Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/Hammerwurf der Männer
10. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin
Hammerwurf der Männer
Stadt
Finnland Helsinki
Stadion
Olympiastadion
Teilnehmer
23 Athleten aus 14 Ländern
Wettkampfphase
13. August: Qualifikation 14. August: Finale
Medaillengewinner
Gold
Uwe Beyer (Deutschland BR FRG )
Silber
Reinhard Theimer (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR )
Bronze
Anatolij Bondartschuk (Sowjetunion 1955 URS )
Das Olympiastadion von Helsinki im Jahr 2005
Der Hammerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1971 wurde am 13. und 14. August 1971 im Olympiastadion von Helsinki ausgetragen.
Europameister wurde der bundesdeutsche Olympiadritte von 1964 und EM -Dritte von 1966 Uwe Beyer . Er gewann vor dem DDR -Werfer Reinhard Theimer . Der sowjetische Titelverteidiger Anatolij Bondartschuk errang die Bronzemedaille.
Bestehende Rekorde
Der bestehende EM -Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht. Der weiteste Wurf gelang dem bundesdeutschen Europameister Uwe Beyer mit 72,36 m im Finale am 14. August, Damit verfehlte er den Rekord um 2,32 m. Zum Welt- und Europarekord fehlten ihm 4,04 m.
Qualifikation
13. August 1971, 12:00 Uhr
23 Teilnehmer traten zur Qualifikationsrunde an. Zwölf Athleten übertrafen (hellblau unterlegt) die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug von 66,00 m. Damit war die Mindestanzahl von zwölf Finalteilnehmern exakt erreicht. Die qualifizierten Wettbewerber und traten am darauffolgenden Tag zum Finale an.
Platz
Name
Nation
Weite (m)
1
Gyula Zsivótzky
Ungarn 1957 Ungarn
71,58
2
Reinhard Theimer
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
71,44
3
Sándor Eckschmiedt
Ungarn 1957 Ungarn
69,98
4
Anatolij Bondartschuk
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
69,42
5
Wassili Chmelewski
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
68,32
6
Jochen Sachse
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
68,24
7
Ramuald Klim
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
67,90
8
Lutz Caspers
Deutschland BR BR Deutschland
67.02
9
Uwe Beyer
Deutschland BR BR Deutschland
67,98
10
Walter Schmidt
Deutschland BR BR Deutschland
67,90
11
Stanisław Lubiejewski
Polen 1944 Polen
67,18
12
Mario Vecchiato
Italien Italien
67,02
13
István Encsi
Ungarn 1957 Ungarn
65,96
14
Ernst Ammann
Schweiz Schweiz
65,74
15
Howard Payne
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
65,54
16
Jacques Accambray
Frankreich Frankreich
65,50
17
Srećko Štiglić
Jugoslawien Jugoslawien
65,14
18
Risto Miettinen
Finnland Finnland
64,12
19
Wladimir Prikhodko
Frankreich Frankreich
63,48
20
Sune Blomqvist
Schweden Schweden
62,68
21
Hans Pötsch
Osterreich Österreich
62,60
22
Barry Williams
Vereinigtes Konigreich Großbritannien
60,56
NM
Carlos Sustelo
Portugal Portugal
ogV
Finale
14. August 1971, 17:00 Uhr
Platz
Name
Nation
Weite (m)
1
Uwe Beyer
Deutschland BR BR Deutschland
72,36
2
Reinhard Theimer
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
71,80
3
Anatolij Bondartschuk
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
71,40
4
Ramuald Klim
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
70,64
5
Walter Schmidt
Deutschland BR BR Deutschland
70,54
6
Sándor Eckschmiedt
Ungarn 1957 Ungarn
69,74
7
Jochen Sachse
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
69,74
8
Stanisław Lubiejewski
Polen 1944 Polen
67,50
9
Wassili Chmelewski
Sowjetunion 1955 Sowjetunion
67,00
10
Mario Vecchiato
Italien Italien
66,96
11
Gyula Zsivótzky
Ungarn 1957 Ungarn
66,94
NM
Lutz Caspers
Deutschland BR BR Deutschland
ogV
Weblinks
Helsinki European Championships , european-athletics.org, abgerufen am 29. Juli 2022
10th European Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, European Championship 1971 HELSINKI 10th-15th August 1971, Men Hammer throw , slidelegend.com (englisch), S. 415 (PDF, 13.623 kB), abgerufen am 29. Juli 2022
Men Hammer Throw Athletics European Championships 1971 Helsinki (FIN) , todor66.com, abgerufen am 29. Juli 2022
Track and Field Statistics, EM 1971 , trackfield.brinkster.net, abgerufen am 29. Juli 2022
10. Leichtathletik-Europameisterschaften 1971 in Helsinki, Finnland , ifosta.de, abgerufen am 29. Juli 2022
Video
Einzelnachweise und Anmerkungen
↑ Athletics – Progression of outdoor world records, Hammer throw – Men , sport-record.de, abgerufen am 29. Juli 2022
Hammerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften
Information related to Leichtathletik-Europameisterschaften 1971/Hammerwurf der Männer