Shuowen Jiezi![]() Das Shuowen Jiezi (chinesisch 說文解字 / 说文解字, Pinyin Shuōwén Jiězì – „Erklärung einfacher und Analyse zusammengesetzter Schriftzeichen“) ist das erste Zeichenlexikon der chinesischen Schrift, genauer der kleinen Siegelschrift. Es wurde während der Han-Dynastie, um das Jahr 100 n. Chr., von dem Gelehrten Xu Shen (許慎 / 许慎, Xǔ Shèn) zusammengestellt und im Jahr 121 veröffentlicht. AufbauDas Shuowen Jiezi verzeichnet und erläutert in 15 Kapiteln 9.353 Schriftzeichen, welche nach Radikalen geordnet sind. Dieses System findet im Prinzip bis heute Verwendung. Das Shuowen Jiezi kennt 540 Radikale, deren Anordnung von philosophischen Überlegungen beeinflusst wurde. Xu Shen gliederte das chinesische Lexikon in 540 Abschnitte, die unter Abschnittsüberschriften stehen: Dabei kann es sich um ganze Zeichen oder Vereinfachungen davon handeln, die auch als gemeinsame Komponenten für alle Zeichen in diesem Abschnitt dienen. Die erste Abschnittsüberschrift war 一 (yī, „eins“) und die letzte war 亥 (hài), das letzte Zeichen der Erdzweige. Er nahm viele Abschnittsüberschriften auf, die heute nicht mehr als solche gelten, wie 炎 (yán, „Flamme“) und 熊 (xióng, „Bär“), die in modernen Wörterbüchern unter dem Radikal 61 ⽕ 'Feuer' aufgeführt werden. Er nahm auch die zehn Himmelsstämme und die zwölf Erdzweige, als Abschnittsüberschriften auf. Im Gegensatz zu modernen Wörterbüchern, die versuchen, die Anzahl der Zeichen unter jedem Radikal zu maximieren, haben 34 Shuowen-Radikale kein Zeichen unter sich, während 159 nur ein Zeichen haben. Aus einer modernen Perspektive können Xus 540 Radikale "rätselhaft" oder "unlogisch" erscheinen: Zum Beispiel hat er 惢 suǒ[Anmerkung 1] „Zweifel“ als Radikal aufgenommen, das nur das seltene Schriftzeichen 繠 (ruǐ, „Staubgefäß“) indiziert, anstatt das Zeichen unter dem heutigen Radikal 61 心 xīn "Herz" aufzulisten. Die Anzahl von 540 Radikalen wurde in der späten Ming-Dynastie im Wörterbuch Zihui des Mei Yingzuo erstmals auf 214 Radikale reduziert. Mit dem 1716 erschienenen Kangxi-Wörterbuch wurde diese verkürzte Radikalliste dann zum neuen Standard. Liste der 540 Radikale![]() Inhaltsverzeichnis des Shuowen Jiezi:[Anmerkung 2]
WeblinksCommons: Shuowen-Radikale – Sammlung von Bildern
Wikisource: Shuowen jiezi – Quellen und Volltexte (chinesisch)
Anmerkungen
|