Institution

Institution (lateinisch institutum „Einrichtung“)[1] ist ein in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften uneinheitlich definierter Begriff. Im Allgemeinen wird darunter ein Ordnungs- und Regelsystem verstanden, das soziales Verhalten und Handeln von Individuen, Gruppen und Gemeinschaften in einer Weise formt, stabilisiert und lenkt, dass es im Ergebnis für andere Interaktions­teilnehmer erwartbar wird. Häufig werden darunter feste gesellschaftliche Einrichtungen wie Behörden, Gerichte, Universitäten und Schulen verstanden (analog zum englischen Sprachgebrauch). Soziologisch wären derartige Gebilde jedoch genauer als institutionalisierte soziale Organisationen zu bezeichnen.[2]

Die heute am häufigsten verwendete Definition von Institutionen stammt von Douglass North, der sie als die formellen wie informellen Spielregeln einer Gesellschaft beschreibt, die die Anreizstrukturen für das politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenspiel festlegen.[3]

Die Auswirkungen von Institutionen (Institution Building) bzw. deren Strukturen sind vielfältig und umfassend. Dazu wird beispielsweise in modernen Erklärungsmodellen zum Wachstum und Erfolg von Gemeinwesen und Staaten auf die Wichtigkeit von langandauernden kontinuierlichen institutionellen Rahmenbedingungen wie Rechtssicherheit (geringe Korruptionsrate, effektive Gerichte, Vertrags- und Registersicherheit) oder öffentliche Sicherheit hingewiesen.[4]

Zur Begriffsgeschichte

Institutionen sind Gegenstand verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen. Die übergreifendste Definition des Begriffs besagt, dass eine Institution ein Regelsystem ist, das eine bestimmte soziale Ordnung hervorruft. Nach einem repräsentativen soziologischen Wörterbuch bezeichnet Institution „jegliche Form bewusst gestalteter oder ungeplant entstandener stabiler, dauerhafter Muster menschlicher Beziehungen, die in einer Gesellschaft erzwungen oder durch die allseits als legitim geltenden Ordnungsvorstellungen getragen und tatsächlich ‚gelebt‘ werden“.[5]

Die Betrachtung politischer Institutionen geht mindestens auf Jean-Jacques Rousseau zurück. Die frühen politischen Theorien sahen politische Institutionen jedoch lediglich als Arenen, in denen politische Handlungen stattfinden, die jedoch von fundamentaleren Kräften bestimmt wurden. In der vergleichenden Regierungslehre befasste man sich mit der institutionellen Grundlage der verfassungsmäßigen Ordnung, insbesondere der (heute) westlichen Welt. Es ging um formale Institutionen.

In ihrem wissenssoziologischen Klassiker Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit (1966) legten Peter L. Berger und Thomas Luckmann eine einflussreiche, aber auch weiter gefasste Definition des Institutionsbegriffs vor, der Institutionen als Sedimentierungen dynamischer sozialer Prozesse erachtet: „Institutionalisierung findet statt, sobald habitualisierte Handlungen durch Typen von Handelnden reziprok typisiert werden. Jede Typisierung, die auf diese Weise vorgenommen wird, ist eine Institution“.[6] Das schließt vorgegebene, typisierte Handlungssequenzen (wie Begrüßung und Vorstellung) ebenso ein wie zeremonielle Handlungsabläufe (wie Taufe und Beerdigung).

Die philosophische Anthropologie Arnold Gehlens misst den Institutionen „eine geradezu fundamentale Bedeutung“ für das menschliche Handeln bei.[7] Sie versteht Institutionen als Instinktersatz und Kompensation für die instinktreduzierte Ausstattung des Menschen; durch sie werden die „quasiautomatischen Gewohnheiten des Denkens, Fühlens, Wertens und Handelns“ habitualisiert und damit stabilisiert.[8] Institutionen gehen nach Gehlen aus dem „Denken und Handeln“ der Menschen untereinander hervor und „verselbständigen sich ihnen zu einer Macht, die ihre eigenen Gesetze bis in ihr Herz hinein geltend macht“.[7]

Seit Mitte der 1970er Jahre entwickelte sich ein neuer Institutionalismus. Hierbei handelte es sich um eine Gegenbewegung zu herkömmlichen behaviouristischen Theorieansätzen und zur Theorie der rationalen Entscheidung, die als weitgehend „institutionenblind“ gelten. Im soziologischen wie im ökonomischen Neo-Institutionalismus werden, in Abgrenzung zum klassischen Institutionalismus, neben den formalen Institutionen auch nicht-formale betrachtet. Wie weit der Begriff „Institution“ zu fassen ist, bleibt strittig. Wirtschaftswissenschaftlich inspirierte Wissenschaftler definieren den Begriff enger als soziologisch inspirierte Wissenschaftler, die auch kognitive Regeln des menschlichen Handelns als Institution ansehen.

