Das Gelände der ehemaligen Pfalz von etwa 20 ha erhebt sich auf dem Kreuzberg als natürliches Plateau 17 m über der Oker. Im Frühmittelalter war die Pfalz eine wichtige Stätte für die deutsche Reichsgeschichte. Besonders für die Ottonen stellte sie im 10. Jahrhundert einen wichtigen Stützpunkt dar. Nachdem sie in der Folgezeit gegenüber der neu gegründeten Pfalz Goslar am Rammelsberg politisch an Bedeutung verloren hatte, entwickelte sie sich zu einer eigenständigen Siedlung mit reger Wirtschaftsproduktion. Im 14. Jahrhundert verfiel sie zur Wüstung und geriet bis zu ihrer Wiederentdeckung im 19. Jahrhundert vollkommen in Vergessenheit.
Nach ihrer Wiederentdeckung wurde im 20. Jahrhundert vor allem die Kernburg ausführlich archäologisch erforscht. Die Grabungen seit 2007 erbrachten neue Erkenntnisse zu den zuvor weitgehend unerforschten Vorburgen. Seit 2010 wird die Pfalzanlage mit Grund- und Ringmauern sowie Erdwällen in Teilen rekonstruiert und ist als Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla öffentlich zugänglich. Die 65 ha-große Anlage ist seit 1958 Landschaftsschutzgebiet.
Die Pfalzanlage liegt etwa je 15 km südlich von Wolfenbüttel und nordöstlich von Goslar. Sie befindet sich im freien Gelände zwischen Schladen und Werlaburgdorf (bis 1958 Burgdorf). Eine direkte Zufahrt für Fahrzeuge besteht nicht. Allerdings befindet sich an der Straße (L 615) zwischen den beiden Orten von Schladen kommend rechterhand ein Parkplatz, von dem aus man die Anlage innerhalb weniger Minuten zu Fuß erreichen kann. Alternativ kann man einem Wanderweg entlang der Wedde folgen und dann links entlang der Oker durch die Flussniederung zum Ziel gelangen. Ein günstiger Ausgangspunkt ist auch das Heimathaus „Alte Mühle“ in Schladen. Nach zwei Kilometern erreicht man das 17 m hohe Geländeplateau des Kreuzberges, auf dem die Pfalz lag.
Pfalzanlage
Die Hauptburg war eine kreisförmige Anlage mit einem Durchmesser von etwa 150 m. Sie lag auf dem Kreuzberg mit zwei Seiten direkt an den rund 17 m hohen Steilhängen zur Flussniederung der Oker. Dieser Burgbereich war mit einer etwa 1 m starken Ringmauer und einem 9 m breiten und 4 m tiefen Spitzgraben umgeben. Die Mauer verfügte über zwei Tore und mehrere Türme. An die Kernburg schlossen sich drei (spätere) Vorburgen, die Inneren Vorburgen 1 und 2 sowie die Äußere Vorburg, an. Insgesamt war ein Areal von rund 20 Hektar in die Befestigung einbezogen. Die Vorburgen verfügten ebenfalls über einen ähnlich tiefen Graben, hatten aber anstatt einer Mauer einen Wall (vermutlich mit Palisade).
Innerhalb der Hauptburg wurden mehrere frühere Gebäude ergraben.[1]
Unterirdischer „Fluchtgang“ (Erdstall) von 35 m Länge
sog. „Wachhäuser“, sog. „Küchenhäuser“ und Keller
Ein rekonstruiertes Modell der Pfalz Werla befindet sich im Braunschweigischen Landesmuseum. Es zeigt die Anlage im Zustand des 10. Jahrhunderts mit einzelnen Steinbauten sowie einer steinernen Umfassungsmauer. Das Modell beruht auf den bis 1985 durchgeführten Forschungen zu Werla.[3] Die jüngeren Grabungen kommen teilweise zu anderen Ergebnissen.
2017 gab der Bezirksarchäologe des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege Michael Geschwinde bekannt, dass ein Teil der Pfalzgebäude, wie der Zentraltrakt und die Kirche, nicht aus Stein erbaut wurde. Bei Ausgrabungen gefundene Gipstrümmer[4] deuten darauf hin, dass sie in der Kletterschaltechnik in Gips gegossen wurden. Da der Gips auf einer Holzkonstruktion ruhte, ließen sich die Gebäude aufgrund von Witterungseinflüssen nach rund 50 Jahren nicht mehr reparieren. Dies könnte darauf hinweisen, dass die Pfalz nach Goslar verlagert wurde.[5]
Lage der früheren Königspfalz Werla auf einem natürlichen Geländesporn über der Oker, mit Zentrum im Bereich des markanten, einzelstehenden Baumes, 2006
Geschichte
Vorgeschichte und Namensherkunft
Die Anhöhe über der Oker war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt. Davon zeugen zahlreiche Funde, vor allem Keramik, aber auch Geräte aus Stein und Knochen.[6] Im Herbst 2010 sorgte der Fund eines reich mit Keramik ausgestatteten Grabes aus der späten Baalberger Kultur für Aufmerksamkeit. Es enthielt das Skelett einer älteren Frau und eines Kleinkinds.[7]
Die Herkunft des Namens Werla lässt sich nicht eindeutig bestimmten. 1935 stellte der Namenforscher Edward Schröder die Theorie auf, wonach Werla „Männerwald“ bedeute. Der Name habe sich vom Grundwort vir (lat.) oder dem verwandten germanischen Wort wer für Mann gebildet. Angehängt worden sei der Zusatz -la(h), ein alter Begriff für Wald. Davon ausgehend nahm Schröder an, dass es sich bei dem späteren Gelände der Pfalz um einen heiligen Waldbezirk gehandelt habe, in dem sich germanische Gauvertreter zu Beratungen trafen.[8] Einen anderen Ansatz vertritt Werner Flechsig.[9]
Die jüngsten Grabungen lieferten Hinweise auf eine Siedlungslücke zwischen der Römischen Kaiserzeit (1.–3. Jahrhundert) und dem frühen Mittelalter (8./9. Jahrhundert). Die Anzahl an Keramikfunden aus diesem Zeitraum erwies sich als auffällig gering; von den freigelegten Gebäuden konnte keines dieser Zeit zugeordnet werden.
Erst für das 9. Jahrhundert lässt sich eine flächige Besiedlung des Geländes nachweisen. Zu dieser Zeit entstand eine Art befestigter Wirtschaftshof. Ein Ringwall umgab im Bereich der späteren Kernburg mehrere einfache Holzgebäude.
