frucht benutzt)
der/die (sing.) Peperoncino/i (Paprikafrucht, scharf und länglich; aus dem Italienischen übernommen, it. Plural oftmals fälschlicherweise als Singular benutzt), manchmal bzw. früher auch für die kleine Variante gebraucht: der Chili (die Chilischote)
der Kehricht (mdal.: Güsel/Ghüder; Abfall, Müll – davon auch abgeleitet die Kehrichtverbrennungsanlage, welche meist nur abgekürzt als KVA in Texten erscheint)
die Wegfahrt (als Hinweisschild für Ausfahrt auf einem Parkplatz o. ä.)
Flugzeuge in Kurzform sind männlich (wie im Französischen): der Vampire, der Venom, der Hunter, der Mirage, der Tiger, der F/A-18, der Gripen; bei einigen ist beides möglich, aber eher unüblich: der Rafale / die Rafale
Schienenverkehr
das Aufnahmegebäude (Empfangsgebäude, in Österr. auch Aufnahmsgebäude)
der Umtrieb, meist im Plural verwendet (Aufwand; Aufwendungen, Ausgaben, Auslagen, Kosten; (umgangssprachlich) Unkosten, aber auch Umstand im Sinne von: unnötige Mühe und überflüssiger, zeitraubender Aufwand)
hospitalisiert werden (ins Krankenhaus [Spital] eingewiesen werden, z. B. Unfallopfer: zwei Personen mussten hospitalisiert werden, alternativ: mussten in Spitalpflege verbracht werden)
das Telefon (Telefonat, Telefonanruf; hier bes. auch jmdm. ein Telefon geben = anrufen)
der Unterbruch (Unterbrechung)
vorgängig (zuvor)
währschaft (solide; tüchtig, zuverlässig; gut, ordentlich, reell; von Essen: kräftig und nahrhaft, sättigend)
die Wegleitung (Beschreibung, Leitfaden)
Andere (Zusatz-)Bedeutung
allenfalls (auch süddt., eventuell, höchstens)
die Abdankung (Trauerfeier)
der Ableger (Filiale)
die Aktion (auch österr., Sonderangebot)
aufgestellt (umgänglich, fröhlich, spontan)
der Ausläufer (Bote, Laufbursche)
die Beilage (Anlage eines Briefes oder einer E-Mail)
die Blache (die Plane, Zeltplane, LKW-Plane)
einladen (+ Inf.) (auffordern, etwas zu tun: der Bundesrat wurde eingeladen, den Vorschlag zu prüfen)
harzig (zäh, langsam, mühsam)
die Hühnerhaut (Gänsehaut im Sinne des Hautphänomens)
kehren (wenden, kehrtmachen; die Bedeutung ‹mit einem Besen putzen› ist dtl.)
der Kommissär (Kommissar, heute in den Bedeutungen ‹Beauftragter einer Regierung› und als Funktionsbezeichnung in der Verwaltung wie Bienen-, Steuer-, Weinbau-, Zivilkommissär)
der Kübel (ein halber Liter Bier in einem Glashumpen)
die Laube (Balkon über einer Treppe, auch als Hauszugang dienend)
der Mais (Ärger, Lärm) – Mais machen, haben = Ärger verursachen, haben
mutieren und Mutation (im Sinne von Änderung, z. B. Adressänderung)
der Nationalrat (Abgeordneter der Volkskammer des Parlamentes, Volkskammer selbst; österr. nur: die Volkskammer selbst)
der Notfall (Unfallstation)
der Plausch inf. (Vergnügen; z. B. Veloplausch = Radtour)
das Puff inf. (Unordnung, Durcheinander; Zoff)
Tschüss und Tschau oder Ciao sind in der Schweiz Duzformen
das Quartier (Stadtviertel)
der Sack (Tüte, auch süddt.: Hosentasche)
senkrecht (aufrichtig, brav, patriotisch)
sprechen ([Gelder, Kredite] bewilligen)
die Stange (ein Glas Bier von 3 dl)
stimmen (seine Stimme abgeben)
stossen (drücken (an Türen, auch österr.), schieben (Fahrrad))
sein Heu nicht auf derselben Bühne haben mit/wie (nicht dieselben Ansichten haben wie)
Jetzt ist genug Heu unten! (Jetzt reicht es!)
