Die Saison 2017/18 der Oberliga Baden-Württemberg war die 40. Spielzeit der Fußball-Oberliga Baden-Württemberg und die zehnte als fünfthöchste Spielklasse in Deutschland. Der erste Spieltag begann am 11. August 2017.
Die Zweitmannschaften von Erst- und Zweitligisten durften nur Spieler einsetzen, die während des gesamten Spieljahres (1. Juli bis 30. Juni) nicht älter als 23 Jahre waren (U23). Somit waren in dieser Saison grundsätzlich nur Spieler spielberechtigt, die am oder nach dem 1. Juli 1994 geboren wurden. Darüber hinaus durften sich drei ältere Spieler gleichzeitig im Spiel befinden.
1
Die zweite Mannschaft des Karlsruher SC wird aus wirtschaftlichen Gründen nach dem Saisonende aufgelöst.[2]
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
Den letzten Aufstiegsplatz spielten die drei Vizemeister der Verbandsligen Baden, Südbaden und Württemberg aus. Dabei trafen zunächst der südbadische und der badische Vizemeister in zwei Partien aufeinander, ehe der Sieger des Duells in zwei Spielen gegen den Vizemeister der Verbandsliga Württemberg den vierten Aufsteiger in die Oberliga ermittelte.[3]
Folgende Vereine qualifizieren sich für die Aufstiegsrunde:
Vizemeister der Verbandsliga Baden 2017/18: FV Fortuna 1911 Heddesheim
Vizemeister der Verbandsliga Südbaden 2017/18: Freiburger FC
Vizemeister der Verbandsliga Württemberg 2017/18: TSV Ilshofen