Die Liste der Haushunde enthält über 870 Namen von Rassen, Hundeformen und Rassehybriden des Haushundes. Dabei können gleiche Rassen mehrfach erscheinen, wenn sie unter unterschiedlichen Namen bekannt sind, jenseits der Züchterbenennungen und der Fédération Cynologique Internationale (FCI).
Die Liste gibt jeweils zuerst den Namen der Rasse an. Falls die Rasse von der FCI anerkannt ist, folgen Daten aus der Nomenklatur der FCI in der Form (Gruppe/Sektion/Nummer). Zur Aufschlüsselung der FCI-Zahlencodes siehe Hunderassen in der Systematik der FCI.
- Beispiel
- „Deutscher Schäferhund“ (1/1/166).
Eine detailliertere Übersicht über die FCI-Rassen bietet die Liste der FCI-Hunderassen, die außerdem sortierbar ist.
weist auf ein noch fehlendes Bild der Rasse hin; Weiterleitungen sind kursiv gekennzeichnet, ausgestorbene Hunde mit (†).
Zur visuellen Identifikation gibt es auch die Bildtafel Haushunde und die Bestimmungsseite des Hundeportals. Für Jagdhunde besteht die gesonderte, systematisch geordnete Liste der Jagdhundrassen (JGHV). Für die Ermittlung seltener Rassen existiert ebenfalls die Liste seltener Hunderassen.
Große Dachverbände
Diese erkennen wechselseitig ihre Rassenbeschreibungen mit der FCI an.
Nicht mit der FCI verbunden
A
- Affenpinscher (2/1.1/186)
- Afghanischer Windhund, Afghane (10/1/228)
- Africanis
- Agassin (†)
- Aïdi (2/2.2/247)
- Airedale Terrier (3/1/7)
- Akbaş
- Akita (5/5/255)
- Aksaray Malaklısı
- Alangu Mastiff
- Alano Español
- Alapaha Blue Blood Bulldog
- Alaskan Malamute (5/1/243)
- Alaskan Husky
- Alaskan Klee Kai
- Alaunt (†)
- Alpenländische Dachsbracke (6/2/254)
- Altdänischer Vorstehhund (7/1.1/281)
- Altdeutsche Hütehunde
- Altdeutscher Schäferhund
- American Akita (5/5/344)
- American Blue Gascon Hound
- American Bulldog
- American Collie, siehe Amerikanischer Collie
- American English Coonhound siehe English Coonhound
- American Eskimo Dog
- American Foxhound (6/1.1/303)
- American Hairless Terrier
- American Leopard Hound
- American Mastiff
- American Pit Bull Terrier
- American Staffordshire Terrier (3/3/286)
- American Staghound
- American Toy Terrier
- American Water Spaniel (8/3/301)
- Amerikanisch Canadisch (AC) Weißer Schäferhund, siehe Berger Blanc Suisse
- Amerikanischer Cocker Spaniel (8/2/167)
- Amerikanischer Collie: amerikanische Zuchtlinien von Collie-Rassen, insbesondere beim Langhaarcollie
- Anatolischer Hirtenhund (bis Juni 2018: 2/2.2/331), siehe auch Kangal-Hirtenhund
- Anglo-Français de petite vénerie (6/1.2/325)
- Appenzeller Sennenhund (2/3/46)
- Arabischer Windhund, siehe Sloughi
- Argentinische Dogge, siehe Dogo Argentino
- Ariégeois (6/1.2/20)
- Armant
- Aussiedoodle
- Australian Cattle Dog (1/2/287)
- Australian Heeler, siehe Australian Cattle Dog
- Australian Kelpie (1/1/293)
- Australian Shepherd (1/1/342)
- Australian Silky Terrier (3/4/236)
- Australian Stumpy Tail Cattle Dog (vorläufig 1/2/351)
- Australian Terrier (3/2/8)
- Azawakh, Berber-Windhund, Tuareg-Windhund (10/3/307)
B
- Bakarwal, Kashmir Mastiff
- Balearen-Laufhund, siehe Podenco Ibicenco
- Balkanbracke (Balkanski gonic), siehe Serbischer Laufhund
- Bandog (Kettenhund, Wachhund)
- Bangkaew Dog siehe Thai Bangkaew Dog
- Barak, siehe Stichelhaariger Bosnischer Laufhund – Barak
- Barbet (8/3/105)
- Bardino, siehe Majorero Canario
