Bestätigungsfehler

Ein Bestätigungsfehler (auch Bestätigungstendenz oder Bestätigungsverzerrung, engl. confirmation bias) ist ein Begriff der Kognitionspsychologie, der die Neigung bezeichnet, Informationen so zu ermitteln, auszuwählen und zu interpretieren, dass diese die eigenen Erwartungen erfüllen (bestätigen). Die erste Theorie zu dieser kognitiven Verzerrung stammt von Peter Wason (1960, 1968).[1][2] Der Bestätigungsfehler betrifft viele Prozesse der Informationsverarbeitung und wird mittlerweile als Grundlage für verschiedene Verzerrungen und Urteilsfehler angesehen.[3]

Definition und Merkmale

Bis in die 1960er Jahre war die Frage nach der Auswahl und Bewertung von Daten zur Überprüfung von Hypothesen eine Frage der Wissenschaftstheorie. Wason, beeinflusst von Karl Popper und seiner Lehre des Falsifikationismus, vertrat die Auffassung, dass die Menschen dazu neigen, bestehende Hypothesen zu bestätigen. Diese Strategie nannte er confirmation bias („Bestätigungsneigung“) und stellte ihr eine „richtige“ Teststrategie, die disconfirming evidence („widerlegende Hinweise“), gegenüber. Allgemein liegt ein Bestätigungsfehler vor, wenn Hypothesen unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt durch die Auswahl, das Erinnern und das Interpretieren von Informationen eher bestätigt werden.

Wason entwickelte mehrere denkpsychologische Experimente. Obwohl in den folgenden Jahren viele weitere Experimente die einfache Annahme der Existenz eines systematischen Bestätigungsfehlers stark in Zweifel gezogen haben, ist die Annahme, dass Menschen danach streben, ihre eigenen Hypothesen zu bestätigen, nicht nur unter Laien weit verbreitet. Die Bestätigung von Hypothesen erstreckt sich auf die kognitiven Funktionen Erinnern, Wahrnehmen, Interpretieren und Anwenden von Suchstrategien. Die kognitionspsychologische Forschung konzentriert sich auf die Auswahl der Information.

Hauptsächlich können Bestätigungsfehler ermittelt werden, wenn die zu prüfende Theorie schon fest etabliert ist oder wenn die zu bestätigende Erwartung mit einem positiven Gefühl belegt oder auf eine andere Art erstrebenswert ist. Andererseits wird eine Erwartungsbestätigung im Alltag auch oft angestrebt, wenn die Erwartung selbst nicht angestrebt wird. Trope und Liberman (1996) stellen deshalb die Kosten von fehlerhaften Entscheidungen bei ihren Experimenten in den Vordergrund. Allgemein wollen die Menschen demnach die hohen Kosten von Fehlentscheidungen vermeiden. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Hypothese durch Informationen bestätigt oder widerlegt werden soll.[4]

Bestätigende Informationen werden unter anderem bevorzugt, wenn

  • passende Informationen besser in Erinnerung bleiben,
  • passende Informationen höher gewertet werden als gegensätzliche,
  • Informationsquellen für unpassende Informationen gemieden werden.[5]

Positive Teststrategie

Joshua Klayman und Young-Won Ha (1987) haben die allgemeine Definition eines Bestätigungsfehlers von der sogenannten positiven Teststrategie (PTS) unterschieden. Sie ist eine allgemeine Strategie zum Testen von Hypothesen. Dabei werden nur Werte oder Ereignisse überprüft, die schon in der Vergangenheit aufgetreten sind oder die erwartet werden.[6] Einige Autoren reduzieren die Beschreibung einer positiven Teststrategie auf die Aussage: „Menschen haben die Tendenz, nur nach Hinweisen zu suchen, die ihre Meinung bestätigen.“ Es hat sich in Forschungen aber gezeigt, dass diese einfache Aussage nicht haltbar ist und eine PTS nur in Ausnahmefällen zu einem Bestätigungsfehler führt.

