Culfa (Rayon)Culfa, auch Julfa, ist ein Rayon in Aserbaidschan in der Autonomen Republik Nachitschewan. Die Hauptstadt trägt denselben Namen. GeografieDer Bezirk hat eine Fläche von 993 km² und grenzt im Norden an Armenien, im Süden mit dem Fluss Aras (Fluss) an den Iran. In der gebirgigen Region gibt es Vorkommen an Silber, Gips und Baustoffen sowie Mineralwasserquellen.[1][2] BevölkerungIm Rayon leben 47.300 Einwohner (Stand: 2021).[3] 2009 betrug die Einwohnerzahl 41.000.[4] Diese verteilen sich auf 25 Siedlungen.[1] WirtschaftDer Bezirk ist landwirtschaftlich geprägt. Es werden vor allem Wein und Getreide angebaut sowie Viehzucht betrieben. Außerdem gibt es mehrere Betriebe der verarbeitenden Industrie.[1] BaudenkmälerIm Bezirk gibt es mehrere Mausoleen, den alten Turm von İlandağ und die Festung Alindja. Über den Aras führen Brücken aus dem 12. Jahrhundert.[1] Nahe der Stadt Culfa liegt das Kloster Amenaprkich.[2] Die Felsinschrift von Ojasar-İlandağ stammt von dem urartäischen Herrscher Išpuini.[5] Der Armenische Friedhof Culfa, Welterbe aus dem 17. Jahrhundert, wurde 2006 zerstört. Einzelnachweise
WeblinksCommons: Culfa Rayon – Sammlung von Bildern
Koordinaten: 39° 0′ N, 45° 40′ O Information related to Culfa (Rayon) |