Drehhäuschen

Drehhäuschen am Ende des 18. Jahrhunderts in La Neuveville
Rekonstruktion eines Drillers in Neuenrade
„Drilles im Spilles“ von 1602 in Enkirch an der Mosel

Ein Drehhäuschen, auch Driller, Drilles, Drehkäfig, Trillhaus, Triller oder in der Schweiz auch Trülle genannt, war ein Instrument für die Zurschaustellung und Bestrafung von Personen und ist eine spezielle Art des Narrenhäuschens.

Aufbau und Verwendung

Das Drehhäuschen war als geschlossener eiserner Käfig oder Holzkäfig – ähnlich einem Hamsterlaufrad, allerdings mit vertikaler Drehachse – aufgebaut. Der zylindrische Aufbau des Käfigs war außen mit vertikalen Stäben versehen. Die verurteilte Person befand sich stehend in dem Käfig. Oben und unten war der Käfig so gelagert, dass er von Außen in Rotation um die eigene Achse versetzt werden konnte. Die obere Achse fand in einer Art Galgen ihr Gegenlager. Der Gerichtsdiener oder Passanten konnten den Bestraften durch Drehen des Käfigs weiter peinigen.

In den Driller wurden beispielsweise „Frauen mit losem Mundwerk“ oder Felddiebe[1] bzw. Feldfrevler[2] eingesperrt und zur Schau gestellt. Er diente zur Bestrafung leichter Verbrechen an öffentlichen Stellen, wie beispielsweise an Marktplätzen oder Rathäusern.

Überlieferung

„Drilles im Spilles“ in Enkirch an der Mosel

Am oberen Ende der Drillesgasse, an der Kreuzung mit der Königstraße, in Enkirch an der Mosel befindet sich noch heute der Drilles unter der Treppe des ehemaligen Spielhauses („Spilles“). Es handelt sich dabei wohl um den einzigen erhaltenen historischen Drehkäfig.

Um 1567 hatte sich in Enkirch die Unsitte eingebürgert, dass die Mädchen des Dorfes von einem Marschalk versteigert wurden. Der Bursche, der ein Mädchen ersteigert hatte, musste dasselbe ein Jahr lang bei Festen und Feiern freihalten, nur am Königtag, der drei Tage lang gefeiert wurde, hielten die Mädchen ihren Burschen frei. Bürger wie Obrigkeit sahen durch diese Praxis die damaligen Moralvorstellungen verletzt. Spätestens 1602 entstand der Drilles,[3] in welchem jeder, der bei einer solchen Versteigerung erwischt wurde, unter reger Beteiligung der Bevölkerung einen Tag lang eingesperrt wurde, gleich ob Bursche oder Mädchen.[4] Diese Praxis der Bestrafung der Jugend mit der Drille bei unsittlichem Verhalten ist mehrfach in Süddeutschland und der Schweiz überliefert.[2]

In der moselfränkischen Mundart wird auch der Spielzeugkreisel als „Drilles“ bezeichnet.

Triller in Mainz

Die jetzige Kreuzung der Weintorstraße mit der Schlossergasse/Gallusgasse wurde bis zum 2. April 1876 Triller genannt, dort befand sich ein drehbarer Käfig für Bäcker, die zu leichtes Brot gebacken hatten.[5]

Triller in Saarbrücken

Der Triller ist der Distrikt Nr. 114 der Stadt Saarbrücken im Stadtteil Alt-Saarbrücken. Der Name dieses Stadtviertels ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass dort im 18. Jahrhundert ein Triller aufgestellt war.[6] Eine andere Deutung besagt, dass der Distrikt nach Daniel Wilhelm Triller, dem Leibarzt des Fürsten Wilhelm Heinrich benannt wurde.[7]

Trülle in Zürich

Darstellung am „Haus zur Trülle“ an der Bahnhofstrasse in Zürich

Die Zürcher „Trülle“ stand an der Bahnhofstrasse gegenüber dem Rennwegtor. Das alte „Haus zur Trülle“ war Wohnsitz des Stadtpräsidenten Melchior Römer und wurde 1897 abgerissen. Das heutige Gebäude an der Bahnhofstrasse 69a wurde ebenfalls 1897 durch die Architekten Pfleghardt & Häfeli erbaut.[8]

Trülle in Griesenberg

In Griesenberg, einem Weiler des Kantons Thurgau, hat sich (Stand 2024) am dortigen ehemaligen Verwaltungsgebäude der Burgstelle Griesenberg eine Trülle erhalten. Giezendanner berichtet von einer «rekonstruierte[n] mittelalterliche[n] Trülle».[9]

Bacchus im Triller

Friedrich Schillers Anthologie auf das Jahr 1782 enthält das Gedicht Bacchus im Triller.[10] Es ist ein Gedicht auf den Weingott Bacchus, der als „lokrer Specht“ und „wüster Vogel“ verspottet wird, weil er Menschen mit seinem Trunk verdirbt.[11][12]

Daß wir Gottes gelbe Sonne
Für die Heidelberger Tonne
Berge, Bäume, Thürme, Schlösser,
Angesehn für Schoppengläser,
Lernst du’s izt, du lokrer Specht?
Lern’s in deinem Käfigt recht.

Auszug aus Schillers Bacchus im Triller

Literatur

Einzelnachweise

  1. Die Justiz zu Ahrweiler im Mittelalter. @1@2Vorlage:Toter Link/www.justiz.rlp.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Oktober 2022. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Justiz in Rheinland-Pfalz, justiz.rlp.de; abgerufen am 17. Mai 2008
  2. a b Drille. In: Preußische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Deutsches Rechtswörterbuch. Band 2, Heft 7 (bearbeitet von Eberhard von Künßberg). Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar (adw.uni-heidelberg.de – Erscheinungsdatum zwischen 1933 und 1935).
  3. Drehkäfig Enkirch, Gemeinde Enkirch, Drillesgasse. Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier; abgerufen am 18. Mai 2018
  4. Gemeinde Enkirch: Drilles im Spilles, abgerufen am 18. Mai 2018
  5. Karl Schramm: Mainzer Wörterbuch. Mainz 1993
  6. Charly Lehnert: „Komm, ma spiele ebbes“. In: nemmeh dehemm – Internationale Zeitung für die Freunde des Saarlandes, Frühjahr 2013, Nr. 101, 27. Jahrgang, S. 7.
  7. Warum der Triller Triller heißt. In: Saarbrücker Zeitung, 11. August 2015, S. C2
  8. architektur-technik@1@2Vorlage:Toter Link/www.architektur-technik.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2018. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  9. Heini Giezendanner: Burgen und Schlösser im Thurgau: 22 Wanderungen und Ausflüge. 1. Auflage. Huber, Frauenfeld 1997, ISBN 978-3-7193-1139-1, S. 72.
  10. Friedrich Schiller: Anthologie auf das Jahr 1782. Verlag Metzler, 1782, S. 12. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  11. Gabriela Zgrzebnicka: Dionysos als Präfiguration moderner Männlichkeitsbilder. (Memento vom 17. Mai 2014 im Internet Archive; PDF)
  12. Max L. Baeumer: Dionysos und das Dionysische in der antiken und deutschen Literatur. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2006, ISBN 3-534-19074-2, S. 249.