Dies ist eine Liste japanischer Massaker in China, die während des Ersten und Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieges von der Kaiserlich Japanischen Armee verübt wurden. Viele davon stehen in Zusammenhang mit der jinmetsu (sōtō) sakusen (japanisch 燼滅(掃討)作戦, wörtlich: „(Säuberungs-)Operation Einäschern und Vernichten“) – in China Politik der dreifachen Auslöschung (chinesisch 三光政策, Pinyin sānguāng zhèngcè, englisch Three Alls Policy – „alles niederbrennen, niedermetzeln und ausplündern“, japanisch sankō sakusen) genannt – der japanischen Streitkräfte im Zweiten Chinesisch-Japanischen Krieg.
Tabellarische Übersicht
dt. Name |
chin. Name |
Ort |
Zeit
|
Port-Arthur-Massaker (China)
|
Lüshunkou can’an 旅顺口惨案
|
Port Arthur heute Lüshunkou
|
ab 21. Nov. 1894
|
Massaker von Pingdingshan
|
Pingdingshan can’an 平顶山惨案
|
Dorf Pingdingshan, Fushun, Liaoning
|
16. Sep. 1932
|
Massaker von Zhenjiang
|
Zhenjiang tucheng can’an 镇江屠城惨案
|
Zhenjiang,
|
Ende November bis Anfang Dezember 1937
|
Massaker von Nanking
|
Nanjing datusha 南京大屠杀
|
Nanjing
|
13. Dez. 1937 bis Ende Februar 1938
|
Massaker von Panjiayu
|
Panjiayu can’an 潘家峪惨案
|
Panjiayu, Fengrun, Hebei
|
25. Jan. 1941
|
Massaker von Panjiadaizhuang
|
Panjiadaizhuang can’an 潘家戴庄惨案
|
Panjiadaizhuang, Beiluan, Hebei
|
12. Mai 1942
|
Säuberungsaktion von Zhejiang und Jiangxi
|
Zhejiang dasaodang 浙江大扫荡
|
Zhejiang, Jiangxi
|
Mai bis September 1942
|
Massaker von Changjiao
|
Changjiao can’an 厂窖惨案
|
Changjiao, Hunan
|
9. bis 12. Mai 1943
|
Massaker von Pingyang
|
Pingyang can’an 平阳惨案
|
Pingyang, Huping, Hebei
|
22. Sep. 1943
|
Siehe auch
Weblinks