Abgrenzung zum Organisationsbegriff

Der Begriff wird in der Volkswirtschaftslehre, im Rahmen der Institutionenökonomik, für die Erklärung der Bildung von Unternehmen und Unternehmensgrenzen verwendet – oft wegen der Unzulänglichkeit des dort (und in der Betriebswirtschaftslehre) vielfach entfalteten Organisationsbegriffs. Organisationen sind Gruppen von Personen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Das Merkmal „Organisation“ ist sodann die formell festgelegte Mitgliedschaft. Jedes Mitglied hat sich den spezifischen Regeln der Organisation zu unterwerfen – oder die stets vorhandene „exit-Option“ zu wählen. Institutionen sind hingegen Regeln, die für ganze Gesellschaften oder deren Teilsysteme gelten.

Die Neue Institutionenökonomik als ein Paradigma der Volkswirtschaftslehre versteht unter Institutionen hingegen eine der Reduzierung von Unsicherheiten dienende Regel. Institutionelle Regeln beschränken einerseits die Möglichkeiten menschlichen Handelns und gestalten damit die Anreize im Austausch von Gütern, andererseits ermöglichen soziale Regeln bestimmte – zivilisierte (hier) Tauschgeschäfte – Verhaltensweisen, indem sie andere – zuerst gewalttätige, hier: Raub, Diebstahl – verbieten.

Die Institution ist ein System miteinander verknüpfter, formgebundener (formaler, d. h. gesetzlich fixierter, also staatlich sanktionsbewehrter) und formungebundener (informeller, d. h. in der Gesellschaft faktisch akzeptierter) Regeln. Eine Institution hat die Funktion, individuelles – und damit soziales – Verhalten in eine bestimmte Richtung zu steuern. Einige glauben, dass damit die sogenannte Anreizstruktur einer Gesellschaft gesteuert werde, obwohl kein Steuermann auszumachen ist und obwohl Anreize individualinteressengeleitete Reaktionen suggerieren, die bei den meist kooperativen Regeln – Institutionen – nicht zu beobachten sind. Institutionen sind selbstorganisierende Regelsysteme. Institutionen bringen Ordnung in alltägliche Handlungen und vermindern damit die Unsicherheit von Individuen darüber, was andere Individuen wohl in bestimmten Situationen tun werden.

Institutionen stecken damit die gesellschaftlichen Spielregeln für die strategischen Spiele der einzelnen Organisationen ab, die ihren privaten Interessen folgen. Allerdings fördern die institutionellen Spielregeln nicht notwendigerweise die Kooperation der Akteure. Es gibt auch Institutionen, die die Effizienz und Kreativität des menschlichen bzw. organisatorischen Zusammenwirkens entscheidend und mit gravierenden negativen Effekten für die wirtschaftliche Entwicklung einschränken.[9] Man denke etwa an die für viele Institutionen typischen Exklusions­effekte, so etwa an das des indischen Kastenwesens.[10] Als ebenso problematisch erwiesen sich jedoch Versuche, die Auswüchse dieses Institutionensystems durch affirmative Action, nämlich gezielte Inklusionspolitik des Staates gegenüber den unteren Kasten zu beschränken. Diese führte zur Ausschaltung eines Teils der Bildungselite der Brahmanen aus hochqualifizierten Tätigkeiten und damit zu neuen Effizienzverlusten in privaten Organisationen und Verwaltung.[11]

Der Brockhaus definiert die Institution als eine „gesellschaftliche, staatliche oder kirchliche Einrichtung, in der bestimmte Aufgaben, meist in gesetzlich geregelter Form, wahrgenommen werden.“[12] Diese Definition ist jedoch im modernen Sinn veraltet und entspricht insbesondere nicht der heutigen Unterscheidung von Institution und Organisation.

