FamilienserieEine Familienserie ist eine Form der Fernsehserie. Die Handlung ist dabei immer so abgestimmt, dass sich eine ganze Familie, also alle Altersgruppen, in ihr wiederfinden und sich für die Thematik interessieren könnten. DefinitionFamilienserien wie auch im literarischen Ursprung Familienromane erlauben es dem Zuschauer oder Leser, Vergleiche mit der eigenen Familiensituation anzustellen, da immer eine Familie im Mittelpunkt der Handlung steht. Ein Unterschied zum Familienroman ist, dass die Familienserie in den meisten Fällen Kinder und das Interesse von Kindern mit einbezieht. Vorbilder oder lebensnahe Situationen bieten der Familie damit ein hohes Maß an Identifikation. Serien, die nur das Interesse von Kindern ansprechen, sind somit Kinderserien. ThemenBiografisch erleben viele Menschen die Familiensituation als ein ursprünglich vorhandenes und immer weiter ausuferndes Geflecht von Abhängigkeiten und Unterstützungsformen. Die Familienserie gibt gewollt oder ungewollt eine Orientierung, indem typische Konflikte, Krisen und Lösungswege aufzeigt werden. Typische Inhalte sind Bildungsthemen wie Kindergarten-, Schulbesuch (Schulpflicht, Klassengemeinschaft, Konflikt mit Lehrern), Arbeitsaufnahme (Lehre), Familienzuwachs wie Geburten von Geschwistern, (Taufen) oder andere Lebensabschnitte wie sexuelle Beziehungen, Berufstätigkeit, die Hochzeit, aber auch Krankheit und Tod. Die typischen Themen lassen sich in Gruppen darstellen: normative Ereignisse, also Schulabgang oder Hochzeit; zeitgeschichtliche Ereignisse wie Regierungswahlen oder konjunkturelle Phasen und ihre Folgen auf die Gesellschaft (Wirtschaftswunderzeit); kritische Lebensereignisse wie unerwartete Richtungswechsel durch Scheidung der Ehe oder schwere Erkrankungen. Die typische Struktur einer FamilienserieEine Fernsehserie ist eine Abfolge von kleinen Filmen, die üblicherweise zur selben Zeit am gleichen Wochentag im Fernsehen ausgestrahlt werden. Eine Familienserie hat, bis auf wenige Ausnahmen (Gast, Stargast, Versuch mit neuer Rolle), eine Reihe von festen Figuren/Rollen, die in der Serie Abenteuer oder sonstige Erlebnisse haben. Typisch für eine Fernsehserie ist die gleichbleibende Dauer und der offene Ausgang, der Spannung auf die Fortsetzung in einer Woche erzeugen soll. In Familienserien steht in den meisten Fällen eine Familie im Vordergrund, wobei diese auch für die Handlung wichtige Tiere haben können, wie beispielsweise bei den Klassikern Flipper, Fury oder Lassie. Da Kinder als Zuschauer mit einbezogen werden sollen, werden Familienserien oftmals für das Vorabendprogramm produziert. Der deutsche Klassiker Familie Schölermann beispielsweise lief nach der vorabendlichen Nachrichtensendung. Für Kinder waren solche Serien oft ein Ereignis, zu dem sie abends länger aufbleiben durften. Familienserien in ihrer Zeit
Literatur
Weblinks
Information related to Familienserie |