So ist eine positive Teststrategie eine heuristische Methode, um die Menge aller möglichen Untersuchungsparameter auf eine plausible und praktikabel überprüfbare Auswahl zu begrenzen. Deshalb kann sie sehr effektiv und ihre Anwendung rational sein. Zudem ermöglicht die PTS auch die Falsifikation der geprüften Hypothese. Deshalb führt ihre Anwendung auch nicht zu einem systematischen Bestätigungsfehler. Dieser stellt sich nur ein, wenn die nach der PTS gewählten Daten eine Teilmenge der „korrekten“ Daten, die zur „korrekten“ Hypothese gehören, sind. In diesem Fall wird durch PTS immer wieder eine nicht korrekte Hypothese bestätigt. Es hat sich zudem gezeigt, dass Probanden eher dazu neigen, zustimmende Antworten zu geben. Die treffendere Aussage ist demnach: „Menschen neigen dazu, Prüfungsfragen so zu formulieren, dass ihre Annahmen bestätigt werden, falls die Antworten zustimmend sind.“[7]

Verzerrte Informationsbewertung

Bereits bestehende – z. B. politische – Überzeugungen beeinflussen auch die Bewertung von neuen Informationen. Dies zeigte sich beispielsweise in einer Studie von Sigelman und Sigelman (1984), in welcher Personen nach der Präsidentschaftsdebatte zwischen Reagan und Carter im Jahr 1980 befragt wurden, welcher Kandidat aus ihrer Sicht die Debatte gewonnen hatte. Obwohl alle Personen die identische Debatte gesehen hatten, sahen Carter-Anhängerinnen ihren Kandidaten als Gewinner, während Reagan-Anhängerinnen ihren Kandidaten als Gewinner der Debatte ansahen.[8]

Den Bestätigungsfehler findet man ebenfalls bei der Bewertung von forensischen Beweisen in Gerichtsprozessen. Eine Studie von Despodova, Kukucka und Hiley (2020) zeigte beispielsweise, dass das Wissen eines medizinischen Gutachters über ein Geständnis des Angeklagten die Einschätzung der Anwälte über die Beweiskraft eines Autopsieberichts nicht signifikant beeinflusste. Außerdem wurde bei der Bewertung von forensischen Beweisen festgestellt, dass Anwälte, denen eine alternative Todesursache präsentiert wurde, die Beweiskraft des Gutachtens signifikant niedriger einstuften. Zudem glaubten sie weniger stark an die Schuld ihres Mandanten und waren zuversichtlicher den Prozess zu gewinnen. Es werden im Gerichtsprozess mehr Fragen zur Voreingenommenheit an einen Gutachter gestellt, dem das Schuldgeständnis des Angeklagten bekannt ist, aber selten direkte Angriffe auf die Glaubwürdigkeit des Gutachters getätigt. Dies geschieht häufiger, wenn eine alternative Theorie zum Tod des Opfers vorlag. Die Studie deutet darauf hin, dass der Kontext und die präsentierten Informationen die Wahrnehmung und Bewertung forensischer Beweise beeinflussen können. Sie hebt die Notwendigkeit hervor, Voreingenommenheiten bei der Beurteilung solcher Beweise zu minimieren, um den Bestätigungsfehler zu vermeiden.[9]

Selektives Erinnern

Wer bereits eine feste Meinung zu einem Thema hat, erinnert sich nach einer Diskussion darüber sowohl an die Argumente für die eigene Position als auch an die Argumente für die gegnerische Position.[10] Es gibt keine eindeutigen Hinweise, dass man sich an Informationen, die die eigenen Annahmen bestätigen, besser erinnert als an Informationen, die die eigenen Annahmen widerlegen.[11]

Contextual bias

Der Contextual bias ist eine Form des Bestätigungsfehlers und beschreibt, dass zusätzliche Kontextinformationen die Informationsverarbeitung beeinflussen,[12] z. B. in der Studie von Rassin (2020) zeigte sich, dass zusätzliche Kontextinformationen juristische Urteile beeinflussen können, obwohl diese nicht zur Schuldfrage beitrugen. So wurden zwei Fallberichte erstellt, welche positive Kontextinformationen enthielten und negative Kontextinformationen. Die Mehrheit der Richter, welche den Fallbericht mit positiven Kontextinformationen erhielten, stimmten gegen eine Verurteilung des Verdächtigen, während der Fallbericht mit negativen Kontextinformationen zu überwiegend Verurteilungen des Verdächtigen führte.[13]