jemandem geht der Knopf auf (auch österr., jemandem geht ein Licht auf, jemand entwickelt sich)
obenaus schwingen (einen Spitzenplatz einnehmen)
den Rank finden (doch noch den richtigen Weg finden; die Kurve kriegen)
am Ranzen hangen (am Arsch lecken)
zu reden geben (für Gesprächsstoff sorgen)
neben den Schuhen stehen (falschliegen; sich nicht wohlfühlen in seiner Haut; außer sich sein)
in die Schuhe blasen (den Buckel hinunterrutschen)
es streng haben (viel zu tun haben)
in Tat und Wahrheit (in Wirklichkeit)
tiefe Preise/Steuern (niedrige Preise/Steuern)
keinen Wank tun/machen (sich nicht rühren, keinen Mucks machen)
es wird sich weisen (auch österr., es wird sich zeigen)
der Zwanziger ist gefallen (verstanden haben; der Groschen ist gefallen, Zwanziger = 20-Rappen-Stück)
Spezielle Konstruktionen
es nimmt jemanden wunder, ob (es interessiert jemanden, ob)
Geld(er) sprechen (Geld bewilligen)
am Radio,am Fernsehen (im Radio, im Fernsehen)
Sorge tragen zu jemandem/etwas (sich kümmern um jemanden/etwas)
Ende Woche,Ende Monat,Ende Jahr (Ende der Woche / des Monats / des Jahres)
bis und mit (bis einschliesslich)
es hat noch Bier (Kartoffeln etc.) im Keller (es gibt noch Bier im Keller)
ich habe kalt (mir ist kalt) – ist auch ein Belgizismus
Schweizerische Sachspezifika
In den Bereichen Küche, Volkskultur und Politik finden sich zahlreiche Besonderheiten, die ausserhalb der Schweiz nicht bekannt sind und für die deshalb gemeindeutsche Ausdrücke fehlen.
Küche: Älplermagronen (Gericht mit geschnittenen Kartoffeln, Makkaroni [Teigwaren], Rahm, Zwiebeln und geschmolzenem Käse), Basler Läckerli,Gnagi,Kaffee fertig (Kaffee mit Schnaps)
Volkskultur: Hamolstellung (Sitzposition beim Sonnenbaden), von einer Crememarke abgeleitet; Hornussen (ein Schlagstockspiel, v. a. im Kanton Bern), der/das Nouss (Schlagscheibe beim Hornussen), Jass (ein Kartenspiel), Schwingen (eine Art Ringkampf), Schwinget (Turnier für diesen Ringkampf)
Natur: Bise, ein trockener, kalter Wind, der kalte Kontinentalluft aus dem Nordosten Europas nach Mitteleuropa befördert
Aussprache
Es gibt mehrere Publikationen, die Empfehlungen für eine gepflegte Aussprache des Standarddeutschen in der Schweiz machen und sich dabei weder allzu stark an deutschländischen noch allzu stark an schweizerdeutschen Mustern orientieren.[13] Die folgende Zusammenstellung folgt hingegen mehr einem beschreibenden (deskriptiven) Ansatz.
Abweichende Betonung
In der Schweiz werden einige Wörter auf anderen Silben betont als in grossen Teilen des übrigen deutschsprachigen Raums:[14]
gewöhnlich auf der ersten Silbe betont werden etwa
Erbwörter wie Hellebarde und Hornisse
viele Fremdwörter, z. B. Asphalt,Apostroph,Balkon,Billet,Budget,Büro,Filet,Garage,Labor,Papagei,Penalty,Portemonnaie usw.
