Nr.
Lage
Offizielle Bezeichnung
Beschreibung
Bild
09080288
Behrenstraße 14–16 Glinkastraße 44 (Lage )
Wohn- und Geschäftshaus
1898 von Heinrich Theising
09080261
Behrenstraße 21–22 (Lage )
A. Schaaffhausen’scher Bankverein
1911–1912 von Bielenberg & Moser (heute Vertretung des Freistaates Bayern beim Bund )
09035027
Behrenstraße 27 (Lage )
Weinhandlung Ewest
Bestandteil des Ensembles: Friedrichstraße I
1855–1856
09080268
Behrenstraße 32 Französische Straße 42–44 (Lage )
Berliner Handelsgesellschaft
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
Hinterhaus, 1897–1900 von Alfred Messel
Französische Straße
1897–1900 von Alfred Messel
Behrenstraße 33
Erweiterungsbau, 1905–1907 von Alfred Messel
Charlottenstraße 33–33A
1909–1911 von Heinrich Schweitzer
Fassade Charlottenstraße und Französische Straße
09075007
Charlottenstraße 53–54 (Lage )
Otto-Nuschke-Haus, Parteisitz des Hauptvorstandes der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands (CDU)
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1981–1985 von Manfred Prasser , Günter Boy
09075001
Charlottenstraße 60 Mohrenstraße 22–23 (Lage )
Berlinische Bodengesellschaft
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1907 von Cremer & Wolffenstein
09095910
Französische Straße 9, 12 Jägerstraße 67–69 (Lage )
Postamt W 8
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1908–1912 von Wilhelm Walter und Ludwig Meyer
09080001
Französische Straße 15 (Lage )
Wohn- und Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1881, Umbau 1926 von Bielenberg & Moser
09095922
Französische Straße 32 (Lage )
Wohn- und Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1832, Um- und Erweiterungsbauten als Bankgebäude der Handelsgesellschaft J. Dreyfuß & Co., 1921–1922 von Otto Ortel
09080291
Französische Straße 47 (Lage )
Weinhandlung Borchardt
1899–1900 von Carl Gause
09020099
(12/2023)
Französische Straße 65–67 Mauerstraße (Lage )
Ministerium des Innern der DDR
Haus 3, 1981–1985 von VEB BMK Ingenieurhochbau Berlin, Günter Stahn, Horst Berghäuser, Franz Klinger
Brücke und Einfassungsmauer am östlichen Gebäudeeingang
09035322
Friedrichstraße (Lage )
U-Bahnhof Französische Straße
1916–1923 von Heinrich Jennen, Alfred Grenander und Alfred Fehse
09095935
Friedrichstraße Mohrenstraße (Lage )
U-Bahnhof Stadtmitte
U2, 1906–1908 von Alfred Grenander
Bahnsteig der U6
U6, 1917–1923 von Heinrich Jennen, Alfred Grenander und Alfred Fehse
Bahnsteig der U6
09080292
Friedrichstraße 58 Leipziger Straße 29 (Lage )
Kaufhaus Moritz Mädler
1909 von Robert Leibnitz
09035028
Friedrichstraße 61 Kronenstraße 15 (Lage )
Geschäftshaus
1910 von Robert Leibnitz
09035324
Friedrichstraße 165 (Lage )
Ausschankgebäude der Pschorr-Brauerei
Bestandteil des Ensembles: Friedrichstraße I
1887–1889 von Kayser & v. Großheim
09035325
Friedrichstraße 166 (Lage )
Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Friedrichstraße I
1899 von Ferdinand Wendelstadt und Max Welsch
09035326
Friedrichstraße 167 (Lage )
Geschäftshaus Automat[ 1]
Bestandteil des Ensembles: Friedrichstraße I
1904–1905 von Bruno Schmitz
09096006
Friedrichstraße 180–183 Mohrenstraße Taubenstraße 11 (Lage )
Deutsche Innen- und Außenhandels-Gesellschaft (DIA)
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1955 vom Entwurfsbüro für Hochbau II
09080286
Friedrichstraße 194–199 (Lage )
Haus Friedrichstadt
1935 von Jürgen Bachmann
09060093
Gendarmenmarkt (Lage )
Schillerdenkmal
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1864–1869 von Reinhold Begas
09065016
Gendarmenmarkt 1–2 (Lage )
Deutscher Dom