Die Pfalzzeit
Zu Beginn des 10. Jahrhunderts erfolgte der Umbau der Anlage zur befestigten Pfalz. Für diese Zeit gibt es auch die ersten schriftlichen Belege. Der sächsische Chronist Widukind von Corvey erwähnt in seiner Sachsenchronik einen Aufenthalt König Heinrichs I., der sich unterschiedlichen Angaben zufolge entweder auf das Jahr 924 oder 926 datieren lässt. Der König hatte demnach mit seinem ungeübten Heer auf der Pfalz vor einem Ungarnangriff Schutz gesucht. Im Zusammenhang damit steht auch die Gefangennahme eines ungarischen Anführers. Als Austausch für seine Freilassung konnte Heinrich I. später einen neunjährigen Waffenstillstand erreichen, der es ihm ermöglichte, die Verteidigung des Reiches zu stärken.[10]
Unter den Ottonen erlebte die Werla eine erste Blütezeit.[11] Als gesichert durch Urkunden gelten 14 Königsaufenthalte in der Zeit zwischen 924 und 1013. Alle Ottonen besuchten die Pfalz mindestens einmal; allein Otto der Große urkundete fünf Mal auf der Werla. Der Besuch des SaliersKonrad II. im Jahr 1035 während einer Reichsversammlung auf der Werla ist jedoch zweifelhaft. Mindestens zwei Mal wurde auf der Pfalz auch über die Königsnachfolge entschieden. So einigte man sich hier während der Königswahl von 1002 auf den bayerischen Herzog und späteren Heinrich II. als Nachfolger des kinderlos verstorbenen Otto III. Die Kandidatur des MarkgrafenEkkehard von Meißen scheiterte derweil. Die Chronik des Thietmar von Merseburg berichtet, er habe für einen Eklat gesorgt, als er ein für die anwesenden Äbtissinnen zubereitetes Mahl verzehrte. Auch vor der Wahl Konrads II. im Jahr 1024 trafen sich die Sachsen auf der Werla zu Beratungen.[12] Insgesamt sind vier Versammlungen sächsischer Adliger nachgewiesen; Belege für regelmäßig stattfindende „Landtage“ gibt es jedoch nicht. Während der Pfalzzeit entstanden die Ringmauer sowie die wichtigsten repräsentativen Gebäude innerhalb der Kernburg. Im Norden entwickelte sich eine erste Vorburg, die jedoch zunächst nur ein Gebiet von etwa drei Hektar umfasste. Zum Verwaltungssystem der Pfalz Werla gehörte die Sudburg am Okerübergang bei Goslar.
Die Siedlungszeit
Bereits unter Heinrich II. verlor die Werla jedoch politisch zunehmend an Bedeutung zugunsten der neu gegründeten Pfalz Goslar, die am Rammelsberg über reiche Silbervorkommen verfügte. Allerdings wurden die Pfalzrechte dabei nicht verlegt, wie der Sachsenspiegel später behaupten sollte. Erst im Jahr 1086 verlieh Heinrich IV. etwa 400 Hufen Land der Grundherrschaft an den Bischof von Hildesheim, Udo von Gleichen-Reinhausen (siehe Burg Schladen), wahrscheinlich als Gegenleistung für dessen Unterstützung im Investiturstreit. Der politische Bedeutungsverlust hatte jedoch keinesfalls den Verfall der Anlage zur Folge. Im Gegenteil: Im 11. und 12. Jahrhundert wurde die erste Vorburg nach Westen hin massiv erweitert und durch eine neue, zweite Kernburg ergänzt. Später kam sogar noch eine zweite, äußere Vorburg hinzu. Insgesamt erreichte die Gesamtanlage dadurch eine Größe von fast 20 Hektar. Außerdem wurden die Befestigungsanlagen durch neue Gräben und Türme verstärkt und wesentliche Umbauten an zentralen Gebäuden der Kernburg vorgenommen. Zahlreiche neue Befunde in den Vorburgen weisen dabei darauf hin, dass sich die Werla zunehmend zu einer permanenten Siedlung weiterentwickelte. In den Grubenhäusern der Vorburgen scheint sich zu dieser Zeit ein reges Wirtschaftsleben mit Metall- und Textilverarbeitung entwickelt zu haben. Im Jahr 1180 besuchte zum letzten Mal ein Kaiser die Pfalz. Friedrich I. Barbarossa beendete hier in unmittelbarer Nähe zu Braunschweig die Auseinandersetzungen mit seinem Widersacher Heinrich dem Löwen und forderte seine Anhänger in einem Ultimatum auf, sich ihm zu ergeben. Dass Barbarossa dabei nach so langer Zeit auf den alten Pfalzort zurückgriff, beweist, dass dieser sich bis dahin eine wichtige symbolische Funktion im kollektiven Gedächtnis der Sachsen bewahrt hatte.
Verfall zur Wüstung
Im Jahr 1240 vergab das Bistum Hildesheim den Zehnten der Werla an das Kloster Heiningen. Dabei wurde ihm auch die Kirche der alten Pfalz unterstellt, die für kurze Zeit unter der Aufsicht des Klosters Dorstadt gestanden hatte. Im 13. Jahrhundert gibt es noch einmal Hinweise auf Umbauarbeiten. Innerhalb der Kernburg entstanden Gräben und Kellerbauten, deren Zweck noch nicht eindeutig geklärt werden konnte. Bis ins 14. Jahrhundert lassen sich noch Besiedlungsspuren nachweisen, doch spätestens um 1550 scheint Werla mit seiner Pfarrkirche wüst gefallen zu sein. Die Bewohner siedelten sich wahrscheinlich teilweise im nordwestlich gelegenen Burgdorf an, das heute wieder Werla im Namen trägt. Die Dorfbewohner und unter Umständen auch das Kloster Heiningen verwendeten im Anschluss die Steine der Pfalz als kostbares Baumaterial wieder. In den folgenden Jahrhunderten wurde der Name als Flurbezeichnung für die Felder auf der Anhöhe noch mehrmals in Urkunden verwendet. Bis 1817 hatte sogar noch eine Kapelle dort Bestand, deren Ursprung den Anwohnern jedoch selbst schon nicht mehr bekannt war. Mit den letzten sichtbaren Mauern verschwand auch die Erinnerung an die Königspfalz vorläufig aus der Erinnerung der Menschen.
Von der Existenz der Pfalz zeugten jedoch weiterhin rund 50 überlieferte Schriftquellen aus dem 10. bis ins 13. Jahrhundert, wie Königsurkunden und Chronikberichte.[13]
Forschungsgeschichte
Wiederentdeckung und erste Probegrabungen
Erste Lokalisierungsversuche der Pfalz Werla gab es bereits im 19. Jahrhundert. Man vermutete sie unter anderem bei der Burg Werle in Mecklenburg oder im westfälischen Werl. Eine Eingrenzung auf den Raum Schladen gelang schließlich durch das Urkundenstudium des Gelehrten Hermann Adolf Lüntzel Mitte des 19. Jahrhunderts. Ortsansässige Bauern hatten berichtet, dass sie auf dem Kreuzberg Steine aufgepflügt hätten. 1875 führte der Bauinspektor der Kaiserpfalz Goslar E. F. A. Schulze eine kurze Grabung durch, die einige Fundamente zutage treten ließ, was als ausreichender Nachweis für die Pfalz angesehen wurde. Zum Gedenken errichtete man einen Stein mit der Aufschrift „Kaiserpfalz Werla“ und pflanzte eine Linde, deren markante Gestalt noch die Anlage prägt. Weitere wissenschaftliche Untersuchungen wurden jedoch nicht vorgenommen. Um 1920 beschäftigte sich der Lehrer Franz Kaufmann aus Schladen wieder mit der Werla und lenkte das archäologische Interesse auf die Pfalz.[16] Das führte 1926 zu einer eintägigen Probegrabung unter der Leitung des Bauforschers und Architekten Uvo Hölscher von der Technischen Universität Hannover. Unter dem Eindruck des erhöhten wissenschaftlichen Interesses kaufte der Landkreis Goslar im Jahr 1929 einen Teil des Geländes im Bereich der Kernburg, um es vor weiteren Beschädigungen durch die Landwirtschaft zu schützen. 1933 wurde schließlich die Werla-Kommission gegründet, die sich aus Wissenschaftlern sowie Vertretern des Kreises Goslar und des Regierungspräsidiums zusammensetzte. Sie sollte in der Folge die geplanten Ausgrabungen koordinieren.
