Assistent für GesundheitstourismusAssistent für Gesundheitstourismus ist ein staatlich anerkannter oder genehmigter Abschluss an Berufsfachschulen nach Landesrecht. Er kann in mehreren Bundesländern (Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg) an privaten Berufsfachschulen in Deutschland erworben werden. Die Ausbildung dauert zwei Jahre. ZugangsvoraussetzungenDieser Ausbildungsgang wird in verschiedenen Bundesländern an privaten Berufsfachschulen angeboten. Da der Lehrplan und der Abschluss dem Landesrecht unterliegen, existieren in den einzelnen Bundesländern unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen und Lehrpläne. Zumeist setzt die Ausbildung einen mittleren Schulabschluss voraus. AusbildungsinhalteDie Ausbildung beinhaltet zumeist drei Schwerpunkte:
Zusätzlich werden üblicherweise noch zwei Fremdsprachen (Englisch und eine Wahlpflichtfachsprache (Spanisch, Französisch)), viel Kommunikations- und Verkaufstraining sowie allgemeine und fachspezifische EDV unterrichtet. Praktische AusbildungNeben Projektarbeiten sind in die Ausbildung entweder zwei 3-monatige Praktika oder ein 6-monatiges Praktikum im In- oder Ausland integriert. AbschlussprüfungenDie Ausbildung endet in der Regel mit schriftlichen und praktischen Prüfungen; zusätzlich gilt eine praxisbezogene Facharbeit als Teil der Abschlussprüfung. Tätigkeitsbereiche/BerufsaussichtenAssistenten für Gesundheitstourismus arbeiten in der Organisation, Planung, Beratung und Vermarktung gesundheitstouristischer Betriebe. Sie arbeiten in der Gesundheitshotellerie, bei Kur- und Fremdenverkehrsämtern, in Tourismusverbänden, bei Thermen, Bädern, Freizeit- und Kurbetrieben. Vielen Betreibern gesundheitstouristischer Angebote fehlen im Wachstumsmarkt Gesundheit/Wellness gut ausgebildete und kundenorientierte Fachkräfte, die den Gesundheitstourismus seriös planen, entwickeln, umsetzen und vermarkten. Der Bereich Gesundheits-Wellnesstourismus ist innerhalb der Tourismusbranche der Zweig mit den höchsten Zuwachsraten. WeiterbildungAssistenten für Gesundheitstourismus können in einigen Ländern [Berufsoberschulen (BOS)] besuchen. Die Ausbildung und die Berufspraxis qualifizieren ebenfalls für den Tourismusfachwirt (IHK) WeblinksInformation related to Assistent für Gesundheitstourismus |