1763
England: der erste bekannte Eislaufwettkampf wurde in den Fens von Cambridgeshire durchgeführt. Teilnehmer waren zwei Läufer aus dem englischen Adel und der Sieger erhielt ein Preisgeld von 10 Guineen. Die Laufstrecke soll 15 Meilen (ca. 24 Kilometer) lang gewesen sein und der Gewinner benötigte dafür 46 Minuten. Später entwickelten sich daraus die “Fen skating” genannten Wettbewerbe, die bis etwa 1890 durchgeführt wurden.
Um 1800
In den Provinzen Friesland und Groningen wurden während der Frostperioden auf zugefrorenen Wasserflächen vielfach von Wirten und Besitzern der Imbiss- und Kaffeebuden Schlittschuhläufe organisiert, um den Besuch ihrer Einrichtungen sowie einträgliche Wetteinnahmen zu fördern. Es wurden vor Tausenden von Zuschauern Kurzstreckenrennen über 140 Meter für Frauen und 160 Meter für Männer ausgetragen. Als Gewinne wurden gelegentlich Gegenstände aus Gold oder Silber, wie etwa 1803 in Sneek eine silberne Tabakdose ausgelobt. Bald wurden jedoch auch Geldpreise üblich, die im 20. Jahrhundert 120 bis 150 Gulden betragen konnten. Sehr gute Läufer konnten sich damit ein kleines Vermögen erlaufen.
1801
In Groningen wurde erstmals ein überliefertes Wettrennen zweier Frauen über 30 englische Meilen durchgeführt.
1805
In Leeuwarden wurde ein Kurzstreckenrennen mit 130 weiblichen Teilnehmern geführt, wobei zuvor bezweifelt wurde, dass Frauen speziell im Hinblick auf ihre Kleidung auch Rennen laufen können.
1821 Newmarket, England: ein Mann bot demjenigen 100 Guineen, der eine Meile auf dem Eis mit fliegendem Start in drei Minuten durchlaufen könne. John Gittam von Nordelph schaffte dies 7 Sekunden unter der Zeit. Eine Generation später wagte William Smart die gleiche Wette für zweieinhalb Minuten, braucht dann jedoch zwei Sekunden mehr.
1823 London: ein für jedermann offenes Schlittschuhrennen wurde durchgeführt. Es gab kein Preisgeld, demnach war dies eines der weltweit ersten überlieferte Amateurrennen.
Frühe Entwicklungen in einzelnen Ländern
England
Im Jahre 1763 wurde in den Fens von Cambridgeshire erstmals ein bekannter Eislaufwettkampf durchgeführt. Zwischen etwa 1850 bis 1890 wurden Wettbewerbe ausgetragen, bei denen auch Preise zu gewinnen waren. Die Landeigner und Adligen, die die Wettkämpfe ausrichteten, erhoben Teilnahmegebühren, aus denen das Preisgeld in der Größenordnung von etwa £ 10 gewonnen wurde.
Als Laufbahn wurden Strecken von 660 Yards auf dem Eis abgemessen und mit Markierungen in zwei Bahnen geteilt. An den Enden befanden sich Wendemarken, die beispielsweise aus Fässern mit einer eingesteckten Fahne bestehen. Die Bahn hatte damit etwa die Form einer Haarnadel, die Biegung an den Wendemarken war dabei nicht geteilt.
Die Wettbewerbe wurden im K.-o.-System ausgeführt, wobei von etwa 16 bis 32 Wettbewerbern Läuferpaarungen ausgelost wurden, deren Gewinner in der nächsten Runde gegen den Gewinner einer anderen Paarung antritt. Von den ausgelosten Läuferpaaren startete jeder auf seiner zugewiesenen Seite und lief an der Wendemarke auf die andere Bahn hinüber. Für ein Eineinhalb-Meilen-Rennen absolvierten die Läufer zwei Runden, wobei sie dreimal die Wendemarken umlieffen. Bei 16 Teilnehmern musste der Endsieger dann insgesamt 6 Meilen gelaufen sein.
Von dem Preisgeld bekam der Gewinner die Hälfte, und der Rest wurde an die anderen Läufer anteilsmäßig je nach ihrem Fortkommen im Wettbewerb verteilt. Die Gewinner lokaler Wettkämpfe wurden dabei auch eingeladen, an größeren Wettbewerben mit Eisläufern des ganzen Fen-Gebietes teilzunehmen. Es gab auch Frauenwettbewerbe, die jedoch nicht so große Aufmerksamkeit und Preisgelder bekamen wie die Männer.
Neben den allgemein organisierten Wettkämpfen forderten herausragende Läufer auch zu Einzelkämpfen um einen ausgesetzten Geldbetrag heraus. So wurde im Cambridge Chronicle von 1853 berichtet, dass die Brüder Larman und Robert Register einen Wettlauf gegen ein anderes Läuferpaar um ein Preisgeld von £ 20 anboten. Drei Jahre später tat sich zudem Larman Register mit seinem Herausforderer William „Turkey“ Smart zusammen, um mit ihm als Team Wettläufe anzubieten.
Der überragende englische Läufer der damaligen Zeit, William “Turkey” Smart, gewann von 1854 bis 1868 fast sämtliche Rennen in England; lediglich 1867 sorgt sein Schwager William See für die einzige Niederlage von Smart.
1878 gewann der Neffe von William Smart, George “Fish” Smart, sein erstes Rennen und blieb in England bis 1889 bis auf wenige Ausnahmen bei mehreren hundert Wettbewerben unbesiegt. Anschließend übernahm sein jüngerer Bruder James Smart die Vorherrschaft in den englischen Eislaufwettbewerben.
1879 veranstaltete der Englische Verband die erste Meisterschaft von Großbritannien über eineinhalb englische Meilen für Berufsläufer, desgleichen 1880 eine erste Meisterschaft von Großbritannien für Amateure.
Bis 1885 konnte vor allem der überragende James Smart bei gelegentlichen Wettkämpfen in den Niederlanden „Weltrekorde“ und eine „Weltmeisterschaft“ auf „internationalem“ Niveau für sich verbuchen. Trotz der frühen und respektablen Tradition des Eisschnelllaufes in England fand dies keine Fortsetzung auf internationalem Niveau in die darauf folgende Zeit. Ein wesentlicher Grund dafür war, dass zu jener Zeit für Laufwettbewerbe nur Natureis zur Verfügung stand, und dem standen speziell in England, durch den Golfstrom bedingt häufige milde Winter entgegen, die zu oft jahrzehntelangen Pausen des Wettkampfbetriebes führten.
In den Annalen der ISU zu den regulär anerkannten Weltrekorden (seit 1891), den Olympischen Winterspielen (seit 1924) und Weltmeisterschaften (seit 1996) trat bislang kein einziger Läufer aus Großbritannien erfolgreich in Erscheinung (Stand 2011).
Norwegen
Am 1. März 1863 tragen in Kristiania (dem späteren Oslo) 70 Akteure das erste dort überlieferte Wettrennen aus. Angeblich feuerten 10.000 Zuschauer die Läufer an.
