Oded Fehr![]() ![]() Oded Fehr (hebräisch עודד פהר; * 23. November 1970 in Tel Aviv-Jaffa, Israel) ist ein israelischer Schauspieler. LebenOded Fehrs Vater ist deutscher, seine Mutter spanisch-niederländischer Abstammung.[1] Er diente drei Jahre bei der israelischen Marine. Zusammen mit seinem Vater betrieb er zwei Jahre lang eine Firma für Marketing und Telekommunikation in Frankfurt am Main und arbeitete zudem als Flugsicherheitsbegleiter für die Fluggesellschaft El Al. Fehr spricht neben Englisch und seiner Muttersprache Hebräisch auch Deutsch. SchauspielkarriereIn Frankfurt wirkte er kurzzeitig in einer Schauspielgruppe mit, bevor er nach London ging, um an der Bristol Old Vic Theatre School eine Ausbildung als Schauspieler zu absolvieren. 1998 erfolgte sein Filmdebüt in Killer Net. Nach seiner ersten Nebenrolle 1999 als Ardeth Bay in Die Mumie wirkte er im selben Jahr, ebenfalls in einer Nebenrolle, an der Seite von Rob Schneider in Rent-a-Man mit. 2001 folgte das Sequel Die Mumie kehrt zurück, in dem er erneut Ardeth Bay darstellte. In den auf der Videospielreihe Resident Evil basierenden Filmen Resident Evil: Apocalypse (2004) und Resident Evil: Extinction (2007) verkörperte er Carlos Olivera,[2] sowie in Flashbacks in Resident Evil: Retribution (2012).[3] PrivatesOded Fehr ist seit 2000 mit der US-amerikanischen Filmproduzentin Rhonda Tollefson verheiratet. Das Paar hat drei Kinder; zwei Mädchen und einen Jungen. FilmografieFilme
Serien
WeblinksCommons: Oded Fehr – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
Information related to Oded Fehr |