Grabungen zwischen 1934 und 1939
Im Jahr 1934 begann im Auftrag der Werla-Kommission die erste Grabungskampagne unter Leitung des Regierungsbaurates Karl Becker. Für die zu erwartenden prähistorischen Funde auf dem Gelände wurde zudem Hermann Schroller vom Provinzialmuseum Hannover hinzugezogen. Erstmals wurden zusammenhängende Flächen wissenschaftlich untersucht. Nachdem wegen einer Erkrankung Beckers im darauf folgenden Jahr keine Grabungen stattfinden konnten, berief man kurzfristig den Bauforscher Heinrich Steckeweh zum Grabungsleiter. Aus nicht eindeutig geklärten Gründen entschied sich die Werla-Kommission aber im Jahr 1937, die Leitung der Grabungen stattdessen gänzlich dem eigentlich prähistorisch spezialisierten Hermann Schroller zu übertragen. Dieser verstand es, das ohnehin schon hohe öffentliche Interesse an den Grabungen weiter zu steigern. Wissenschaftler, Parteifunktionäre und Schulklassen wurden über das Gelände geführt und die neuesten Ergebnisse in Presse und Rundfunk präsentiert. Sogar ein Film für die Lehrerfortbildung wurde produziert. Durch zahlreiche politische Kontakte gelang es dem NSDAP-Mitglied Schroller zudem, neben dem Reichsarbeitsdienst auch die Heeresfliegerschule Hildesheim als Unterstützer für die Grabungen zu gewinnen. Die Luftbildarchäologie, bei der erstmals überhaupt Stereofotografie zum Einsatz kam, führte 1937 zu sensationellen Entdeckungen. Auf den Luftbildern zeigten sich streifenförmige Bodenverfärbungen, welche die gewaltigen Ausmaße der Pfalz samt ihren Vorburgen (etwa 600 × 600 m) abbildeten. Die neuen Erkenntnisse erregten nun auch in der Fachwelt große Aufmerksamkeit.[17]
Als neu und innovativ galten die modernen chemischen Analysemethoden[18] und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Bauforschern, Archäologen und Geologen bei der Bestimmung der Bausubstanz[19]. Trotz der fortschrittlichen Methoden wies die Grabungsdokumentation jedoch auch große fachliche Mängel auf. Ständig wurden Befunde neu gedeutet und bereits publizierte Arbeitsergebnisse korrigiert. Die schlechte und vorschnelle Deutung von Funden ist jedoch nicht allein mit einer mangelnden fachlichen Qualifikation Schrollers zu erklären. Bestimmend war vielmehr die starke ideologische Beeinflussung durch den nationalsozialistischen Zeitgeist. Gezielt suchte man nach dem Ideal einer ottonischen Pfalz und bezeichnete die Werla als „Wiege des Ersten Reiches“, in deren Kontinuität die Nationalsozialisten mit dem von ihnen propagierten „Dritten Reich“ zu stehen glaubten. Dementsprechend bemühte man sich, die Funde möglichst in die ottonische Zeit zu datieren, vorzugsweise sogar in die Regentschaft des als „Reichsgründer“ verklärten Heinrich I. Hinzu kamen starke interne Konflikte in der Grabungsleitung.[20] Daraus resultierende Fehleinschätzungen haben sogar heute teilweise noch in der Forschungsliteratur Bestand. Mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs kamen die Ausgrabungen zu einem vorläufigen Ende.
Grabungen zwischen 1957 und 1964
Bei der Wiederaufnahme der Grabungen im Jahr 1957 wurde erneut Hermann Schroller zum Grabungsleiter berufen. Nach dessen Unfalltod im Jahr 1959 setzten seine studentischen Mitarbeiter Gudrun Stelzer und Carl-Heinrich Seebach die Grabungen noch bis 1964 fort. Die Kernburg wurde großflächig untersucht und gilt seitdem als nahezu vollständig archäologisch erschlossen. Auch Spuren der Vorgängeranlage wurden zum ersten Mal ausführlich dokumentiert und die Bedeutung der hochmittelalterlichen Umbauten für die Entwicklung der Pfalz anerkannt. Bei den Grabungen wurden tausende Einzelfunde geborgen, bei denen es sich mehrheitlich um Keramik, aber auch um Eisen- und Bronzestücke handelte. Die gefundenen Münzen, unter anderem aus Rostock, Göttingen und Bremen, stammten überwiegend aus dem 13. Jahrhundert.[21] Hinweise auf die zeitweiligen hochangesehenen Besucher der Pfalz fehlen, die frühere königliche Anwesenheit spiegelt sich nur in den Baulichkeiten der Anlage wider. Die beiden Vorburgen wurden nur stichprobenhaft untersucht. Durch lange Suchschnitte bestätigte man den ungefähren Verlauf der Befestigungsanlagen, wobei erstmals Reste von Werkstätten und Grubenhäusern zutage traten. Die Theorie, wonach die Vorburgen lediglich als sogenannte „Heerburgen“ gedient hätten, war somit hinfällig.[22] Ausgehend von den neuen Erkenntnissen beschäftigten sich in den Folgejahren verstärkt Historiker mit den archäologischen Befunden. Die Rolle der Pfalz als Verteidigungsanlage gegen die Ungarn trat dabei zunehmend in den Hintergrund. Vielmehr ging man dazu über, die Pfalz als ein wichtiges regionales Herrschafts- und Wirtschaftszentrum zu begreifen.
Großveranstaltung 2005
Am 21. und 22. Mai 2005 fand auf dem Gelände der Pfalz eine Großveranstaltung mit dem Titel „Pfalz Werla – Leben vor 1000 Jahren“ statt. Bei dem eventartigen Ereignis erhielten Besucher die Möglichkeit, eine Zeitreise ins Mittelalter zu unternehmen. 300 Akteure, 130 Zelte, ein Dutzend Pferde und fünf Geschütze präsentierten 17.000 Besuchern drei Zeitinseln zu den Themen „Europa um das Jahr 1000“, „Welfen und Staufer-Zeit des Mittelalters“ sowie zum Spätmittelalter mit Wehrtechnik und Handwerk einer städtischen Gesellschaft.
Die Großveranstaltung sollte die Bewerbung Braunschweigs zur Kulturhauptstadt Europas 2010 unterstützen. Für die Bewerbung gab der Landkreis Wolfenbüttel eine Studie in Auftrag, dessen 2003 erschienenes Konzept aufwändige Gebäuderekonstruktionen vorsah.[23] Das Projekt erübrigte sich 2005 durch die Entscheidung gegen Braunschweig und zugunsten Essens mit der RUHR.2010 sowie Pécs und Istanbul.