präfigierte Wörter wie Abteil, Abteilung, Durcheinander
mit Partikeln zusammengesetzte, abgeleitete Zusammensetzungen wie vorzüglich, unsagbar, unsäglich, unabdingbar, unaufhaltsam
Adverbien wie alsbald, bisher, nachher
Zusammensetzungen mit all-, beispielsweise Allgegenwart, allesamt, allgemein, alljährlich
mit einer Präposition versehene Familiennamen werden immer auf der Präposition betont, selbst wenn diese mit dem Namen nicht zusammengeschrieben wird, z. B. in Michael vón Grünigen
als Buchstaben gesprochene Abkürzungen (Akronyme) wie zum Beispiel CD, WC, FDP etc. werden nicht auf dem letzten, sondern auf dem ersten Buchstaben betont (also CéDe, WéCe, 'effdeepee)
bei festen Zusammenfügungen, in denen das Bestimmungswort eine Ableitung auf -er ist, gilt oft Erstbetonung und in der Folge auch Zusammenschreibung (hierzu im Kapitel über die Orthographie): Génfersee (nicht Genfer Sée), Schwéizerschule (im Ausland, versus irgendeine Schweizer Schúle im Inland), Schwéizervolk
auf der letzten Silbe betont werden dagegen etwa Neujahr, Motor, Orient, Traktor
Die Betonung kann dialektabhängig sein: So wird z. B. Kiosk im Berndeutschen auf das i (Kíosk), im Baseldeutschen auf das o (Kiósk) betont, was dann oft auch hörbar bleibt, wenn hochdeutsch gesprochen wird.
Laute
Grundsätzlich ist bei jedem Sprecher ein starker Einfluss des schweizerdeutschen Basisdialekts merkbar, doch bestehen starke bildungsabhängige Unterschiede. Das Bühnendeutsch ist praktisch unbekannt; seine Verwendung im täglichen Leben ausserhalb des Theaters bei Schweizern wird als unschweizerisch abgelehnt; dies bezieht sich auf die Sprecher des staatlichen Radios und Fernsehens. Grundsätzlich gilt:
Die Auslautverhärtung wird nicht durchgeführt; Rad [raːd̥] und Rat [raːt] unterscheiden sich also in der Aussprache.[15]
/v/ wird in jüngeren Fremdwörtern als Approximant[ʋ] ausgesprochen. In älteren Fremd- sowie in Lehnwörtern wird es hingegen oft als stimmlose Lenis [v̥] realisiert und damit wie ein f ausgesprochen, z. B. in Advent, Arve, Clevner, David, Evangelium, Kadaver, Klavier, nervös, November, Proviant, provisorisch, Vagabund, Vagant, Vegetarier, Vegi, Ventil, Verena, Veronika, Vikar, Viktor, violett, Viper, Vizepräsident, Vulkan, zivil. Das Gleiche gilt für längst eingedeutschte romanische Ortsnamen wie Davos, Untervaz, Vaduz, Valendas, Vals, Valzeina, Vatikan, Veltlin, Venedig, Versam, Vilters, Vinelz, Visp, Vogesen.[16]
Doppelt geschriebene Konsonanten werden oft lang ausgesprochen, etwa immer als [ˈɪmːər].[17] Ein Sonderfall ist [gg], der nicht als [gː], sondern als unaspirierter [kː] ausgesprochen wird. Aussprache von z. B. Egger ['ɛkːər], Jäggi ['jækːɪ].[18]
Auch im Wortanlaut wird <ch> als [x] ausgesprochen, so in einheimischen Ortsnamen wie Chur und Cham oder in Fremdwörtern wie China,Chemie,Chirurgie usw. Die Churer sagen allerdings «Khur».
<-ig> am Wortende wird als [-ɪg̊] artikuliert, so in König = [køːnɪg̊].[19]
<chs> wird oft mit Frikativ ausgesprochen, z. B. Dachs als [daxs] oder sechs als [sɛxs/sɛçs].[15]
In der Schweiz (ausgenommen Basel-Stadt sowie Teile der Ostschweiz) überwiegt das gerollte Zungenspitzen-R ([r]) im Unterschied zur Standardsprache Deutschlands, wo Reibe-R ([ʁ]) oder Zäpfchen-R ([ʀ]) überwiegt.