Die jüngere Soziologie vermied es, komplexe Sachverhalte wie Familie oder Bundestag als „Institution“ zu bezeichnen, da sie sowohl Aspekte der Institution als auch der Organisation umfassen und organisationssoziologisch weniger Grundlagenprobleme aufzuwerfen scheinen. (Die Institution der Ehe ist derart genommen eine Organisation, deren Mitglieder die jeweilige Ehefrau und der jeweilige Ehemann sind.) Jedoch hat Michael Wildt 2003 den Begriff der Institution wieder „fruchtbar“ aufgenommen, um das Reichssicherheitshauptamt in der Zeit des Nationalsozialismus zu erklären.

Beispiele

Beispiele für Institutionen sind jegliche Regeln und Normen wie das Rechtssystem, DIN-/ISO Normen, Unternehmensleitsätze, die Landessprache, Benimmregeln sowie Sitten und Gebräuche. Auf die oft mit parallelen sozialen Prozessen befasste soziologische Debatte zum Ritual ist zu verweisen.

Viele Sozialgebilde lassen sich sowohl als Organisation wie auch als Institution beschreiben. So ist die Universität eine Bildungsinstitution, aber die konkrete Universität, z. B. Freie Universität Berlin, ist eine Organisation. Die Kirche ist eine religiöse Institution, sie hat zugleich eine komplexe Organisation.

Funktionen

Institutionen leiten das Handeln von Menschen, beschränken die Willkür (den Kürwillen) des individuellen Handelns, definieren den gemeinsamen Handlungsrahmen und mit ihm verbundene Verpflichtungen. Zu diesem Regelsatz bilden sich zugehörige Legitimierungsstrategien und Sanktions­mechanismen heraus. Damit üben Institutionen eine entlastende Funktion aus, indem sie eine kollektiv organisierte Bedürfnisbefriedigung sicherstellen und den einzelnen von elementaren Vollzügen freisetzen. Andererseits schützen sie die Gesellschaft vor individuell willkürlichen Handlungen und überführen sie in gesellschaftlich wohlgeordnete Abläufe.

Nach dem philosophischen Anthropologen Arnold Gehlen ersetzen Institutionen dem Menschen, was dem Tier als Instinkt verfügbar ist. Dieter Claessens hat dies biosoziologisch kritisiert und differenziert (Konzept der „Instinktstümpfe“). Sie sind nach Gehlen notwendigerweise undurchschaubar und entfremdet, bieten aber damit die Möglichkeit für eine höhere Freiheit des Handelns.

Institutionen schaffen Klarheit für das Individuum in den fundamentalen Bereichen wie soziale Reproduktion, Familie (Verwandtschaft), Erziehung, Bildung und Ausbildung, Nahrungsbeschaffung, Warenproduktion und Verteilung (Wirtschaft) und die Aufrechterhaltung einer gesellschaftlichen Ordnung (Recht, Politik) sowie der Kultur (siehe Bernhard Schäfers 1995, S. 134–137). Sie sind „bewährte Problemlösungen“ für den Alltag, die man sich auch als Komplex von Handlungs- und Beziehungsmustern vorstellen kann. Institutionen können ihr Abbild in Organisationen finden, sind aber davon deutlich zu unterscheiden. Während Institutionen handlungsleitende Regeln zur Verfügung stellen, definieren Organisationen formell Ziele, Mitgliedschaft und Organisationsabläufe.

Um ihre Wirkung zu entfalten, müssen Institutionen beachtet werden.

Hierarchie

Institutionen werden häufig in eine hierarchische Ordnung nach dem Grad der Einschränkung von Gestaltungsfreiräumen gebracht. Je weiter unten die Ebene, desto spezifischer ist die zugehörige Institution.

Die erste Ebene
stellt hierbei die soziale Verankerung dar. In dieser Ebene sind insbesondere informelle Institutionen wie Tradition, Weltanschauung und Kultur von Bedeutung. Die Institutionen dieser Ebene entwickeln sich nur sehr langsam über eine evolutionäre Veränderung. Die theoretische Basis wird durch die Soziologie gegeben.
Die zweite Ebene
wird durch grundsätzliche formelle Spielregeln dargestellt, etwa eine Verfassung und Regeln des Rechts. Die theoretische Basis wird durch die Theorie der Verfügungsrechte gegeben.
Die dritte Ebene
ist das Steuerungs- und Anreizsystem. Grundlage sind private Verträge. Die theoretische Basis wird durch die Transaktionskostenökonomik gegeben.
Die vierte Ebene
betrifft schließlich die Ressourcenallokation. Die theoretische Basis wird durch die Prinzipal-Agent-Theorie gegeben.

