Das nephrotische Syndrom[4] ist (gemäß der klassischen Definition[5]) gekennzeichnet durch einen Symptomenkomplex[6][7] mit vier Leitsymptomen:[8]
große Proteinurie (Albuminurie). [Anmerkung: In der neueren Fachliteratur wird statt der Proteinämie die Hyperkoagulabilität als viertes klassisches Symptom des nephrotischen Syndroms genannt.[9]]
Von der sogenannten großen Proteinurie spricht man bei einer Proteinausscheidung im Urin von mehr als 3–3,5 g pro 24 Stunden, bei Kindern von mehr als 1 g pro m² Körperoberfläche in 24 Stunden. Das Albumin im Serum ist auf unter 2,5 g/dl verringert. Gelegentlich wird eine Normierung der täglichen renalen Proteinausscheidung auf eine Standard-Körperoberfläche von 1,73 m² bei Erwachsenen beziehungsweise von 1 m² bei Kindern empfohlen. Diese Normierung erfolgt durch Multiplikation der täglich ausgeschiedenen Proteinmasse mit 1,73 m² (beziehungsweise mit 1 m² bei Kindern) mit anschließender Division durch die tatsächliche Körperoberfläche des Patienten. Die physikalische MasseneinheitGramm ändert sich durch die Normierung nicht; die Tagesdauer und die Standardkörperoberfläche gehören nicht in die Maßeinheit. Trotzdem finden sich manchmal Angaben wie „> 3,5 g / 24 h × 1,73 m²“.[12] Die normierten Normalwerte (Referenzwerte) von „Eiweiß im Harn – physiologische Proteinurie“ werden bei Kindern mit 23,3 mg/24 Std./1,73 m² und bei Erwachsenen mit 46,6 mg/24 Std./1,73 m² angegeben.[13] Ähnlich falsche Maßeinheiten finden sich in aktuellen Fachbüchern für Kindernephrologie: „> 1 g / m² KOF × d oder > 40 mg / m² KOF × h“[14] oder 1 g / m² / Tag.[15]
Beim nephrotischen Syndrom betragen die „Lipide im Harn“ (Lipurie) im Tagesmittel:[16]
Das nephrotische Syndrom entsteht durch eine vermehrte Durchlässigkeit des Glomerulums für Proteine, es werden Proteine >60 kDa filtriert. Den größten Anteil an den Proteinverlusten hat das Albumin, das eine Masse von ca. 65 kD hat und ca. 60 % der im Blutplasma gelösten Proteine ausmacht. Es kommt zu einer Hypoproteinämie mit Hypoalbuminämie sowie durch die vermehrte renale Proteinausscheidung zu einer Proteinurie.
Eine tägliche Proteinausscheidung von mehr als 4 g deutet auf eine erhebliche Schädigung der Filterfunktion der Nieren hin. Regulär werden weniger als 0,05 g Proteine pro Tag über die Nieren ausgeschieden.
Bei sinkendem Albumingehalt im Blut kommt es zudem zu hypalbuminämischen Ödemen. Diese entstehen aufgrund eines durch den Proteinverlust bedingten erniedrigten kolloidosmotischen Drucks in den Gefäßen. Es kommt zu Flüssigkeitsverlusten aus dem Blutplasma in das die Gefäße umschließende Gewebe. Die Ödeme sind umso ausgeprägter, je niedriger der Protein- bzw. der Albumingehalt im Blut ist. Bedingt durch die Hypalbuminämie kann es auch zu einem Pleuraerguss[18] kommen.
Dem Proteinverlust versucht der Körper nun zu begegnen, indem er diesen Verlust so schnell wie möglich ersetzt. Es kommt zu einer vermehrten Produktion von Lipoproteinen in der Leber, was gemeinsam mit dem im Rahmen der Proteinurie auftretenden Verlust des Enzyms Lipoproteinlipase zur Hyperlipidämie führt. Zudem ist aufgrund von Größe und Beschaffenheit der Teilchen der Verlust von Cholesterin- und Triglyzerid-transportierenden Lipoproteinen relativ geringer, so dass sich das Verhältnis der Blutfette untereinander in ungünstiger Weise ändert (Dyslipidämie).