- Barsoi, Russischer Windhund (10/1/193)
- Basenji (5/6/43)
- Baskischer Ratero, siehe Villanuco de Las Encartaciones
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Missing_dog_photo.svg/20px-Missing_dog_photo.svg.png)
- Basset artésien normand (6/1.3/34)
- Basset bleu de Gascogne, Blauer Basset der Gascogne (6/1.3/35)
- Basset d’Artois (6/1.3/18) (†)
- Basset fauve de Bretagne (6/1.3/36)
- Basset Hound (6/1.3/163)
- Bärenbeißer (†)
- Bayerischer Gebirgsschweißhund (6/2/217)
- Beagle (6/1.3/161)
- Beagle-Harrier (6/1.2/290)
- Beaglier
- Bearded Collie (1/1/271)
- Beauceron (1/1/44)
- Bedlington Terrier (3/1/9)
- Belgischer Griffon, siehe Griffon Belge
- Belgischer Schäferhund (1/1/15)
- Bergamasker Hirtenhund (1/1/194)
- Berber-Windhund, siehe Azawakh
- Berger Blanc Suisse (1/1/347), alte Bezeichnung: Amerikanisch Canadisch AC Weißer Schäferhund
- Berger de Beauce, siehe Beauceron
- Berger de Laeken, siehe Laekenois
- Berger du Languedoc
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Missing_dog_photo.svg/20px-Missing_dog_photo.svg.png)
- Berger de Picardie (Berger Picard) (1/1/176)
- Berger de Savoie auch Berger des Alpes
- Berger des Pyrénées, siehe Pyrenäenschäferhund
- Berner Laufhund, siehe auch Schweizer Laufhund
- Berner Sennenhund (2/3/45)
- Bernhardiner, St.-Bernhards-Hund (2/2.2/61)
- Bichon Frisé (Gelockter Bichon, Bichon à poil frisé) (9/1.1/215)
- Bichpoo
- Biewer Terrier
- Billy (6/1.1/25)
- Bisben, Himalaja Schäferhund
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Missing_dog_photo.svg/20px-Missing_dog_photo.svg.png)
- Black and Tan Coonhound (6/1.1/300)
- Black Mouth Cur
- Blenheim, siehe Englischer Toy Spaniel
- Bloodhound, Hubertushund, Chien de Saint-Hubert (6/1.1/84)
- Blue Lacy
- Bluetick Coonhound
- Bobtail (Old English Sheepdog) (1/1/16)
- Boerboel
- Böhmisch Rauhbart (7/1.3/245)
- Böhmischer Schäferhund, siehe Chodský pes
- Bologneser (9/1.1/196)
- Bolonka Franzuska
- Bolonka Zwetna
- Borador
- Bordeauxdogge (Dogue de Bordeaux) (2/2.1/116)
- Border Collie (1/1/297)
- Border Terrier (3/1/10)
- Bosanski Oštrodlaki Gonič – Barak, siehe Stichelhaariger Bosnischer Laufhund – Barak
- Boston Terrier (9/11/140)
- Boulet Griffon
- Bouvier des Ardennes, Ardennen-Treibhund (1/2/171)
- Bouvier des Flandres (1/2/191)
- Boxer Deutscher Boxer (2/2.1/144)
- Boykin Spaniel
- Brabanter Griffon, siehe Petit Brabançon
- Bracco Italiano (7/1.1/202)
- Brandlbracke (6/1.2/63) Vieräugel bzw. Kärntner Bracke
- Braque Belge (7/1.1/79) (†)
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Missing_dog_photo.svg/20px-Missing_dog_photo.svg.png)
- Braque d’Auvergne (7/1.1/180)
- Braque de l’Ariège (7/1.1/177)
- Braque du Bourbonnais (7/1.1/179) (Bourbonnais-Vorstehhund)
- Braque Dupuy (7/1.1/178) (†)
- Braque Français
- Braque Français, Type Gascogne (grande taille) (Französischer-Vorstehhund – Typus Gascogne) (7/1.1/133)
- Braque Français, Type Pyrénées (petite taille) (Französischer-Vorstehhund – Typus Pyrenäen) (7/1.1/134)
- Braque Lévrier, siehe Braque Dupuy
- Braque Saint-Germain (7/1.1/115)
- Brasilianischer Mastiff, siehe Fila Brasileiro
- Brasilianischer Terrier, siehe Terrier Brasileiro
- Briard (Berger de Brie) (1/1/113)
- Briquet de Provence
- Briquet Griffon Vendéen (6/1.2/19)
- Broholmer (2/2.1/315)