Das <r> wird nicht vokalisiert. In der Schweiz heisst Vater also [faːter] (entsprechend dialektal [fatːər]) und nicht [faːtɐ].[20]
In der deutschen Schweiz (wie auch in Süddeutschland und Österreich) ist stimmhaftes [z] unüblich, stattdessen gilt stimmloses [s]: [siː siŋt], nicht [ziː ziŋt].[21]
Oft fehlt der Glottisschlag ([ʔ]); alle Wörter werden also «legato» (verbunden) ausgesprochen, z. B. in jeden Abend [jeːdən‿ aːbənd]. Sind zwei Silben durch Vokale getrennt, fehlt der Glottisschlag immer.
z. T. wird <ch> wie im Dialekt nicht in «ich-» oder «ach-Laut» unterschieden, sondern ausschliesslich als velares [x] oder sogar uvulares[χ] artikuliert, z. B. in nicht = [nɪxt] oder [nɪχt].
z. T. wird <k> wie im Dialekt als velare Affrikate [k͡x] oder sogar als uvulare Affrikate [q͡χ] ausgesprochen, z. B. Kunst = [k͡xʊnst].
Selten werden <st> und <sp> im Wortinnern wie im Dialekt als [ʃt] bzw. [ʃp] ausgesprochen, z. B. Ast als [aʃt].
Vokale:
Das unbetonte, schwache <e> wird oft nicht als Schwa ausgesprochen wie im Dialekt, sondern als [e] oder [ɛ], z. B. Gedanke = [g̊eˈd̥anke] oder [g̊ɛˈd̥ankɛ].
Je nach Dialekt kann es sein, dass /a/ sehr dunkel (als [ɑ]) ausgesprochen wird.
Je nach Dialekt kann es sein, dass kurzes /ɛ/, /ɔ/ und /œ/ geschlossen artikuliert werden, vgl. Bett = [bet], offen = ['ofːɘn], Hölle = [hølːe].
Je nach Dialekt kann es sein, dass langes /eː/, /oː/ und /øː/ leicht offen artikuliert werden, vgl. geht = [gɛːt], schon = [ʃɔːn], schön = [ʃœːn].
Bewahrung alter Länge im Wortstamm findet sich etwa in Andacht, brachte, gebracht, gedacht/dachte, Nachbar, Rache (je mit /aː/), Gedächtnis, rächen (je mit /ɛː/), fing, ging, hing, Viertel, vierzehn, vierzig (je mit /iː/), Hochzeit, Lorbeer, Rost [im Sinne von gitterartiges Gerät] (je mit /oː/), rösten (mit /øː/), juchzen (mit /uː/).[22]
sekundäre Vokaldehnung findet sich oft bei an (auch in Vorsilben wie Andenken) und in ur-, Ur- (etwa Ursache).
Akzent
Dem Schweizer Hochdeutschen eigen ist ein «singender» Tonfall; d. h. bei jedem Wort wird die betonte Silbe nicht bloss durch höhere Lautstärke gekennzeichnet, sondern auch durch eine deutliche Veränderung des Stimmtons: normalerweise sinkt die Tonhöhe der betonten Silbe. Beispiele:
Bei merci («danke!») wird die erste Silbe lauter und tiefer oder wesentlich höher ausgesprochen als die zweite.
Beim Befehl Profitieren Sie! in Kaufhausdurchsagen sinkt die Tonhöhe von pro- über -fi-, bis sie bei -tie- den tiefsten Punkt erreicht hat; bei -ren und Sie erreicht sie ungefähr wieder die Ausgangshöhe.
Orthographie
Buchstaben
Die Orthographie unterscheidet sich am deutlichsten vom übrigen Sprachgebiet durch das Fehlen des Eszetts. Auch nach langem Vokal oder Diphthong wird also immer Doppel-s geschrieben, zum Beispiel ausser,bloss,reissen oder auch Masse (sowohl für «Masse», als auch für «Maße»). Begonnen hat diese Entwicklung im 19. Jahrhundert mit der Umstellung von Fraktur auf Antiqua, weil letztere anfänglich gar kein «ß» kannte. Im Kanton Zürich schaffte der Erziehungsrat 1935 für die Schulen des Kantons Zürich das «ß» ab, und alle anderen Kantone folgten diesem Beschluss. Im Buchdruck hat sich das «ß» allerdings mit Blick auf den deutschen Markt teilweise bis heute gehalten, und auch einzelne Zeitungen verwendeten es noch längere Zeit, beispielsweise die Neue Zürcher Zeitung bis 1974.
Umlaute am Wortanfang werden bei schweizerischen Eigennamen als <Ae>, <Oe> und <Ue> geschrieben: Aebi,Oerlikon,Uetliberg (Aussprache: Üetliberg, nicht Ütliberg).