„Das Auftreten eines nephrotischen Syndroms unmittelbar nach der Geburt oder in den ersten drei Lebensmonaten wird als kongenitales nephrotisches Syndrom bezeichnet, das Auftreten nach dem dritten Lebensmonat als infantiles nephrotisches Syndrom.“ Bei diesen angeborenen Erkrankungen der Glomeruli sind genetische Abweichungen ursächlich. „Das kongenitale nephrotische Syndrom vom finnischen Typ tritt mit einer Häufigkeit von 1:10.000 Geburten auf. Als Ursache finden sich über 50 verschiedene Mutationen im sogenannten NPHS 1-Gen, das für das Protein Nephrin codiert.“[20][21]
Eine seltene Form stellt das molekulargenetisch gesicherte hereditäre nephrotische Syndrom auf der Grundlage einer Mutation im Podocin-Gen dar.
Häufigkeit
Das nephrotische Syndrom ist eine sehr seltene Erkrankung und betrifft etwa 2 von 100.000 Kindern pro Jahr. Bei Erwachsenen tritt die Erkrankung als Neuerkrankung (Inzidenz) bei 3 von 100.000 Menschen pro Jahr auf. Die jährliche Inzidenz des idiopathischen nephrotischen Syndroms beträgt in westlichen Ländern circa 20–27 pro 1 Million Kinder unter 16 Jahren. Das Geschlechtsverhältnis ist bei steroidsensiblen Kindern etwa zwei Jungen zu einem Mädchen, bei steroidresistenten Patienten etwa 1:1.[22]
Ursachen
Das nephrotische Syndrom stellt an sich keine Krankheit dar, sondern einen gleichartigen Symptomenkomplex, hinter dem sich verschiedenartige Krankheiten verbergen.[23]
Die häufigsten Ursachen eines nephrotischen Syndroms:
Neben den bereits erwähnten Leitsymptomen des nephrotischen Syndroms bestehen bei den Patienten noch die Symptome der auslösenden Grunderkrankung.
Im Verlauf der Erkrankung kommt es zu einer vermehrten Neigung zu Infekten, da durch den Eiweißverlust auch Antikörper, besonders das IgG, verloren gehen.
Des Weiteren kommt es zu einem Verlust an Antithrombin III. AT III ist ein Bestandteil des Blutplasmas und hat eine starke Hemmwirkung auf die Blutgerinnung. Geht AT III verloren, kommt es zu vermehrter Gerinnung des Blutes in den Gefäßen und somit zu Thrombosen, insbesondere der Nierenvenen.
Durch eine anhaltende Schädigung der Nieren zeigen sich in fortgeschrittenen Stadien Zeichen der Niereninsuffizienz, wie zum Beispiel Flankenschmerzen, blutiger Urin, verminderte Urinausscheidung.
„Es bestand keine Korrelation zwischen dem Ausmaß des nephrotischen Syndroms und der Schwere der Läsionen.“[25]
Im Vordergrund einer Therapie stehen zunächst die Behandlung der Grunderkrankung[28] bzw. die Beseitigung toxischer Ursachen als Auslöser des nephrotischen Syndroms.
Adäquate Proteinzufuhr (1–2 g/kg Körpergewicht pro Tag) aus natürlichen fettarmen Quellen mit dem Ziel einer positiven Stickstoffbilanz.[29][30][31] Einzelne Quellen empfehlen hierzu dagegen eher eine Proteinrestriktion.
Behandlung der bakteriellen Infektionen und deren Prophylaxe (empfohlen: Pneumokokken-Impfung). Die Gabe von Immunglobulinen hat wenig Sinn, denn sie erleiden rasch dasselbe Schicksal wie die Albumine.