- Brüsseler Griffon, siehe Griffon Bruxellois
- Buhund, siehe Norwegischer Buhund
- Bulldogge, siehe Englische Bulldogge
- Bullenbeißer (†)
- Bullmastiff (2/2.1/157)
- Bull Terrier (3/3/11)
C
- Ca de Bestiar (1/1/321)
- Ca de Bou, Mallorca-Dogge (2/2.1/249)
- Can de Palleiro
- Ca Rater Mallorquí
- Cairn Terrier (3/3/4)
- Cane Corso Italiano, auch: Cane Di Maccelaio, Cane Corso (2/2.1/343)
- Cane Pastore di Oropa
- Cane da Pastore Bergamasco (1/1/194)
- Cane da Pastore Maremmano Abruzzese (1/1/201)
- Cão da Serra da Estrela (2/2.2/173)
- Cão da Serra de Aires (1/1/93)
- Cão de Água Português, Portugiesischer Wasserhund (8/3/37)
- Cão de Castro Laboreiro Castro Laboreiro-Hund (2/2.2/170)
- Cão de Gado Trasmontano (vorläufig 2/2.2/368)
- Cão Fila de São Miguel (2/2.1/340)
- Caravan Hound
- Carea Leònes
- Carolina Dog
- Catalburun
- Catahoula Bulldog
- Catahoula Leopard Dog siehe: Louisiana Catahoula Leopard Dog
- Cavachon
- Cavalier King Charles Spaniel (9/7/136)
- Ceský Fousek (Böhmisch Rauhbart) (7/1.3/245)
- Český horský pes siehe Tschechischer Berghund
- Ceský Terrier, Tschechischer Terrier (3/2/246)
- Chambray (6/1/26) (†)
- Chart Polski (10/3/333) Polnischer Windhund
- Chesapeake Bay Retriever (8/1/263)
- Chien d’Artois (6/1/28)
- Chien de Montagne des Pyrénées Pyrenäen Berghund, Patou (2/2/137)
- Chien de Trait Belge (69/2 gestrichen) (†)
- Chihuahua (9/6/218)
- Chilenischer Foxterrier
- Chin auch Japan Chin
- Chinese Chongqing Dog
- Chinesischer Schopfhund (9/4/288)
- Chinook
- Chion
- Chippiparai
- Chodský pes, Chodenhund (vorläufig 1/1/364)
- Chinese Imperial
- Chizer
- Chongqing Dog
- Chorkie
- Chortaj, Hortaya Borzaya
- Chow-Chow (5/5/205)
- Cimarrón Uruguayo (2/2.1/353)
- Ciobănesc Românesc, Rumänischer Schäferhund
- Cirneco dell’Etna (5/7/199)
- Clumber Spaniel (8/2/109)
- Çoban Köpeği, siehe Anatolischer Hirtenhund
- Cocker Spaniel, English Cocker Spaniel (8/2/5)
- Cockapoo
- Collie
- Colombian Fino Hound
- Combai
- Continental Bulldog (2/2.1/369)
- Coonhound:
- Corgi siehe Welsh Corgi Cardigan (1/1/38) und Welsh Corgi Pembroke (1/1/39)
- Coton de Tuléar (9/1/283)
- Curly Coated Retriever (8/1/110)
- Cursinu
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
R
S
- Saarlooswolfhund (1/1/311)
- Sabueso Español (6/1/204)
- Sage-Koochee
- Saluki (10/1/269)
- Samojede, auch Samoyede, Samoiedskaïa Sobaka (5/1/212)
- Sanshu
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Missing_dog_photo.svg/20px-Missing_dog_photo.svg.png)
- Sabsal Gae (Sabsal Hund)
- Šarplaninac (2/2/41)
- Sauerländer Bracke siehe Steinbracke
- Save-Bracke auch San Bracke (6/1/154)
- Scandinavian Hound
- Schäferhund Deutscher (1/1/166)
- Schafpudel
- Schapendoes (1/1/313)
- Schensihund
- Schillerstövare (6/1/131)
- Schipperke (1/1/83)
- Schnauzer (2/1/181 bis 183)
- Schnoodle
- Schottischer Schäferhund siehe Collie (Hunderasse)
- Schwarzer Terrier siehe Russischer Schwarzer Terrier (2/1/327)
- Schwarzwildbracke oder Slovensky Kopov
- Schwedischer Lapphund (5/3/135)
- Schweißhund
- Schweizer Laufhund, große, alle: (6/1/59)
- Schweizerischer Niederlaufhund (Petit chien courant suisse) (6/1/60)
- Berner Niederlaufhund Glatthaar
- Berner Niederlaufhund Rauhhaar
- Jura Niederlaufhund
- Luzerner Niederlaufhund
- Schwyzer Niederlaufhund
- Scottish Terrier (3/2/73)