Der anfänglich bekannteste und erfolgreichste Läufer, der auch in anderen Ländern antritt, war Axel Paulsen, der 1872 in Kristiania in 11:11,0 Minuten über 5000 Meter die erste Bestzeit auf einer der heute üblichen Strecken aufstellt. Um die Jahrhundertwende löste Oscar Mathisen Paulsen als erfolgreichsten Läufer ab. Norweger zeigten sich hinsichtlich der gelaufenen offiziellen Bestzeiten, beginnend mit Oskar Fredriksen 1890, bis zum Zweiten Weltkrieg als die erfolgreichsten Eisschnellläufer. Nur der NiederländerJaap Eden und der FinneClas Thunberg konnten auf diesem Niveau zwischenzeitlich mithalten. Weitere besonders erfolgreiche norwegische Läufer aus dieser Epoche waren Ivar Ballangrud und Hjalmar Andersen.
Axel Paulsen
Oscar Mathisen mit allen errungenen Medaillen
Oscar Mathisen am Start in Hamar 1907
Norwegische Läufer in Davos 1908
Ivar Ballangrud, 1936, einer der erfolgreichsten Norweger
Niederlande
1882
Gründung des Niederländischen Eislaufverbandes.
In den Niederlanden begünstigte das ausgedehnte Grachtensystem das Schlittschuhlaufen bei genügend kalter Witterung.
1885
In Leeuwarden wurde ein Wettlaufen über vier Runden zu jeweils einer englischen Meile durchgeführt. Es siegte der Niederländer Pieter Bruinsma gegen die Konkurrenz aus Norwegen, Kanada und Großbritannien. Die besten Norweger um Paulsen und Hagen fehlten allerdings auf Grund anderer Verpflichtungen.
Am 22. Januar stellte Wiebe H. Vries in Heerenveen mit 58,0 Sekunden über 500 Meter die erste Weltbestzeit eines niederländischen Läufers auf einer der heute üblichen Strecken auf.
1886
Hamar: Jaap Eden wurde Weltmeister durch Sieg auf drei von vier Laufstrecken.
1887
Slikkeveer: Der erste Schnelllaufwettkampf auf einer niederländischen Doppelbahn wurde durchgeführt.
1888
In Amsterdam wurden Titelkämpfe der Berufsläufer durchgeführt, bei denen Harald Hagen aus Norwegen als Sieger hervorging.
in Trondheim gab es im gleichen Jahr am 12. Februar ein erstes Frauenwettrennen über die heute üblichen Strecken. Die Norwegerin Line Bye lief 86,2 Sekunden über 500 Meter.
1889
Der Amsterdamer IJsclub veranstaltete vom 8. bis 10. Januar die ersten noch „inoffiziellen“ Weltmeisterschaften. Der Russe Panschin siegte über die halbe und über eine ganze englische Meile, der Amerikaner Donoghue über drei englische Meilen.
1896
St. Petersburg: Jaap Eden wurde Weltmeister durch Sieg auf drei von vier Laufstrecken.
1909
In Leeuwarden startet am 2. Januar der erste Lauf der Elfstedentocht über fast 200 Kilometer.
Deutschsprachiger Raum
Bereits frühzeitig war in den großen Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz ein reges Interesse am Eisschnelllauf vorhanden, das sich zunächst in Veranstaltungen mit internationalen und nationalen Beteiligungen niederschlug.
Es dauerte dann jedoch noch etwa 20 Jahre, bis deutsche Eisschnellläufer bedeutende Erfolge auf internationalem Niveau erzielten.
Nationaler Verband
1888
Gründung des Deutschen Nationalen Eislauf Verbandes
1890
Der Deutsche Eissport-Verband (DEV) wurde als Nachfolger des Deutschen Nationalen Eislauf Verbandes gegründet und vertritt zunächst die Interessen aller Eissportarten in Deutschland bis zum Zweiten Weltkrieg.
1911
Der Schweizer Eislauf-Verband wurde gegründet. Er war neben dem Eiskunstlauf auch für den Eisschnelllauf zuständig.
1945
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der DEV aufgelöst und als Nachfolger fungierte zunächst die Deutsche Eis- und Rollsport Arbeitsgemeinschaft (DERAG) und später die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Eissport (DAGE).
Wien: Am 24. Jänner wurde das erste Wiener Eisrennen durchgeführt. Sieger im Hauptlauf um den Preis des Jockey-Clubs war der preußische General Artur Graf Schlippenbach.[2]
1872
Frankfurt: Der erste überlieferte Eisschnelllaufwettkampf in Deutschland wurde am 2. Januar durch den Frankfurter Schlittschuhclub veranstaltet. Die Ergebnisse sind nicht überliefert.
Wien: Vom 5. bis 7. Januar wurde der erste internationale Eissporttag (Kunst- und Schnelllaufen) durchgeführt, wobei eigentlich nur österreichische und deutsche Läufer beteiligt waren. Im Schnelllaufen siegte wie schon 1869 Artur Graf Schlippenbach, der zu dieser Zeit auch der beste deutsche Kunstläufer war.
1884
Hamburg: Der Hamburger Schlittschuh-Club von 1881 und der Schlittschuhläuferverein von Altona 1876 schrieben gemeinsam das erste internationale Preisschlittschuhlaufen für Schnelllauf und Kunstlauf auf der Heiligengeistfeld-Eisbahn aus.[Anm. 1] Trotz der hohen Eintrittspreise sollen zehntausende Zuschauer die Veranstaltung besucht haben.
1885
Ein internationales Schnelllaufen in Hamburg war für 18. und 19. Januar auf der Eisbahn auf dem Heiligengeistfeld durchgeführt,[3] es waren die ersten mit Ergebnissen überlieferte Rennen in Deutschland. Der Norweger Axel Paulsen gewann das Rennen über 3750 Meter.[4] Am zweiten Tag fand ein weiterer Wettbewerb statt.[5][6][7]
Hamburg: die erste Hamburger Meisterschaft endete mit Sieg von Claus Hansen vom Hamburger Schlittschuh Club von 1881.
1886
Hamburg: Eine Anzeige in den Hamburger Nachrichten verkündete ein „Grosses internationales Preis-Wettlaufen“ auf der Heiligengeistfeld-Eisbahn für Montag, den 18. Januar.[8] Wegen Tauwetter konnte die Veranstaltung nicht stattfinden.[9] Nachdem auch ein für den 19. Januar angekündigtes „Grosses internationales Preis-Wettlaufen um den Meisterschaftspreis von Deutschland“ abgesagt wurde, konnte der Wettbewerb am 22. Januar 1886 stattfinden.[10] Gelaufen wurden eine Meile und die 3500 Meter jeweils mit einem Vorlauf und Finallauf. Abermals setzte sich Axel Paulsen gegen die Konkurrenz aus den eigenen Land, den Niederlanden, Dänemark und Deutschland durch.[11]
Berlin: Der erste „Berliner Eislaufverein 1886“ wurde gegründet. Nach einem Streit trennten sich einige Mitglieder ab und gründeten den „Eislaufverein Berlin“
1887
Hamburg: Am 17./18. Februar endete die erste (inoffizielle) Deutsche Meisterschaft auf dem Heiligengeistfeld mit dem Sieg des Hamburgers J.H. Harms jr. Er stellte dabei als erster Deutscher mit 7:01,5 Minuten eine inoffizielle 3000-Meter-Weltbestzeit auf; über 1500 Meter siegte er in 3:21,5 Minuten.[12]
1888
Hamburg: „Laufen um die Deutsche Meisterschaft im Schnellauf“ über 3000 m am 1. Februar 1888 auf der Heiligengeistfeld-Eisbahn. Sieger J.H. Harms jr. in 6:38 Minuten.[13]
1889
Hamburg: Am 15. Januar fanden die dritten inoffiziellen deutschen Meisterschaften statt, zum dritten Mal hieß der Sieger J.H. Harms jr.