Grabung zwischen 2007 und 2016
Die Grabungen sind derzeit (Stand: April 2023) abgeschlossen; eine umfassende Bewertung liegt vor. Die bisherigen Ergebnisse verdeutlichen die kontinuierliche Veränderung und Erweiterung der Werla, ermöglichen einen Einblick in ihr Wirtschaftsleben und liefern wichtige Daten für die angestrebten Teilrekonstruktionen und Visualisierungen.[24]
Grabungen in der Kernburg
Im Frühjahr 2007 begannen erneute Nachgrabungen im Bereich der Kernburg. Die Kapelle, der Estrichbau sowie Gräben, Tore und Mauern wurden bis 2008 freigelegt und neu vermessen. Die Ergebnisse bildeten später die Grundlage für die Rekonstruktionen im Rahmen des „Archäologie- und Landschaftsparks Kaiserpfalz Werla“. Neben der Sichtung und Sicherung von bereits bekannten Befunden wurden jedoch vereinzelt auch neue Entdeckungen gemacht. So wurde der Verlauf des Walls der Vorgängeranlage aus dem 9. Jahrhundert nun genauer dokumentiert. Zudem konnte durch neue Mörtelanalysen sowie Vergleiche zu ähnlichen Bauten die Datierung einzelner Gebäude verbessert oder zumindest bestätigt werden. Eine geologische Bewertung des Baugesteins bildete die Grundlage für eine Massenermittlung der zentralen Gebäude. Transport- und Arbeitsaufwand konnten damit erstmals grob abgeschätzt werden. So dürfte bereits die Errichtung der Kernburg mehrere Jahre gedauert und die Ressourcen des Umlandes teilweise stark beansprucht haben.[25] Neu zu überdenken ist auch das Verhältnis zu den Orten Schladen und Werlaburgdorf. Schladen galt bislang als Sitz der curtis, des Wirtschaftshofes der Pfalz.[26] Dies steht jedoch im Widerspruch zur neuen Betrachtungsweise, die zeigen konnte, dass die Vorburgen in mehreren Phasen besiedelt und über einen sehr viel längeren Zeitraum genutzt wurden, als man bisher vermutete. Für Werlaburgdorf ist das Gräberfeld aus dem 9./10. Jahrhundert hervorzuheben, handelt es sich doch hier um den Bestattungsplatz eines Dorfes, dessen Bewohner wohl im Fronhof der Pfalz arbeiten mussten.[27]
Grabungen in der Vorburg
Des Weiteren wurde eine geomagnetische Prospektion der Vorburgen durchgeführt. Die auf diese Weise gewonnenen Daten sorgten für eine Neubewertung der Pfalzgeschichte. Westlich des Nordtores entdeckte man eine Mauer, welche bei späteren Grabungen durch Keramikfunde näherungsweise ins 10. bis 11. Jahrhundert datiert werden konnte. Überraschend daran war, dass diese Mauer die innere Vorburg scheinbar von Nord nach Süd zu durchschneiden schien. Demnach musste der Ausbau der Vorburg in mindestens zwei Phasen verlaufen sein. Die Vorburg war zur Pfalzzeit also wesentlich kleiner als zunächst angenommen und wurde erst im Hochmittelalter großflächig nach Westen hin erweitert und durch einen zusätzlichen Graben verstärkt. Einen Teil dieser Erweiterung stellte möglicherweise auch ein weiterer Graben dar, den man im Bereich des sogenannten Kapellenbergs entdeckte. Auf dieser Anhöhe ließen sich außerdem Reste von Steingebäuden nachweisen, die möglicherweise in Zusammenhang mit der Gründung einer weiteren Kernburg stehen. Neue Luftbilder und eine systematische Begehung der Flächen halfen zudem, die Lage und Gruppierung der verschiedenen Wirtschaftsgebäude innerhalb der Vorburgen näher zu bestimmen. Einige dieser Gebäude konnten in der Folge näher untersucht werden. Durch großflächige Grabungen kamen gepflasterte Wege, Grubenhäuser, Abfallgruben und die Spuren eines Rutenbergs zum Vorschein. Standspuren eines Webstuhls und Webgewichte aus Ton lieferten an einer Stelle Hinweise auf Textilherstellung, während Tondüsen von Blasebälgen und Schlacke an anderer Stelle auf Metallverarbeitung verwiesen. Zuletzt widmeten sich die Grabungen den Befestigungsanlagen der inneren Vorburgen. Bei der Vermessung von Mauer und Graben stieß man auf den Fuß eines Walls, der sich unmittelbar hinter der Mauer befand.[28]
Grabfund aus der Jungsteinzeit
Im Oktober 2010 legte die Braunschweiger Bezirksarchäologie im Zuge einer Lehrgrabung mit Studenten drei weibliche Skelette frei, die auf die Zeit von 3700 v. Chr. datiert wurden.[29] Die erreichten Lebensalter wurden auf 4, 20 und 45 Jahren bestimmt, wobei das Kleinkind-Skelett räumlich der 20 Jahre alten Frau zugeordnet war. Weiterhin wurden über 30 Gefäße aus der Epoche der Baalberger Kultur ausgegraben.
Durch die Wiederherstellung der Wälle und Gräben sind die beeindruckenden Ausmaße der Anlage mit Kern- und Vorburg sichtbar geworden.[35] Dabei wurden die einstigen Wallfundamente zu ihrem Schutz mit der Erde des neuen Walls überlagert. Im Bereich der Kernburg wurden die Gebäudegrundmauern teilrekonstruiert, die Rekonstruktion des so genannten Westtores (Tor II der Kernburg) vermittelt eine Vorstellung vom ehemaligen Aussehen der Gebäude.[36]
Carl Bochers: Werla-Regesten. Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde 68, 1935, S. 15–27.
Clara Redlich: Die Knochennadeln von Werla. Die Kunde 3, 1936, S. 59–65.
Hermann Schroller: Ein steinzeitliches Hockergrab von der Werlaburg. Die Kunde 3, 1935, S. 57–59.
Martin V. Rudolph: Die baugeschichtlichen Ergebnisse der Ausgrabungen 1937 [Werla]. Die Kunde 6, 1938, S. 106–118.
Martin V. Rudolph: Pfalz Werla. Die baugeschichtlichen Ergebnisse der Ausgrabung 1938. Die Kunde 7, 1939, S. 79–94.
Carl-Heinrich Seebach: Freilegung einer frühmittelalterlichen Heißluftheizung auf der sächsischen Königspfalz Werla. Mannus 33, 1941, S. 256–273.
Wilhelm Geilmann: Glasscheiben aus der Kaiserpfalz Werla. Die Kunde N. F. 7, 1956, S. 41–46.
Wilhelm Geilmann: Der Mörtel der Kaiserpfalz Werla. Die Kunde N. F. 7, 1956, S. 96–113.
Wilhelm Berges: Zur Geschichte des Werla-Goslarer Reichsbezirks vom 9. bis zum 11. Jahrhundert. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Institutes für Geschichte 11/1, Göttingen 1963, S. 113–157.
Horst Fesser, Ulrich Horst: Herkunfts- und Altersbestimmung einer alten Erzschlacke aus dem nordwestdeutschen Harzvorland. Die Kunde N.F. 14, 1963, S. 240–254.
