Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

Willi Dickhut

Willi Dickhut (* 29. April 1904 in Schalksmühle; † 8. Mai 1992 in Solingen) war ein deutscher KPD-Funktionär und Mitbegründer der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD).

Leben

Dickhut war Sohn eines Fuhrunternehmers und machte eine Lehre als Schlosser und Dreher. Er engagierte sich schon früh in der Arbeiterbewegung, so beteiligte er sich 1920 am Generalstreik gegen den Kapp-Putsch. 1921 trat der dem Deutschen Metallarbeiter-Verband (DMV) und 1926 der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) bei. Nach der Spaltung des Solinger DMV wurde Dickhut Mitglied der kommunistischen Gewerkschaft Einheitsverband der Metallarbeiter. 1928/1929 verbrachte er acht Monate in der Sowjetunion als Facharbeiter in einer Fabrik für Haarschneidemaschinen. Nach seiner Rückkehr war er verstärkt aktiv für die KPD und wurde im März 1933 zum Stadtverordneten von Solingen gewählt.

1933 wurde er festgenommen und bis 1935 in „Schutzhaft“ genommen, weshalb er, neben Zuchthausaufenthalten, auch zeitweise in den Konzentrationslagern Börgermoor und Esterwegen interniert wurde. Während der „Schutzhaft“ war er monatelang schweren Misshandlungen durch die Gestapo ausgesetzt. Nach seiner Entlassung nahm er seine illegale Arbeit für die durch das 1933 verhängte Verbot geschwächte KPD in Solingen wieder auf. 1938 wurde er vom Sondergericht Hamm zu einem Jahr und neun Monaten Gefängnis verurteilt. Dieses Urteil wurde aufgrund seiner „Schutzhaft“ und einer neunmonatigen Untersuchungshaft nicht vollstreckt. Im August 1944 wurde Dickhut nochmals verhaftet und sah sich anschließend mit einem Todesurteil konfrontiert. Während eines schweren Bombenangriffs auf Solingen im November 1944 gelang es ihm, aus dem Gefängnis zu fliehen und sich auf einem kleinen abgelegenen Wohngrundstück bei Grünscheid zu verstecken, wo er seine spätere Frau Luise kennenlernte.[1]

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Dickhut wieder Funktionär der KPD und war unter anderem stellvertretender Kaderleiter im Parteivorstand. Als der Stalin-Anhänger[2] sich weigerte, aus China gelieferte Informationsmaterialien zur Kritik Mao Zedongs an der Entstalinisierung der Sowjetunion seit dem XX. Parteitag der KPdSU abzubestellen, kam er mit der mittlerweile verbotenen Partei in Konflikt und wurde 1966[3] ausgeschlossen, als er diese Veränderungen kritisierte. In seinem 1971 erschienenen Buch Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion ordnete er die Entstalinisierung in der Sowjetunion nach der Machtübernahme Chruschtschows als Verrat am Sozialismus und Ursache für das Scheitern der Sowjetunion ein.

Nach dem Parteiausschluss engagierte er sich in der KPD/ML und förderte nach deren Spaltung 1970 an führender Stelle die 1972 vollzogene Vereinigung der dabei entstandenen KPD/ML (Revolutionärer Weg) mit dem Kommunistischen Arbeiterbund (ML) zum Kommunistischen Arbeiterbund Deutschlands (KABD). Dieser bereitete die Gründung der MLPD im Jahr 1982 vor. Dickhut war, seit er es 1969 gegründet hatte, bis 1991 für das theoretische Organ Revolutionärer Weg verantwortlich.

