Distriktsrabbinat AschaffenburgDas Distriktsrabbinat Aschaffenburg entstand nach den Vorschriften des bayerischen Judenedikts von 1813 in Aschaffenburg, einer Stadt im nördlichen Bayern. Im Jahr 1932 wurden die unterfränkischen Rabbinatsbezirke neu eingeteilt und weitere jüdische Gemeinden dem Distriktsrabbinat Aschaffenburg unterstellt. AufgabenDie Aufgaben umfassten Beratungen über Schulangelegenheiten, die Verwaltung von Stiftungen und die Verteilung von Almosen. Zur Finanzierung der Distriktsrabbinate wurden Umlagen von den einzelnen jüdischen Gemeinden bezahlt. Gemeinden des Distriktsrabbinats
Distriktsrabbiner
Literatur
WeblinksInformation related to Distriktsrabbinat Aschaffenburg |