Adolf Gauert: Zur Struktur und Topografie der Königspfalzen. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 11/2, Göttingen 1965, S. 1–60.
Sabine Krüger: Einige Bemerkungen zur Werla-Forschung. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 11/2, Göttingen 1965, S. 210–264.
Hans-Jürgen Rieckenberg: Zur Geschichte der Pfalz Werla nach der schriftlichen Überlieferung. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 11/2, Göttingen 1965, S. 174–209.
Carl-Heinrich Seebach: Die Königspfalz Werla. Die baugeschichtlichen Untersuchungen. Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte 8, Neumünster 1967.
Adolf Gauert: Das Palatium der Pfalz Werla. Archäologischer Befund und schriftliche Überlieferung. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 11/3, Göttingen 1979, S. 263–277.
Ralf Busch: Zur Metallverarbeitung auf der Werla. Harz-Zeitschrift 37, 1985, S. 49–54.
Edgar Ring: Heißluftheizungen im Harzgebiet. Harz-Zeitschrift 37, 1985, S. 37–48.
Volker Zedelius: Fundmünzen der Werla. Harz-Zeitschrift 37, 1985, S. 55–60.
Ernst A. Friedrich: Der Werlahügel bei Schladen. In: Wenn Steine reden könnten. Landbuch-Verlag, Hannover 1989, ISBN 3-7842-0397-3, S. 115–117.
Edgar Ring: Die Königspfalz Werla. Die mittelalterliche Keramik. Forschungen und Berichte des Braunschweigischen Landesmuseums 1, Braunschweig 1990.
Hans-Wilhelm Heine: Frühe Burgen und Pfalzen in Niedersachsen – Von den Anfängen bis zum frühen Mittelalter. Wegweiser zur Vor- und Frühgeschichte Niedersachsens 17, Hildesheim 1995.
Günther Binding: Deutsche Königspfalzen. Von Karl dem Großen bis Friedrich II. (765–1240). Darmstadt 1996.
Klaus Bingenheimer: Die Luftheizungen des Mittelalters. Zur Typologie und Entwicklung eines technikgeschichtlichen Phänomens. Antiquitates 17, Hamburg 1998.
Rüdiger Schniek: Mittelalterliche Warmluftheizungen in Norddeutschland und Dänemark. Offa 56, 1999, S. 171–181.
Robert Slawski: Königspfalz Werla Forschungsreise in das 10. Jahrhundert. 1. Auflage. Zelter Verlag, Braunschweig 2005, ISBN 3-931727-05-X.
Hans Joachim Bodenbach: Dr. Hermann Schroller (1900–1959) – Archäologe und Apotheker. In: Die Kunde (Zeitschrift für niedersächsische Archäologie), N. F. 56, Hannover 2005, S. 191–218 (mit 3 Abb., darunter 2 Porträtphotos von Hermann Schroller).
Michael Herdick: Herrschaftssitze und handwerklich-gewerbliche Produktion. In: J. Zeune (Hrsg.): Alltag auf Burgen im Mittelalter. Wissenschaftliches Kolloquium des Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Burgenvereinigung, Passau 2005. Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung, Reihe B 10, Braubach 2006, S. 177–184.
Markus C. Blaich, Jörg Weber: Im Banne des Zeitgeistes – Hermann Schroller und die Ausgrabungen auf der Pfalz Werla von 1936 bis 1939. In: Die Kunde N.F. 59, 2008, S. 147–188.
Markus C. Blaich, Henning Zellmer: Die ottonische Pfalz Werla – Überlegungen zu Baugrund und Baugestein. In: Heinz-Gerd Röhling, H. Zellmer (Hrsg.): GeoTop 2008 „Landschaft lesen lernen“ – 12. Internationale Jahrestagung der Fachsektion GeoTop der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, 30. April – 4. Mai 2008 in Königslutter. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften, Heft 56, Hannover 2008, S. 27–39 (Online, PDF).
Markus C. Blaich, Michael Geschwinde, Andreas Memmert, Frank Oesterhelweg, Uwe Rullmann, Karl-Friedrich Weber: Pfalz Werla – zwischen archäologischer Forschung, Naturschutz und touristischer Erschließung. In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2010, S. 6–9.
Markus C. Blaich, Michael Geschwinde: Das neue Werla-Projekt: Rettung für die Königspfalz? In: Archäologie in Niedersachsen 13. 2010, S. 120–124.
Markus C. Blaich: Rezeption der Grabungen in der Pfalz Werla in Archäologie und Geschichtswissenschaft. In: U. Ickerodt, F. Mahler (Hrsg.): Archäologie und völkisches Gedankengut: Zum Umgang mit dem eigenen Erbe. Frankfurt 2010, S. 45–54.
Christian Frey: Burgen und symbolische Kommunikation – Werla und Harzburg. Burgen und Schlösser 2010, S. 2–7.
Caspar Ehlers: Königliche Burgen und Pfalzen als Zentren für den reisenden Hof des ostfränkischen Reiches. Concilium medii aevi 14, 2011, S. 3–19. (PDF)
Michael Geschwinde: Die ungewöhnliche Lehrgrabung der TU Braunschweig auf der Königspfalz Werla. Archäologie in Niedersachsen 14, 2011, S. 87–89.
Markus C. Blaich: Bemerkungen zu den ökonomischen und ökologischen Bezügen ottonischer Königspfalzen. In: B. U. Hucker, J. Leuschner (Hrsg.): Unvollendete und verschollene Städte. Ein vergessenes Kapitel Stadtgeschichte in den Welfenlanden. Salzgitter-Jahrbuch 30, 2012, S. 157–170.
Markus C. Blaich: Der Archäologie- und Landschaftspark „Kaiserpfalz Werla“ – Zur Visualisierung eines archäologischen Denkmals im Kontext von Natur- und Landschaftsschutz. In: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen. 2/2012, S. 89–94. (Digitalisat)
Markus C. Blaich: Werla – Fronhof, Königspfalz und Ansiedlung des 9.–13. Jahrhunderts. In: Chateau Gaillard 25, 2012, S. 27–37.
Markus C. Blaich, Michael Geschwinde: Die Ausgrabungen auf der Königspfalz Werla 2007 bis 2011 – Vorbericht. In: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Bd. 81, Stuttgart 2012.
Markus C. Blaich: Werla 2. Die Menschen von Werlaburgdorf. Ein Beitrag zur Geschichte des Nordharzvorlandes im 8. bis 10. Jahrhundert, Mainz 2013.
Markus C. Blaich, Michael Geschwinde (Hrsg.): Werla 1. Die Königspfalz. Ihre Geschichte und die Ausgrabungen 1875–1964, Mainz 2015.
Michael Geschwinde: Werla 3 in: In presidio urbis. Die Befestigungen der Königspfalz, Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu Mainz (RGZM), Mainz, 2017
Markus C. Blaich: Werla 4. Curtem nostram nomine Werla – Architektur und Struktur einer ottonischen Königspfalz (= Monographien des RGZM. Band 138). Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, Mainz 2022, ISBN 978-3-88467-345-4 (online).