Hamburg: Am 17. und 18. Januar bestritt Deutschland seinen ersten Länderkampf. Gegner waren die Niederlande, die auf allen vier Strecken (halbe Meile, ganze Meile und zweimal 2 Meilen) durch Pander, Jurrjens und Couvée einen Dreifacherfolg feierte.[14] Der deutsche Meister J.H.Harms jr. war der beste deutsche Läufer und tauchte nach diesem Länderkampf nie wieder in einem Wettbewerb auf.
1891
München: Am 17. Januar wurde die erste offizielle Deutsche Meisterschaft auf dem Kleinhesseloher See ausgetragen. Der für den Berliner Eislaufverein startende Däne Emil Schou gewann den Titel.
1892
Altona / Elbe: Die neue „Eisbahn an der Allee“ (heutige Max-Brauer-Allee in Altona) wurde eröffnet und bot den Altonaern und den Hamburgern für viele Jahre gute Trainings- und Wettkampfbedingungen.[15]
1894
Schweiz: Die neue Natureisbahn im schweizerischen Davos wurde für die nächsten 70 Jahre die schnellste Bahn der Welt.
1895
Berlin: Auf dem Halensee fand am 13. Januar der erste deutsche Wettkampf auf einer Doppelbahn statt.
1897
Darmstadt: Das erste bekannte Frauenwettrennen in Deutschland über 500 Meter wurde durchgeführt. Die Siegerin M.Trümpert benötigte 2:07,6 min.
1907
Berlin: Der DEV führte die 3000 Meter als offizielle Wettkampfstrecke ein.
1950
Berlin: Mit dem Bau der Werner-Seelenbinder-Halle in Berlin ergab sich ein Aufschwung des Eisschnelllaufs in der DDR.
Bad Reichenhall: Die erste Meisterschaft nach der Gründung der Bundesrepublik wurde durchgeführt. Sie endete mit Siegen der Kölner Lilli Balg-Bauer und Bernd Geuer.
1953
Geising: die erste DDR-Meisterschaft auf dem Hüttenteich endete mit Siegen der Berliner Waltraud Thun-Scheunemann und Günter Samp.
1963
Berlin: Die erste 400-Meter-Kunsteisbahn in der DDR wurde eröffnet.
1965
Inzell: Die erste 400-Meter-Kunsteisbahn in der Bundesrepublik wurde eröffnet.[1]
Inzell: Erstmals wurde in Deutschland nach dem Krieg eine Europameisterschaft durchgeführt.
Berlin: Die DDR strich Eishockey zugunsten von Eisschnelllauf aus dem Sportförderprogramm. Viele Trainer u. a. Joachim Franke wechselten daraufhin zum Eisschnelllauf.
Horst Freese, Meister und Rekordhalter in der DDR flüchtete von dort und startete danach im Altonaer SV für die Bundesrepublik.
1974
Chemnitz: Die Bahn im Küchwald wurde eröffnet, auf der Athleten der DDR zahlreiche Landesrekorde aufstellten.
1990
Inzell:Erstmals nach 1943 wurden wieder Gesamtdeutsche Meister ermittelt, Markus Tröger aus Nürnberg und Heike Warnicke aus Erfurt sicherten sich die Mehrkampftitel.
Nationale und internationale Erfolge
1890
Amsterdam: Fritz Ahrendt (Hamburg) nahm als erster Deutscher an Weltmeisterschaften teil.
1891
Amsterdam: Erste offizielle Weltmeisterschaft. August Underborg (Hamburg) wurde inoffizieller Dritter der WM.
Hamburg: Die erste Europameisterschaft über die Strecken von einer halben, einer ganzen und über drei englische Meilen wurde durchgeführt. August Underborg sorgte dabei über 3 Meilen für den ersten deutschen Streckensieg bei einer internationalen Meisterschaft.
1896
Hamburg: Erstmals wurde auch bei der Europameisterschaft der Große Vierkampf gelaufen. Julius Seyler aus München gewann dabei erstmals Gold für Deutschland.
1897
Amsterdam: Julius Seyler gewann ein zweites Mal Gold für Deutschland bei der Europameisterschaft. Danach dauerte es 63 Jahre bis zur nächsten deutschen Goldmedaille.
1898
Davos: Julius Seyler gewann die Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft, Wilhelm Sensburg (München) stellt eine neue Weltbestzeit im Rennen über 1 Stunde auf.
1906
München: Julius Seyler trat nach elfjähriger Pause wieder bei Deutschen Meisterschaften an und gewann ein zweites Mal den Titel.
1910
Garmisch: Alfred Lauenburg sicherte sich seinen siebten deutschen Meistertitel im Mehrkampf und blieb damit seit 1901 bei Meisterschaften ungeschlagen
1924
Helsinki: Mit dem Berliner Hans Kleeberg jr. startete erstmals wieder ein Deutscher bei den Weltmeisterschaften
1930
Karpacz: Arthur Vollstedt sicherte sich wenige Tage nach seinem 38. Geburtstag seinen vierten deutschen Meistertitel und ging damit als bislang ältester Deutscher Meister in die Annalen ein.
1933
Oslo: Die erste (inoffizielle) Weltmeisterschaft der Frauen endete mit dem Sieg der Österreicherin Liselotte Landbeck.
1935
Garmisch: Die erste (inoffizielle) Deutsche Meisterschaft der Frauen, Irmgard Sames (Berlin) siegte.
Oslo: Irmgard Sames war die erste deutsche WM-Teilnehmerin.
Davos: Helmut Kuhnert (Berlin) lief in die Weltspitze, blieb über 10.000 Meter nur 0,6 Sekunden über der Weltrekordzeit von Hjalmar Andersen.
Davos: Bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz startete mit dem Kölner Theo Meding erstmals nach dem Krieg wieder ein deutscher Athlet bei internationalen Titelkämpfen. Er überraschte mit Rang 11 im Mehrkampf und Platz vier über 10.000 Meter bei einem Teilnehmerfeld von 31 Startern.
1960
Davos: 63 Jahre nach Julius Seyler gewann mit Helmut Kuhnert (Bronze) wieder ein deutscher Eisschnellläufer eine WM-Medaille; Helga Haase stellte den ersten deutschen Weltrekord dieses Jahrhunderts auf, gewann ferner olympisches Gold über 500 Meter und Silber über 1000 Meter.[1]
Medeo: Bei den Landesmeisterschaften der Frauen der damaligen UdSSR stellte Tamara Pirnasarowa den Landesrekord auf.
1974
Chemnitz: Bei den Weltmeisterschaften der Frauen im Küchwald kamen gleich vier deutsche Frauen unter die ersten sechs, der Titel ging an Andrea Schöne vor Karin Enke
1984
Deventer: Bei den Weltmeisterschaften ging erstmals alle Medaillen an die deutschen Damen.