Einzelwörter
In der Schweiz werden französische und italienische Lehnwörter auch nach der Rechtschreibreform in der französischen respektive italienischen Form geschrieben, z. B. Spaghetti. Die NZZ hat sich für die Schreibung placieren entschieden, um nicht neuerdings platzieren schreiben zu müssen.
Unterschiedliche Schreibweisen gibt es z. B. auch bei schweizerhochdeutsch Bretzel gegenüber ausserschweizerisch Brezel;Müesli gegenüber Müsli und Ziger gegenüber Zieger.
Getrennt- und Zusammenschreibung
Ableitungen auf -er werden gerne mit dem folgenden Substantiv zusammengeschrieben, wenn eine semantische Einheit besteht, und zwar (anders als im deutschländischen Deutsch) unabhängig davon, ob das Bestimmungswort die Einwohner oder die Region meint.[23] Das gilt etwa für geographische Namen wie Flumserberg, Genfersee, Mattertal, Stanserhorn, Zugerberg usw., Strassennamen wie Baslerstrasse usw., Begriffe wie Schweizerfahne, Schweizerfranken, Schweizerkreuz, Schweizerpsalm, Schweizerschule (im Ausland), Schweizervolk usw., Dialektbezeichnungen wie Schaffhauserdeutsch, Urnerdeutsch, Walliserdeutsch usw. (daneben aber Basel-, Bern-, Luzern-, Zürichdeutsch), kulinarische Begriffe wie Bernerplatte, Bündnerfleisch, Linzertorte, Wienerschnitzel und historische Begriffe wie Burgunderkriege, Kappelerkrieg, Mailänderkriege oder -züge, Näfelserfahrt, Neuenburgerhandel, Pavierzug, Sarnerbund, Savoyerhandel, Stäfnerhandel, Villmergerkrieg. Mit dieser Zusammensetzung ist – abgesehen von gewissen Ortsnamen – immer Betonung auf der ersten Silbe verbunden; in der Schweiz spricht man also Génfersee mit Betonung auf Genf-, nicht wie bundesdeutsch Genfer Sée mit Betonung auf See (aber: Flumserbérg, Zollikerbérg).
alt im Sinne von «ehemalig oder im Ruhestand befindlich» wird häufig als unflektiertes Adjektiv vor die Amts- und Berufsbezeichnungen gesetzt, zum Beispiel alt Nationalrat Hubacher.[24] In anderen nationalen Varietäten wird alt plus Funktionsbezeichnung als Kompositum geschrieben: Alt[bundes]kanzler usw.
Dezimal- und Tausendertrennzeichen
In der Schweiz wird als Dezimaltrennzeichen grundsätzlich das Komma verwendet. Eine Ausnahme bilden Geldbeträge, bei denen ein Punkt zwischen der Währungseinheit und der Untereinheit steht.[25] Da die Schweizer Tastatur im Zahlenblock einen Dezimalpunkt hat (im Unterschied zum Komma auf der deutschen Tastatur), wird der Punkt häufig generell (und nicht nur für Geldbeträge) als Dezimaltrennzeichen verwendet. Dies gilt in besonderem Masse für Tabellenkalkulationsprogramme, da dort eine Unterscheidung zwischen Geldbeträgen und anderen Zahlen kaum zu bewerkstelligen ist und die Einstellungen nur ein Zeichen als Dezimaltrennzeichen zulassen. Im mündlichen Sprachgebrauch wird dennoch «Komma» gesagt.
Als Tausender-Trennzeichen werden Hochkommata oder Festabstände verwendet: «In der Schweiz leben 8'419'550 Menschen» oder «In der Schweiz leben 8 419 550 Menschen».[26]
Grammatik
Abweichendes Genus
Abweichungen existieren z. B. beim Genus (männlich: der Drittel, Viertel (im Sinne von dritter, vierter Teil) statt das Viertel, weiblich: die Spargel statt der Spargel,die Foto neben das Foto, neutral: das E-Mail, das SMS, das Tram statt die E-Mail, die SMS, die Tram, sodann der Radio neben das Radio).[27]
Anderes Genus in Verbindung mit einer anderen Form haben etwa die Are, die Hektare, die Etikette (im Sinne von Warenkennzeichen), die Limite, die Omelette statt der Ar, der Hektar, das Etikett, das Limit, das Omelett, umgekehrt das Trassee statt die Trasse.[27]
Abweichender Kasusgebrauch nach Verben und Präpositionen
Auch die Verbvalenz kann anders sein, so heisst es beispielsweise jemanden anfragen statt bei jemandem anfragen.[28] Ebenso kann sich der präpositionale Anschluss unterscheiden: Rabatt mit der Präpositionauf wird mit dem Dativ gebraucht; in Deutschland mit Akkusativ. Beispiel: «20 % Rabatt auf allen Artikeln».
