Die Familie von Ingersleben ist ein Geschlecht aus dem Uradel des ErzbistumsMagdeburg, das noch besteht.
Geschichte der Familie
Das Geschlecht derer von Ingersleben hat seinen Ursprung in dem gleichnamigen Ort, dem heutigen Ostingersleben bei Haldensleben im Territorium der Erzbischöfe von Magdeburg.[1] Das Geschlecht erscheint dort erstmals urkundlich 1209 mit den Brüdern Heitericus und Linderus de Ingerslove,[2] sowie 1211 mit Johannes de Ingersleve.[3] Die sichere Stammreihe beginnt mit Otto von Ingersleben, der 1457 mit Wolmirsleben belehnt wurde.[1]
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser 1941, A (Uradel), Jg. 40. Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft, Justus Perthes, Gotha 1940. S. 188 ff.