Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Senegal (Fluss)

Senegal
Einzugsgebiet des Senegal

Einzugsgebiet des Senegal

Daten
Lage Westafrika
Mali Mali
Mauretanien Mauretanien
Senegal Senegal
Flusssystem Senegal
Zusammenfluss des Bafing und des Bakoyé bei der Stadt Bafoulabé
13° 48′ 43″ N, 10° 49′ 40″ W
Quellhöhe 92 m
Mündung Atlantischer Ozean bei Saint-LouisKoordinaten: 15° 57′ 50″ N, 16° 30′ 40″ W
15° 57′ 50″ N, 16° 30′ 40″ W
Mündungshöhe m
Höhenunterschied 92 m
Sohlgefälle 0,08 ‰
Länge 1086 km
Einzugsgebiet 337.000 km²
Abfluss am Pegel Dagana[1]
AEo: 268.000 km²
Lage: 207 km oberhalb der Mündung
NNQ (Min. Monat Ø)
MNQ 1903–1974
MQ 1903–1974
Mq 1903–1974
MHQ 1903–1974
HHQ (Max. Monat Ø)
4 m³/s
18 m³/s
647 m³/s
2,4 l/(s km²)
2060 m³/s
3260 m³/s
Linke Nebenflüsse Falémé, Ferlo
Rechte Nebenflüsse Colombiné, Karakoro, Oued Ghorfa, Gorgol
Mittelstädte Saint-Louis
Kleinstädte Rosso
Einwohner im Einzugsgebiet 3.500.000[2]
Der Senegal nahe der Mündung bei Saint Louis

Der Senegal nahe der Mündung bei Saint Louis

Der Senegal ist ein 1086 Kilometer langer Strom in Westafrika. Er wird bereits bei Plinius dem Älteren als Bambotus (aus dem Phönizisch-Hebräischen "behemoth" als Flusspferd-Fluss zu übersetzen) und bei Claudius Ptolemäus als Nias genannt. Das Wort Zenaga für den Namen einer Sprache und einer Volksgruppe, die im südwestlichen Mauretanien zwischen der Atlantikküste und dem unteren Senegal beheimatet ist, kommt etymologisch als Herkunft für den Namen Senegal in Frage. Der Fluss ist für das Land Senegal das bedeutendste und namengebende Gewässer.

Geografie

Der Fluss entsteht durch den Zusammenfluss von Bafing und Bakoyé nahe der Stadt Bafoulabé im Südwesten Malis. Auf seinem Lauf nach Nordwesten erreicht er die regenarme Sahelzone und empfängt hier von links und Süden seinen letzten wichtigen Zufluss, den Falémé. Von dessen Einmündung an bildet der Senegal die Grenze zwischen den Ländern Senegal und Mauretanien und mündet bei Saint-Louis in den Atlantik.

Zusammen mit dem Bafing ist der Senegal 1430 Kilometer lang.

Im Mündungsgebiet, einem wichtigen Ort zur Überwinterung für europäische Weißstörche, befindet sich der Nationalpark Parc National de Langue de Barbarie. Das dortige fruchtbare Schwemmland wird zum Anbau von Zuckerrohr, Mais, Hirse und Reis genutzt.

Nebenflüsse und Seitenarme

Bei Kayes mündet von rechts der Colombiné, gefolgt oberhalb von Bakel vom Oued Karakoro, dem Grenzfluss zwischen Mali und Mauretanien. Bei Bakel selbst mündet von links der Falémé, der Grenzfluss zwischen Mali und Senegal. In Mauretanien gibt es noch zwei nennenswerte Zuflüsse, den Oued Ghorfa bei Maghama und bei Kaédi den Gorgol.

Auf dem senegalesischen linken Ufer erstreckt sich eine zehn bis 20 Kilometer breite Schwemmlandebene, die von unwegsamen Feuchtgebieten und Wasserläufen durchzogen ist. Der Senegal-Strom hat hier nacheinander mehrere Seitenarme ausgebildet: zunächst den Dioulol, gefolgt von Diamel und Doué. Vom Doué zweigt bei dem Ort Mbantou der für die örtliche Landwirtschaft bedeutsame Seitenarm Ngalanka ab, der nach orographischen 64 Kilometern nahe der Stadt Fanaye Diery in den Senegal mündet.