Risiken und Chancen durch Institutionen

Totale Institutionen wie Gefängnisse, Psychiatrische Anstalten, Schiffsbesatzungen, Klöster, Behindertenheime oder Internate kontrollieren alle Lebensäußerungen ihrer Mitglieder, können also den Freiraum des Individuums überaus stark einschränken, soziale Entwicklungen verhindern und damit die Menschenrechte der Insassen verletzen. Deshalb verfolgt die European Association of Service Providers for Persons with Disabilities (EASPD, deutsch: der Europäische Verband der Leistungserbringer für Menschen mit Behinderung) das Konzept einer Deinstitutionalisierung des Dienstleistungsangebots für Menschen mit Behinderungen in Europa.[13]

Auf der anderen Seite bergen Prozesse der „Deinstitutionalisierung“, wie solche in gesellschaftlichen Wandlungsphasen, Risiken des Rückfalls in riskantes, rücksichtsloses und nur auf Durchsetzung der Eigenwünsche bedachtes Verhalten. Das Institutionsvertrauen ist ein Gradmesser für die Stabilität eines politischen Systems. Vorteile und Nachteile der Institutionalisierung, bzw. des Ausbaus oder Abbaus von Institutionen müssen gegeneinander abgewogen werden. Talcott Parsons (1902–1979) befürwortet die Existenz von Institutionen, da auf diesem Weg erst gesellschaftliche Ordnung entstehe.[14] Dies gilt etwa für das Bestehen von Schulen unwidersprochen. Die Frage der Institutionalisierung durch die Hôpitaux ist jedoch Gegenstand der Auseinandersetzung in der Französischen Revolution gewesen.[15] Anhänger der Physiokratie kritisierten die Arbeitslosigkeit und die dadurch verursachten psychischen Probleme nicht als moralische Schwierigkeit, sondern als Ergebnis falscher merkantilistischer Wirtschaftspolitik.[16]

Als instituntionalisierte Abwehr bezeichnet Stavros Mentzos (1930–2015) ein in bestimmten Situationen verfestigtes und regelmäßig wiederkehrendes Verhalten im Hinblick auf Inanspruchnahme von Hilfe durch Institutionen wie Psychiatrische Krankenhäuser. Dieses Verhalten müsse insofern als inadäquat bezeichnet werden, als es oft nicht der Konfliktverarbeitung, sondern lediglich der Konfliktabwehr dient und daher regelmäßig zu neuen Konfliktsituationen führt. Die Abschaffung von Institutionen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts habe wegen des Wegfalls institutionalisierter Abwehrkonstellationen fraglicherweise zu einer Zunahme der eher als strukturell zu begründenden narzisstischen Störungen geführt.[17] Der Umgang mit diesen Einrichtungen ist vergleichbar mit interpersonalen Verhaltensweisen, wie sie durch Autoren wie Ronald D. Laing (1927–1989) und Jürg Willi (1934–2019) – letzterer bezugnehmend auf Laing – als Kollusion oder als Delegation durch Helm Stierlin (1926–2021) beschrieben wurde.[18][19][20]

Wirkungsmechanismus

Institutionen entfalten ihre Wirkung über Anreize, hierbei insbesondere inhaltliche Vorgaben und Sanktionen. Auf diese Weise lassen sich Erwartungen, Entscheidungen und Handlungen der Individuen beeinflussen. Letztlich hat dies Einfluss auf kollektive, also etwa gesamtwirtschaftliche, Ergebnisse.