Standardisierte Prednisolontherapie als kausale Behandlung (i. d. R. 1 mg/kg pro Tag), weil dadurch die Proteindurchlässigkeit der Basalmembran beeinflusst wird.
Bei Absinken des AT III auf unter 70 % ist eine Marcumarisierung indiziert.
Typ IV: Rasches Fortschreiten mit schlechter Prognose
Geschichte
Im antiken Griechenland wurde die Ansammlung von Körperwasser als ein einheitliches Krankheitsbild (Wassersucht, Hydropisis) angesehen.[32] 1827 erkannte Richard Bright, dass ein Teil der Patienten mit Wassersucht auch an einer vermehrten Urin-Eiweiß-Ausscheidung und an krankhaften Nierenveränderungen litt.[33][34]
Auf der Nephrologentagung 1905 in Meran trennte Friedrich von Müller erstmals „die nephrotischen und nephritischen Krankheitsformen.“[35] 1914 unterschieden Franz Volhard und Theodor Fahr zwischen degenerativen (Nephrose), entzündlichen (Nephritis) und arteriosklerotischen (Sklerose) Nierenkrankheiten.[36][37]
Die Erstbeschreibung erfolgte 1942 durch Wilhelm Nonnenbruch mit der Arbeit Das nephrotische Syndrom in der Klinischen Wochenschrift.[38][39] Nonnenbruch nannte 1949 die vier Symptome Albuminurie, Hypoproteinämie, Lipämie und Ödeme. Nonnenbruch selbst bezeichnete dagegen Fritz Munk als den Erstbeschreiber. Nonnenbruch beschrieb 1930 die „Nephrose ohne Nephrose“.[40] Fritz Munk beschrieb schon 1913 in der Zeitschrift für klinische Medizin das nephrotische Syndrom bei Lues[41][42] und 1918 in seinem Lehrbuch neben der Syphilisnephrose allgemeiner die Lipoidnephrose mit Ödemen, Albuminurie, Lipoidurie und mit „einer eigenartigen milchigen Trübung im Blutserum, die offenbar von Lipoidsubstanzen herrührt.“[43]
Max Bürger beschrieb 1951 neben den chronischen Nephrosen die sogenannte febrile Albuminurie sowie den „Grad der nephrotischen Albuminurie“ zum Beispiel bei der Diphtherie.[44]
1963 untersuchte George Schreiner die Urin-Eiweiß-Ausscheidung von 186 Patienten mit den klinischen Zeichen eines nephrotischen Syndroms. Die niedrigste mit dem Urin ausgeschiedene Eiweißmenge, die er dabei beobachtete, war 3,5 g pro Tag.[45] 1983 schlug Ginsberg vor, anstelle eines Sammelurines über 24 Stunden das Verhältnis zwischen Protein und Kreatinin in einer spontan gelassenen Urinprobe zu bestimmen. Da die Ausscheidung von Kreatinin über den Urin zufälligerweise ca. 1 g pro Tag beträgt, schlug er als Grenzwert zum nephrotischen Syndrom einen Eiweiß/Kreatinin-Quotienten im Urin von 3,5 g Protein/g Kreatinin vor.[46] In jüngster Zeit wird zunehmend die Ausscheidung von Albumin im Urin bestimmt, die genauere Werte liefern soll als die Bestimmung des Gesamteiweißes.[47] Als unterer Grenzwert des nephrotischen Syndroms wurde von Stoycheff ein Albumin/Kreatinin-Quotient im Urin von 2,2 g Albumin pro g Kreatinin vorgeschlagen.[48]
Ein Lehrbuch der inneren Medizin schrieb 1992: „Definition: Das nephrotische Syndrom ist gekennzeichnet durch massive Proteinurie (>3,5 g/die), Ödeme, Verminderung des Gesamteiweißes auf Kosten des Albumins bei relativer Erhöhung der α2- und β-Globuline sowie der Gesamtfette und Cholesterin, die das Plasma milchig-trüb erscheinen lassen.“[49]
Im Laufe der Geschichte wechselten die Definitionen des nephrotischen Syndroms, abweichend von der klassischen Definition. Beispiele:
Oben wurde schon erwähnt, dass neuerdings bei den vier Symptomen die Hyperlipoproteinämie durch die Hyperkoagulabilität ersetzt wird.