Bei Richard Toll mündet von Süden ein wichtiges Seitental, das den Ferlo über den Lac de Guiers mit dem Senegal verbindet.

Inseln

Eine Insel von namhafter Größe hat sich in der Schwemmlandebene zwischen dem Hauptstrom und dem Nebenarm Doué gebildet, die Insel Morfil. In dem sogenannten Delta des Senegal-Unterlaufs, oberhalb und unterhalb des Diama-Damms, ist die Insel Biffeche zu finden.

Eine Flussinsel von besonderer historischer Bedeutung ist in Mündungsnähe die Île de Saint-Louis. Sie trägt den historischen Stadtkern von Saint-Louis und ist Ausgangspunkt für den Aufbau des französischen Kolonialreichs von Französisch-Westafrika gewesen. Sie wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt.

Mündung

Hochwassersituation am 4. November 1999

Während der Unterlauf des Senegal beliebig durch Schwemmlandebenen mäandrieren kann, stellt sich ihm an der Atlantikküste eine durch Wind und Wellen erzeugte Kette von Küstendünen entgegen, die ihn an der Vereinigung mit dem Meer hindert und ihn schon einen Kilometer nördlich der Île Saint-Louis zwingt, der dem Meer abgewandten Seite der Dünen nach Süden zu folgen,Welt-Icon bis das Süßwasser endlich die Kraft findet, über Sandbänke hinweg sich in das Meer zu ergießen.Welt-Icon Diese Mündung hatte sich durch stetige Anlandung an die Dünenkette immer weiter nach Süden verschoben und zuletzt eine rund 34 Kilometer lange Landzunge gebildet, die südlich der Stadt Saint-Louis als Vogelparadies Langue de Barbarie zum Nationalpark erklärt wurde.

Zustand der Senegalmündung 2001 - 2006 - 2007 - 2011 - 2013 als Animation

Die Barrierewirkung und die Länge der Küstendünen lässt sich sehr gut anhand eines während einer Hochwassersituation am 4. November 1999 aufgenommenen Satellitenfotos erkennen, das zeigt, wie die ganze Stadt Saint-Louis von Wassermassen eingeschlossen ist. Als im Oktober 2003 ein ähnlich bedrohliches Hochwasser die Stadt gefährdete, veranlassten lokale Behörden am 3. Oktober, etwa 6 Kilometer südlich der Île Saint-Louis und 25 Kilometer vor der Mündung einen 4 Meter breiten Durchstich durch die etwa 300 Meter breite Landzunge zu graben.Welt-Icon Tatsächlich hatte diese Maßnahme die Wirkung eines Deichbruchs, der sich schnell unkontrollierbar ausweitete. Nach drei Tagen war er schon 200 Meter breit, ein halbes Jahr später hatte die Öffnung eine Breite von 800 Meter und wurde zur neuen Flussmündung, während die alte verlandete und das frühere Flussbett zu einer Lagune wurde. Nebenbei bemerkt scheint der Durchstich durch die Landzunge etwa an der Stelle geschehen zu sein, wo diese auch nach einer Seekarte von 1747 endete.

Seekarte der Senegalmündung 1747

Strömung, Wind und Wellen entwickelten seitdem eine eigene Dynamik. Bisher geschützt gelegene Fischerdörfer waren nun dem offenen Meer ausgesetzt und wurden von diesem verschlungen, nicht zuletzt weil der Meeresspiegel steigt und sich die Lücke in den Küstendünen auf 5 Kilometer ausweitete, bei gleichzeitiger Versandung der Lagune im Süden. Auch zeigte sich, dass die Flussmündung aufs Neue die Tendenz hat, nach Süden zu wandern. Die Landzunge zwischen Meer und Fluss hatte nachweislich von Satellitenfotos seit 2003 wieder rund 5000 Meter an Länge gewonnen.Welt-Icon Für den Nationalpark und seine Vogelwelt bedeuten diese Veränderungen, abgesehen davon, dass große Teile vom Meer verschlungen worden waren, eine völlige Umgestaltung der Lebensbedingungen.[3][4]

Hydrometrie

Der Senegal ist ein so genannter Fremdlingsfluss. Das bedeutet, er entspringt in feuchtem, und durchfließt trockenes Gebiet. Daher nimmt sein Abfluss zur Mündung hin ab.

