Die Communauté de communes Guide du pays de Trélon ist ein ehemaliger französischer Gemeindeverband (Communauté de communes) im Département Nord und der Region Nord-Pas-de-Calais. Er wurde am 22. Dezember 1992 gegründet. Am 31. Dezember 2013 fusionierte der Gemeindeverband mit der Communauté de communes Action Fourmies et environs zur Communauté de communes du Sud Avesnois.[1]
Mitglieder
Code INSEE |
Gemeinde |
Einwohner |
Fläche |
Bev.dichte |
Delegierte
|
59045 |
Baives |
141 Einw. |
798 ha |
17 Einw./km² |
|
59198 |
Eppe-Sauvage |
218 Einw. |
1 667 ha |
13 Einw./km² |
|
59261 |
Glageon |
1 877 Einw. |
1 177 ha |
159 Einw./km² |
|
59420 |
Moustier-en-Fagne |
72 Einw. |
713 ha |
10 Einw./km² |
|
59445 |
Ohain |
1 184 Einw. |
1 188 ha |
99 Einw./km² |
|
59601 |
Trélon |
2 828 Einw. |
3 915 ha |
72 Einw./km² |
|
59633 |
Wallers-en-Fagne |
215 Einw. |
779 ha |
27 Einw./km² |
|
59661 |
Willies |
139 Einw. |
414 ha |
33 Einw./km² |
|
Totaux
|
8 Gemeinden |
6 674 Einw. |
10 651 ha |
52 Einw./km² |
25
|
Quelle
Einzelnachweise
- ↑ BANATIC, la base nationale sur l'intercommunalité. Abgerufen am 25. Februar 2023.