Sarajevo: Christa Rothenburger gewann die Goldmedaille über 500 Meter bei den Olympischen Winterspielen in Sarajevo.
1985
Heerenveen: Christa Rothenburger wurde Weltmeisterin im Sprintvierkampf.
1988
Dresden: Karin Enke trat als bis dahin erfolgreichste deutsche Eisschnellläuferin zurück. Sie errang drei Olympiasiege in den Jahren 1980 und 1984, sowie fünf weitere olympische Medaillen, elf Weltmeistertitel im Sprint- und kleinen Vierkampf und zehn Weltrekorden auf allen Strecken von 500 bis 3000 Metern, 21 Weltcupsiege und dreimal den zweiten Platz bei Europameisterschaften von 1981 bis 1983.
Calgary: Christa Rothenburger gewann die Goldmedaille über 1000 Meter bei den Olympischen Winterspielen.
West Allis: Christa Rothenburger wurde Weltmeisterin im Sprintvierkampf.
Gunda Niemann-Stirnemann, hier 1988 noch als G. Kleemann
2002
Claudia Pechstein wurde mit nunmehr vier Olympiasiegen in den Jahren 1994, 1998 und 2002 sowie vier weiteren olympischen Medaillen die erfolgreichste deutsche Winterolympionikin aller Zeiten.
2004
Seoul: Anni Friesinger sicherte mit Gold über 1000 Meter ihren 100. Titel im Zeitraum 1980–2004 bei Olympia, WM und EM.
2005
Mit acht olympischen Medaillen (dreimal Gold, viermal Silber, einmal Bronze) aus vier Spielen, 19 WM-, 8 EM- und 34 deutschen Meistertiteln, 99 Einzelstrecken- und 19 Gesamtsiegen im Weltcup sowie zahlreichen zweiten und dritten Plätzen, 18 Weltrekorden und 11-jährigem Besitz des inoffiziellen Rekords über 10.000 Meter der Damen wurde Gunda Niemann-Stirnemann am Ende ihrer Karriere als erfolgreichste Eisschnellläuferin aller Zeiten angesehen.
Schlittschuhe
Die ersten für Laufwettbewerbe verwendeten „Schlittschuhe“ hatten mit Schuhen noch nichts zu tun. Es waren Geräte, die aus einer 2,5 bis 5 Millimeter dicken Metallkufe bestanden, die mit einer hölzernen, später auch metallenen Halteplatte fest verbunden waren. Die Halteplatte ihrerseits hatte Riemen, Zapfen oder Schraubvorrichtungen, mit denen sie am Fuß oder auch den Schuhen des Läufers festgemacht werden konnte. In England wurden sie nach den dortigen Wettkämpfen als „Fen Runner“ bezeichnet, in Holland bzw. Friesland als „doorlopers“.
Die damals verwendeten Kufen waren relativ kurz und begünstigten einen Laufstil, bei dem in annähernd aufrechter Haltung ähnlich wie beim heutigen Eishockey gelaufen wurde. Dies kam vor allem athletischen Läufern sehr zugute. Diese Geräte wurden bis um die Jahrhundertwende 18./19. Jh. verwendet.
1890 wurde erstmals mit den “Norwegerschlittschuhen” gelaufen, deren fest am Schuh montierten Kufen sich als die deutlich bessere Lösung erwiesen. Die Kufenblätter waren nur noch 1,5 Millimeter dick, der Lauf war zudem zur Mitte hin leicht ausgebaucht, bildeten also eine schwache Kurve. Zudem war die Schiene mehr nach hinten verlängert, was einen besseren Abstoß ermöglicht. Dadurch änderte sich die Laufform zum „Skandinavischen Stil“, bei dem insbesondere der Abstoß seitlich nach hinten erfolgte und das Standbein in der Gleitphase stets „hockend“ gebeugt blieb. Um dabei die Balance zu halten, musste gleichzeitig der Oberkörper tiefer nach vorn gebeugt wurden, was zu dem gelegentlich verwendeten Synonym „Krummbuckel“ für die Eisschnellläufer führte. Damit wurden längere Gleitphasen und ein ökonomischerer Krafteinsatz ermöglicht. Der spätere Weltklasseläufer Alfred Lauenburg schätzte, dass auf einer Strecke von 1500 Meter ein Zeitgewinn von 8–10 Sekunden mit den Norwegerschlittschuhen möglich sei. Diese Schlittschuhe wurden in leichten Variationen (etwa der Schafthöhe) bis zur Erfindung der Klappschlittschuhe verwendet.
Der letzte Entwicklungsstand war seit 1996 der Klappschlittschuh mit vorne klappbar montierter Kufe und Feder, die die Kufe hinten zur Schuhschale zieht. So konnte zu Ende der Abstoßphase die Ferse abgehoben wurden und doch der Vorfuß noch Druck ausüben, währenddessen die Kufe parallel am Eis blieb. Vor allem auf Langstrecken wurde davon profitiert.
Bekleidung
Die Bekleidung hatte in der Anfangszeit vor allem die Funktion des Kälteschutzes.
Bei den frühen Wettkämpfen in den Fens von England (siehe oben) gab es eine folkloristisch anmutende Bekleidung, die aus halblangen, dunklen Hosen, Strümpfen, hellen Pullovern und einem schwarzen Käppi bestand. Einen etwas abgewandelten Stil mit ebenfalls weißen Pullovern und Käppi zeigten auch damalige norwegische Sportler, jedoch mit enger anliegenden und langen Beinkleidern.
Im 20. Jahrhundert wurden wollene Strumpfhosen und enganliegenden Pullover sowie eine enganliegende Mützen getragen. Den Schweizer Architekt und Läufer Franz Krienbühl leiteten 1974 aerodynamischen Überlegungen dazu, einen einteiligen hautengen Anzug zu entwerfen. Damit wurde er jedoch anfänglich eher amüsiert verspottet. Als er aber selbst bei den Olympischen Spielen 1976 mit diesem Anzug als 47-Jähriger den achten Platz erreichen konnte, änderte sich diese Einstellung. Seither wurde im modernen Eisschnelllauf im Wettkampf aerodynamisch optimierte Bekleidung getragen.
Während ursprünglich klimabedingt in Strümpfen bzw. Strumpfhosen gelaufen wurde, wurde im Spitzensport barfuß in den optimal anliegenden Schlittschuhen gelaufen, da so ein besseres Laufgefühl erreicht wurde, was Höchstleistungen entscheidend fördert.
Wettkampfstätten
Natureisbahnen
Naturgemäß wurden erste Eislaufwettkämpfe auf Natureis, also auf zugefrorenen Seen und Wasserläufen durchgeführt, auf denen Wettkampfbahnen abgesteckt wurden. Norwegen mit seinen alljährlich verlässlich zugefrorenen Seen und die Niederlande mit seinem zwar nicht so verlässlich zufrierenden, dafür aber weit ausgedehnten Grachtensystem trafen hier auf besonders gute Bedingungen für eine weite Verbreitung des Schlittschuhlaufes. In anderen Ländern wurden ersatzweise geeignete Flächen bei hinreichend kalter Witterung und nach ausreichendem Schneefall zunächst festgetreten und dann unter Wasser gesetzt, das dann mit etwas Glück zu einer wettkampftauglichen Eisbahn gefror („Spritzeisbahn“). Dies wurde beispielsweise auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg häufig zwischen 1887 und der Jahrhundertwende 19./20. Jh. praktiziert.