Ebenso wird aktuell gelegentlich auch die Proteinurie ebenfalls durch die Hyperkoagulabilität ersetzt.
Im Merck Manual werden nur die drei Symptome Proteinurie, Ödeme und Hypoalbuminämie als Voraussetzung für die Diagnose nephrotisches Syndrom genannt.[51]
Ein Lehrbuch der Pathologie charakterisierte das nephrotische Syndrom dagegen als „Trias aus großer Proteinurie, Hyperlipidämie und Ödemen infolge der Hypoproteinämie“.[52]
Zwei andere medizinische Wörterbücher nennen nur die vermehrte Proteinurie als erforderlich für die Diagnosestellung des nephrotischen Syndroms.[53][54]
„Unter einem ‚nephrotischen Syndrom‘ verstehen wir das Vorliegen einer Eiweißverlust-Niere. Diese ist gekennzeichnet durch eine große Proteinurie.“[55]
Das Lexikon Medizin zählt zum Symptomenkomplex die Proteinurie, die Hypoproteinämie, die Hyperlipidämie, die Hypokalzämie, eine beschleunigte Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit und die Ödembildung.[56]
Wolfgang Piper definiert die nephrotischen Syndrome im Plural als eine „schwere Proteinurie (> 3,5 g / 24 Std.), die zu Hypoproteinämie, Ödemen, Hyperlipidämie und Lipidurie führt.“[57]
Ein anderes Fachbuch nennt sechs „typische Zeichen für ein nephrotisches Syndrom“: Proteinurie, Hypalbuminämie, Dysproteinämie, Thromboseneigung, Hyperlipidämie, generalisierte Ödeme.[58]
Ein Lehrbuch der inneren Medizin charakterisierte die nephrotischen Syndrome ebenfalls im Plural „durch vier pathologische Befunde: Ödeme, Proteinurie, Hypoproteinämie, Hypercholesterinämie“.[59]
Ein Lehrbuch der Pathophysiologie definierte das nephrotische Syndrom als fünffache „Symptomenkombination von Proteinurie, Hypoproteinämie und Dysproteinämie sowie Ödemen und Hyperlipidämie.“[60]
In der Pädiatrie gehören nur die Proteinurie und die Hypoalbuminämie obligat zur Diagnose des nephrotischen Syndroms im Kindesalter.[61]
„Das reine nephrotische Syndrom ist durch folgende Symptome gekennzeichnet: Ödeme, Proteinurie, Blutdrucksteigerung fehlt, Hypoproteinämie, Hypoalbuminämie, Lipämie, Hypokalzämie, die Nierenfunktion ist intakt.“[62]
Erwin Becher glaubte 1944, „zu dem nephrotischen Syndrom gehören die Albuminurie, das Ödem, eine Verminderung der Bluteiweißkörper, die Lipämie und die Lipoidurie.“[63]
Literatur
Eine ausführliche Beschreibung des nephrotischen Syndroms erfolgte 1968 durch Hans Sarre und Reinhold Kluthe im dreiteiligen achten Band der fünften Auflage des Handbuches der inneren Medizin; allein im Sachverzeichnis im dritten Teil finden sich mehr als 300 verschiedene Stichworte mit vielleicht 500 Verweisen zum nephrotischen Syndrom. Das Kapitel „Nephrotisches Syndrom einschließlich renal bedingter Ödeme“ findet sich im zweiten Teil auf den Seiten 231 bis 330 einschließlich eines zwanzigseitigen Literaturverzeichnisses.