Michael Geschwinde, Markus C. Blaich: Schutz und Glanz. Die königliche Pfalz Werla in: Babette Ludowici (Hrsg.): Saxones, Theiss, Darmstadt 2019, S. 353–359
↑Auswertende Gesamtdarstellung: C.-H. Seebach: Die Königspfalz Werla. Die baugeschichtlichen Untersuchungen. Göttinger Schriften zur Vor- und Frühgeschichte 8, Neumünster 1967. Hierzu: P. Grimm: Rezension zu C.-H. Seebach, Die Königspfalz Werla (Neumünster 1967). Zeitschrift für Archäologie 3, 1969, S. 151–154. H. Quirin: Rezension zu C.-H. Seebach, Die Königspfalz Werla (Neumünster 1967). Blätter für deutsche Landesgeschichte 105, 1969, S. 645–646.
↑C.-H. Seebach: Freilegung einer frühmittelalterlichen Heißluftheizung auf der sächsischen Königspfalz Werla. Mannus 33, 1941, S. 256–273. A. Gauert: Das Palatium der Pfalz Werla. Archäologischer Befund und schriftliche Überlieferung. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 11/3, Göttingen 1979, S. 263–277. E. Ring: Heißluftheizungen im Harzgebiet. Harz-Zeitschrift 37, 1985, S. 37–48.
↑R. Busch: Modell der Bebauung der Hauptburg der Pfalz Werla und Grabungsfunde aus der Pfalz Werla. In: C. Meckseper (Hrsg.): Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland 1150–1650. Katalog Landesausstellung Niedersachsen 1985, Band 3, Stuttgart-Bad Cannstatt 1985, Kat.-Nr. 13, 14.
↑Stephanie Memmert: Werla-Gebäude waren aus Gips mit Foto von Gipstrümmern in Gifhorner Rundschau vom 26. April 2017
↑H. Schroller: Ein steinzeitliches Hockergrab von der Werlaburg. Die Kunde 3, 1935, S. 57–59. C. Redlich: Die Knochennadeln von Werla. Die Kunde 3, 1936, S. 59–65.
↑M. Geschwinde: Die ungewöhnliche Lehrgrabung der TU Braunschweig auf der Königspfalz Werla. Archäologie in Niedersachsen 14, 2011, S. 87–89.
↑E. Schröder: Der Name Werla. Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde 68, S. 37–43.
↑W. Flechsig: Der Wortstamm „wer“ in ostfälischen Orts-, Flur- und Gewässernamen. Ein namenkundlicher Streit um die Werla. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 11/2, Göttingen 1965, S. 167–173.
↑Widukind von Corvey: Sächsische Geschichten. In: Ernst Metelmann (Übersetzer): Chroniken des Mittelalters. Widukind. Otto von Freising. Helmold. Winkler Verlag, München 1964, S. 48.
↑H. Beumann: Die Ottonen. Stuttgart 1987. H. K. Schulze: Hegemoniales Kaisertum – Ottonen und Salier. Das Reich und die Deutschen 3, Berlin 1991. E. Eickhoff: Theophanu und der König: Otto III. und seine Welt. Stuttgart 1996. G. Althoff: Die Ottonen. Königsherrschaft ohne Staat. Stuttgart 2000. W. Giese: Heinrich I. Begründer der ottonischen Herrschaft. Darmstadt 2008.
↑C. Bochers: Werla-Regesten. Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde 68, 1935, S. 15–27.
↑C. Bochers: Werla-Regesten. Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde 68, 1935, S. 15–27. W. Berges: Zur Geschichte des Werla-Goslarer Reichsbezirks vom 9. bis zum 11. Jahrhundert. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Institutes für Geschichte 11/1, Göttingen 1963, S. 113–157. S. Krüger: Einige Bemerkungen zur Werla-Forschung. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 11/2, Göttingen 1965, S. 210–264. H.-J. Rieckenberg: Zur Geschichte der Pfalz Werla nach der schriftlichen Überlieferung. In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 11/2, Göttingen 1965, S. 174–209.
↑Jahresangabe nach der Infotafel mit dortiger Quellennennung; vgl. Abbildung.
↑Niedersächsisches Landesarchiv Wolfenbüttel, Signatur: 21 B Nds Zg. 60/2007 Nr. 36 (Errichtung und Sicherung von (Natur-)Denkmälern an Straßen. Enthält: u. a. Errichtung und Instandhaltung eines Gedenksteins auf der Stelle der einstigen Kaiserpfalz Werla, 1878-1943 ...), auf arcinsys.niedersachsen.de, abgerufen am 2. Juni 2024.
↑F. Kaufmann: Die Kaiserpfalz Werla und ihr Königsgut. Schladen 1929.
↑K. Becker: Ausgrabung der Pfalz Werla. Ein Vorbericht. Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Phil.-Hist. Kl., Fachgruppe 2, N. F. Bd. 1, Nr. 2, Göttingen 1935, S. 25–29. K. Brandi: Die Ausgrabung der Pfalz Werla durch Regierungsbaurat Dr. K. Becker. Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen. Phil.-Hist. Kl. Fachgruppe 2, N. F. Bd. 1, Nr. 2, Göttingen 1935, S. 17–25. H. Schroller: Bericht über die Untersuchung der Königspfalz Werla im Jahre 1937. Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-Hist. Kl., N. F. Bd. 2, Nr. 6, Göttingen 1938, S. 85–120. H. Schroller: Die Untersuchung der sächsischen Königspfalz Werla bei Goslar. Die Kunde 6, 1938, S. 39–60. H. Schroller: Bericht über die Untersuchung der Königspfalz Werla im Jahre 1938. Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-Hist. Kl. N. F. Bd. 2, Nr. 9, Göttingen 1939, S. 233–256. H. Schroller: Die Untersuchung der sächsischen Königspfalz Werla bei Goslar. Bericht über die Grabung des Jahres 1938 mit einer kurzen Zusammenfassung über die Grabung die früheren Ergebnisse. Die Kunde 7, 1939, S. 53–78. H. Schroller: Bericht über die Untersuchung der Königspfalz Werla im Jahre 1939. Nachrichten von der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-Hist. Kl, N. F. Bd. 3, Nr. 2, Göttingen 1940, S. 65–87.
↑W. Geilmann: Glasscheiben aus der Kaiserpfalz Werla. Die Kunde N. F. 7, 1956, S. 41–46. W. Geilmann: Der Mörtel der Kaiserpfalz Werla. Die Kunde N. F. 7, 1956, S. 96–113.
↑G. Frebold: Untergrund und Landschaftsformen der Werla-Umgebung. Die Kunde 6, 1938, S. 33–38. G. Frebold: Baugestein und Gesteinsbearbeitung der Werlabauten. Die Kunde 6, 1938, S. 61–64.
↑Markus C. Blaich, Jörg Weber: Im Banne des Zeitgeists – Hermann Schroller und die Ausgrabungen in der Pfalz Werla von 1936 bis 1939. In: Die Kunde 59, 2010, S. 147–188.
↑Volker Zedelius: Fundmünzen der Werla. In: Harz-Zeitschrift, Nr. 37, 1985, S. 55–60.
↑G. Stelzer: Neue Ausgrabungen auf der Königspfalz Werla bei Schladen in den Jahren 1957 bis 1960, Teil III: Die Untersuchungen in den Jahren 1959 und 1960. Neue Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 1, 1963, S. 238–252. G. Stelzer: Neue Ausgrabungen auf der Königspfalz Werla bei Schladen, Kr. Goslar, Teil I: Die Ausgrabungen in den Jahren 1962 bis 1964. Ausgrabungen und Forschungen in Niedersachsen 2, 1965, S. 298–390.
