|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1
|
Vereinigte Staaten G. Fernández Vereinigte Staaten B. Herr
|
6
|
5
|
2
|
|
|
|
Kanada H. Kelesi Rumänien 1965 V. Ruzici
|
6
|
6
|
|
|
|
|
Kanada H. Kelesi Rumänien 1965 V. Ruzici
|
3
|
7
|
6
|
|
|
|
Griechenland A. Kanellopoulou Vereinigte Staaten S. Mascarin
|
2
|
2
|
|
|
|
|
|
Kanada H. Kelesi Rumänien 1965 V. Ruzici
|
3
|
6
|
2
|
|
|
3
|
Tschechoslowakei J. Novotná Frankreich C. Suire
|
6
|
6
|
|
|
|
|
3
|
Tschechoslowakei J. Novotná Frankreich C. Suire
|
6
|
4
|
6
|
|
|
|
Niederlande M. Bollegraf Schweden M. Lindström
|
2
|
4
|
|
|
|
3
|
Tschechoslowakei J. Novotná Frankreich C. Suire
|
6
|
6
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten V. Nelson-Dunbar Osterreich J. Wiesner
|
1
|
3
|
|
|
|
|
Japan A. Kijimuta Japan E. Okagawa
|
2
|
4
|
|
|
|
|
Japan A. Kijimuta Japan E. Okagawa
|
6
|
6
|
|
|
|
|
3
|
Tschechoslowakei J. Novotná Frankreich C. Suire
|
6
|
6
|
|
|
|
Frankreich S. Amiach Frankreich N. Herreman
|
3
|
6
|
6
|
|
|
|
4
|
Vereinigte Staaten K. Horvath Niederlande M. Mesker
|
0
|
2
|
|
|
|
Brasilien 1968 P. Medrado Argentinien A. Villagrán
|
6
|
2
|
2
|
|
|
|
Frankreich S. Amiach Frankreich N. Herreman
|
1
|
1
|
|
|
|
|
Australien D. Balestrat Vereinigte Staaten T. Phelps
|
1
|
3
|
|
|
|
4
|
Vereinigte Staaten K. Horvath Niederlande M. Mesker
|
6
|
6
|
|
|
|
4
|
Vereinigte Staaten K. Horvath Niederlande M. Mesker
|
6
|
6
|
|
|
|
|
4
|
Vereinigte Staaten K. Horvath Niederlande M. Mesker
|
6
|
6
|
|
|
|
Frankreich A. Dechaume Frankreich A. Ehrmann
|
4
|
2
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten A. Henricksson Vereinigte Staaten M. Van Nostrand
|
2
|
1
|
|
|
|
|
Kanada C. Bassett Vereinigte Staaten S. Rehe
|
6
|
6
|
|
|
|
|
Kanada C. Bassett Vereinigte Staaten S. Rehe
|
|
|
|
|
|
|
Vereinigte Staaten A. Henricksson Vereinigte Staaten M. Van Nostrand
|
6
|
4
|
6
|
|
|
|
Vereinigte Staaten A. Henricksson Vereinigte Staaten M. Van Nostrand
|
w.
|
o.
|
|
|
|
2
|
Frankreich I. Demongeot Frankreich N. Tauziat
|
2
|
6
|
3
|
|
|