Der Sohn des Appellationsgerichtsrates und Mitglieds des preußischen Abgeordnetenhauses Andreas Pelzer (* 17. August 1804 in Aachen; † 14. Juli 1859 in Inselbad bei Paderborn) und dessen Ehefrau Bernardine geborene Vuellers (* 24. Oktober 1811 in Paderborn; † 13. September 1866 in Düsseldorf) sowie Neffe des ehemaligen Aachener Oberbürgermeisters Arnold Edmund Pelzer und Enkel des Stadtsyndikus Matthias Goswin Pelzer besuchte von 1845 bis 1849 das Gymnasium in Aachen und von 1949 bis 1853 das Gymnasium in Köln. Danach studierte er von 1853 bis 1856 Rechtswissenschaften in Berlin, Heidelberg und Bonn und war Gründungsmitglied des Katholischen Lesevereins Berlin (jetzt KStV Askania-Burgundia Berlin), der ersten Studentenverbindung des Kartellverbands. August 1856 wurde er Auskulator beim Landgericht Köln und leistete gleichzeitig von Mai bis November 1858 seinen Militärdienst beim 30. Infanterieregiment (Köln). 1859 wurde er Vize-Feldwebel beim 28. Landwehrregiment und dort im Oktober 1859 Sekondeleutnant. Im Jahr 1866 nahm er im 1. Rheinischen Infanterieregiment Nr. 25 am Preußisch-Österreichischen Krieg teil und wurde 1867 Premierleutnant. 1869 nahm er aus gesundheitlichen Gründen seinen Abschied.
Pelzer widmete sich ab 1877 verstärkt der Kommunalpolitik in Aachen, zunächst als Stadtverordneter, ab 1883 als Beigeordneter und von 1884 bis März 1896 als Oberbürgermeister der Stadt Aachen.
Zu seinen herausragenden Leistungen als Beigeordneter und Oberbürgermeister und in einer Zeit der stetig wachsenden Einwohnerzahl und anwachsender Wirtschaftskraft in Aachen gehörte unter anderem eine umfassende Reform der Stadtverwaltung einschließlich des Ankaufs oder der Anmietung neuer Gebäude oder Räume für den erhöhten Verwaltungsbedarf. Ferner unterstützte er die Erneuerung des öffentlichen Kanalsystems zur Wasserver- und Entsorgung, die Einführung eines umfassenden Elektrizitäts- und Gasleitungssystems, einer modernen Straßenplanung einschließlich eines Schienensystems für die neue Straßenbahn sowie erstmals die Anlage von mit Bordsteinen abgetrennten Gehwegen. Auch die infrastrukturelle Anbindung an benachbarte Städte und Gemeinden sowie ins nahe Ausland wurde hierbei berücksichtigt.
Weiterhin setzte er sich für die Restaurierung und Renovierung der zahlreichen und vom Verfall bedrohten historischen Bauten wie beispielsweise das Aachener Rathaus selbst, das Grashaus, Reste der alten Aachener Stadtmauer, -Türme und -Tore sowie mehrerer Kirchen ein. Ebenso wurde in seiner Amtszeit sowohl der Neu- oder Ausbau städtischer Krankenhäuser, Schulen, Kultureinrichtungen und öffentlicher Bäder veranlasst, wie auch die Erneuerung der städtischen Friedhofs-, Park- und Erholungsanlagen einschließlich eines ausgeklügelten Wegesystems und neuer attraktiver Ausflugsziele im Aachener Wald einschließlich des später nach ihm benannten Pelzerturms.
Sein Hauptverdienst war aber die Vorbereitung des Vertrages zur Eingemeindung mit der wirtschaftlich konkurrierenden und aufstrebenden Nachbarstadt Burtscheid. Nach jahrelangen und zähen Verhandlungen wurde dann am 28. Januar 1896, wenige Monate vor Pelzers Amtsende, der Vertrag über die Eingemeindung Burtscheids sowohl von der Stadtverwaltung als auch von der königlichen Staatsregierung beschlossen und genehmigt. Das daraus resultierende Gesetz wurde daraufhin am 24. Dezember 1896 von Pelzers Nachfolger dem Oberbürgermeister Philipp Veltman und dem Burtscheider Bürgermeister Karl Middeldorf unterzeichnet und vom König von Preußen Wilhelm II. am 29. März 1897 gegengezeichnet.
Für seine vielseitigen Verdienste wurde Ludwig Pelzer bereits im Jahre 1893 der Titel eines Geheimen Regierungsrates verliehen sowie beim Ausscheiden aus dem Amte der Rote Adlerorden 2. Klasse mit Schleife. Wenige Wochen nach seinem Tod wurde der 1899 neu errichtete Aussichtsturm im Aachener Wald ihm zu Ehren Pelzerturm genannt.
Familie
Ludwig Pelzer war zunächst mit Adele Henoumont (* 23. August 1835 in Düsseldorf; † 20. Juli 1867 in Aachen) verheiratet (die Hochzeit fand am 23. August 1862 in Düsseldorf statt), mit der er einen Sohn hatte, der aber bereits im Alter von zwei Jahren verstarb. Nach dem plötzlichen Tod seiner Frau heiratete er am 21. Oktober 1873 in Düsseldorf in zweiter Ehe Therese Maria Franziska Chéruit (* 17. August 1850 in Düsseldorf; † 13. Dezember 1930 in Aachen), die ihm noch fünf Mädchen gebar.
Ludwig Pelzer fand seine letzte Ruhestätte auf dem Westfriedhof II in Aachen.
Literatur
Hermann Friedrich Macco: Geschichte und Genealogie der Familien Peltzer, Beiträge zur Genealogie rheinischer Adels- und Patrizierfamilien, Band 3, S. 253 ff, Aachen, 1901.
Hermann Crüger (Hrsg.): Chronik des preußischen Herrenhauses zur Erinnerung an das dreißigjährige Bestehen des Herrenhauses. Berlin 1885, S. 191
Vera Torunsky: Die Abgeordneten der Rheinischen Provinziallandtage und Landschaftsversammlungen, Band 1: Die Abgeordneten der Provinziallandtage und ihre Stellvertreter 1825–1888, ISBN 3-7927-1749-2, S. 359–360.
Ludwig Pelzer in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
Einzelnachweise
↑Mann, Bernhard (Bearb.): Biographisches Handbuch für das Preußische Abgeordnetenhaus. 1867–1918. Mitarbeit von Martin Doerry, Cornelia Rauh und Thomas Kühne. Düsseldorf : Droste Verlag, 1988, S. 297 (Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien : Bd. 3); zu den Wahlergebnissen siehe Thomas Kühne: Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien. Band 6). Droste, Düsseldorf 1994, ISBN 3-7700-5182-3, S. 795–797.