Georges Pézières war der Sohn eines Lehrers und wurde nach seinem Studium Professeur de lettres (Literaturlehrer) am Collège in Perpignan. 1924 trat er der Section française de l’Internationale ouvrière (SFIO) bei. Er wurde 1925 in den Stadtrat von Perpignan gewählt und 1928 zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister ernannt. Nach einer Niederlage 1929 wurde er Sekretär der SFIO-Föderation des Départements Pyrénées-Orientales, ein Amt, das er bis 1935 innehatte und das er ab 1934 mit dem Amt des Sekretärs der Ortsgruppe Perpignan vereinte.[1]
Im Oktober 1931 wurde Pézières Generalrat von Saint-Paul-de-Fenouillet und sechs Jahre später wiedergewählt. Im März 1935 kehrte er zu seinem Mandat als Gemeinderat zurück und wurde im Oktober zum Senator gewählt.[1]