François Reubi: Die Glomerulonephritiden, welche mit einem nephrotischen Syndrom einhergehen. In: François Reubi: Nierenkrankheiten.Verlag Hans Huber, Bern / Stuttgart, 3. Auflage 1982, ISBN 3-456-81140-3, S. 203–240.
↑R. C. Harris, N. Ismail: Extrarenal complications of the nephrotic syndrome. In: American Journal of Kidney Diseases, April 1994, Jahrgang 23, Nummer 4/1994, S. 477–497. Review. PubMed PMID 8154483.
↑Clemens D. Cohen: Indikation zur Nierenbiopsie bei geriatrischen Patienten. In: Ute Hoffmann, Wolfgang Pommer (Hrsg.): Geriatrische Nephrologie. Springer-Verlag, Berlin 2023, ISBN 978-3-662-65647-1, S. 50.
↑Bruno Truniger, Ulrich Kuhlmann: Hämaturie, Leukozyturie, Proteinurie und Störungen der Diurese. In: Walter Siegenthaler (Hrsg.): Differentialdiagnose innerer Krankheiten. 15. Auflage. Georg Thieme Verlag, Stuttgart / New York 1984, ISBN 3-13-344815-3, S. 25.1 bis 25.43, Zitat S. 25.16.
↑„nephrotischer Symptomenkomplex“ als Fachbegriff. Zitat: Stichwort „nephrotisches Syndrom“. Quelle: Das große Wörterbuch der Medizin. Vehling Verlag, Köln / Luzern / Wien, S. 310 f.: „Ödeme, Albuminurie, Hypoproteinämie, Anstieg der Lipoide.“
↑Eberhard Ritz: Erkrankungen mit nephrotischem Syndrom. In: Dieter Klaus (Hrsg.): Nephrologische Erkrankungen (= Praxis der Allgemeinmedizin. Band 7). Urban & Schwarzenberg, München/Wien/Baltimore 1983, ISBN 3-541-10811-8, S. 72.
↑Friedrich Carl Sitzmann: Normalwerte. Hans Marseille Verlag, 2. Auflage, München 1986, ISBN 3-88616-019-X, S. 55.
↑Lutz T. Weber: Nephrotisches Syndrom. In: Jörg Dötsch, Lutz T. Weber (Hrsg.): Nierenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Springer-Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-662-48788-4, S. 92.
↑Karl Schärer: Nephrotisches Syndrom. Kapitel 26 in: Karl Schärer, Otto Mehls (Hrsg.): Pädiatrische Nephrologie. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2002, ISBN 3-540-41912-8, S. 211.
↑Wissenschaftliche Tabellen Geigy. Band "Einheiten im Meßwesen, Körperflüssigkeiten, Organe, Energiehaushalt, Ernährung". Ciba-Geigy, 8. Auflage, 4. Nachdruck, Basel 1985, S. 89.
↑Wissenschaftliche Tabellen Geigy. Band "Physikalische Chemie, Blut, Humangenetik, Stoffwechsel von Xenobiotika". Ciba-Geigy, 8. Auflage, Basel 1979, S. 141.
↑Berthold Jany, Tobias Welte: Pleuraerguss des Erwachsenen – Ursachen, Diagnostik und Therapie. In: Deutsches Ärzteblatt, Jahrgang 116, Heft 21/2019, 24. Mai 2019, S. 377–386, hier: S. 379 und 381 f.
↑Lutz T. Weber: Nephrotisches Syndrom. In: Jörg Dötsch, Lutz T. Weber (Hrsg.): Nierenerkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Springer-Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-662-48788-4, S. 92–109.
↑Karl Schärer: Nephrotisches Syndrom. Kapitel 26 in: Karl Schärer, Otto Mehls (Hrsg.): Pädiatrische Nephrologie. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2002, ISBN 3-540-41912-8, S. 207.