Die sowohl im Jahresverlauf als auch jährlich stark schwankende Durchflussmenge des Senegal wurde über 71 Jahre zwischen 1903 und 1974 in Dagana etwa 207 Kilometer vor der Mündung in m³/s gemessen.[1]

Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.

Wegen der starken hydrometrischen Schwankungen und der Bedeutung des Flusses für die Bevölkerung der Anrainerstaaten haben diese sich in der Organisation pour la mise en valeur du fleuve Sénégal (OMVS) (zu deutsch etwa: Organisation zur Entwicklung des Senegal-Flusses) zusammengeschlossen. Ziel ist die Verbesserung der Verfügbarkeit von Wasser entlang des Flusses durch wasserbauliche Maßnahmen.

In der Republik Senegal befasst sich die Direction de la Gestion et de la Planification des Ressources en eau des Ministère de l’Hydraulique et de l’Assainissement mit dem Management und der Planung der Wasserressourcen.[5]

Einzugsgebiet

Die Klimabedingungen im Einzugsgebiet des Senegal

Das Einzugsgebiet des Senegal erstreckt sich über vier Länder: Senegal, Mauretanien, Mali und Guinea. Die Angaben über die Größe sind sehr unterschiedlich. Sie reichen von 289.000 km² bis 483.000 km².[6][7] Allerdings sind die größten Unterschiede in den Angaben dem Teil in Mauretanien geschuldet, in dem sich nur geringe Niederschläge ereignen. Dadurch, dass der Norden in der Sahel-Zone und in Wüstenklima liegt, bezieht der Senegal den überwiegenden Teil seines Abflusses aus dem Süden. Vor allem über seinen Quellfluss Bafing erhält er aus dem Bergland von Fouta Djallon viel Wasser. Das Einzugsgebiet teilt sich wie folgt auf (ausgehend von 483.000 km²[7]):

Staat Einzugsgebiet der Landesfläche in [km²] Prozent der Fläche des Einzugsgebiets Prozent der Landesfläche Niederschlag in [mm/a]
Guinea 29.475 6,1 12,0 1475
Mali 139.098 28,8 11,2 855
Mauretanien 242.742 50,2 23,7 270
Senegal 71.866 14,9 36,5 520
Gesamt 483.181 100,0 550

Staustufen

Der ab 1981 errichtete Diama-Damm verbindet den gleichnamigen senegalesischen Ort mit dem Dorf Keur Massène in Mauretanien. Er liegt in der fruchtbaren Chemama-Überschwemmungsebene auf halbem Weg zwischen Saint-Louis und dem mauretanischen Flusshafen Rosso. Vor dem Bau drang Meerwasser bis zu 150 Kilometer weit flussaufwärts. Nach der Fertigstellung des Dammes wurde dies verhindert, und somit eine Veränderung des Flussbiotops vorgenommen. Der aufgestaute See wird als Trinkwasserreservoir genutzt, aus dem auch die senegalesische Hauptstadt Dakar versorgt wird. Die nun ausbleibenden Überflutungen mit Salzwasser führen zu einer stetigen Verbesserung der landwirtschaftlich nutzbaren Fläche am Senegalufer. Jahrzehntelang war die versalzte, ausgelaugte Erde zur Nutzung als Ackerland unbrauchbar.