Dickhut genießt in der MLPD Kultstatus. Seine Beiträge im theoretischen Parteiorgan Revolutionärer Weg wurden „zu Klassikern des Marxismus-Leninismus“ stilisiert. Zwei autobiografische Publikationen Dickhuts gelten der Partei als wichtige Quellen einer unverblümten und richtigen Sichtweise auf das 20. Jahrhundert. Schriften, die er in der Zeit des Nationalsozialismus anfertigte, gelten posthum als solche mit „enorme(r) Wirkung bis zum Schluss des Hitler-Faschismus“. 2002 organisierte die MLPD eine Gedenkveranstaltung zu seinen Ehren. Sie hatte das Ziel, das „Lebenswerk und die Lehren“ Dickhuts „für den Kampf heute und in Zukunft immer mehr Menschen zugänglich zu machen.“ Dieses Ziel verfolgt ebenfalls eine Stiftung (Sitz: Gelsenkirchen), die seinen Namen trägt. Sie fungiert zugleich als Trägerin eines nach Dickhut benannten Museums.[4] Insgesamt erschuf sich die MLPD in der Person Dickhuts „ihren ganz persönlichen Mythos und Helden“.[5] Die Verehrung Dickhuts in den Reihen der MLPD kam auch 2012 zum Ausdruck. Nach Angaben dieser Partei entwickelte sich Dickhut „zum Arbeitertheoretiker und visionären Vorkämpfer für den echten Sozialismus. Seine grundlegenden Analysen des staatsmonopolistischen Kapitalismus und der Restauration des Kapitalismus wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und inspirierten die internationale revolutionäre Bewegung.“[6]

Er war mit Luise Dickhut (* 1910)[7], geb. Horbach (verh. Olief), aus Hattingen verheiratet, die bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 1950 für die KPD kandidierte[8] und als Stadträtin in Solingen sowie als Schöffin am Amtsgericht Solingen und Landgericht Wuppertal tätig war.[9] Sie wurde zusammen mit ihrem Mann 1966 aus der inzwischen verbotenen KPD ausgeschlossen.[3] Luise Dickhut ist Autorin des autobiografischen[10] Buches Die Horbachs: Erinnerungen für die Zukunft.[11]

Schriften

  • So war’s damals. Verlag Neuer Weg, Stuttgart 1979, ISBN 3-88021-042-X (Erster Band der Biographie).
  • Der staatsmonopolistische Kapitalismus in der BRD. 2 Bände, Verlag Neuer Weg, Stuttgart 1979, ISBN 3-88021-041-1.
  • Lenin, der geniale Führer des Proletariats. Verlag Neuer Weg, Stuttgart 1984 (Nachdruck eines Artikels aus der Roten Fahne 2/1982).
  • Krieg und Frieden und die sozialistische Revolution. Verlag Neuer Weg, Stuttgart 1983, ISBN 3-88021-059-4.
  • Briefwechsel über die Fragen der Theorie und Praxis des Parteiaufbaus. Verlag Neuer Weg, Stuttgart 1984, ISBN 3-88021-141-8.
  • Krisen und Klassenkampf. Verlag Neuer Weg, Stuttgart 1985, ISBN 3-88021-136-1.
  • Proletarischer Widerstand gegen Faschismus und Krieg. 2 Bände, Verlag Neuer Weg, Düsseldorf 1987, ISBN 3-88021-059-4.
  • Materialistische Dialektik und bürgerliche Naturwissenschaft. Verlag Neuer Weg, Verlag Neuer Weg, Düsseldorf 1987, ISBN 3-88021-161-2.
  • Die Restauration des Kapitalismus in der Sowjetunion. Verlag Neuer Weg, Düsseldorf 1988, ISBN 3-88021-166-3.
  • Die Dialektische Einheit von Theorie und Praxis. Verlag Neuer Weg, Essen 1988, ISBN 3-88021-163-9.
  • Gewerkschaften und Klassenkampf. Verlag Neuer Weg, Essen 1988, ISBN 3-88021-169-8.
  • Was geschah danach. Verlag Neuer Weg, Essen 1990, ISBN 3-88021-205-8 (Zweiter Band der Biographie).
  • Sozialismus am Ende? Verlag Neuer Weg, Essen 1992, ISBN 3-88021-220-1.