1883
Davos: Die Natureisbahn wurde angelegt[16] und war 70 Jahre lang die schnellste Wettkampfbahn der Welt.
1987Butte (Montana): Im 1500 Meter hoch gelegenen US-amerikanischen Butte in Montana wurde von dem lokalen U.S. High Altitude Speed Skating Center eine offene Hochgebirgs-Kunsteisbahn angelegt. Sie war während des Eisschnelllauf-Weltcup 1987/88 vom 28. bis 29. November 1987 eine von mehreren Austragungsorten sowie danach auch von nationalen US-Meisterschaften. Nach 15 Betriebsjahren entstand erheblicher Verschleiß an den Kühlanlagen. Angesichts des seinerzeit bereits aktuellen Trends zu geschützten Hallenanlagen und mangels Interesse und Finanzierungsmöglichkeiten wurde der Eislaufbetrieb und die Anlage daraufhin aufgegeben.[18]
In der Olympiahalle Zetra in Sarajevo wurden erstmals die Eisschnelllaufwettbewerbe bei Olympischen Winterspielen in einer Halle ausgetragen.
1986
17. November: im Sportforum Hohenschönhausen wurde die weltweit erste reine 400-Meter-Hallen-Eisschnelllaufbahn mit seinerzeit 4000 Zuschauerplätzen eröffnet.
18. November: Die Thialf-Eishalle in Heerenveen wurde als zweite Eisschnelllauf-Hallenbahn der Welt mit seinerzeit 12.500 Zuschauerplätzen eröffnet.
1988
Calgary: Eröffnung des Olympic Oval für die Olympischen Winterspiele 1988 auf einer Höhe von 1050 Metern, die neue Rekorde begünstigte. Die Halle fasste zudem 10.000 Zuschauer.
1982–2001
Erfurt: Die seit 1957 bestehende Kunsteisbahn, die sowohl für Eisschnelllauf, als auch für Eishockey genutzt wurde, wurde zu einer 333-Meter-Laufbahn umgebaut. 1997 wurde sie durch eine 400-Meter-Bahn ersetzt. 2001 wurde die nach einjähriger Bauzeit komplett überdachte und mit 4000 Zuschauerplätzen ausgestattete Anlage mit der Benennung nach der erfolgreichsten Erfurter und deutschen Eisschnellläuferin als Gunda-Niemann-Stirnemann-Halle feierlich eröffnet.
2002
Salt Lake City: mit dem auf knapp 1300 Metern noch höher gelegenen Utah Olympic Oval wurde Calgary als schnellste Bahn der Welt abgelöst.
1885Leeuwarden: Auf Antrag des britischen Verbandes wurde in Holland erstmals eine Einigung über die zu absolvierenden Strecken absolviert, man einigte sich auf eine Standardstrecke von einer englischen Meile (1609 Meter).
Verband und Regeln
Mit dem Erscheinen von internationalen Wettkämpfen sowohl im Eisschnelllauf als auch im Eiskunstlauf sowie durch die Gründung von nationalen Verbänden entstand ein Bedarf an internationalen Standards und Regeln.
1892: Im Juli 1892 berief der niederländische Eislaufverein eine Versammlung für alle an internationalen Eislaufwettkämpfen interessierten Länder ein. Es folgte der Kongress in Scheveningen, in dessen Verlauf vom 23.–28. Juli die der Internationale Eislauf-Verband (IEV), die spätere ISU, gegründet wurde. Gründungsmitglieder waren 15 europäische Staaten.
1892: Die IEV führte die Regel für das paarweise Laufen ein.
1893:
.
Berlin: Die ersten offiziellen Europameisterschaft unter der Regie der IEV wurden durchgeführt.
1894: Mit Kanada trat erstmals ein Verband außerhalb Europas der ISU bei.
1910: IEV: Einführung des Platzziffernsystems im Mehrkampf, die Titel wurden nunmehr an den Athleten mit der geringsten Platzziffer in den vier Mehrkampfstrecken vergeben.
1925: ISU: Einführung eines Punktsystems im Mehrkampf.
1954: ISU: Die 5000 Meter der Frauen wurden aus dem offiziellen Wettkampfprogramm gestrichen.
1983: ISU: Die 5000 Meter der Frauen wurden wieder offizielle Wettkampfstrecke.
2002: ISU: Für Laufdistanzen ab 1500 Metern wurde der Quartettstart zugelassen. Die Bekanntgabe erfolgte am 17. Juni 2002 auf dem ISU-Kongress in Kyoto.[20]
2011: ISU: Auf den langen Strecken wurde der Massenstart zugelassen.[21]
Weltmeisterschaften
Bei den Männern wurden unter der Regie der IEV bzw. ISU seit 1893 alljährlich Weltmeisterschaften im Vierkampf bzw. Allround-Mehrkampf ausgeführt, desgleichen bei den Frauen seit 1933. Unterbrechungen gab es in dieser Abfolge jeweils während der beiden Weltkriege.
Inoffizielle Meisterschaften wurden bereits ab 1889 für die Männer und ab 1933 für die Frauen veranstaltet.
Seit 1970 wurden für Männer wie auch für Frauen alljährlich Sprint-Mehrkampf-Weltmeisterschaften über jeweils zweimal 500 und 1000 Meter durchgeführt.
Seit 1996 wurden für Männer wie auch für Frauen alljährlich Einzelstrecken-Weltmeisterschaften durchgeführt.
Die Disziplinen waren für Männer 500, 1000, 1500, 5000 und 10.000 Meter sowie die Teamverfolgung.
Die Disziplinen waren für Frauen 500, 1000, 1500, 3000 und 5000 Meter sowie die Teamverfolgung.
Die Meisterschaft wurde ab 1996 für Frauen und Männer an gleichen Orten, gemeinsam veranstaltet.
Die Deutsche Gunda Niemann war mit acht Goldmedaillen die erfolgreichste WM-Teilnehmerin. Der Finne Clas Thunberg und der Norweger Oscar Mathisen waren mit fünf Goldmedaillen die erfolgreichsten Männer. Die Niederlande führt mit 41 Goldmedaillen die Nationenrangliste an.
Eisschnelllauf bei den Olympischen Winterspielen
Übersicht
Bereits bei den ersten Olympischen Winterspielen 1924 waren Eisschnelllaufwettbewerbe vorgesehen, jedoch zunächst nur für Männer über die Laufstrecken 500, 1500, 5000 und 10.000 Meter. Bei den ersten Winterspielen wurde auch ein Mehrkampf durchgeführt, dies dann jedoch bei den folgenden Spielen nicht mehr wiederholt.
1932 wurden bei den Spielen in Lake Placid Demonstrationswettbewerbe für Frauen über die Laufstrecken 500, 1000 und 1500 Meter ausgetragen. Das Feld der Starterinnen umfasste 10 Athletinnen aus den USA und Kanada. Es dauerte dann aber noch 28 Jahre, bis Wettbewerbe der Frauen regulärer Bestandteil der Winterspiele wurden.