↑Bericht zu Werlaburgdorf, FStNr. 1, Gde. Werlaburgdorf. Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Beiheft 13. Fundchronik Niedersachsen 2006/07, Stuttgart 2010, S. 121–123, Nr. 210. Bericht zu Werlaburgdorf, FStNr. 1, Gde. Werlaburgdorf. Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Beiheft 14. Fundchronik Niedersachsen 2008/09, Stuttgart 2011, S. 251–252, Nr. 473. Bericht zu Werlaburgdorf, FStNr. 1, Gde. Werlaburgdorf. Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Beiheft 15. Fundchronik Niedersachsen 2010, Stuttgart 2012, S. 155–156, Nr. 333.
↑Markus C. Blaich, Henning Zellmer: Die ottonische Pfalz Werla – Überlegungen zu Baugrund und Baugestein. In: H. G. Röhling & H. Zellmer (Hrsg.): GeoTop. „Landschaften lesen lernen“. Nr. 56, Hannover 2008, S. 27–39. J. Kaminski, S. Söllig: Pfalz Werla – Rekonstruktion und Massenermittlung zu Kapelle und „Estrichbau“. Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte 80, 2011, S. 161–178.
↑H. A. Schultz: Wo lagen curtis und castrum Scladheim? In: Deutsche Königspfalzen. Beiträge zu ihrer historischen und archäologischen Erforschung. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 11/2, Göttingen 1965, S. 150–166.
↑Timothy Reuter: König, Adelige, Andere: „Basis“ und „Überbau“ in ottonischer Zeit. In: B. Schneidmüller, S. Weinfurter (Hrsg.): Ottonische Neuanfänge. Symposium zur Ausstellung „Otto der Große, Magdeburg und Europa.“ Mainz 2001, S. 127–150. Markus C. Blaich, Michael Geschwinde: Zur Binnenstruktur des karolingerzeitlichen Gräberfeldes von Werlaburgdorf, Ldkr. Wolfenbüttel, Niedersachsen. In: Chr. Grünewald, T. Capelle (Hrsg.): Innere Strukturen von Siedlungen und Gräberfeldern als Spiegel gesellschaftlicher Wirklichkeit? Akten des 57. Internationalen Sachsensymposiums 26. bis 30. August 2006 in Münster, Veröffentlichungen der Altertumskommission für Westfalen, Band XVII, Münster/Westf. 2007, S. 109–117. Markus C. Blaich, Silke Grefen-Peters: Kinder, Kinder – Zur Paläodemographie des frühmittelalterlichen Gräberfeldes von Werlaburgdorf, Ldkr. Wolfenbüttel. Archäologie in Niedersachsen 10, 2007, S. 98–11. Markus C. Blaich: Von Gehhilfen, Stabdornen und „Schulzenstäben“. Archäologie in Niedersachsen 12, 2009, S. 81–84.
↑Markus C. Blaich: Werla – Fronhof, Königspfalz und Ansiedlung des 9.–13. Jahrhunderts. Chateau Gaillard 25, 2012, S. 27–37.
↑Braunschweiger Zeitung, Ausgabe Wolfenbüttel vom 7. März 2011
↑M. C. Blaich, M. Geschwinde u. a.: Pfalz Werla – zwischen archäologischer Forschung, Naturschutz und touristischer Erschließung. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 2010, S. 6–9.
↑M. C. Blaich: Der Archäologie- und Landschaftspark „Kaiserpfalz Werla“ – Zur Visualisierung eines archäologischen Denkmals im Kontext von Natur- und Landschaftsschutz. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 2012, S. 89–94.
Artikel ini sebatang kara, artinya tidak ada artikel lain yang memiliki pranala balik ke halaman ini.Bantulah menambah pranala ke artikel ini dari artikel yang berhubungan atau coba peralatan pencari pranala.Tag ini diberikan pada Oktober 2016. Gamma knife atau pisau gamma merupakan salah satu pengobatan radiosurgery atau bedah radiasi untuk mematikan tumor di dalam otak tanpa harus melakukan pembedahan. Dalam gamma knife sinar gamma Sinar yang digunakan adalah Photon yang dihasilkan oleh pro...
Maxwell Informasi pribadiNama lengkap Maxwell Scherrer Cabelino AndradeTanggal lahir 27 Agustus 1981 (umur 42)Tempat lahir Cachoeiro de Itapemirim, Brasil[1]Tinggi 1,77 m (5 ft 9+1⁄2 in)Posisi bermain Bek kiriKarier senior*Tahun Tim Tampil (Gol)2000–2001 Cruzeiro 27 (2)2001–2005 Ajax 114 (9)2006–2009 Inter Milan 79 (2)2009–2012 Barcelona 57 (0)2012–2017 Paris Saint-Germain 145 (12)Tim nasional2004 Brasil U-23 6 (1)2013–2014 Brasil 10 (0) * Penamp...
Jalan Transyogi yang memiliki nama awal Jalan Raya Cibubur–Jonggol atau yang sering disebut Jalan Alternatif Cibubur adalah sebuah nama jalan nasional[1] yang dibangun oleh Mantan Gubernur Jawa Barat Yogie Suardi Memet pada 1987 menjadi penghubung antara DKI Jakarta, Kota Depok, Kota Bekasi dengan Jonggol bahkan dapat menjadi alternatif menuju Cianjur, Kawasan Puncak dan Kota Bandung. Jalan ini melintasi Jakarta Timur, Kota Depok, Kota Bekasi, Kawasan Jonggol di Kabupaten Bogor dan ...
Untuk kegunaan lain, lihat Ajaran sesat di Indonesia. Artikel ini mungkin mengandung riset asli. Anda dapat membantu memperbaikinya dengan memastikan pernyataan yang dibuat dan menambahkan referensi. Pernyataan yang berpangku pada riset asli harus dihapus. (Pelajari cara dan kapan saatnya untuk menghapus pesan templat ini) Artikel ini tidak memiliki referensi atau sumber tepercaya sehingga isinya tidak bisa dipastikan. Tolong bantu perbaiki artikel ini dengan menambahkan referensi yang layak....
Franco Modigliani Franco Modigliani (18 Juni 1918 – 25 September 2003) adalah tokoh Amerika Serikat kelahiran Italia yang memenangkan Penghargaan Bank Swedia dalam Ilmu Ekonomi untuk mengenang Alfred Nobel 1985 untuk 2 sumbangan. Yang pertama adalah analisisnya pada perilaku penabung rumah tangga. Di awal 1950-an Modigliani, yang mencoba memperbaiki fungsi konsumsi Keynes, memperkenalkan siklus hidup model konsumsinya. Gagasan dasar itu adalah pandangan umum, tetapi kurang berpengaruh untuk...
Concours Eurovision de la chanson junior 2021 Imagine Dates Finale 19 décembre 2021 Retransmission Lieu La Seine musicale, Boulogne-Billancourt France Présentateur(s) Olivier MinneÉlodie GossuinCarla Lazzari Superviseur exécutif Martin Österdahl Télédiffuseur hôte France Télévisions Ouverture OfenbachDéfilé des finalistes Entracte J'imagine par ValentinaVoilà par Barbara PraviTous les candidats interprétant Imagine Participants Nombre de participants 19 Débuts Aucun Retour ...