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Luise Dickhut: Die Horbachs. Erinnerungen für die Zukunft. Verlag Neuer Weg, Essen 1986, ISBN 3-88021-150-7, S. 297 ff.
  2. Willi Dickhut im baseportal.de
  3. a b DKP-Genosse Rolf Pflanz: „Der Ausschluss von Willi Dickhut war nicht richtig“. mlpd.de, 22. Dezember 2017, abgerufen am 18. August 2023.
  4. Sascha Dietze: Die Ideologie der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD). Lit Verlag, Berlin 2010, S. 34–37, ISBN 3-643-10838-9. Die Zitate finden sich dort auf S. 35 und S. 36 f.
  5. Dietze: Die Ideologie der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD), S. 37.
  6. 20. Todestag von Willi Dickhut – Antifaschist, Kommunist und Mitbegründer der MLPD (Memento vom 18. Januar 2015 im Internet Archive). Beitrag im Parteiorgan „Rote Fahne“ vom 5. Mai 2012.
  7. Literatur von und über Luise Dickhut im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  8. Bewerberliste für die Landtagswahl in NRW 1950. Ministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen, 3 Jahrgang, Nr. 45, abgerufen am 18. August 2023.
  9. Luise Dickhut: Die Horbachs. Erinnerungen für die Zukunft. Verlag Neuer Weg, Essen 1986, ISBN 3-88021-150-7, S. 338 ff.
  10. Elivra Dürr: Luise Dickhut: „Die Horbachs - Erinnerungen für die Zukunft“. rf-news.de, 24. Februar 2021, abgerufen am 18. August 2023.
  11. Luise Dickhut. frauenruhrgeschichte.de, abgerufen am 18. August 2023.
Read more information:

Rektor Universitas Gadjah MadaPetahanaProf. dr. Ova Emilia, M.Med.Ed., Sp.OG(K)., Ph.Dsejak Mei 2022GelarGuru BesarMenjabat selama5 tahunPemegang pertamaProf. Dr. M. SardjitoDibentuk19 Desember 1949Situs webPimpinan UGM Berikut ini adalah daftar Rektor Universitas Gadjah Mada: No. Foto Nama Dari Sampai Asal Fakultas Keterangan 1. Prof. Dr. M.Sardjito 1949 1961 Fakultas Kedokteran 2. Prof. Dr. Ir.Herman Johannes 1961 1966 Fakultas Teknik 3. drg.M. Nazir Alwi 1966 1967 Fakultas Kedokteran Gig…

У Вікіпедії є статті про інших людей із прізвищем Зарічний. |портрет= |Посада= Зарічний Михайло МихайловичНародився 7 березня 1958(1958-03-07) (65 років)Старі Богородчани Івано-Франківська область УкраїнаКраїна  УкраїнаНаціональність українецьДіяльність математик, викладач …

Mashonaland West Provincie in Zimbabwe Coördinaten 17°0'ZB, 29°30'OL Algemeen Oppervlakte 57.441 km² Inwoners (2002) 1.222.583 (21 inw./km²) Hoofdstad Chinhoyi Overig ISO 3166 ZW-MW Detailkaart Districten van Mashonaland West Portaal    Afrika Mashonaland West is een provincie van Zimbabwe. Het heeft een oppervlakte van 57.441 km² en een inwonertal van 1.222.583 (2002). De hoofdstad van Mashonaland West is Chinhoyi. De provincie is verdeeld in zes districten: Chegutu Hurungwe Kad…

Wereldbeker skeleton 2022/2023 Organisator Internationale Bobslee- en Skeletonfederatie (IBSF) Discipline Mannen Vrouwen Winnaars Algemeen Christopher Grotheer Tina Hermann Wedstrijden Locaties 7 7 <<< 2021/22 2023/24 >>> Portaal    Wintersport De wereldbeker skeleton in het seizoen 2022/2023 liep van 24 november 2022 tot en met 17 februari 2023. De competitie werd georganiseerd door de IBSF, gelijktijdig met de wereldbeker bobsleeën. De competitie omvatte dit seizoe…

Peta menunjukan lokasi Compostela Compostela adalah munisipalitas yang terletak di provinsi Compostela Valley, Filipina. Pada tahun 2000, munisipalitas ini memiliki populasi sebesar 61.667 jiwa atau 12.151 rumah tangga. Pembagian wilayah Secara administratif Compostela terbagi menjadi 16 barangay, yaitu: Aurora Bagongon Gabi Lagab Mangayon Mapaca Maparat New Alegria Ngan Osmeña Panansalan Poblacion San Jose San Miguel Siocon Tamia Kegiatan bisnis Kegiatan bisnis yang ada di Compostela di antara…