Die 53. IOC-Session 1956 in Melbourne beschloss die feste Aufnahme der Frauenwettbewerbe ins Programm der Olympischen Winterspiele. Darauf wurden 1960 in Squaw Valley erstmals reguläre Wettkämpfe bei den Frauen ausgetragen. Die Laufstrecken der Frauen waren 500, 1000, 1500 und 3000 Meter.
Bei den Spielen 1976 in Innsbruck wurden die 1000 Meter als zusätzlicher Wettbewerb bei den Männern und 1988 bei den Frauen die 5000-Meter-Laufstrecke neu in das Programm aufgenommen.
2006 wurde sowohl für Frauen als auch für Männer der Teamverfolgungs-Wettbewerb in das Programm aufgenommen.
St.Moritz: Im Eisstadion Badrutts-Park waren abermals nur vier Laufstrecken für Männer vorgesehen. Aufgrund des schlechten Wetters wurde zudem der Wettkampf über 10.000 Meter abgebrochen. Die Goldmedaille über 500 Meter teilen sich der Norweger Bernt Evensen und der Finne Clas Thunberg, den 3. Platz teilen sich drei Läufer aus verschiedenen Ländern mit derselben Zeit. Über 1500 Meter siegte jetzt Clas Thunberg vor Bent Evensen und dessen Landsmann Ivar Ballangrud. Der letztere wiederum siegte über 5000 Meter vor dem Finnen Julius Skutnabb und Bernt Evensen.
Erstmals waren mit Arthur Vollstedt (Hamburg), Erhard Mayke (München) und Fritz Jungblut (Wien) deutsche und österreichische Eisschnellläufer an den Olympischen Spielen beteiligt.
Lake Placid: Auf einer Natureisbahn wurden wieder vier Wettbewerbe für Männer ausgetragen. Es finden Massenstarts statt, bei denen die Läufer aus Europa fast ohne Chance waren.
Vor heimischem Publikum teilen sich John Shea und Irving Jaffee die vier Goldmedaillen. Die beteiligten Kanadier heimsen eine Silbermedaille und vier Bronzene ein. Nur die Norweger Ivar Ballangrud und Bernt Evensen konnten sich mit je einer Silbermedaille zwischen die Amerikaner schieben.
Daneben wurden drei Laufstreckenwettbewerbe für Frauen als Demonstrationsbewerb ausgetragen. Das Feld der Starterinnen umfasste 10 Athletinnen aus den USA und Kanada.
Garmisch: Es wurden vier Wettbewerbe auf dem zugefrorenen Riessersee ausgetragen. Drei Laufstrecken wurden von dem NorwegerIvar Ballangrud und nur die 1500-Meter-Strecke von seinem Mannschaftskameraden Charles Mathiesen gewonnen. Erstmals beteiligt sich mit Shozo Ishihara ein Japaner an den Wettbewerben. Er erreichte über 500 Meter einen achtbaren 4. Platz.
Willy Sandner verbesserte nach 40 Jahren den letzten offiziellen deutschen Rekord, den Julius Seyler 1896 über 10.000 Meter aufgestellt hatte.
Oslo: Im Bislett-Stadion siegte Norwegens Hjalmar Andersen über drei der Laufstrecken und stellt dabei über 5000 und 10.000 Meter je einen olympischen Rekord auf. Der US-Amerikaner Kenneth Henry siegte dagegen auf der Sprintstrecke.
Squaw Valley: Die Eisschnelllaufwettbewerbe wurden erstmals auf einer künstlichen Eisbahn und mit regulären Wettkämpfen bei den Frauen ausgetragen. Bei den Männern teilten sich Norweger und Russen die meisten ersten und zweiten Plätze, bei den Frauen holte Helga Haase erstmals olympisches Eisschnelllaufgold sowie eine Silbermedaille für die gesamtdeutsche Mannschaft. In den drei anderen Läufen außer der von Helga Haase gewonnenen Sprintstrecke siegten russische Läuferinnen.
Innsbruck: Das Feld der Sieger bei den Männern war erstmals sehr gemischt, es gewannen je ein Läufer aus den USA, der Sowjetunion, Norwegens und Schwedens. Bei den Frauen holte sich Lidija Skoblikowa aus der Sowjetunion alle vier Goldmedaillen.
Grenoble: Erhard Keller gewann auf der Sprintstrecke erstmals bei den Männern eine Goldmedaille für Deutschland. Auf den langen Strecken dominierten Niederländer, Norweger und Schweden.
Mit Kaija Mustonen bei den Frauen gewann bislang letztmals ein finnischer Olympiateilnehmer im Eisschnelllauf eine Medaille (Stand 2010).[22]
Sapporo: Abermals holte Erhard Keller auf der Sprintstrecke und mit neuem olympischem Rekord die Goldmedaille. Auf den langen Strecken holte der Niederländer Ard Schenk alle anderen Goldmedaillen. Die 17-jährige Monika Pflug siegte überraschend auf der 1000-Meter-Strecke und war damit die bislang einzige westdeutsche Eisschnellläuferin, die eine Goldmedaille bei Olympischen Spielen gewann.
Innsbruck: Erstmals wurden die 1000 Meter als zusätzlicher Wettbewerb bei den Männern eingeführt. Unter den ersten sechs Rängen fanden sich bei den Männern keine Deutschen.
Der 47-jährige SchweizerFranz Krienbühl errang in Innsbruck, in einem neuartigen hautengen Anzug laufend, den achten Platz und löste anschließend einen Run auf diese neuen Anzüge aus.
Lake Placid: Letztmals bei Olympischen Winterspielen wurden hier die Wettbewerbe auf einer Freiluft-Eisbahn ausgetragen.
Eric Heiden gewann vor heimischer Kulisse alle fünf Goldmedaillen der Männerwettbewerbe und stellte auf allen Strecken einen neuen olympischen Rekord auf.
Bei den Frauen gewann Karin Enke (DDR) die Goldmedaille über 500 Meter. Insgesamt belegten Läuferinnen aus der DDR in allen vier Läufen bei dieser Olympiade achtmal Plätze unter den ersten Sechs.
Sarajevo: In allen Frauenwettbewerben wurden die Gold- und die Silbermedaille jeweils von einer Läuferin aus der DDR errungen, insbesondere von Karin Enke, Andrea Schöne und Christa Rothenburger. Bei den Männern war das Feld der Sieger sehr durchmischt. In den verschiedenen Läufen konnten sich fünf Läufer aus der DDR insgesamt sechsmal unter den ersten Sechs platzieren.
Calgary: Erstmals wurde bei einer Olympiade auf einer 400-Meter-Hallenbahn gelaufen, die Olympic Ovalbahn war nunmehr die schnellste der Welt.
Bei den Frauen war die 5000-Meter-Laufstrecke neu in das Programm aufgenommen.
Erfolgreichste Sportlerin war die Niederländerin Yvonne van Gennip mit Siegen über die 1500, 3000 und 5000 Meter.
Dennoch zeigte sich die Mannschaft der DDR als die erfolgreichste mit 3 Gold-, 6 Silber- und 4 Bronzemedaillen. Die Siege von Uwe-Jens Mey, André Hoffmann und Christa Rothenburger trugen entscheidend dazu bei.
Gunda Niemann-Stirnemann erschien hier noch als Gunda Kleemann erstmals in den olympischen Ergebnislisten.