↑J. S. Cameron: Bright’s Disease Today: The Pathogenesis and Treatment of Glomerulonephritis – I. In: British Medical Journal. Band4, Nr.5832, 14. Oktober 1972, ISSN0007-1447, S.87–90, PMC 1786202 (freier Volltext).
↑Vgl. auch Frederik A. Mahomed: The Etiology of Bright’s Disease and the Praealbuminuric Stage. In: Med.-chir. Transactions. Neue Folge 39, 1874, S. 197–228.
↑Ludwig Aschoff, Paul Diepgen: Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. 6. Auflage, Springer-Verlag, Berlin 1945, S. 69.
↑A. Heidland et al.: Franz Volhard and Theodor Fahr: achievements and controversies in their research in renal disease and hypertension. In: Journal of Human Hypertension. Band15, Nr.1, Januar 2001, ISSN0950-9240, S.5–16, PMID 11223997.
↑Erwin Becher: Die Entstehung der Hypoproteinämie. In: Erwin Becher: Nierenkrankheiten. 1. Band, Verlag von Gustav Fischer, Jena 1944, S. 464–468, Zitat S. 465.
↑W. Greg Miller, David E. Bruns, Glen L. Hortin, Sverre Sandberg, Kristin M. Aakre, Matthew J. McQueen, Yoshihisa Itoh, John C. Lieske, David W. Seccombe, Graham Jones, David M. Bunk, Gary C. Curhan, Andrew S. Narva: Current issues in measurement and reporting of urinary albumin excretion. In: Clinical Chemistry. Band55, Nr.1, Januar 2009, ISSN1530-8561, S.24–38, doi:10.1373/clinchem.2008.106567, PMID 19028824.
↑Günther E. Schubert, Birgit Angela Bethke: Lehrbuch der Pathologie. Verlag Walter de Gruyter, Berlin / New York 1981, ISBN 3-11-008561-5, S. 540.
↑Nicole Schaenzler, Gabi Hoffbauer: Wörterbuch der Medizin, Südwest Verlag, München 2001, ISBN 978-3-517-06318-8, S. 318.
↑Robert M. Youngson: Collins Dictionary of Medicine. Harper Collins Publishers, Glasgow 1992, ISBN 0583 315917 (sic!), S. 419.
↑Eberhard Ritz: Erkrankungen mit nephrotischem Syndrom. In: Dieter Klaus (Hrsg.): Nephrologische Erkrankungen (= Praxis der Allgemeinmedizin. Band 7). Urban & Schwarzenberg, München/Wien/Baltimore 1983, ISBN 3-541-10811-8, S. 72.
↑Linus Geisler (Hrsg.): Lexikon Medizin. 4. Auflage, Verlag Naumann & Göbel, Köln ohne Jahr [2005], ISBN 3-625-10768-6, S. 1184.
↑Wolfgang Piper: Innere Medizin. Springer Verlag, Springer-Lehrbuch, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-540-33725-6, S. 295.
↑Heinz-Günter Sieberth: Erkrankungen der Niere. In: Rudolf Gross, Paul Schölmerich (Hrsg.): Lehrbuch der inneren Medizin. Schattauer-Verlag, Stuttgart / New York 1982, ISBN 3-7945-0745-2, S. 1060.
↑Karl Schärer: Nephrotisches Syndrom. Kapitel 26 in: Karl Schärer, Otto Mehls (Hrsg.): Pädiatrische Nephrologie. Springer-Verlag, Berlin/Heidelberg 2002, ISBN 3-540-41912-8, S. 205–228, Zitat S. 205.
↑Robert Hegglin: Differentialdiagnose innerer Krankheiten. 12. Auflage, Georg Thieme Verlag, Stuttgart 1972, ISBN 3-13-344812-9, S. 722 f.
↑Erwin Becher: Die Entstehung der Hypoproteinämie. In: Erwin Becher: Nierenkrankheiten. 1. Band, Verlag von Gustav Fischer, Jena 1944, S. 464–468, Zitat S. 466.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!