Brücken und Fähren

Der Pont Faidherbe in Saint Louis

Den Strom queren einige wichtige Verkehrswege in Form von Brücken und Fähren. In Saint Louis, kurz vor der Einmündung in den Atlantischen Ozean befindet sich innerstädtisch der Pont Faidherbe, eine stählerne Fachwerkbrücke. Über den Diama-Damm flussaufwärts ist auf mauretanischer Seite eine nicht asphaltierte Straße angebunden. Bedeutendste Querung zwischen den Staaten Mauretanien und Senegal und im Verlauf von Nationalstraßen ist die Fähre Rosso im gleichnamigen Ort. Die flussaufwärts nächstgelegene Brücke befindet sich hunderte Kilometer weiter in Mali: die Brücke Kayes, die an Stelle einer Furt errichtet wurde.

Galerie

Siehe auch

Weblinks

Commons: Senegal-Fluss – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Senegal – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. a b GRDC - Der Senegal in Dagana
  2. Governance at the Basin Level: Senegal and Niger Rivers Monthly Water Map n°3 (2016)
  3. La langue de Barbarie. (Memento vom 3. Juni 2008 im Internet Archive) bei Planete-Senegal
  4. The Guardian, 28. Januar 2020: How the 'Venice of Africa' is losing its battle against the rising ocean
  5. Direction de la Gestion et de la Planification des Ressources en eau: Suivi du Bassin du fleuve Senegal PDF-Datei 3,36 MB
  6. Senegal River Basin (Guinea, Mali, Mauritania, Senegal)
  7. a b FAO – The Senegal River basin
Read more information:

Vathy, Ibukota Samos Samos merupakan sebuah pulau di Yunani. Pulau ini terletak di bagian selatan. Tepatnya di region Aegea Utara. Pulau ini memiliki luas wilayah 477,4 km². Dengan memiliki jumlah penduduk sebesar 33.814 jiwa (2001). Pulau ini memiliki kepadatan penduduk sebesar 70,8 jiwa/km². Samos - Σάμος Pranala luar Wikimedia Commons memiliki media mengenai Samos Island. Prefecture of Samos Diarsipkan 2009-09-26 di Wayback Machine. Municipality of Karlóvasi Diarsipkan 2008-04-16…

Menara-menara lambung Château de Coucy. Menara-menara lambung Puri Giebichenstein Menara lambung adalah menara benteng yang dibangun pada sisi luar tembok pertahanan atau bangunan pertahanan lainnya sebagai struktur pertahanan lambung. Dari landasan tempur dan lubang bidik pada menara lambung, tembok benteng antar menara (kota) dapat dibersihkan dari samping dengan tembakan senjata-senjata lontar. Menara-menara lambung di kastel dan tembok-tembok kota pada puncak dan penghujung Abad Pertengahan…

Dewan Perwakilan Rakyat Daerah Kabupaten Lampung TimurDewan Perwakilan RakyatKabupaten Lampung Timur2019-2024JenisJenisUnikameral SejarahSesi baru dimulai19 Agustus 2019PimpinanKetuaHi. Ali Johan Arif, S.E., M.Si. (PDI-P) sejak 15 Oktober 2019 Wakil Ketua IHi. Ahmad Basuki, M.Pd.I. (PKB) sejak 16 September 2022 Wakil Ketua IIHi. Nawawi Iskandar, S.E. (NasDem) sejak 13 April 2021 Wakil Ketua IIIAriyan Putra Marga, S.E., M.M. (Golkar) sejak 15 Oktober 2019 KomposisiAnggota50Partai …

Бивша војна формација Војска Републике СрпскеАмблем Војске Републике Српске (1992—1996)Амблем Војске Републике Српске (1996—2006)Основана12. мај 1992. год.; прије 31 године (1992-05-12).Распуштена1. јануар 2006. год.; прије 17 година (2006-01-01) (ушла у састав ОС БиХ; постоја

Изображение было скопировано с wikipedia:en. Оригинальное описание содержало: Fair use in Ship Arriving Too Late to Save a Drowning Witch It is believed that this image, Zappadrowningwitch.jpeg, is subject to fair use in the article Ship Arriving Too Late to Save a Drowning Witch because: This image is used to represent the album. It is of much lower resolution than the original (copies made from it will be of very inferior quality). It doe…