Albertville: Die Mannschaft des jetzt vereinten Deutschland zeigte sich – ausschließlich mit den Läufern der ehemaligen DDR – als abermals erfolgreichste Mannschaft mit jetzt 5 Gold-, 3 Silber- und 3 Bronzemedaillen aus 10 Laufwettbewerben, davon bei den Frauen allein 8 Medaillen.
Lillehammer: Überragender Läufer war hier der Norweger Johann Olav Koss, der vor heimischem Publikum auf drei Strecken, jeweils mit Weltrekord, den ersten Platz erreichte und zum Volkshelden erklärt wurde. Die erfolgsverwöhnten zumeist ostdeutschen Läufer verspüren erstmals die Auswirkungen der veränderten gesellschaftlichen Verhältnisse im wiedervereinigten Deutschland und erreichten diesmal in der Nationenwertung nur den vierten Platz, dabei jedoch die meisten Medaillen. Dabei gewann nur Claudia Pechstein eine goldene von den ausschließlich durch die Frauen errungenen Medaillen.
Nagano: Der zwei Jahre zuvor eingeführte Klappschlittschuh sorgte für deutlich schnellere Zeiten. Überragende Läufer waren diesmal die Niederländer Gianni Romme und Marianne Timmer, die jeweils auf zwei Laufstrecken mit Welt- bzw. olympischem Rekord in der M-Wave-Halle siegten. Dramatisch verlief bei den Frauen das Rennen über 5000 Meter, hier lief zunächst Gunda Niemann als erste Frau die Strecke unter 7 Minuten und damit neuen Weltrekord. Ihre Zeit wurde dann jedoch von der nach ihr laufenden Claudia Pechstein noch um vier Hundertstelsekunden unterboten.
Neun Nationen erreichten diesmal die Medaillenränge.
Salt Lake City: Die Niederlande, Deutschland und die USA erwiesen sich diesmal als die dominierenden Nationen mit jeweils 3 goldenen und jeweils 8 insgesamt errungenen Medaillen. Die restlichen sechs von 30 Medaillen teilen sich Kanada, Norwegen und Japan. Das Feld der Nationen, die in die Medaillenränge gekommen waren, schrumpfte damit auf sechs.
Dabei untermauerte Claudia Pechstein erneut ihre Stellung als erfolgreichste deutsche Winterolympionikin. In der Rangfolge der weltweit erfolgreichsten Eisschnellläufer bei Olympischen Spielen (inklusive der Männer) stand sie damit auf dem zweiten Rang hinter Lidija Skoblikowa (UdSSR), die zwar drei Medaillen weniger, jedoch eine „Goldene“ mehr errang.
Vancouver: In der Nationenwertung stand erstmals Südkorea an erster Stelle vor den Niederlanden, wobei beide je 3 Goldmedaillen, Südkorea jedoch zwei Silbermedaillen gegenüber einer Silber- und drei Bronzemedaillen der Niederländer erreichten.
Herausragende Läuferin war jedoch die tschechische Einzelstarterin Martina Sablikova, die mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille ihr Land im Alleingang hinter Kanada auf den vierten Rang hob.
Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi (Russland) errangen die niederländischen Läufer 23 von insgesamt 36 vergebenen Medaillen.
Die nächst erfolgreichen Nationen konnten jeweils drei (Polen) bzw. zwei (Tschechien und Südkorea) Medaillengewinne verbuchen.
Bei der deutschen Mannschaft erreichten Claudia Pechstein mit dem 4. Platz über 3000 Meter und Nico Ihle mit dem 4. Platz über 1000 Meter die besten Platzierungen.
Handbook Of Fen Skating (1882) by Neville Goodman and Albert Goodman Kessinger Publishing, LLC (August 18, 2008), ISBN 978-1-4369-3747-4
Speed Skating by Larry Dane Brimner, Children’s Press(CT) (October 1997), ISBN 978-0-516-26206-2
Welney Division: History of the Smart Family – Speed Skating Champions in the Golden Age of Fen Skating by Hilary A. Winter, Spindrift Print & Publishing (September 1994), ISBN 978-1-898762-03-4
The skaters of the Fens by Alan Bloom (Heffer – 1957)
Wassersport. Die Reichszeitschrift des gesamten deutschen Rudersports; älteste Sportzeitschrift Deutschlands. ZDB-ID 530704-1, (In den ersten Jahrgängen wird z. T. sehr ausführlich über Eislauf berichtet.)
↑Die Eisbahn auf dem Heiligengeistfeld war witterungsabhängig; es war eine von mehreren „Spritzeisbahnen“ in Hamburg.
Einzelnachweise
Quellen für die Daten und Namen, sofern nicht anders angegeben: 2009 Deutsche Eisschnelllauf Gemeinschaft (mit Copyright-Hinweis „Nichtkommerzielle Anbieter konnten unter Quellenangabe die Texte frei verwenden.“)
Dangerous World TourMichael Jackson sul palco all'inizio dello show nel 1993Tour di Michael JacksonAlbumDangerous Inizio Monaco di Baviera 27 giugno 1992 Fine Città del Messico 11 novembre 1993 Tappe3 Spettacoli40 in Europa16 in Asia6 in Sud America5 in Nord America2 in Eurasia69 totali Cronologia dei tour di Michael Jackson Bad World Tour(1987-1989) HIStory World Tour(1996-1997) Il Dangerous World Tour è stato il secondo tour mondiale da solista del cantautore e ballerino statunitense Mich...
Bunga yakut Hyacinthus Sebuah kultivar dari Hyacinthus orientalisTumbuhanJenis buahkapsul TaksonomiDivisiTracheophytaSubdivisiSpermatophytesKladAngiospermaeKladmonocotsOrdoAsparagalesFamiliAsparagaceaeSubfamiliScilloideaeTribusHyacintheaeSubtribusHyacinthinaeGenusHyacinthus Linnaeus, 1753 Tipe taksonomiHyacinthus orientalis Tata namaDinamakan berdasarkanHiakinthos SpesiesLihat tekslbs Hyacinthus atau bunga yakut adalah salah satu genus tanaman untuk sekitar 30 tanaman berbunga abadi dari...
Pedro de Mendoza y LujánMonumen Pedro de Mendoza, Parque Lezama, di San Telmo, Buenos Aires, Argentina.Lahirc. 1487Guadix, Granada (Spanyol)[1]Meninggal23 Juni 1537Samudra AtlantikPekerjaanConquistador Spanyol Pedro de Mendoza y Luján (c. 1487 – 23 Juni 1537), adalah conquistador, tentara dan pengelana Spanyol, dan adelantado pertama Río de la Plata. Pedro de Mendoza berasal dari keluarga bangsawan di kota Guadix, Granada. Pada tahun 1529, ia ditawarkan untuk berkelana ke Amerik...
Toko Hugo Boss yang sedang tutup di Brisbane, Australia (Maret 2020) Pandemi COVID-19 membawa dampak besar pada industri mode di seluruh dunia. Pembatasan sosial yang diterapkan oleh banyak pemerintah di dunia berimplikasi pada penutupan pabrik dan toko, serta pembatalan peragaan busana dan kegiatan mode lainnya.[1] Pandemi juga berdampak signifikan pada seluruh merek dan perusahaan mode di dunia,[2] mulai dari penurunan pemasukan hingga pengajuan pailit.[3] Tantangan ...