Prasasti Blanjong adalah suatu bagian dari tugu yang ditemukan di Sanur pada tahun 1932. Arca Airlangga dalam perwujudan Vishnu menunggangi Garuda, ditemukan di Candi Belahan, sekarang disimpan di Museum Trowulan, Jawa Timur. Wangsa (dinasti) Warmadewa adalah keluarga bangsawan yang pernah berkuasa di Pulau Bali. Pendiri dinasti ini adalah Sri Kesari Warmadewa, menurut riwayat lisan turun-temurun, yang berkuasa sejak abad ke-10. Namanya disebut-sebut dalam prasasti Blanjong di Sanur dan menjadik…

Pulau BarungNama lokal: Nusa BarungPulau BarungPulau Barung (Indonesia)Pulau BarungGeografiLokasiAsia TenggaraKoordinat8°28′51″S 113°20′04″E / 8.480756°S 113.334568°E / -8.480756; 113.334568Koordinat: 8°28′51″S 113°20′04″E / 8.480756°S 113.334568°E / -8.480756; 113.334568PemerintahanNegaraIndonesiaProvinsiProvinsi Jawa TimurKabupatenKabupaten JemberInfo lainnyaZona waktuWIB (UTC+07:00) Nusa Barung (atau Nusa Barong) adalah s…

Boğaziçi Hava Taşımacılığı IATA ICAO Callsign PQ BHT Basfir Founded1987Ceased operations1989HubsTurkey Boğaziçi Hava Taşımacılığı (BHT, Bosphorus Air Transport), named after Boğaziçi (Turkish for Bosphorus), was a Turkish charter cargo/passenger airline that operated for two years starting in 1987. History BHT-Boğaziçi was 85% owned by Turkish Airlines and began services with a Douglas DC-10-10F and a Boeing 707-321C. Freight charters were flown to America, Europe, Asia and A…

Fromage CorseNegara asalPrancisSumber susuDomba KambingDipasteurisasiTidakTeksturLembutSertifikasiTidak[1] Fromage Corse adalah keju Prancis dari daerah Korsika yang dibuat dengan menggunakan susu domba dan susu kambing mentah.[1][2] Keju tersebut masih menggunakan cara tradisional dalam pembuatannya.[1] Rennet yang digunakan untuk membuat keju ini masih diperoleh dengan cara mengeringkan perut dari seekor kambing muda.[1][2] Rennet tersebut lalu d…

Lubang KunciPosterNama alternatif Di Balik Lubang Kunci Lubang Kunci the Series Genre Horor Misteri PembuatMAXstream OriginalSkenario Evelyn Afnilia Melly Goeslaw CeritaMelly GoeslawSutradaraHedy SuryawanPengarah kreatifMelly GoeslawPemeran Wafda Saifan Kinaryosih Randa Septian Michelle Joan Salsabila Zahra Alessandro Giannini Achmad Megantara Oxcel MusikAnto HoedNegara asalIndonesiaBahasa asliBahasa IndonesiaJmlh. musim1Jmlh. episode6 (daftar episode)ProduksiProduser eksekutif Nirwan Lesmana Kr…

Petar Andonow (2020) Petar Andonow (bulgarisch Петър Андонов; * 1. März 1961) ist ein bulgarischer Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Auszeichnungen 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Werdegang Andonow war bereits bulgarischer Botschafter in Japan und Südkorea (Ernennung: 19. Oktober 2012; bis 2019), bevor er zum neuen Botschafter in Jakarta ernannt wurde. Hier ist er für Indonesien, Osttimor, Malaysia, Singapur und Brunei zuständig.[1][2] Am 20. Februar 2020 ü…

فينندن    علم شعار   الإحداثيات 48°52′35″N 9°23′52″E / 48.876388888889°N 9.3977777777778°E / 48.876388888889; 9.3977777777778  [1] تقسيم إداري  البلد ألمانيا[2][3]  التقسيم الأعلى مقاطعة ريمس مور  خصائص جغرافية  المساحة 28.05 كيلومتر مربع (1998)[4]  ارتفاع 292 متر  …