Dank und trotz werden auch in der Schriftsprache gewöhnlich mit dem Dativ gebraucht: «dank seinen guten Kenntnissen», «trotz dem schlechten Wetter». In Deutschland wird trotz meistens und dank häufig mit dem Genitiv verbunden: «dank seiner guten Kenntnisse», «trotz des schlechten Wetters». Der Dativ nach trotz ist historisch eigentlich korrekt (vgl. bis heute: «trotzdem») und war im Mittelhochdeutschen durchwegs üblich. Auch wegen wird gerne mit dem Dativ statt mit dem Genitiv verknüpft, was allerdings nicht allgemein als standardsprachlich akzeptiert gilt: «wegen dem schlechten Wetter».[29]
Abweichender Gebrauch der Präposition an
Mit dem bairischen Sprachraum in Deutschland, Österreich, Südtirol, nicht jedoch mit dem grössten Teil des schwäbisch-alemannischen Sprachraums in Deutschland, teilt die Schweiz zum Teil den Gebrauch der Präposition an, wo der übrige deutsche Sprachraum auf verwendet: «Ich war heute am Wochenmarkt», «An der Versammlung wurde diskutiert».[30]
Plural
Bei einigen Wörtern wird der Plural abweichend gebildet,[31] z. B.: Gurt – Gurten, Spargel – Spargeln, Departement – Departemente, Park – Pärke, Konto – Konti.
Fugen-s
Es gibt einen teilweise abweichenden Gebrauch des Fugen-s, z. B. «Zugsverkehr» (statt wie in Deutschland «Zugverkehr»). Es finden sich aber auch gegenteilige Beispiele, z. B. «Bahnhofordnung» (statt «Bahnhofsordnung»).
Adjektivflexion
Im schweizerischen Hochdeutsch kommt die Endung -ern bei Adjektiven auf -er häufiger vor als in andern deutschen Sprachgebieten, z. B. im Besondern, im Weitern, des Weitern.[32]
Partizipien
Das Verb weben wird, anders als in Deutschland und Österreich, auch in der allgemeinen Bedeutung stark gebeugt: sie wob einen gemusterten Stoff, hat einen gemusterten Stoff gewoben, nicht nur in der übertragenen Bedeutung (manche Sage wob sich um seine Gestalt). Besonders in der übertragenen Bedeutung wird auch speisen stark flektiert: Der See wird von vier Bächen gespiesen.[33]
Artikelgebrauch
Gewisse Landschaftsnamen, die im deutschländischen und österreichischen Deutsch artikellos sind, treten schweizerhochdeutsch nur mit Artikel auf: das/im Burgund, das/im Piemont, das/im Friaul, das/im Tirol, oft auch das/im Vorarlberg. Besonders ausgeprägt ist der Artikelgebrauch bei Namen schweizerischer Land- und Talschaften wie beispielsweise das Avers, das Bergell, das Gaster, das Goms, das Misox, das Tessin, das Toggenburg, das Wallis.[34]
Relativpronomen
Das sonst im deutschen Sprachraum als altertümlich und schwerfällig geltende Relativpronomenwelche(r) wird ohne diese Konnotation verwendet,[32] z. B. in Damit wurde in der Schweiz ein Kompetenzzentrum für Klimafragen geschaffen, welches verstärkt die Bedürfnisse der Bevölkerung in den Mittelpunkt ihrer Forschung stellt.[35]
Satzbau
Im Satzbau auffällig sind Konstruktionen mit verkürztem Hauptsatz und folgendem Nebensatz, der nur durch die Anfangsstellung des Verbs gekennzeichnet ist; zum Beispiel:
Gut, gibt es Schweizer Bauern. statt (Es ist) gut, dass es Schweizer Bauern gibt.