Siehe auch

Literatur

  • Peter L. Berger, Thomas Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie, 21. Auflage: Juni 2007, Fischer Taschenbuch Verlag.
  • Institutionalisierung. Bibliographisches Institut GmbH, 2021, abgerufen am 8. September 2021.
  • Cornelius Castoriadis: Gesellschaft als imaginäre Institution. Entwurf einer politischen Philosophie. Suhrkampm Frankfurt am Main 1984.
  • Mary Douglas: How Institutions Think. London 1987 (dt.: Wie Institutionen denken. Frankfurt am Main 1991).
  • Hartmut Esser: Soziologie. Spezielle Grundlagen. Band 5: Institutionen. Campus, Frankfurt am Main/New York 2000.
  • Arnold Gehlen: Der Mensch. UTB, Wiesbaden 1995.
  • Arnold Gehlen: Über die Geburt der Freiheit aus der Entfremdung. Gesamtausgabe Bd. 4, Frankfurt am Main 1983.
  • Erving Goffman: Asyle. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1972. (Zu totalen Institutionen)
  • Friedrich Jonas: Die Institutionenlehre Arnold Gehlens. Mohr (Siebeck), Tübingen 1966.
  • Birgit Jooss: Kunstinstitutionen. Zur Entstehung und Etablierung des modernen Kunstbetriebs. In: Geschichte der bildenden Kunst in Deutschland. Vom Biedermeier zum Impressionismus. Hgg. von Hubertus Kohle, München/Berlin/London/New York 2008, S. 188–211.
  • Douglass C. North: Institutions, Institutional Change, and Economic Performance. Cambridge University Press, Cambridge u. a. 1990 Cambridge, ISBN 0-521-39416-3 (ins Deutsche übersetzt von Monika Streissler als: Institutionen, Institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung (= Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften. Bd. 76). Mohr, Tübingen 1992, ISBN 3-16-146024-3).
  • Stefan Nowotny / Gerald Raunig: Instituierende Praxen. Bruchlinien der Institutionskritik. Turia + Kant, Wien 2008, ISBN 978-3-85132-513-3.
  • Birger P. Priddat: Strukturierter Individualismus. Institutionen als ökonomische Theorie. Metropolis, Marburg 2004.
  • Bernhard Schäfers (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie. 8., überarb. Auflage, Opladen 2003.
  • Robert Seyfert: Das Leben der Institutionen: Zu einer Allgemeinen Theorie der Institutionalisierung. Velbrück, Weilerswist 2011, ISBN 978-3-942393-21-8.
  • Stefan Voigt: Institutionenökonomik. 2. Auflage, Fink, München 2009, ISBN 978-3-8252-2339-7.
Wiktionary: Institution – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Einrichtung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Anette Auberle (Hrsg.): Das Herkunftswörterbuch – Etymologie der deutschen Sprache. 3., völlig neu bearb. und erw. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2001, ISBN 978-3-411-04073-5, S. 365.
  2. Vgl. Hartmut Esser: Soziologie. Spezielle Grundlagen. Bd. 5. Institutionen. Frankfurt am Main 2000, S. 12–14.
  3. vgl. Jürgen Stark: Zur Bedeutung von Institutionen in der wirtschaftlichen und finanziellen Entwicklung in öffentl. Antrittsvorlesung an der Eberhard Karls Universität Tübingen am 1. Juni 2005, Seite 6. Norths Buch Institutions, Institutional Change and Economic Performance erschien 1990 bei Cambridge University Press und wurde vielfach nachgedruckt. Eine Übersetzung ins Deutsche erschien 1992 bei Mohr Siebeck, ISBN 978-3-16-146024-1
  4. vgl. dazu ausführlich Douglass C. North: Institutionen, institutioneller Wandel und Wirtschaftsleistung (1992); William Easterly (2005): National policies and economic growth: A reappraisal, in: Philippe Aghion, Steven Durlauf (eds.): Handbook of Economic Growth, Elsevier, Kap. 15; Hall, Jones Why do some countries produce so much output per workers than others? in Quarterly Journal of Economics (1999), vol. 114, No 456, S. 83–116; Rodrik, Subramanian, Trebbi Institutions Rule: The Primacy of Institutions over Geography and Integration in Economic Development (2002), Kennedy School of Government, Harvard University.
  5. Karl-Heinz Hillmann: Wörterbuch der Soziologie (= Kröners Taschenausgabe. Band 410). 4., überarbeitete und ergänzte Auflage. Kröner, Stuttgart 1994, ISBN 3-520-41004-4, S. 373.
  6. Peter L. Berger, Thomas Luckmann: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit, 2007/1966, S. 58.
  7. a b Arnold Gehlen: Urmensch und Spätkultur. Philosophische Ergebnisse und Aussagen. 5. Auflage. AULA-Verlag, Wiesbaden 1986, S. 8.
  8. Arnold Gehlen: Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt. 13. Auflage. AULA-Verlag, Wiesbaden 1986, S. 79.
  9. Douglass C. North, Institutions, Institutional Change and Economic Performance, Cambridge University Press 1990, ISBN 978-0-521-39734-6, S. 4 f.
  10. K. S. Ingole, A Critical Study of Social Exclusion #& its Implication, SNDT Women’s university, Mumbai, http://www.ambedkar.org/research/SOCIAL_EXCLUSION_and_ITS_IMPLICATION.pdf
  11. Hans Heimes, Die Mandal-Kommission, 2001, http://www.suedasien.info/analysen/634
  12. Brockhaus Enzyklopädie Bd. 10 1989, S. 544.
  13. Franz Wolfmayr: Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Europa. Die Strategie der EASPD zur Umsetzung der UN-BRK und ihre „Roadmap zur De-Institutionalisierung“. Solothurn, 7. November 2014.
  14. Karl-Heinz Hillmann: Wörterbuch der Soziologie (= Kröners Taschenausgabe. Band 410). 4., überarbeitete und ergänzte Auflage. Kröner, Stuttgart 1994, ISBN 3-520-41004-4; S. 376 zu Lemma „Institutionalisierung“.
  15. Klaus Dörner: Bürger und Irre. Zur Sozialgeschichte und Wissenschaftssoziologie der Psychiatrie. [Erstausgabe 1969] Fischer Taschenbuch, Bücher des Wissens, Frankfurt / M 1975, ISBN 3-436-02101-6, S. 138 f. zu Stw. „Institutionalisation“.
  16. Jacques Pierre Brissot de Warville: Théorie des lois criminelles. Bd. I, Paris 1781.
  17. Stavros Mentzos: Neurotische Konfliktverarbeitung. Einführung in die psychoanalytische Neurosenlehre unter Berücksichtigung neuerer Perspektiven. © 1982 Kindler, Fischer-Taschenbuch, Frankfurt 1992, ISBN 3-596-42239-6. S. 50, 256, 259, 265 zu Stw. „Institutionalisierte Abwehr“.
  18. Ronald D. Laing: Das Selbst und die Anderen. 3. Auflage, Rowohlt Taschenbuchverlag Reinbek bei Hamburg, Dez. 1977, ISBN 3-499-17105-8; S. 63, 66, 84–98, 130 zu Stw. „Kollusion“; Originalausgabe Self and Others 1961 Tavistock, London.
  19. Jürg Willi: Die Zweierbeziehung. Spannungsursachen / Störungsmuster / Klärungsprozesse / Lösungsmodelle – Analyse des unbewußten Zusammenspiels in Partnerwahl und Paarkonflikt: Das Kollusionskonzept. [1975] 3. Auflage, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1988, ISBN 3-498-07276-5; S. 190 zu Stw. „Kollusion / Definition“.
  20. Helm Stierlin: Delegation und Familie. Suhrkamp, Frankfurt/M. 1978.

