Das 62,8 ha große Gebiet steht seit dem 2. November 1993 unter der Kenn-Nummer 1.196 unter Naturschutz. Es handelt sich um offene Wiesentäler mit extensiv genutzten Nasswiesen unterschiedlichster Prägung im Wechsel mit Kleinseggensümpfen, Großseggenrieden und Hochstaudenfluren. Dazu gehören der Hagensee mit Verlandungszonen und naturnahe Bachläufe. Es handelt sich um einen Lebensraum für bedrohte Pflanzen- und Tierarten.[1]
Reinhard Wolf, Ulrike Kreh (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart. Thorbecke, Ostfildern 2007, ISBN 978-3-7995-5176-2, S. 641–644