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1781–1785 Kuppelturm von Karl von Gontard; Neubau der Kirche auf dem ursprünglichen Grundriss Martin Grünbergs (1701–1708), 1881–1882 von Hude & Hennicke, Wiederaufbau 1975–1996
09065015
Gendarmenmarkt 3–4 (Lage )
Schauspielhaus
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1818–1821 von Karl Friedrich Schinkel, Umbau zum Konzerthaus Berlin 1976–1984 von K. Just und Manfred Prasser
09065017
Gendarmenmarkt 5–7 (Lage )
Französischer Dom
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1701–1705 von Louis Cayard und Abraham Quesnays; Kuppelturm, 1781–1785 von Karl von Gontard, Umbau der Kirche 1905 von Otto March, Wiederaufbau 1978–1983
09030007
Hausvogteiplatz Taubenstraße (Lage )
U-Bahnhof Hausvogteiplatz
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1906–1908 von Alfred Grenander
09035327
Hausvogteiplatz 1 (Lage )
Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1930 von Walter Growald und Wilhelm Caspari
09030004
Hausvogteiplatz 3–4 (Lage )
Geschäftshaus Am Bullenwinkel
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1892–1893 von Alterthum & Zadek
09030005
Hausvogteiplatz 8–9 Mohrenstraße 39–41 (Lage )
Geschäftshaus Zum Hausvoigt
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1889–1890 von Otto March, Wiederaufbau 1953–1955
09030006
Hausvogteiplatz 12 (Lage )
Haus zur Berolina
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1895 von Alterthum & Zadek
09035334
Jägerstraße 2–3 Mauerstraße 24 (Lage )
Club von Berlin
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1892–1893 von Kayser & v. Großheim
09095983
Jägerstraße 10–11 (Lage )
Deutsche Revisions- und Treuhand AG
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1936 von Hanns A. Pfeffer
09030034
Jägerstraße 28 (Lage )
Wohn- und Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1894–1895 von Albert Bohm
09030037
Jägerstraße 33 Oberwallstraße (Lage )
Konfektionshaus Valentin Manheimer
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1907–1908 von Salinger & Schmohl
09030038
Jägerstraße 43–44 Oberwallstraße (Lage )
Generaltelegraphenamt
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1864 von Wilhelm Salzenberg und Adolph Lohse
Fassade Oberwallstraße
Erweiterungsbau Jägerstraße, 1877–1878 von Carl Schwatlo
Fassade Jägerstraße
Erweiterungsbau 1902 Kessler und Steinemann
09080277
Jägerstraße 49–50 (Lage )
Bankhaus Mendelssohn & Co.
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1891–1893 von Schmieden & Speer
09065005
Jägerstraße 51 (Lage )
Wohn- und Geschäftshaus Mendelssohn, Mendelssohn-Remise
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1789, Umbau um 1870, Aufstockung um 1950
09080278
Jägerstraße 54–55 (Lage )
Bankhaus Ebeling
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1914–1915 von Erdmann & Spindler unter Einbeziehung eines Mietshauses, 1888
Bankhaus Ebeling mit historischem Mietshaus (rechts)
09080293
Krausenstraße 8 (Lage )
Mietshaus
1871, Aufstockung 1958–1959
09080294
Krausenstraße 9–10 (Lage )
Wohn- und Geschäftshaus
1909 von Salinger & Schmohl
09080296
Krausenstraße 17 Schützenstraße 64 (Lage )
Geschäftshaus H. Wolff
1909 von Friedrich Kristeller
09080297
Krausenstraße 18 (Lage )
Handelshaus
1911 von Nentwich & Simon
09080300
Krausenstraße 35–36 (Lage )
Geschäftshaus
um 1900, Fassadenüberformung nach 1937
09035343
Krausenstraße 38–39 Schützenstraße 40–45 (Lage )
Krausenhof
1911 von Hermann Dernburg und Albert Bohm, Aufstockung 1953
Rückgebäude Schützenstraße, 1911 von Hermann Dernburg und Albert Bohm
Fassade Schützenstraße
09035341
Kronenstraße 10 (Lage )
Möbelhaus Trunck & Co.
