Die Systematik der Senticaudata wurde im Jahr 2013 von James K. Lowry und Alan A. Myers aufgestellt. Die Senticaudata sind eine im Jahr 2013 neu beschriebene Unterordnung der Flohkrebse (Amphipoda). Sie umfassen neben zahlreichen marinen Flohkrebsen auch die meisten der bekannten im Süßwasser vorkommenden Gattungen und Arten. Die Unterordnung wird in sechs Teilordnungen untergliedert. Erstmals für die Krebstiere wird in dieser Systematik auch der Begriff „Parvorder“ für eine Untergliederung der Teilordnungen eingeführt.[1]
Unterordnungen der Flohkrebse (Amphipoda)
Von den sechs Unterordnungen der Flohkrebse, die insgesamt rund 9500 Arten umfassen, ist die Unterordnung Senticaudata die artenreichste.[2]
↑James K. Lowry & Alan A. Myers: A Phylogeny and Classification of the Senticaudata subord. nov. (Crustacea: Amphipoda). Zootaxa, 3610, 1, S. 1–80, 2013
↑T. Horton, J. Lowry, J. & C. De Broyer (Hrsg.): Introduction, World Amphipoda Database, 2013, abgerufen am 2. April 2014
Literatur
James K. Lowry & Alan A. Myers: A Phylogeny and Classification of the Senticaudata subord. nov. (Crustacea: Amphipoda). Zootaxa, 3610, 1, S. 1–80, 2013
Weblinks
T. Horton, J. Lowry, J. & C. De Broyer (Hrsg.): Introduction, World Amphipoda Database, 2013, abgerufen am 2. April 2014