埃里希·凱斯特納在他的童年回憶錄《當我年少時(德语:Als ich ein kleiner Jung war)》提到,1906年在德勒斯登上學的第一天,他帶著入學筒去學校,還用絲綢緞帶綁成蝴蝶結。當他想把它分享給鄰座同學看時,卻不小心手滑,入學筒裡的東西全部掉了出來:他站在各式各樣的糖果堆裡,有果仁糖、椰棗、復活節兔子巧克力、無花果乾、柳橙果乾,還有小蛋糕、鬆餅和一些金龜子玩具,數量多到快淹沒埃里希的腳踝。
入學筒最先起源於德國中部的某些區域。在一戰爆發、入學筒尚未廣為流傳前,柏林成了除發源地外,第一個對此習以為常的大城市。隨後此習俗逐漸在德南及德西傳開[2]:84—89。最初提供入學筒的角色是孩子們的教父母,今日則大多變成父母親在上學途中將入學筒送到孩子手中;如今入學筒已少有手作。雖然德國兒童節目《橘子鼠節目(德语:Die Sendung mit der Maus)》研究指出:入學筒的習俗於1950年後才傳播到西德[5];但更精確的研究顯示時間更早。早在1907年,卡瑟爾就有入學筒的記載[6]。時至今日,入學筒主要在德、奧兩國為人熟知。在奧地利,是在納粹時期才引入這項有新教根源的習俗[7]。第二波風潮則再現於人們較富裕的1950年代[8]。在瑞士並無相應的傳統;2015年,一個班級大約只有一個孩子攜帶入學筒,而且主要來自德國移民家庭[9]。
^ 2.02.12.2Hans-Günter Löwe: Schulanfang: Ein Beitrag zur Geschichte der Schultüte. Edition Freiberg, Dresden 2014, ISBN 978-3-943377-28-6.
^Fotos der Ausstellung. NeuZugänge. transcript Verlag. 2013-12-31: 187–190.
^Gesetz zu dem Fakultativprotokoll vom 18. Dezember 2002 zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe. Vom 26. August 2008. EMRK/IPBPR. De Gruyter. 2012-04-24: 1249–1264.
^Recherche: Redaktion der "Sendung mit der Maus" ARD und "Frag doch mal die Maus" Redaktion Jörg Pilawas Produktionsfirma, Ausstrahlung am 30. August 2008, 20.15 Uhr ARD.
^"Hessische Allgemeine" Ausgabe vom 17. September 2010, "So keck war Tante Frieda. Ergebnis der HNA-Leseraktion: Zuckertüte gehört mindestens seit 1912 zur Einschulung" und Ausgabe vom 29. September 2010, "Erste Zuckertüte schon 1907. Frieda Hammerich, geborene Böhringer, ist die Gewinnerin unserer Aktion", jeweils im Lokalteil Kassel, es fanden sich fotografische Belege für die Jahre 1907, 1912, 1917, 1918, 1921, 1927 und 1931.
^Heike Deckert-Peaceman: Der Brauch der Zuckertüte als Medium. In: Heike de Boer, Heike Deckert-Peaceman, Kristin Westphal (Hrsg.): Irritationen - Befremdungen - Entgrenzungen. Fragen an die Grundschulforschung. (=Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft Band 13) Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Books on Demand, 2011 ISBN 978-3-9813388-5-0, S. 61–78, hier: S. 67.
^Die Schultüte und woher sie kommt in den Oberösterreichischen Nachrichten vom 7. September 2019 abgerufen am 8. September 2019
^Kathrin Klette: Die Schultüte hält in der Schweiz Einzug. In: Neue Zürcher Zeitung. 17. August 2015, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 13. August 2018]).