1902 von Hart & Lesser
09035342
Kronenstraße 11 (Lage )
Geschäftshaus
1912 von Heilbrunn & Seiden
09035348
Kronenstraße 73–74 (Lage )
Wohnhaus
1893; Umbau 1926
09095936
Leipziger Platz Stresemannstraße (Lage )
U-Bahnhof Berlin Potsdamer Platz
U2, 1906–1907 von Alfred Grenander
Bahnsteig der U2
09096003
Leipziger Straße 3–4 (Lage )
Preußisches Herrenhaus mit Ehrenhof
Bestandteil des Ensembles: Leipziger Straße
1899–1904 von Friedrich Schulze
Ehrenhof
09095987
Leipziger Straße 7 Niederkirchnerstraße 1–4, Wilhelmstraße 97 (Lage )
Reichsluftfahrtministerium (Detlev-Rohwedder-Haus )
Bestandteil des Ensembles: Leipziger Straße
1934–1936 von Ernst Sagebiel, Umbau 1946–1947 (siehe auch Gartendenkmal Ehrenhof, Innenhöfe und Gartenanlagen )
Vorderseite an der Wilhelmstraße
Wandbild, 1952 von Max Lingner
Vorderseite an der Wilhelmstraße
09080301
Leipziger Straße 36 Charlottenstraße 24 (Lage )
Damenmodenhaus Kersten & Tuteur
1913 von Hermann Muthesius
09095929
Leipziger Straße 112 Mauerstraße 12 (Lage )
WMF-Haus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße 12...
1904–1905 von Eisenlohr & Weigle
09030040
Leipziger Straße 125 (Lage )
Erweiterungsbau des Ministeriums der öffentlichen Arbeiten
1894 von Paul Kieschke
09075019
(05/2021)
Markgrafenstraße 39–41 Französische Straße 27–29 Jägerstraße 56 (Lage )
Wohnkomplex
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1985–1987 von Manfred Prasser, Matthias Borner
Transformatorenstation
09075004
Markgrafenstraße 46 Französische Straße 40–41 (Lage )
Treppenhaus des ehem. Gebäudes der Achard’schen Stiftung
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1863–1865 von Adolph Lohse
Denkmalverlust: Geschäftshaus
Das Geschäftshaus wurde bis auf das Treppenhaus 1997 abgerissen
09080298
Markgrafenstraße 55 Schützenstraße 63 (Lage )
Geschäftshaus
1914 von Oskar Kaufmann; Überformung und Erweiterungsbau Schützenstraße, 1937–1940
09080145
Mauerstraße 23 (Lage )
Mietshaus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1841, Umbau 1873
09080285
Mauerstraße 45–52 Wilhelmstraße 49 (Lage )
Ehemaliges Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (heute: Bundesministerium für Arbeit und Soziales )
1934–1940 von Karl Reichle
Fassade Mauerstraße
Hofanlage
09080282
Mauerstraße 53 (Lage )
Kleisthaus
Bankhaus von der Heydt, 1912–1913 von Bodo Ebhardt, Reliefs von Georg Kolbe
09030043
Mauerstraße 75 Leipziger Straße 16 (Lage )
Kaiserliches Generalpostamt, Reichspostministerium (seit den 1990er Jahren Museum für Kommunikation )
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße 12...
1871–1874 von Carl Schwatlo
Erweiterungsbau mit Reichspostmuseum, 1893–1898 von Ernst Hake, Heinrich Techow und Franz Ahrens
09030008
Mauerstraße 76 (Lage )
Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße 12...
1908 von Carl Mostert
09030009
Mauerstraße 77 (Lage )
Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße 12...
1914 von Wilhelm Johow
09030046
Mauerstraße 78–80 Wilhelmstraße (Lage )
Abspannwerk Buchhändlerhof
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße 12...
1926–1928 von Hans Heinrich Müller
Wartengebäude am südlichen Bauteil
Altes Maschinenhaus von 1885 bis 1886
09030047
Mauerstraße 83–84 (Lage )
Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße 12...
um 1908
09080302
Mauerstraße 85 (Lage )
Mietshaus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße 12...