У этого термина существуют и другие значения, см. Гамма. Пример: восходящая и нисходящая гамма «До мажор» (натуральный) Audio playback is not supported in your browser. You can download the audio file. Пример: интервалы между ступенями гаммы «До мажор» и «До минор» (тоны и полутоны, малые и большие терции) Га́�...
Luizinho Vieira Nazionalità Brasile Altezza 173 cm Calcio Ruolo Allenatore (ex centrocampista) Squadra Amazonas Termine carriera 2008 - giocatore Carriera Squadre di club1 1995–1997 Brasil de Pelotas1997–1999 Athl. Paranaense1998→ Shandong Taishan1999 Gamba Osaka2000 Atlético Paranaense2000 Santa Cruz2001 Inter de Limeira2002 Al-Ittihād2002 Marília2004 Ponte Preta2005 Atlético Sorocaba2005 15 de Novembro2005&...
artikel ini perlu dirapikan agar memenuhi standar Wikipedia. Tidak ada alasan yang diberikan. Silakan kembangkan artikel ini semampu Anda. Merapikan artikel dapat dilakukan dengan wikifikasi atau membagi artikel ke paragraf-paragraf. Jika sudah dirapikan, silakan hapus templat ini. (Pelajari cara dan kapan saatnya untuk menghapus pesan templat ini) Artikel ini membutuhkan rujukan tambahan agar kualitasnya dapat dipastikan. Mohon bantu kami mengembangkan artikel ini dengan cara menambahkan ruj...
Cet article est une ébauche concernant un chanteur norvégien et le Concours Eurovision de la chanson. Vous pouvez partager vos connaissances en l’améliorant (comment ?) selon les recommandations des projets correspondants. Aleksander Walmann Aleksander Walmann au concours Eurovision de la chanson 2017Informations générales Nom de naissance Aleksander Walmann Åsgården Naissance 12 janvier 1986 (38 ans)Porsgrunn, Norvège Activité principale ChanteurAuteur-compositeur Genre...
For the Spanish martyr called Saint Salomon, see Saint Roderick. 9th-century Breton nobleman Solomon III of Bretagne[1]fresco by Alphonse Le Henaff in the Cathédrale Saint-Pierre de RennesKing of BrittanyDied25 June 874Honored inCatholic Church[2]Major shrineMonastery of PlélanChurch in PithiviersSaint-Salomon in VannesFeast25 June[3] Salomon (Breton: Salaün) (died 874) was Count of Rennes and Nantes from 852 and Duke of Brittany from 857 until his assassinatio...
Joni Sulistiawan Komandan Lantamal V/SurabayaPetahanaMulai menjabat 2 Oktober 2023PendahuluEko WahjonoPenggantiPetahana Informasi pribadiLahir6 Oktober 1974 (umur 49)IndonesiaSuami/istriNy. Heny Joni S.Alma materAkademi Angkatan Laut (1996)Karier militerPihak IndonesiaDinas/cabang TNI Angkatan LautMasa dinas1996—sekarangPangkat Brigadir Jenderal TNI (Mar)NRP12722/PSatuanKorps MarinirSunting kotak info • L • B Brigadir Jenderal TNI (Mar) Joni Sulistiawan, S.H...
Erythritol Names IUPAC name meso-Erythritol Systematic IUPAC name (2R,3S)-Butane-1,2,3,4-tetrol Other names (2R,3S)-Butane-1,2,3,4-tetraol (not recommended) Identifiers CAS Number 149-32-6 N 3D model (JSmol) Interactive imageInteractive image Beilstein Reference 1719753 ChEBI CHEBI:17113 Y ChEMBL ChEMBL349605 Y ChemSpider 192963 Y DrugBank DB04481 Y ECHA InfoCard 100.005.217 E number E968 (glazing agents, ...) Gmelin Reference 82499 KEGG D08915 Y PubChem CID 222...
الصراع الدرزي على السلطة (1658–1667) خريطة توزيع دروز لبنان في 1844، تُظهر نهر الكلب باعتباره الحدود الشمالية للدروز. معلومات عامة التاريخ 1667-1658 الموقع جبل لبنان، الجليل، حوران (سوريا العثمانية) النتيجة خسارة الأسرة المعنية لصفد المتحاربون الإمبراطورية العثمانية عشائر الد�...
Affiliate of the Republican Party in New York City Queens Republican Party ChairmanTony Nunziato[1]IdeologyConservatismNational affiliationRepublican PartyRegional affiliationNew York Republican State CommitteeColors RedNew York State Assembly (Queens Seats)0 / 18New York State Senate (Queens Seats)0 / 7Citywide Executive Offices0 / 5New York City Council (Queens Seats)2 / 15United States House of Representatives (Queens Seats)0 / 6United States Senate (New York Seats)0 / 2Websi...
State park in Oregon, United States Starvation Creek State ParkShow map of OregonShow map of the United StatesTypePublic, stateLocationHood River County, OregonNearest cityHood RiverCoordinates45°41′17″N 121°41′21″W / 45.6881732°N 121.6892416°W / 45.6881732; -121.6892416[1]Operated byOregon Parks and Recreation Department Starvation Creek State Park is a state park located west of Hood River, Oregon in the Columbia River Gorge. It was name...
Type of digital circuit This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Generic Array Logic – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (December 2009) (Learn how and when to remove this message) Lattice GAL16V8D-15LJ The Generic Array Logic (also known as GAL and sometimes as gate array logic[1]) ...
Questa voce sull'argomento contee dell'Indiana è solo un abbozzo. Contribuisci a migliorarla secondo le convenzioni di Wikipedia. Contea di TippecanoeconteaLocalizzazioneStato Stati Uniti Stato federato Indiana AmministrazioneCapoluogoLafayette Data di istituzione1826 TerritorioCoordinatedel capoluogo40°23′24″N 86°53′24″W40°23′24″N, 86°53′24″W (Contea di Tippecanoe) Superficie1 302 km² Abitanti148 955 (2000) Densità114,4 ab./km² Altre in...
Southeast Asian archipelago Indonesian ArchipelagoNative name: Kepulauan IndonesiaEtymology Indonesia from Greek: Ινδο (Indo, lit. 'Indies') + νησιά (nisiá, lit. 'islands') Nusantara from Javanese: ꦤꦸꦱ (Nusa, lit. 'islands') + ꦲꦤ꧀ꦠꦫ (antara, lit. 'outer') GeographyLocationSoutheast AsiaAdjacent to Indian Ocean Oceania Pacific Ocean Total islands± 17,000–18,000 islands[1][2]Major islands Java Kalimantan Maluku Islands Papua Sumatra Sulawesi Area8,30...
Le informazioni riportate non sono consigli medici e potrebbero non essere accurate. I contenuti hanno solo fine illustrativo e non sostituiscono il parere medico: leggi le avvertenze. Questa voce o sezione sull'argomento malattie non cita le fonti necessarie o quelle presenti sono insufficienti. Puoi migliorare questa voce aggiungendo citazioni da fonti attendibili secondo le linee guida sull'uso delle fonti. Segui i suggerimenti del progetto di riferimento. Edema cerebraleImmagine TC ...