Azerbeidzjan Eerste deelname 2012 Aantal deelnamen 4 Aantal gewonnen 0 Zender ITV Statistieken Hoogste positie 5de (2021) Laagste positie 16de (2018) Portaal    Eurovisiesongfestival Rüstəm Kərimov op het Junior Eurovisiesongfestival 2013 in Kiev Azerbeidzjan heeft tot op heden vier keer deelgenomen aan het Junior Eurovisiesongfestival. Geschiedenis Het debuut van Azerbeidzjan op het Junior Eurovisiesongfestival vond plaats tijdens de editie van 2012. Het la…

Egyptian condiment For the Buddhist concept, see Duḥkha. DuqqaTypeDipCourseSide dish or hors d'œuvrePlace of originEgyptRegion or stateEgypt and Middle EastMain ingredientsHerbs, nuts (usually hazelnut), spices  Media: Duqqa Duqqa,[spelling 1] du'ah, do'a,[1] or dukkah (Arabic: دُقَّة Egyptian Arabic pronunciation: [ˈdæʔʔæ], Hejazi Arabic pronunciation: [dʊgːa]) is an Egyptian and Middle Eastern condiment consisting of a mixture of herbs, …

Untuk kegunaan lain, lihat Los Angeles (disambiguasi). Los AngelesKotaCity of Los AngelesDowntown Los Angeles, Venice, Griffith Observatory, Hollywood Sign BenderaLambangJulukan: L.A., the City of Angels,[1] Angeltown,[2] La-La Land[3]Lokasi di Los Angeles County di negara bagian CaliforniaLos AngelesLokasi di CaliforniaTampilkan peta CaliforniaLos AngelesLokasi di Amerika SerikatTampilkan peta Amerika SerikatLos AngelesLokasi di Amerika UtaraTampilkan peta Amerika U…

La Alberca municipio de EspañaBanderaEscudo Plaza Mayor La AlbercaUbicación de La Alberca en España. La AlbercaUbicación de La Alberca en la provincia de Salamanca. Mapa interactivo — La AlbercaPaís  España• Com. autónoma  Castilla y León• Provincia  Salamanca• Comarca Sierra de Francia• Partido judicial Ciudad Rodrigo• Mancomunidad Sierra de FranciaUbicación 40°29′21″N 6°06′40″O / ࿯…

وباء الحمى الصفراء في فيلاديلفيا عام 1793 المكان فيلادلفيا[1]  الوفيات 5,000   تعديل مصدري - تعديل   خلال وباء الحمى الصفراء في فيلاديلفيا، وُضع 5,000 شخص أو أكثر في السجل الرسمي للوفيات بين 1 أغسطس و9 نوفمبر. توفي القسم الأعظم منهم جرّاء الحمى الصفراء، ما جعل الوباء في هذه …

Japanese animation studio Telecom Animation Film Co., Ltd.Native name株式会社テレコム・アニメーションフィルムRomanized nameKabushiki-gaisha Terekomu Animēshon FirumuTypeSubsidiary (Kabushiki gaisha)[1]FoundedMay 19, 1975; 48 years ago (1975-05-19)[1]HeadquartersNakano, Tokyo[1]ProductsAnimeOwnerSega Sammy HoldingsParentTMS Entertainment[1] Telecom Animation Film Co., Ltd. (株式会社テレコム・アニメーションフ

Generic type of sail and rigging arrangement Main-mast of a square-rigged brig, with all square sails set except the course Square rig is a generic type of sail and rigging arrangement in which the primary driving sails are carried on horizontal spars which are perpendicular, or square, to the keel of the vessel and to the masts. These spars are called yards and their tips, outside the lifts, are called the yardarms.[1] A ship mainly rigged so is called a square-rigger.[2] Histor…