- Sealyham Terrier (3/2/74)
- Segugio Italiano
- Segugio Maremmano (vorläufig 6/1/361)
- Segusier
- Seppala Siberian Sleddog
- Serbischer Laufhund (Balkanski gonic) (6/1/150)
- Shar-Pei (2/2/309)
- Shetland Sheepdog, Sheltie (1/1/88)
- Shiba-Inu (5/5/257)
- Shih-Poo
- Shih-Tzu (9/5/208)
- Shikoku (5/5/319)
- Shiloh Shepherd
- Shorty Bull
- Siberian Husky (5/1/270)
- Siegerländer Kuhhund siehe Kuhhund
- Silken Windhound
- Silken Windsprite siehe Longhaired Whippet
- Silky Terrier siehe Australian Silky Terrier
- Sizilianische Bracke siehe Cirneco dell’Etna
- Skye Terrier (3/2/75)
- Sloughi (10/3/188)
- Slovenský čuvač, Slowakischer tschuvatsch (1/1/142)
- Slovenský Hrubosrsty Stavac (Ohar) (Slowakischer Rauhbart) (7/1/320)
- Slovenský kopov
- Slowakischer Rauhbart siehe Slovenský hrubosrstý stavač
- Smålandsstövare (6/1/129)
- Smooth Collie siehe Kurzhaarcollie
- Soft Coated Wheaten Terrier siehe Irish Soft Coated Wheaten Terrier (3/1/40)
- Southern Cur siehe Black Mouth Cur
- Spaniel
- Spanische Dogge oder Spanischer Mastiff (2/2/91)
- Spanischer Wasserhund, siehe Perro de Agua Español
- Spanischer Windhund siehe Galgo Español
- Spinone Italiano (7/1/165) Spinone, Italienischer Rauhhaariger Vorstehhund
- Spitz (5/4/97)
- Sporting Lucas Terrier
- St.-Bernhards-Hund siehe Bernhardiner
- Stabyhoun Stabyhond (7/1/222)
- Staffordshire Bull Terrier, Staffordshire Terrier (3/3/76)
- Steinbracke (6/1/280) (†)
- Steirische Rauhhaarbracke (6/1/62)
- Stichelhaariger Bosnischer Laufhund – Barak (6/1.2/155)
- Südosteuropäischer Schäferhund (vorläufig 2/2.2/357)
- Südrussischer Schäferhund, Südrussischer Owtcharka (Ioujnorousskaïa Ovtcharka) (1/1/326)
- Suomenlapinkoira (5/3/189) siehe Finnischer Lapphund
- Sussex Spaniel (8/2/127)
T
- Taigan, kirgisischer Windhund
- Taiwanhund (vorläufig 5/7/348)
- Tamaskan
- Tatrahund (Polski Owczarek Podhalanski) (1/1/252)
- Tazi, Tazy, siehe Mittelasiatischer Tazi
- Tchiorny Terrier siehe Schwarzer Terrier
- Teckel siehe Dackel
- Teddy Roosevelt Terrier
- Ténériffe alter Name des Bichon Frisé
- Tepeizeuintli siehe Xoloitzcuintli
- Telomian, Telomian Dog
- Tenterfield Terrier
- Terrier
- Terrier Brasileiro (3/1/341)
- Tesem (der ursprüngliche Pharaonenhund) (†)
- Texas Blue Lacy siehe Blue Lacy
- Thai Bangkaew Dog (vorläufig 5/5/358)
- Thai Ridgeback (5/7/338)
- Tibet-Spaniel, Tibetanischer Spaniel (9/5/231)
- Tibet-Terrier, Tibetanischer Terrier (9/5/209)
- Tibetdogge, Tibetanischer Mastiff, Do-Khyi (2/2/230)
- Tiroler Bracke (6/1/68)
- Torfhund, Torfspitz prähistorischer Hund (†)
- Tornjak kroatischer bzw. bosnischer Berghund (2/2/355)
- Tosa Inu (2/2/260)
- Toy American Eskimo siehe American Eskimo Dog
- Transmontano-Hirtenhund (2/2/368)
- Transsylvanischer Laufhund
- Treeing Tennessee Brindle
- Treeing Walker Coonhound
- Tschechischer Berghund
- Tschechischer Terrier (3/2/246)
- Tschechoslowakischer Wolfhund (1/1/332)
- Tschukotskaja Jesdowaja, Tschuktschen-Laika
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e5/Missing_dog_photo.svg/20px-Missing_dog_photo.svg.png)
- Tuareg-Windhund siehe Azawakh
- Türkischer Mastiff siehe Aksaray Malaklısı
- Turnspit Dog (†)
U
V
W
X
Y
Z
Siehe auch
Portal: Hund – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Hund
Weblinks
Information related to Liste der Haushunde |