Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Tankred zeugte zwölf Söhne mit zwei Frauen. Um 1035 übertrug er seinen Besitz dem vierten Sohn Gaufred und wies die leer ausgegangenen Abkömmlinge an, sich das Ihre mit Gewalt oder List zu erobern. So kam es, dass sich von Tankreds Söhnen im 11. Jahrhundert mindestens acht in Unteritalien aufhielten. Zuerst fanden sich die ältesten Söhne Wilhelm und Drogo dort ein, die sich von einfachen Söldnern zu Kompanieführern und schließlich zu Grafen (wenn auch ohne größere Bedeutung) hocharbeiteten. Mit der Zeit wurden durch den Erfolg der beiden weitere Hautevilles nach Apulien gezogen: Um 1045 Humfred, dann auch der heimatliche Erbe Gaufred und der – später bedeutende – erste Sohn mit Frensendis, Robert Guiskard. Es folgten noch Malgerius, Wilhelm und schließlich der jüngste Sohn des altavillschen Tankreds, Roger.
? Hermann († 1097 auf dem ersten Kreuzzug) Graf von Canne
Gaufred (Goffredo, Gottfried) (* ca. 1020 † 1071) Graf der Capitanata ⚭ I. eine Normannin ⚭ II. Teodora von Capaccio (Langobardin, Mutter des vierten Sohnes)
Robert I., Graf von Loritello
Robert II. († 1134) Graf von Loritello ⚭ seine Cousine Adelheid, Tochter König Rogers II. von Sizilien
Wilhelm, Graf von Loritello
Radulf, Graf von Catanzaro († zwischen 1101 und 1111)
Gaufred, Graf von Catanzaro († zw. 1131 u. 1145)
Raimund, Graf von Catanzaro († vor 1158)
Wilhelm von Tiriolo
Hugo der Rote (Ugo Rosso, Stammvater der noch blühenden sizilianischen Fürsten Rosso)
Bohemund von Tarent (1058–1110) 1088 Fürst von Tarent, 1098 als Fürst von Antiochia ⚭ 1105 Konstanze von Frankreich (um 1078 – um 1125) Tochter des Königs Philipp I. von Frankreich
Roger I. (1031–1101) Graf von Sizilien 1061 ⚭ 1) 1061 Judith, Tochter des Grafen Wilhelm von Évreux († 1076), ⚭ 2) um 1077 Eremburge de Mortain, Tochter des RobertGraf von Eu; ⚭ 3) 1090 Adelheid von Savona, Tochter des Markgrafen Manfred I. von Savona († 1118), Regentin von Sizilien 1101
Tankred von Lecce (1130–1194, unehelich, Mutter: Bianca, Tochter des Grafen Robert von Lecce) König von Sizilien 1189 ⚭ Sibylle di Medania, Tochter des Ruggiero
Roger III. (* 1175; † 24. Dezember 1193) 1192 Mitkönig von Sizilien, 1193 Herzog von Apulien ⚭ 1193 Irene, genannt Maria Angelina, (* 1172, † 27. August 1208) Tochter des Kaisers Isaak II. von Byzanz
Hubert Houben: Roger II. von Sizilien. Herrscher zwischen Orient und Okzident. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1997, ISBN 3534231139.
Bernard S. Bachrach, David S. Bachrach: The Gesta Tancredi of Ralph of Caen. A History of the Normans on the First Crusade. Ashgate Publishing, Farnham 2005, ISBN 1409479447.