CFL team season 2010 Toronto Argonauts seasonGeneral managerAdam RitaHead coachJim BarkerHome fieldRogers CentreResultsRecord9–9Division place 3rd, EastPlayoff finishLost East FinalUniform ← 2009 Argonauts seasons 2011 → The 2010 Toronto Argonauts season was the 53rd season for the team in the Canadian Football League and their 138th overall. The Argonauts improved upon their 3–15 record from 2009 and their 4–14 record from 2008 and qualified for the playoffs for…

Kōwa Seki (Takakazu Seki)Kōwa Seki (Takakazu Seki)LahirMaret(?), 1642(?)Edo atau Fujioka, JepangMeninggal5 Desember 1708JepangTempat tinggal JepangKebangsaan Jepang Seki Kōwa (関孝和code: ja is deprecated )atau Seki Takakazu (関孝和code: ja is deprecated , Seki Takakazu) (lahir 1637/1642? – 5 Desember 1708[1]) adalah matematikawan Jepang yang menciptakan sistem notasi aljabar baru dan menyumbangkan kontribusi untuk perkembangan matematika awal Jepang (wasan). Ia juga melakukan…

This article needs additional citations for verification. Please help improve this article by adding citations to reliable sources. Unsourced material may be challenged and removed.Find sources: Harrison Township, Morgan County, Indiana – news · newspapers · books · scholar · JSTOR (March 2020) (Learn how and when to remove this template message) Township in Indiana, United StatesHarrison TownshipTownshipLocation in Morgan CountyCoordinates: 39°32′29

1994 single by Ricky Van SheltonWhere Was ISingle by Ricky Van Sheltonfrom the album A Bridge I Didn't Burn ReleasedJanuary 10, 1994GenreCountryLength3:11LabelColumbia NashvilleSongwriter(s)Gary Burr, Harry StinsonProducer(s)Steve BuckinghamRicky Van Shelton singles chronology A Couple of Good Years Left (1993) Where Was I (1994) Wherever She Is (1994) Where Was I is a song written by Gary Burr and Harry Stinson, and recorded by American country music artist Ricky Van Shelton. It was released in…

Ця стаття не містить посилань на джерела. Ви можете допомогти поліпшити цю статтю, додавши посилання на надійні (авторитетні) джерела. Матеріал без джерел може бути піддано сумніву та вилучено. (грудень 2018) Гвінед валл. Gwynedd Королівство ← V століття – 1282 → Прапор Гві…

Toro Rosso STR14 Visão geral Produção 2019 Fabricante Scuderia Toro Rosso Modelo Carroceria Monoposto de corrida Ficha técnica Motor Honda RA619H 1.6 L Transmissão Scuderia Toro Rosso 8 marchas + 1 reverso semiautomáticos Cronologia Scuderia Toro Rosso STR13 AlphaTauri AT01 O Toro Rosso STR14 é o carro projetado e construído pela Toro Rosso para a temporada de 2019,[1] na qual foi pilotado por Alexander Albon, Daniil Kvyat e Pierre Gasly, Gasly voltou para a Toro Rosso substituindo Albon…

Association football match Football match2010 Football League One play-off final Millwall Swindon Town 1 0 Date29 May 2010VenueWembley Stadium, LondonMan of the MatchPaul Robinson (Millwall)RefereeColin WebsterAttendance73,108WeatherWet and cold← 2009 2011 → The 2010 Football League One play-off final was an association football match which was played on 29 May 2010 at Wembley Stadium, London, between Millwall and Swindon Town to determine the third and final team to gain promotion f…

Muscle in the human ear StapediusThe medial wall and part of the posterior and anterior walls of the right tympanic cavity, lateral view. Malleus Tensor tympani Incus Stapedius Labyrinth Stapes Auditory canal Tympanic membrane(Ear drum) Eustachian tube Tympanic cavityBones and muscles in the tympanic cavity in the middle earDetailsOriginWalls of pyramidal eminenceInsertionNeck of stapesArteryStapedial branch of posterior auricular arteryNerveFacial nerve (nerve to stapedius)ActionsControl the am…

Kembali kehalaman sebelumnya

Lokasi Pengunjung: 3.134.252.97