IndomitoDescrizione generale Tipotorpediniera di scorta ClasseCiclone Proprietà Regia Marina Marina militare iugoslava CostruttoriCantieri navali del Tirreno, Riva Trigoso Impostazione10 gennaio 1942 Varo6 luglio 1943 Entrata in servizio4 agosto 1943 Radiazione1949 Destino finaleceduta alla Jugoslavia nel 1949 ed incorporata nella Marina jugoslava come Triglav, demolita dopo il 1971 Caratteristiche generaliDislocamentostandard 1160 tcarico normale 1652 tpieno carico 1800 t Lunghezza8...
Canopy designed to protect against rain or sunlight Parasol redirects here. For other uses, see Umbrella (disambiguation) and Parasol (disambiguation). An umbrella. Woman holding an umbrella at Zenkō-ji, Nagano, Japan Parts of an umbrella[1]An umbrella or parasol is a folding canopy supported by wooden or metal ribs that is mounted on a wooden, metal, or plastic pole. It is usually designed to protect a person against rain. The term umbrella is traditionally used when protecting ones...
American actor and producer (born 1973) Peter FacinelliFacinelli in 2015Born (1973-11-26) November 26, 1973 (age 50)New York City, U.S.Alma materTisch School of ArtsOccupation(s)Actor, film producerYears active1995–presentSpouse Jennie Garth (m. 2001; div. 2013)Children4RelativesLetizia Paternoster (niece) Peter Facinelli (born November 26, 1973)[1] is an American actor. He starred as Donovan Van Ray on the Fox seri...
artikel ini perlu dirapikan agar memenuhi standar Wikipedia. Tidak ada alasan yang diberikan. Silakan kembangkan artikel ini semampu Anda. Merapikan artikel dapat dilakukan dengan wikifikasi atau membagi artikel ke paragraf-paragraf. Jika sudah dirapikan, silakan hapus templat ini. (Pelajari cara dan kapan saatnya untuk menghapus pesan templat ini) PyCharm TipeLingkungan pengembangan terpadu, perlengkapan pengembangan perangkat lunak dan perangkat lunak bebas BerdasarkaIntelliJ IDEA Versi sta...
Dutch cyclist Joop ZoetemelkZoetemelk in 1971Personal informationFull nameHendrik Gerardus Joseph ZoetemelkNicknameJoopBorn (1946-12-03) 3 December 1946 (age 77)The Hague, NetherlandsHeight1.73 m (5 ft 8 in)Weight68 kg (150 lb; 10 st 10 lb)Team informationCurrent teamRetiredDisciplineRoadRoleRiderRider typeAll-roundProfessional teams1970–1972Flandria–Mars1973–1974Gitane–Frigécrème1975–1979Gan–Mercier–Hutchinson1980–1981T...
Election 2006 California's 50th congressional district special election ← 2004 June 6, 2006 November 2006 → Nominee Brian Bilbray Francine Busby Party Republican Democratic Popular vote 78,341 71,146 Percentage 49.30 44.77 Representative before election Duke Cunningham Republican Elected Representative Brian Bilbray Republican Elections in California Federal government U.S. President 1852 1856 1860 1864 1868 1872 1876 1880 1884 1888 1892 1896 1900 1904 1908 1...
Political party in Algeria Socialist Workers Party FounderRevolutionary Communist Group (GCR)Founded1989NewspaperEl KhatwaIdeologyInternationalismMarxismTrotskyismSocialismCommunismFeminismPolitical positionLeft-wing to far-leftNational affiliationForces of the Democratic AlternativeInternational affiliationFourth InternationalCouncil of the Nation0 / 144People's National Assembly0 / 462People's Provincial Assemblies0 / 1,976Municipalities1 / 1,541Websitepst-algerie.orgPolitics of Algeri...
Guano industry of Aruba (1879–1914) Aruba Phosphate CompanyLocomotive Willem III of Aruba Phosphate Company (1883)Native nameAruba Phosphaat MaatschappijIndustryGuanoFounded18 December 1879FounderCharles Brodie SewellDefunct18 August 1914Number of employeesOften more than 250 The discovery of guano on Klein Curaçao by John Godden[1] in 1871, sparked a guano mania across the Antillean islands, including Curaçao (Santa Barbara).[2] In 1874, J. H. Waters Gravenhorst is credit...
ГородищеНемировское городище Валы Немировского городища 48°56′54″ с. ш. 28°53′27″ в. д.HGЯO Страна Украина Область Винницкая Дата основания середина VIII в. до н. э. Статус Археологический памятник Памятник культурного наследия Украины национального значения. ...
Questa voce sull'argomento Francia è solo un abbozzo. Contribuisci a migliorarla secondo le convenzioni di Wikipedia. Passaporto francese Nome localePasseport français Nazione Francia TipoPassaporto biometrico Primo rilascio12 aprile 2006 (Biometrico)1º aprile 2013 (versione attuale) Durata validità 10 anni (età > 18) 5 anni (età < 18) Zona validità Mondo Esenzioni dal visto194 paesi Manuale Il passaporto francese (passeport français) è un documento di identità rila...
Disambiguazione – Se stai cercando l'asteroide, vedi 8000 Isaac Newton. Isaac Newton, ritratto ad olio su tela di Godfrey Kneller (1689) Sir Isaac Newton (Woolsthorpe-by-Colsterworth, 25 dicembre 1642[1] – Londra, 20 marzo 1726[2][3]) è stato un matematico, fisico, astronomo, filosofo naturale, alchimista, teologo, cronologo inglese. Considerato uno dei più grandi scienziati di tutti i tempi, ha anche ricoperto i ruoli di presidente della Royal Society (1703-172...
Series of political upheavals in Europe Revolutions of 1848Part of the Age of RevolutionBarricade on the rue Soufflot,[1] an 1848 painting by Horace Vernet. The Panthéon is shown in the background.Date12 January 1848 – 4 October 1849(1 year, 8 months, 3 weeks and 1 day)LocationWestern, Northern, and Central EuropeAlso known asSpringtime of Nations, Springtime of the Peoples, Year of RevolutionParticipantsPeople of Ireland, France, German Confederation, Hungary, ...
Device used in various ways for balance training, fitness, or entertainment For the Wii video game accessory, see Wii Balance Board. A balance board[1] is a device used as a circus skill, for recreation, balance training, athletic training, brain development, therapy, musical training and other kinds of personal development. It is a lever similar to a see-saw that the user usually stands on, usually with the left and right foot at opposite ends of the board. The user's body must stay ...
Canadian figure skater Louise BertramBertram being lifted by partner Stewart Reburn at the 1936 Winter OlympicsFull nameFrances Louise BertramBorn(1908-03-30)March 30, 1908Toronto, Ontario, CanadaDiedOctober 18, 1996(1996-10-18) (aged 88)Toronto, Ontario, CanadaHometownTorontoFigure skating careerCountry Canada Medal record Representing Canada Pairs Figure skating North American Championships 1935 Montreal Pairs Frances Louise Bertram (later Hulbig, March 30, 1908 – Octo...