Read other articles:

Korban genosidaSebelum istilah genosida diciptakan, terdapat banyak istilah dalam bahasa yang berbeda-beda untuk mendeskripsikan genosida. Misalnya dalam bahasa Jerman (Völkermord, berarti pembunuhan suatu kelompok orang) dan bahasa Polandia (ludobójstwo, berarti pembunuhan suatu bangsa).[1] Istilah genosida digunakan pertama kali oleh pengacara Polandia bernama Raphäel Lemkin pada tahun 1944 dalam bukunya yang berjudul Axis Rule in Occupied Europe. Istilah ini berasal dari prefiks...

 

For other places with the same name, see Halvan. District of Cairo in EgyptHelwan حلوانϩⲁⲗⲟⲩⲁⲛDistrict of CairoHayy HelwanFarouk's palaceHelwanLocation in EgyptCoordinates: 29°50′43″N 31°20′00″E / 29.84528°N 31.33333°E / 29.84528; 31.33333CountryEgyptGovernorateCairoArea • Total25 sq mi (65 km2)Population (2017) • Total521,239Time zoneUTC+2 (EST) Helwan (Arabic: حلوان Ḥelwān, IPA: [ħ...

 

Fourth mission of the Discovery program; sample return from the periodic Comet Wild 2 StardustArtist's impression of Stardust at Comet Wild 2NamesDiscovery 4Stardust-NExTMission typeSample returnOperatorNASA / JPLCOSPAR ID1999-003A SATCAT no.25618Websitestardust.jpl.nasa.govstardustnext.jpl.nasa.govMission durationStardust: 6 years, 11 months, 7 daysNExT: 4 years, 2 months, 7 daysTotal: 9 years, 1 month, 17 days Spacecraft propertiesB...