1824, Aufstockung 1839
Seitenflügel 1839, Quergebäude 1875
09030049
Mauerstraße 93 (Lage )
Geschäftshaus
Bestandteil der Ensembles: Mauerstraße 12... und Checkpoint Charlie
um 1905
09095934
Mohrenstraße (Lage )
U-Bahnhof Mohrenstraße
1906–1908 von Alfred Grenander, Umbau 1950
09030010
Mohrenstraße 6 Glinkastraße 8 (Lage )
Versicherung „Der Anker“, Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1911 von Adolf Zabel und Otto Paulini
09080284
Mohrenstraße 20–21 (Lage )
NDPD-Haus
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1957–1958 vom Kollektiv Kuhnert
Vestibül mit Keramikfries, 1958 von Waldemar Grzimek und Hedwig Bollhagen
09095926
Mohrenstraße (vor Nr. 37B und Nr. 40–41) (Lage )
Mohrenkolonnaden
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1787 von Carl Gotthard Langhans
nördliche Kolonnaden Mohrenstraße 40–41
09096009
Mohrenstraße 63 Glinkastraße 11 Mauerstraße 17 (Lage )
Allianzversicherung
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1913–1916 von Bodo Ebhardt
09080283
Mohrenstraße 66 (Lage )
Kur- und Neumärkische Haupt-Ritterschafts-Direktion
1890–1892 von Ditmar
09096004
Niederkirchnerstraße 5 (Lage )
Preußischer Landtag , Berliner Abgeordnetenhaus
Bestandteil des Ensembles: Leipziger Straße
1892–1897 von Friedrich Schulze, Umbau 1936 von Ernst Sagebiel
09060121
Niederkirchnerstraße 5 (Lage )
Standbild Freiherr Karl vom und zum Stein
Bestandteil des Ensembles: Leipziger Straße
1875 von Hermann Schievelbein und Hugo Hagen
09030051
Niederwallstraße 6–7 (Lage )
51. und 130 Gemeindeschule
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1885 von Hermann Blankenstein
09095930
Niederwallstraße 8–9 (Lage )
Kongregation der Grauen Schwestern
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1890–1892 von Max Hasak
09095931
Niederwallstraße 39 (Lage )
Dienstgebäude des Kurfürstlichen Jägerhofes
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
um 1775, Umbau und Aufstockung 1857 von Hermann Waesemann
09030052
Oberwallstraße 6–7 (Lage )
Konfektionshaus Valentin Manheimer
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1889–1891 von Albert Bohm und Paul Engel
09020315
Potsdamer Platz Ebertstraße Leipziger Platz (Lage )
S-Bahnhof Potsdamer Platz
1937–1939 von Richard Brademann
Zwischengeschoss, 1906–1907 von Alfred Grenander
09030025
Schützenstraße 6–6A Charlottenstraße 77 (Lage )
Geschäftshaus und Hotel Roter Adler
Bestandteil des Ensembles: Schützenstraße
1903–1904 von Otto Michaelsen
09095996
Schützenstraße 12 (Lage )
Mietshaus
1886
09095998
Schützenstraße 18, 25 Jerusalemer Straße (Lage )
Mossehaus
1901–1903 von Cremer & Wolffenstein, Umbau 1921–1923 von Erich Mendelsohn (D), Ergänzung der Teilruine 1993–1995
09095986
Stresemannstraße 128 (Lage )
Ergänzungsbau des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten
1913–1919 von v. Salzwedel
09096010
Taubenstraße 1 Glinkastraße 13/15 Mauerstraße 18–21 (Lage )
Allianzversicherung, Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1900–1901, Aufstockungen 1922–1923 von W. Heerwagen
09095932
Taubenstraße 3 Glinkastraße 16 (Lage )
Pfarrhäuser der Dreifaltigkeitskirche
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1739
09080287
Taubenstraße 4–6 (Lage )
Züricher Allgemeine Unfall- und Haftpflicht-Versicherungsgesellschaft
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1913–1915 von Bielenberg & Moser
09096012
Taubenstraße 10 (Lage )
Verwaltungsgebäude der Patzenhofer-Brauerei
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1905–1907 von Hermann Dernburg
09095933
Taubenstraße 23 (Lage )
Wohn- und Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
um 1885, Umbau 1924 von Paul Zucker
09065007
Taubenstraße 26 (Lage )
Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Gendarmenmarkt & Hausvogteiplatz
1910 von Max Reichhelm & Co.
09096014
Taubenstraße 46 (Lage )
Geschäftshaus
Bestandteil des Ensembles: Mauerstraße
1896–1897
09030053
Voßstraße 33 (Lage )
Wohnhaus
1884–1886 von Ende & Böckmann
Erweiterungsbauten für die Reichsbahnverwaltung 1934–1935 von Günther Lüttich
09011385
Wilhelmstraße 53 (derzeit im Foyer der Hochschule für Musik, Charlottenstraße 55) (Lage )
Büste Hanns Eisler
1964 von Fritz Cremer
09030029
Wilhelmstraße 54 (Lage )
Geheimes Civil-Cabinett des Kaisers
1900–1901 von Carl Vohl
09095956
Zimmerstraße 90 (Lage )
Geschäftshaus der Markthalle III
Bestandteil der Ensembles: Mauerstraße 12... und Checkpoint Charlie
1884–1886 von Hermann Blankenstein