Siehe auch

Literatur

  • Christian Glaser: Bestätigungsfehler. Warum Freitag der 13. ein ganz normaler Tag ist. In: Risiko im Management. 100 Fehler, Irrtümer, Verzerrungen und wie man sie vermeidet. Springer Gabler, Wiesbaden 2019, ISBN 978-3-658-25834-4, S. 62–65, doi:10.1007/978-3-658-25835-1_16.
  • Hugo Mercier: Confirmation bias – Myside bias, in: Rüdiger F. Pohl (Hrsg.): Cognitive illusions: Intriguing phenomena in thinking, judgment and memory. 2. Auflage. Routledge, London and New York 2017, ISBN 978-1-138-90341-8, S. 99–114.
  • Fenna H. Poletiek: Hypothesis-testing behaviour. Psychology Press, Philadelphia 2001.
  • Peter Wason: On the failure to eliminate hypotheses in a conceptual task. In: Quarterly Journal of Experimental Psychology, Band 12, 1960, ISSN 0033-555X, S. 129–140.
  • Peter Wason: Reasoning about a rule. In: Quarterly Journal of Experimental Psychology, Band 20, 1968, ISSN 0033-555X, S. 273–281.

Fußnoten

  1. Denkforschung: Ein Überblick ausgewählter Ideendefekte, PDF-Datei, S. 2.
  2. Peter Wason: Reasoning about a rule. In: Quarterly Journal of Experimental Psychology, Band 20, 1968, ISSN 0033-555X, S. 273–281.
  3. Aileen Oeberst, Roland Imhoff: Toward Parsimony in Bias Research: A Proposed Common Framework of Belief-Consistent Information Processing for a Set of Biases. In: Perspectives on Psychological Science. Band 18, Nr. 6, November 2023, ISSN 1745-6916, S. 1464–1487, doi:10.1177/17456916221148147 (sagepub.com [abgerufen am 23. Mai 2024]).
  4. Yacoov Trope, Akiva Liberman: Social hypothesis testing: Cognitive an motivational mechanisms. In: E. Tory Higgins, Arie W. Kruglanski (Hrsg.): Social psychology. Handbook of basic principles. Guilford Press, New York 1996, S. 239–270.
  5. Rüdiger F. Pohl: Cognitive illusions; A handbook on fallacies and biases in thinking, judgement and memory. Psychology Press, Taylor and Francis Group, Hove (UK) and New York 2004, S. 93.
  6. Joshua Klayman, Young-Won Ha: Confirmation, disconfirmation, an information in hypothesis testing. In: Psychological Review. Band 94, 1987, S. 211–228.
  7. Rüdiger F. Pohl: Cognitive illusions: A handbook on fallacies and biases in thinking, judgement and memory. Psychology Press, Taylor and Francis Group, Hove (UK) and New York 2004, S. 79–87.
  8. Lee Sigelman, Carol K. Sigelman: Judgments of the Carter-Reagan Debate: The Eyes of the Beholders. In: Public Opinion Quarterly. Band 48, Nr. 3, 1984, S. 624, doi:10.1086/268863 (oup.com [abgerufen am 9. Januar 2025]).
  9. Nikoleta M. Despodova, Jeff Kukucka, Alexa Hiley: Can Defense Attorneys Detect Forensic Confirmation Bias?: Effects on Evidentiary Judgments and Trial Strategies. In: Zeitschrift für Psychologie. Band 228, Nr. 3, Juli 2020, ISSN 2190-8370, S. 216–220, doi:10.1027/2151-2604/a000414 (hogrefe.com [abgerufen am 9. Januar 2025]).
  10. Kari Edwards, Edward E. Smith: A disconfirmation bias in the evaluation of arguments. In: Journal of Personality and Social Psychology. Band 71, Nr. 1, 1996, ISSN 0449-2935, S. 5–24.
  11. Charles Stangor, David McMillan: Memory for expectancy-congruent and expectancy-incongruent information: A review of the social and social development literatures. In: Psychological Bulletin. Band 111, Nr. 1, 1992, S. 42–61.
  12. Aileen Oeberst, Roland Imhoff: Toward Parsimony in Bias Research: A Proposed Common Framework of Belief-Consistent Information Processing for a Set of Biases. In: Perspectives on Psychological Science. Band 18, Nr. 6, 1. November 2023, ISSN 1745-6916, S. 1464–1487, doi:10.1177/17456916221148147, PMID 36930530, PMC 10623627 (freier Volltext) – (sagepub.com [abgerufen am 17. Januar 2025]).
  13. Eric Rassin: Context effect and confirmation bias in criminal fact finding. In: Legal and Criminological Psychology. Band 25, Nr. 2, September 2020, ISSN 1355-3259, S. 80–89, doi:10.1111/lcrp.12172 (wiley.com [abgerufen am 17. Januar 2025]).