Missions to the Moon Apollo 12 Lunar Module Intrepid prepares to descend towards the surface of the Moon. 1969 NASA photo by Richard F. Gordon Jr. The physical exploration of the Moon began when Luna 2, a space probe launched by the Soviet Union, made an impact on the surface of the Moon on September 14, 1959. Prior to that the only available means of exploration had been observation from Earth. The invention of the optical telescope brought about the first leap in the quality of lunar o...

 

Palazzo de LarderelLa facciata, in degrado, transennata da anniLocalizzazioneStato Italia RegioneToscana LocalitàLivorno Indirizzovia de Larderel Coordinate43°33′09.47″N 10°19′04.98″E / 43.55263°N 10.31805°E43.55263; 10.31805Coordinate: 43°33′09.47″N 10°19′04.98″E / 43.55263°N 10.31805°E43.55263; 10.31805 Informazioni generaliCondizioniIn uso Costruzioneanni trenta e cinquanta dell'Ottocento Stilearchitettura neoclassica, architett...

 

Halaman ini berisi artikel tentang grup musik. Untuk majalah, lihat Rolling Stone. Untuk penggunaan lainnya, lihat Rolling Stone Indonesia. Untuk Rolling Stone (disambiguasi), lihat The Rolling Stones (disambiguasi). The Rolling StonesMick Jagger (atas kiri), Keith Richards (atas kanan), Ronnie Wood (bawah kiri), Charlie Watts (bawah kanan)Informasi latar belakangNama lainGilingan BatuAsalLondon, InggrisGenre Rock blues rock rock and roll rhythm and blues hard rock blues psychedelic rock (60 ...

Bank in South Africa This article is about the present South African-based bank. For the British overseas bank, now part of Standard Chartered, see Standard Bank (historic). For the Bangladeshi Bank, see Standard Bank Limited. Standard Bank Group LimitedCompany typePublicTraded asJSE: SBKLSE: SBKIndustryBankingFounded15 October 1862; 161 years ago (1862-10-15)[1]HeadquartersStandard Bank Centre, Johannesburg, South AfricaArea servedAfricaAsiaEuropeNorth AmericaS...

 

Questa voce sull'argomento stagioni delle società calcistiche italiane è solo un abbozzo. Contribuisci a migliorarla secondo le convenzioni di Wikipedia. Segui i suggerimenti del progetto di riferimento. Voce principale: Vigor Lamezia. Vigor Lamezia CalcioStagione 1988-1989Sport calcio Squadra Vigor Lamezia Allenatore Mario Facco poi Alfredo Ballarò Presidente Giovanbattista Ventura Serie C29º posto nel girone D. Maggiori presenzeCampionato: Caramella, Conte, Gigliotti (32) Mig...

 

Historic house in Passau, Germany This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Scharfrichterhaus – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (April 2020) (Learn how and when to remove this message) The Scharfrichterhaus The Scharfrichterhaus (executioner’s house) in Passau, Germany, is designated as a...

  لمعانٍ أخرى، طالع كلية العلوم (توضيح). كلية العلوم (جامعة بغداد) شعار كلية العلوم (جامعة بغداد) معلومات التأسيس 1949  الموقع الجغرافي البلد العراق  إحصاءات الموقع الموقع الرسمي  تعديل مصدري - تعديل   تأسست كُلية العُلوم في 27/ 3/ 1949 الموافق 20/ جمادى الأول / 1368 بوصفه...

 

Pasote Dysphania ambrosioides TaksonomiDivisiTracheophytaSubdivisiSpermatophytesKladAngiospermaeKladmesangiospermsKladeudicotsKladcore eudicotsOrdoCaryophyllalesFamiliAmaranthaceaeSubfamiliChenopodioideaeTribusDysphanieaeGenusDysphaniaBagianDysphania sect. AdenoisSpesiesDysphania ambrosioides Mosyakin dan Clemants, 2002 Tata namaBasionimChenopodium ambrosioides Sinonim takson Ambrina ambrosioides (L.) Spach Ambrina parvula Phil. Ambrina spathulata Moq. Atriplex ambrosioides (L.) Crantz Blitum...