Schön, haben Sie heute Zeit. statt (Es ist) schön, dass Sie heute Zeit haben.
Schade, bist du gestern nicht hier gewesen. statt (Es ist) schade, dass du gestern nicht hier gewesen bist.
Dabei sind auch Zwischenformen mit vollständigem Hauptsatz gebräuchlich; zum Beispiel:
Ich bin froh, sind Sie noch da. statt Ich bin froh, dass Sie noch da sind.
Pragmatik
Die Pragmatik des schweizerischen Deutsch, also die Art und Weise, wie man etwas zum Ausdruck bringt, unterscheidet sich in einigen Fällen von der bundesdeutschen und der österreichischen.
Verneinungen
Es werden öfter als im übrigen Sprachgebiet Verneinungen anstelle des Gegenteils benutzt, z. B.:
nicht gross genug – anstatt zu klein
zu wenig weit – anstatt zu kurz oder unzureichend.
Schweizer Ausdrücke, die sich ins Gemeindeutsche ausgebreitet haben
Die meisten Ausdrücke bezeichnen Eigentümlichkeiten aus Fauna, Flora, Küche und Politik, die mitsamt der bislang unbekannten Sache auch anderswo im deutschen Sprachraum bekannt wurden.
Putsch (abgeleitet von putschen ‹stossen›; im 19. Jahrhundert fanden in mehreren Kantonen Aufstände gegen die Regierung statt; in Deutschland bekannt wurde das Wort dann vor allem durch den Kapp-Putsch; bereits im 19. Jahrhundert breitete sich das Wort auch in anderen Sprachen aus, namentlich im Englischen (the putsch) und im Französischen (le putsch))
Reichsdeutsche (nach 1871 von Deutschschweizern geprägt)
Müsli (eingedeutschte Form zur leichteren Aussprache; in der Schweiz heisst es Müesli [myəslɪ]; schweizerdeutsch Müsli [myːslɪ] bedeutet hingegen Mäuslein)
Heimweh (eine psychosomatische Erkrankung, die als «Schweizerkrankheit» – morbus helveticus – zuerst an Schweizer Söldnern beschrieben wurde; das Wort «Nostalgie» entstand im 17. Jh. als Übersetzung von «Heimweh» ins Griechische)
Ulrich Ammon: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten. Walter de Gruyter, Berlin / New York 1995, ISBN 3-11-014753-X.
Ulrich Ammon, Hans Bickel, Jakob Ebner u. a.: Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. Walter de Gruyter, Berlin 2004, ISBN 3-11-016575-9 (gebunden, ISBN 3-11-016574-0 Broschur). – Ulrich Ammon, Hans Bickel, Alexandra N. Lenz (Hrsg.): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen. 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. De Gruyter, Berlin 2016, ISBN 978-3-11-024543-1.
Hannelore Fenske: Schweizerische und österreichische Besonderheiten in deutschen Wörterbüchern (= Institut für deutsche Sprache. Forschungsberichte. Band 10). Mannheim 1973, ISBN 3-87808-610-5.
Stephan Kaiser: Die Besonderheiten der deutschen Schriftsprache in der Schweiz. Band 1: Wortgut und Wortgebrauch. Band 2: Wortbildung und Satzbildung (= Duden-Beiträge. Hefte 30a und 30b). Dudenverlag / Bibliographisches Institut, Mannheim/Wien/Zürich 1969. 1970.
↑Schweizerische Bundeskanzlei (Hrsg.): Schreibweisungen. Weisungen der Bundeskanzlei zur Schreibung und zu Formulierungen in den deutschsprachigen amtlichen Texten des Bundes. 2., aktualisierte Auflage 2013 (korrigierte Ausgabe 2015). 2015, Helvetismen 3.6, S.61ff. (admin.ch).
↑Ulrich Ammon: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten. Walter de Gruyter, Berlin / New York 1995; zur Terminologie etwa S. 61–73. Die Beispiele stammen aus dem Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen. Hrsg. von Ulrich Ammon, Hans Bickel, Alexandra N. Lenz. 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. De Gruyter, Berlin 2016.
