Datagram Delivery ProtocolDas Datagram Delivery Protocol (DDP) ist das Datenübertragungsprotokoll innerhalb von AppleTalk-Netzwerken. DDP ist vergleichbar mit dem Internet Protocol (IP) und gehört so wie dieses zur Vermittlungsschicht. Name Binding Protocol (NBP), Routing Table Maintenance Protocol und Zone Information Protocol (ZIP) nutzen DDP (Datagram Delivery Protocol). AdressierungDDP-Adressen bestehen aus einer 2-Byte Netzwerknummer (also im Bereich 0…65535) und einer 1-Byte Knoten-ID (also im Bereich von 0…255). Die Adressierung der einzelnen Knoten wird komplett dynamisch ausgehandelt. Ein im lokalen Netzwerksegment vorhandener Router dient dabei als Vergabeeinheit für die Netzwerknummer(n). PakettypenDDP kennt zwei Pakettypen:
Optional können auch in nonextended-Netzwerken extended-Header benutzt werden. Der AppleTalk-ProtokollstapelDie AppleTalk-Protokolle lassen sich in mehrere Schichten einteilen, die einen Protokollstapel (protocol stack) bilden. Die Protokolle lassen sich wie folgt in das ISO-OSI-Referenzmodell einordnen:
Literatur
|