 

جزء من سلسلة حولالاشتراكية تطورها تاريخ الاشتراكية مناظرة الحساب الاشتراكي اقتصاد اشتراكي أفكار Calculation in kind ملكية جماعية جمعية تعاونية ملكية مشتركة ديمقراطية اقتصادية تخطيط اقتصادي تكافؤ الفرص Free association ديمقراطية صناعية نموذج المدخلات - المخرجات أممية قسيمة العمل تخطيط...

Private, coeducational school in North Platte, Nebraska, United StatesSt. Patrick High SchoolAddress500 South SilberNorth Platte, NebraskaUnited StatesCoordinates41°7′45″N 100°45′18″W / 41.12917°N 100.75500°W / 41.12917; -100.75500InformationTypePrivate, coeducationalReligious affiliation(s)Roman CatholicSuperintendentKevin DodsonPrincipalDeacon Matt IrishFaculty39Grades7–12Color(s)Green, gold, and white    SloganBe The BestTeam nameFighti...

 

Mountain ridge in the Appalachian Mountain chain This article is about the mountain in Pennsylvania. For the birds of prey refuge, see Hawk Mountain Sanctuary. For other uses, see Hawk Mountain (disambiguation). Hawk MountainView of Hawk Mountain from Hawk Mountain Sanctuary's North Lookout in PennsylvaniaHighest pointElevation1,521 ft (464 m)[1]Prominence181 ft (55 m)[1]Parent peakThe Pinnacle[1]Coordinates40°38′44″N 75°58′48″W࿯...

 

Major war in Central Europe (1618–1648) For other uses, see Thirty Years War (disambiguation). Thirty Years' WarPart of the European wars of religion and French–Habsburg rivalryLeft to right: The Defenestrations of Prague (23 May 1618) The death of Gustavus Adolphus at Lützen (16 November 1632) Dutch warships prior to the Battle of the Downs (21 October 1639) The Battle of Rocroi (19 May 1643) Date23 May 1618 – 24 October 1648(30 years, 5 months and 1 day)LocationCentral EuropeResult P...

Upper Paleolithic period skeleton of a Paleo-Indian woman LuziaLuzia's remains as displayed at the National Museum of Brazil in 2015Catalog no.Lapa Vermelha IV Hominid 1Common nameLuziaSpeciesHomo sapiensAge11,243–11,710 cal BPPlace discoveredPedro Leopoldo, BrazilDate discovered1974 (1974)Discovered byAnnette Laming-Emperaire Luzia Woman (Portuguese pronunciation: [luˈzi.ɐ]) is the name for an Upper Paleolithic period skeleton of a Paleo-Indian woman who was found in a cave ...

 

ممالك النار النوع تاريخي تأليف محمد سليمان عبد المالك إخراج بيتر ويبر بطولة خالد النبوي محمود نصر عبد المنعم عمايري رشيد عساف منى واصف خالد نجم كندة حنا عاكف نجم رنا شميس ندين تحسين بيك فتحي الهداوي ديمة قندلفت حسن عويتي رفيق علي أحمد البلد  الإمارات العربية المتحدة لغة...

 

Species of mammal Black dolphin redirects here. For the Russian prison, see Black Dolphin Prison. Chilean dolphinTemporal range: Holocene[1] Chilean dolphins around Isla Gordon Size compared to an average human Conservation status Near Threatened  (IUCN 3.1)[2] CITES Appendix II (CITES)[3] Scientific classification Domain: Eukaryota Kingdom: Animalia Phylum: Chordata Class: Mammalia Order: Artiodactyla Infraorder: Cetacea Family: Delphinidae Genus: Cephalorhy...

Geographical object in Dumfries and Galloway, Scotland, UK The Lowther Hills,[1] also sometimes known as the Lowthers, are an extensive area of hill country in the Southern Uplands of Scotland, though some sub-ranges of hills in this area also go under their own local names - see Hillwalking below. They form a roughly rhomboidal or lozenge shape on the map with the acute angles being to north and south. It has river valleys along its boundaries to north east (Clydesdale) and south wes...

 

Historic site in West Sussex in West Sussex, EnglandGoosehill CampLocationBow Hill, West Sussex in West Sussex, EnglandCoordinates50°54′25″N 0°49′19″W / 50.906957°N 0.821947°W / 50.906957; -0.821947Area1.665 hectares (4.11 acres)BuiltIron Age Scheduled monumentReference no.246477[1] Location of Goosehill Camp Goosehill Camp is a prehistoric earthwork that dates back to the Iron Age. It consists of two concentric banks and ditches. The inner en...