↑Ulrich Ammon: Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten. Walter de Gruyter, Berlin / New York 1995; hier bezüglich der Schweiz 251–282. Auch die meisten der unten in der Bibliographie genannten Helvetismensammlungen decken nicht allein den Wortschatz, sondern auch Aussprache, Grammatik und Rechtschreibung ab.
↑Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 7.
↑Vgl. Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol sowie Rumänien, Namibia und Mennonitensiedlungen. Hrsg. von Ulrich Ammon, Hans Bickel, Alexandra N. Lenz. 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. De Gruyter, Berlin 2016 S. XII–XVII; in aller Ausführlichkeit sodann Hans Bickel, Lorenz Hofer, Sandra Suter: Variantenwörterbuch des Deutschen (VWB) – NEU. Dynamik der deutschen Standardvariation aus lexikografischer Sicht. In: Roland Kehrein, Alfred Lameli, Stefan Rabanus (Hrsg.): Regionale Variation des Deutschen. Projekte und Perspektiven. De Gruyter, Berlin/Boston 2015, S. 541–562.
↑Das Fremdwort – Lesenswertes und Interessantes. (PDF; 1,5 MB) Neun Beiträge zu Geschichte, Funktion und Gebrauch des Fremdwortes aus dem Buch Duden – Das Fremdwörterbuch; 10. Auflage. In: Duden – Das Fremdwörterbuch. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. März 2019; abgerufen am 6. August 2014 (siehe vor allem das Kapitel Fremdwörter als Spiegel der Kulturgeschichte auf S. 32–33).
↑Herkunft siehe Was hinter «Tätschmeister» steckt, in Mailbox von Radio SRF/DRS vom 21. August 2013, 11:20 Uhr; abgerufen am 13. Dezember 2020
↑Gilt nach Bickel/Landolt (2. Aufl. 2018, S. 27) als «salopp».
↑Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. 2., vollst. überarb. und erweit. Aufl. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 99–104; Bruno Boesch: Die Aussprache des Hochdeutschen in der Schweiz. Eine Wegleitung. Im Auftrag der Schweizerischen Siebs-Kommission. Schweizer Spiegel Verlag, Zürich 1957; Walter Haas, Ingrid Hove: Die Standardaussprache in der deutschsprachigen Schweiz. In: Eva-Maria Krech u. a.: Deutsches Aussprachewörterbuch. De Gruyter, Berlin 2009, S. 259–277; Ingrid Hove: Die Aussprache der Standardsprache in der deutschen Schweiz (= Phonai. Band 47). Tübingen 2002; Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 25–33.
↑Ausführlicher zu den Betonungsverhältnissen Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 27 f.; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 103 f.
↑ abcKurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 27.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 30; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 102.
↑Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 101.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 29.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 27; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 103.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 27; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 102.
↑Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 103.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 26; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 100.
↑Hierzu ausführlich Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld 2006, S. 51–53, auch Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. 2., vollst. überarb. und erweit. Aufl. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 98.
↑Schweizerische Bundeskanzlei (Hrsg.): Schreibweisungen. Weisungen der Bundeskanzlei zur Schreibung und zu Formulierungen in den deutschsprachigen amtlichen Texten des Bundes. 11. Februar 2008, Abschnitt 5.1.3, § 514 – Schreibung von Dezimalzahlen, S.80 (Online [abgerufen am 27. Mai 2008]).
↑ abKurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 36 f.; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. 2., vollst. überarb. und erweit. Aufl. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 104.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 34; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. 2., vollst. überarb. und erweit. Aufl. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 105.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 39 f.; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. 2., vollst. überarb. und erweit. Aufl. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 105 f.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 36; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. 2., vollst. überarb. und erweit. Aufl. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 105.
↑ abHans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. 2., vollst. überarb. und erweit. Aufl. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 105.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 34; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. 2., vollst. überarb. und erweit. Aufl. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 105.
↑Kurt Meyer: Schweizer Wörterbuch. So sagen wir in der Schweiz. Huber, Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2006, S. 38; Hans Bickel, Christoph Landolt: Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. Hrsg. vom Schweizerischen Verein für die deutsche Sprache. 2., vollst. überarb. und erweit. Aufl. Dudenverlag, Berlin 2018, S. 105.