Rajshahi Science & Technology Universityরাজশাহী বিজ্ঞান ও প্রযুক্তি বিশ্ববিদ্যালয়Mottoআমার জ্ঞান বৃদ্ধি করুনMotto in EnglishIncrease my KnowledgeTypePrivate University, engineeringEstablished2013 (2013)AffiliationUniversity Grants Commission (UGC)ChancellorPresident of BangladeshVice-ChancellorProf. Dr. Abdul Gaffar MiahLocationNatore, Rajshahi, Bangladesh24°24′42…

1992 film by Sidney Lumet A Stranger Among UsTheatrical release posterDirected bySidney LumetWritten byRobert J. AvrechProduced bySteve GolinHoward RosenmanSigurjón SighvatssonStarringMelanie GriffithCinematographyAndrzej BartkowiakEdited byAndrew MondsheinMusic byJerry BockProductioncompanyHollywood PicturesDistributed byBuena Vista Pictures DistributionRelease date July 17, 1992 (1992-07-17) Running time109 minutesCountryUnited StatesLanguageEnglishBudget$18 million[1]B…

Meteorite that originated from the Moon Lunar meteorite (Lunaite)— Clan —Lunar meteorite Allan Hills 81005TypeAchondriteSubgroups Highland breccia Mare basalt Parent bodyMoonTotal known specimens306Alternative namesLunaite Large slice of NWA5000, the largest known lunar meteorite. It was found in the Sahara desert in 2007.[1] A lunar meteorite is a meteorite that is known to have originated on the Moon. A meteorite hitting the Moon is normally classified as a transi…

Indian action thriller television series ShoorveerPromotional posterGenre Action thriller Drama Created bySamar KhanStarring Armaan Ralhan Regina Cassandra Manish Chaudhary Aadil Khan Makrand Deshpande Shivya Pathania Arif Zakaria Country of originIndiaOriginal languageHindiNo. of seasons1ProductionProducers Aditya Pittie Samar Khan CinematographyPratik DeoraEditorShakti HasijaRunning time30–40 minutesProduction companyJuggernaut ProductionsOriginal releaseNetworkDisney+ HotstarRelease15 …

Peta India pada masa kebudayaan Weda. Kerajaan Kuru tampak di utara bersama beberapa kerajaan tetangga yang utama. Peta 16 Mahajanapada (Kerajaan besar) pada masa India Kuno, sekitar abad VII-III SM. Kerajaan Kuru termasuk dalam salah satu Mahajanapada. Dalam sastra dan wiracarita India Kuno, Kerajaan Kuru merupakan kerajaan yang diperintah oleh Wangsa Kuru, keturunan Sang Kuru. Tidak diketahui dengan pasti kapan kerajaan ini berdiri, dan hingga sekarang dikenal sebagai legenda dalam wiracarita …

В Википедии есть статьи о других людях с фамилией Роджерс.Карл Рэнсом Роджерсангл. Carl Ransom Rogers Дата рождения 8 января 1902(1902-01-08)[1][2][…] Место рождения Ок-Парк (штат Иллинойс) Дата смерти 4 февраля 1987(1987-02-04)[1][2][…] (85 лет) Место смерти Сан-Диего (штат Калифорния) …

Combat robot developed in Belarus Berserk мини Overview Country of origin Republic of Belarus Classification Combat Robot Year of creation 2018 Crew, operator 1 Specifications Weight, kg 2200 Length, m 2,5 Height, m 1,43 Width, m 1,4 Speed, km/h 6 Cruising range, km 30 Operating time, hours 24 Specific ground pressure, kg/cm2 0,37 Armament Machine gun GShG-7.62 Number of machine guns 2 Caliber, mm 7,62 Allowance of ammunition, rounds 3000 Rate of fire, rpm from 400 up to 6000 Firing range, m…

Not to be confused with University of Silicon Valley. Silicon Valley UniversityMottoUniversity Caters To Silicon ValleyTypePrivate/Not accreditedEstablished1997 (1997)[1]LocationSan Jose, California, US37°24′01″N 121°53′38″W / 37.400276°N 121.893924°W / 37.400276; -121.893924Websitehttp://www.svuca.org/ Silicon Valley University (SVU) was a private, non-profit higher educational institution located in San Jose, California. The university was accre…

Kembali kehalaman sebelumnya

Lokasi Pengunjung: 13.58.141.229